fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 12. Dezember 2008 @autsria-wac: die akadmie von red bull wird erst gebaut. ausserdem dauert es natürlich jahre bis man dann die ersten talente auch in der kampfmannschaft einsetzen kann u noch mal länger bis diese so weit sind dass sie stammspieler sind. dass aus salzburg so wenig kommt ist also die schuld von den vorgängerverein der viel zu wenig für den nachwuchs getan hat. red bull kann doch nicht aus dem nichts supertalentierte ö spieler herzaubern. seit dem red bull in salzburg ist wird endlich etwas getan. aber das dauert eben noch, bis sich das dann auch auszahlen wird. dabei ist die geduld gefragt. das ist wahrscheinlich auch der grund warum im westen (tirol, vorarlberg) immer nur in den momentanen erfolg investiert wird. weil keine geduld da ist u man somit jeden cent so investieren muss dass sich dieser schon im nächsten spiel auszahlt. @ tom-uf:die erfolge von 1994 mit heute zu vergleichen ist ja völlig schwachsinnig. im fussball kannst du maximal 10 jahre zurückschauen. denn alles was noch länger her ist, hat heute keine bedeutung mehr, da es mit der gegenwart gar nichts mehr zu tun hat. schaue dir einmal an gegen was für mannschaften man heute spielen muss um in die cl zu kommen. was die für budgets haben. zum zeitpunkt, als red bull eingestiegen ist, war salzburg in der liga abstiegskanditat. wer nicht erkennen will dass red bull viel besseren fussball spielt, als dieser ehemalige abstiegskanditat, ist einfach nur ignorant u will gar nicht richtig über dieses thema diskutieren. der will nur blöd über salzburg herziehen. genau so muss man auch diese anführung von den niederlagen sehen. dazu nur eins: welche mannschaft gewinnt schon jedes spiel? red bull salzburg spielt einen viel besseren fussball als austria salzburg vor der übernahme u dadurch hebt sie natürlich auch das niveau der liga. denn:bessere mannschaften bedeuten bessere liga. das in frage zu stellen ist doch nur mehr lächerlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 12. Dezember 2008 (bearbeitet) @ tom-uf:die erfolge von 1994 mit heute zu vergleichen ist ja völlig schwachsinnig. im fussball kannst du maximal 10 jahre zurückschauen. denn alles was noch länger her ist, hat heute keine bedeutung mehr, da es mit der gegenwart gar nichts mehr zu tun hat. schaue dir einmal an gegen was für mannschaften man heute spielen muss um in die cl zu kommen. was die für budgets haben. zum zeitpunkt, als red bull eingestiegen ist, war salzburg in der liga abstiegskanditat. wer nicht erkennen will dass red bull viel besseren fussball spielt, als dieser ehemalige abstiegskanditat, ist einfach nur ignorant u will gar nicht richtig über dieses thema diskutieren. Also für den unbedarften: DU hast einen Vergleich zwischen Wüstenrot Salzburg und RED BULL gezogen, nicht ich. Wenn du meinst, RED BULL spielt einen besseren Fussball als der SV Wüstenrot Salzburg es gespielt hat, dann solltest du das aber bitte auch - in Verbindung mit deiner kühnen Behauptung von der Qualitätssteigerung - begründen können. Meine Frage an dich - zum letzten Mal: woran kannst du eine Qualitätssteigerung im österreichischen Fussball festmachen ? Ich finde es kühn, wenn Leute von Vereinen die entweder gerade mal drei Jahre BL oder - wie im Falle MAGNAS - überhaupt noch nie in der BL gespielt haben - hier solche Thesen vertreten. Für mich zeugt das von einer Unkenntnis, die schon an Ignoranz grenzt. Ganz abgesehen davon, daß man die Beantwortung gestellter Fragen - wenn sie unangenehm werden könnten - beharrlich verweigert. @Vorgängerverein: RED BULL und MAGNA haben KEINEN Vorgängerverein. Wer das nicht einsieht, verweigert die Realität. bearbeitet 12. Dezember 2008 von Tom-UF 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 12. Dezember 2008 @Vorgängerverein: RED BULL und MAGNA haben KEINEN Vorgängerverein. Wer das nicht einsieht, verweigert die Realität. Die Realität ist klar (und ich gebe nicht auf, sie zu betonen). Der Verein RB Salzburg hat sogar zwei Vorgängervereine: Den SC Herta Salzburg und den SC Rapid Salzburg. 1933 entstand durch die Fusion der SV Austria Salzburg. 1978 wurde der Verein in "SV Casino Salzburg" geändert. 1997 erfolgt die Umbenennung in "SV Wüstenrot Salzburg". Mit dem Einstieg von Mateschitz wurde der Verein zum letzten Mal in "SV Red Bull Salzburg" umbenannt. So heisst er heute noch. Der vor drei Jahren neugegründete SC Austria Salzburg ist in jedem Falle ein neugegründeter Verein ohne Vorgänger. Sie beanspruchen aber, Traditionsträger des alten Vereins bis Einstieg von Mateschitz zu sein. Mateschitz selbst referiert zwar auf die Geschichte des Vereins, legt aber auf die Traditionspflege im Sinne der früheren Fans keinen Wert (weshalb die Traditionsübernahme durchaus seine Berechtigung besitzt). Im Fall von Magna könnte man theoretisch von einem Vorgängerverein sprechen, aber selbst Magna legt auf irgendeine Kontinuität keinen Wert und sieht seine Identität als neugegründeter Verein (womit das klargestellt ist). Interessant wird es erst mit der Fusion von WNSC, dann hat der neue Verein "SC Wiener Neustadt" zwei Vorgängervereine. Da anzunehmen ist, dass die Wr. Neustädter im Fusionsverein eine Fortsetzung der Tradition des WNSC sehen (den Kommentaren der WNSC-Ultras folgend), wird wohl Magna seinen Ruf als sogenannter "Kommerzverein" loswerden. Einen interessanten Diskussionspunkt bildet natürlich die Entstehungsgeschichte des FC Magna Wr. Neustadt. Die Entstehung des Vereins ist ohne den Stronach-Jahren bei der Austria nicht denkbar, ohne diese Zeit gäbe es den Verein gar nicht. Man kann außer Streit stellen, dass diese drei Jahre Austriageschichte gleichzeitig die Vorgeschichte des FC Magna darstellen und somit ein Teil der Vereinsgeschichte von Magna sind. Das wird noch durch starke finanzielle, personelle und institutionelle (Akademie und Betriebsgesellschaft) Gemeinsamkeiten unterstrichen. In diesem Sinne kann der künftige Fusionsklub auch ein Stückchen Austria-Tradition in die lange WNSC-Tradition reinpacken. Eines wage ich noch zu behaupten: Wenn Magna aufsteigt, wird es wohl zu Entstehung einer neuen Tradition kommen, nämlich dem Derby Magna-Austria. Neben dem Derby gegen Rapid ist das ein Derby mit hohem Emotionsgehalt für Austria-Fans (und damit wird es auch für Wr. Neustadt-Fans werden). Ich hoffe, ein bißchen Klarheit in die Diskussion gebracht zu haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 12. Dezember 2008 Meine Frage an dich - zum letzten Mal: woran kannst du eine Qualitätssteigerung im österreichischen Fussball festmachen ? Ganz abgesehen davon, daß man die Beantwortung gestellter Fragen - wenn sie unangenehm werden könnten - beharrlich verweigert. langsam komme ich mir ein bisschen verar.... vor. ich habe deine frage ja bereits merhmals beantwortet... irgednwie willst DU es nicht wahrhaben. auch meine antwort zum letzten mal: dass red bull salzburg besser ist als der verein der statt ihnen in der buli gewesen wäre (formulier ich es mal so), also austria salzburg, sieht man genau genommen mit freien auge. konkrete fakten die das beweißen: austria salzburg spielte um den abstieg u red bull um den titel. also: ist das ein verein der wohl ganz offensichtlich das niveau der liga hebt. sonst würden sie ja nicht ganz oben stehen. also, für welche die den qualitätsunterschied so nicht sehen können: eine mannschaft die um den titel spielt ist besser als eine die gerade noch so den absteig verhindern kann. ich hoffe du bist nun zufrieden. ansonsten vergiss es... @ charley: interessant... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 12. Dezember 2008 Ich bin sicherlich kein verblendeter, junger Tutter und habe jetzt auch schon ein paar Jährchen den heimischen Fußball verfolgt. So getraue ich mir ein paar subjektive Thesen zu: 1. Magna gegen Austria hat nichts mit einem Derby zu tun. Ein Derby hat für mich in einer gemeinsamen Stadt zu sein und hat definitiv nichts mit einem ehemaligen und aktuellen Sponsor/Namensgeber zu tun. Sicherlich werden (sollte Magna aus Liga 2 raufkommen Emotionen im Spiel sein, aber Derby, nein, das wird es nicht sein. 2. Für mich ist Red Bull ein neuer Verein und hat nur am Papier seine Vorgängervereine. Es sind in meinen Augen zu viele Parameter umgeschichtet worden, um von einer Fortführung des selben Vereins unter einem veränderten Namen zu sprechen (ich nenne nur Geldfluss, Namen, Farben, Fankultur als Beispiele). Die wahre Austria spielt nun in den Niederungen des salzburger Fußballs. Außerdem: Red Bull ist noch extrem weit davon entfernt, was die Salzburger Austria schon erreicht hat. 3. Wenn ich diese Aussagen bzgl. der Akademien höre, dann muss ich leider schmunzeln. Das erinnert ganz stark an die Austria von vor einigen Jahren unter Herrn Stronach. Da hat es auch immer geheißen, man wolle mit Hilfe der Akademie und jungen Spielern Europa aufmischen. Nur sind leider Jahr für Jahr unzählige neue (allerdings zumeist fertige) Spieler eingekauft worden und die Fans wurden Jahr für Jahr vertröstet. Sicherlich wird dort vernünftig gearbeitet und jetzt bindet man zumindest bei der Austria diese Spieler auch ein - allerdings nur, weil aufgrund des latenten Geldmangels kaum andere Alternativen offenstehen. Auch bei Salzburg ist der Druck auf die sportliche Führung aufgrund des Budgets viel zu hoch, um ständig junge Spieler einzubauen (und wenn es nur ein bis zwei pro Jahr wären) - das wird es nicht spielen. Im Moment ist immer der fertige Spieler sinnvoller und wenn man aufgrund des Geldes nicht längerfristig aufbauen muss, dann wird der Junge nie eine Chance haben. Ich würde mich ja gerne täuschen, aber ich kann es definitiv nicht glauben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 12. Dezember 2008 Die Realität ist klar (und ich gebe nicht auf, sie zu betonen). Der Verein RB Salzburg hat sogar zwei Vorgängervereine: Den SC Herta Salzburg und den SC Rapid Salzburg. 1933 entstand durch die Fusion der SV Austria Salzburg. 1978 wurde der Verein in "SV Casino Salzburg" geändert. 1997 erfolgt die Umbenennung in "SV Wüstenrot Salzburg". Mit dem Einstieg von Mateschitz wurde der Verein zum letzten Mal in "SV Red Bull Salzburg" umbenannt.Habe ich tatsächlich soweit gelesen, um danach aufgrund des sagenhaften Blödsinns sofort zwecks Sinnlosigkeit wieder aufhören zu müssen? Scheint wohl so... Damit du es auch verstehst und nicht wieder das arme Hascherl spielen musst: der Verein heißt nun FC Red Bull Salzburg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. Dezember 2008 Aussage Nr. 2: So schlecht ist die Stronach-Akademie gar nicht, jedenfalls besser als die Nachwuchsschmiede von Rapid und Austria. Was is denn das für ein Vergleich , die Stronach-Akademie war jahrelang quasi der einzige Nachwuchs der Austria von 15-19, wie geht da ein Vergleich, wenn die Zuammenarbeit erst heuer ausläuft und der neue Austria-Nachwuchs erst beginnt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 13. Dezember 2008 Was is denn das für ein Vergleich , die Stronach-Akademie war jahrelang quasi der einzige Nachwuchs der Austria von 15-19, wie geht da ein Vergleich, wenn die Zuammenarbeit erst heuer ausläuft und der neue Austria-Nachwuchs erst beginnt... bei der austria muss man einmal abwarten wie das wird. aber ich finde was die vorhaben klingt richitg toll. rapid hat ja die südstadtakademie vor ein paar monaten erworben. finde ich vom prinzip her zwar ein bisschen schräg aber hauptsache jemand ermöglicht den südstadt-talenten bundesliga spielen zu können. welche akadmie nun besser ist (oder in naher zukunft am besten sein wird) kann ich sicher nicht sagen u ich glaube auch nicht dass das hier viele so genau beurteilen können. die hauptsache ist doch dass in den letzten jahren immer mehr vereine erkannt haben dass man eine akademie benötigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 13. Dezember 2008 rapid hat ja die südstadtakademie vor ein paar monaten erworben. finde ich vom prinzip her zwar ein bisschen schräg aber hauptsache jemand ermöglicht den südstadt-talenten bundesliga spielen zu können. Ist das jetzt ironisch aufgrund der zahlreichen Admiraner, die zu den Grünen abgewandert sind, oder gibts eine andere Südstadtakademie, von der ich nichts weiß? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 13. Dezember 2008 rapid hat ja die südstadtakademie vor ein paar monaten erworben. finde ich vom prinzip her zwar ein bisschen schräg aber hauptsache jemand ermöglicht den südstadt-talenten bundesliga spielen zu können. So ein Blödsinn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 13. Dezember 2008 So ein Blödsinn. ich kann nur das weitergeben was ich gelesen habe (auf laola1). ist halt schon ein paar monate her. da hieß es dass rapid die nachwucsakademie in der südstadt erworben hat. entweder hast du einfach keine ahnung oder das hat einfach nicht gestimmt. würde mich jetzt aber schon wundern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 14. Dezember 2008 ich kann nur das weitergeben was ich gelesen habe (auf laola1). ist halt schon ein paar monate her. da hieß es dass rapid die nachwucsakademie in der südstadt erworben hat. entweder hast du einfach keine ahnung oder das hat einfach nicht gestimmt. würde mich jetzt aber schon wundern. Ich glaub Du hast da was falsch verstanden. Trenkwalder hat die Admira samt Akademie erworben. Eine andere Akademie in der Südstadt wäre mir nicht bekannt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2008 es trainiert sowohl die Admira Akademie in der Südstadt als auch die der Grünen!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 14. Dezember 2008 es trainiert sowohl die Admira Akademie in der Südstadt als auch die der Grünen!!!! Das schon, aber Rapid hat niemals die Admira Akademie übernommen. Die Admira Akademie wurde wie der ganze Verein von Trenkwalder übernommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 14. Dezember 2008 Ich bin sicherlich kein verblendeter, junger Tutter und habe jetzt auch schon ein paar Jährchen den heimischen Fußball verfolgt. So getraue ich mir ein paar subjektive Thesen zu: 3. Wenn ich diese Aussagen bzgl. der Akademien höre, dann muss ich leider schmunzeln. Das erinnert ganz stark an die Austria von vor einigen Jahren unter Herrn Stronach. Da hat es auch immer geheißen, man wolle mit Hilfe der Akademie und jungen Spielern Europa aufmischen. Nur sind leider Jahr für Jahr unzählige neue (allerdings zumeist fertige) Spieler eingekauft worden und die Fans wurden Jahr für Jahr vertröstet. Sicherlich wird dort vernünftig gearbeitet und jetzt bindet man zumindest bei der Austria diese Spieler auch ein - allerdings nur, weil aufgrund des latenten Geldmangels kaum andere Alternativen offenstehen. Auch bei Salzburg ist der Druck auf die sportliche Führung aufgrund des Budgets viel zu hoch, um ständig junge Spieler einzubauen (und wenn es nur ein bis zwei pro Jahr wären) - das wird es nicht spielen. Im Moment ist immer der fertige Spieler sinnvoller und wenn man aufgrund des Geldes nicht längerfristig aufbauen muss, dann wird der Junge nie eine Chance haben. Ich würde mich ja gerne täuschen, aber ich kann es definitiv nicht glauben. 100 % Zustimmung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts