Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 21. Oktober 2008 Weil den Wr. Neustädtern Magna Wr. Neustadt in der ersten Liga lieber ist, als die sogenannten traditionellen Vereine in den Unterklassen. Sie geben eben ihr Geld lieber Stronach, der höherklassigen Fussball bietet als die anderen in Wr. Neustadt. Lies dir mein posting nochmal durch, afferl, und DANN antworte nochmals. danke ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Oktober 2008 Ob Insider oder nicht tut hier nichts zur Sache. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie da und dort gearbeitet wird. Wer behauptet, daß alle Profivereine in Österreich 100%ig "sauber" arbeiten, der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann. Die Situation in Wiener Neustadt ist sicher deshalb "pro Magna", weil das nicht mehr zeitgemäße Stadion renoviert wurde und zwar zur Gänze auf Kosten Stronachs. Die Stadt Wiener Neustadt hätte dafür nicht das Geld gehabt. Des weiteren gibts wieder Profifußball in Wiener Neustadt und wenn ich es mir aussuchen kann, ob ich mir ein Spiel in der Ersten Liga oder in der 2. Landesliga ansehe, dann entscheide ich mich als neutraler Beobachter natürlich auch für die Liga, die 3 Klassen höher angesiedelt ist. Die eingefleischten WNSC-Fans gehen ja nach wie vor zu den Spielen. An den Zuseherzahlen hat sich auch nicht viel geändert. Die haben vor der Ära Stronach jahrelang in einem alten Stadion in der Unterliga herumgemurkst - wie bitte soll man damit die Masse mobilisieren? Jetzt tun sie es übrigens auch noch, nur mit dem Unterschied, daß in der Stadt mittlerweile Profifußball in einem renovierten Stadion geboten wird und das zu Eintrittspreisen, die in Ordnung sind (die teuerste Tageskarte für den "Normalsterblichen" kostet 10 Euro). Übrigens denke ich mal, daß es den Wiener Neustädtern, die froh über Profifußball in ihrer Stadt sind, herzlich egal ist, wer von wem die Lizenz gekauft hat. Ich glaube sogar, daß es die meisten nicht einmal wissen, daß man mit der Lizenz von Schwanenstadt in Wiener Neustadt spielt. Entscheidend ist, daß die Bundesliga damit einverstanden ist - wenn Aufregung, dann gegenüber der Bundesliga. Wen stört es eigentlich wirklich, daß es Schwanenstadt nicht mehr gibt? Oder VfB Mödling? Oder Voest Linz? Vielleicht sollten wir hier einen Kummerkasten eröffnen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Oktober 2008 Wen stört es eigentlich wirklich, daß es Schwanenstadt nicht mehr gibt? Oder VfB Mödling? Oder Voest Linz? Vielleicht sollten wir hier einen Kummerkasten eröffnen... dann kannst ja schon einmal ein zetterl mit der aufschrift "Mattersburg" vorbereiten, denn wie der Pucher den verein bei den ins bodenlose stürzenden besucherzahlen auf dauer oben halten will ist mir auch nicht ganz klar. hat er sich doch immer damit gebrüstet, dass ein sehr großer teil des budgets von den zuschauern getragen wird. das war aber halt noch zu zeiten als die bude gegen jeden gegner brechend voll war, heute wird ja nur mehr gegen Rapid mit müh und not eine fünfstellige zahl erreicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2008 Also mich störts ungemein, dass es Schwauna nicht mehr in der Form gibt! verstehe aber auch, dass es Finanziell für den SCS ein Wahnsinn war in dieser Liga zu spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2008 Die Situation in Wiener Neustadt ist sicher deshalb "pro Magna", weil das nicht mehr zeitgemäße Stadion renoviert wurde und zwar zur Gänze auf Kosten Stronachs. Die Stadt Wiener Neustadt hätte dafür nicht das Geld gehabt. deshalbh vl ca 350 Entlassungen in stronachs Firma 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Laursen Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. Oktober 2008 (bearbeitet) deshalbh vl ca 350 Entlassungen in stronachs Firma Das ist ja die Kehrseite der Medaille. Auf der einen Seite Millionen für Fussballer, aber weh dem ein Arbeiter ist zuviel, wird der sofort entlassen. Verkehrte Welt leider in dieser Sache. Kündigungen wegen des Rückgangs der Benzinfresser namens Chrysler, na gut wer würde den echt noch fahren heute, ich nicht. Um zum Thema zurückzukehren. Nie und nimmer werde ich ein glühender "Magna" Fan sein, ich vermeide es auch tunlichst es zu sagen. Klar aber ohne denen kein Spitzenfussball in Wiener Neustadt. Es gibt zwei Gründe warum ich ins Stadion gehe. Zum einen weil ich einige Leute gut kenne und danach man manchmal noch gemeinsam fortgeht und zum Zweiten weil ich als Neustädter doch sage, endlich wieder mal Zweitligafussball. Aber mich jetzt als Magnafan zu bezeichnen wäre weit überzogen! Es gab nach dem Match gegen die Austria Amateure noch Leute, welche dann am Sonntag zum Derby fuhren Rapid - Austria, also was solls. Sowas sollte man nicht soo eng sehen, auch wenn ich die Fans des WNSC durchaus verstehen kann. bearbeitet 21. Oktober 2008 von Martin Laursen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Oktober 2008 Wenn wir jetzt über die Entlassungen bei Magna zu diskutieren anfangen, dann können wir gleich die Sinnhaftigkeit des Investierens in den österreichischen Fußball hinterfragen. Ich denke mir manchmal, wäre es nicht besser, Stronach würde das Geld für hilfsbedürftige Österreicher spenden anstatt es in den Fußball zu pulvern? Der Fußball in Österreich ist sowieso ein Verlustgeschäft und man sollte nur wirklich darin investieren, wenn man so viel Geld hat, daß es nicht weh tut. Zur anderen Sache: Ja, ich denke auch, daß es genug Wiener Neustädter gibt, die nur deshalb die Magna-Heimspiele besuchen, weil es endlich wieder guten Fussball in der Stadt gibt. Siehe auch Mattersburg - wo früher 10.000 bis 15.000 Leute gewesen sind, sind es jetzt nur mehr 5.000. Der härtere Kern ist übriggeblieben, der Rest hat sich verabschiedet - aus mehreren Gründen, wie ich vermute. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2008 Wen stört es eigentlich wirklich, daß es Schwanenstadt nicht mehr gibt? Oder VfB Mödling? Oder Voest Linz? Vielleicht sollten wir hier einen Kummerkasten eröffnen... mit dieser meldung disqualifizierst du dich endgültig. Um zum Thema zurückzukehren. Nie und nimmer werde ich ein glühender "Magna" Fan sein, ich vermeide es auch tunlichst es zu sagen. Klar aber ohne denen kein Spitzenfussball in Wiener Neustadt. sagt wer ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 22. Oktober 2008 Wenn wir jetzt über die Entlassungen bei Magna zu diskutieren anfangen, dann können wir gleich die Sinnhaftigkeit des Investierens in den österreichischen Fußball hinterfragen. Ich denke mir manchmal, wäre es nicht besser, Stronach würde das Geld für hilfsbedürftige Österreicher spenden anstatt es in den Fußball zu pulvern? Genauso gut könnte man sich fragen, warum die Wien Energie Millionenbeträge in Rapid und Austria reinpulvert, während sie gleichzeitig den Strom- und Gaspreis um 28% erhöht (!!), weil sonst kein Gewinn überbleibt (was meint Häupl dazu?). Oder St. Pölten, wo man ein florierendes Werk mit 400 Arbeitnehmern zusperrt und gleichzeitig den SKN St. Pölten fördert. Ich finde es absurd, darüber zu diskutieren, warum private Sponsoren ihr Geld NICHT für soziale Anliegen ausgeben, während unsere Politiker Steuergelder mit lockerer Hand in Fussballvereine reinpulvern und keinen stört es. Nebenbei: Stronach baut ein Stadion in Wr. Neustadt mit seinem eigenen Geld, das Stadion in St. Pölten darf der Steuerzahler finanzieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Oktober 2008 Genauso gut könnte man sich fragen, warum die Wien Energie Millionenbeträge in Rapid und Austria reinpulvert, während sie gleichzeitig den Strom- und Gaspreis um 28% erhöht (!!), weil sonst kein Gewinn überbleibt (was meint Häupl dazu?). Oder St. Pölten, wo man ein florierendes Werk mit 400 Arbeitnehmern zusperrt und gleichzeitig den SKN St. Pölten fördert. Ich finde es absurd, darüber zu diskutieren, warum private Sponsoren ihr Geld NICHT für soziale Anliegen ausgeben, während unsere Politiker Steuergelder mit lockerer Hand in Fussballvereine reinpulvern und keinen stört es. Nebenbei: Stronach baut ein Stadion in Wr. Neustadt mit seinem eigenen Geld, das Stadion in St. Pölten darf der Steuerzahler finanzieren. Knapp daneben is auch vorbei... Und kommt dann noch was zu den Stammspielern? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2008 Genauso gut könnte man sich fragen, warum die Wien Energie Millionenbeträge in Rapid und Austria reinpulvert, während sie gleichzeitig den Strom- und Gaspreis um 28% erhöht (!!), weil sonst kein Gewinn überbleibt (was meint Häupl dazu?). Oder St. Pölten, wo man ein florierendes Werk mit 400 Arbeitnehmern zusperrt und gleichzeitig den SKN St. Pölten fördert. Ich finde es absurd, darüber zu diskutieren, warum private Sponsoren ihr Geld NICHT für soziale Anliegen ausgeben, während unsere Politiker Steuergelder mit lockerer Hand in Fussballvereine reinpulvern und keinen stört es. Nebenbei: Stronach baut ein Stadion in Wr. Neustadt mit seinem eigenen Geld, das Stadion in St. Pölten darf der Steuerzahler finanzieren. und schon wieder mal ein ausgemachter unsinn, afferl, warum gibst du es nicht langsam auf ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 22. Oktober 2008 Knapp daneben is auch vorbei... Verbund. Osttribüne. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 22. Oktober 2008 Was genau hat der Verbund mit Wien Energie zu tun? (bis auf die gleiche Branche) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Oktober 2008 Verbund. Osttribüne. Beides hat mit Wien Energie nix zu tun. Wien Holding is a ned Wien Energie, weil du die Osttribüne hinschreibst. Auch bei dir: Knapp daneben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2008 China. Reissack. LKW. Platsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts