Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2016 Hakuna Matata Arena schrieb vor 39 Minuten: Ich lese hier ganz gerne mit, weil ich euch auch ein neues Stadion gönne. Aber wenn ich noch einmal Quantensprung lesen muss z`reißts mich: Ein Quantensprung bezeichtet in der Natur die kleinste mögliche Zustandsänderung überhaupt. Evtl merkt sich das der eine oder andere Das wird aber oft falsch verwendet, also eigentlich nicht tragisch, aber ich krieg da wie gesagt einen Kropf. Sorry für offtopic. Hoffe es geht endlich was weiter in der Stadionsache. Reit jetzt nicht drauf rum. Hakuna matata heißt ja auch nicht keine Sorgen, sondern eher keine Schwierigkeiten. Was ja dann wieder eine ganz andere Bedeutung bekommt als du suggerieren willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) LASK1965 schrieb vor 5 Stunden: die fdl sind allesamt geschäftsmänner und verfolgen einen plan rund um den LASK. jetzt wurde ein experte (sic!) in auftrag gegeben, der die bedürfnisse des LASK analysiert und auf grund dieser fakten ein stadion planen soll. der experte spricht und alles ist blödsinn, weil man ja selbst ein viel größerer experte ist und sich mit sicherheit schon jahrzehnte mit stadionneubauten beschäftigt hat. Der Experte ist er aber im Stadionbau (und -Gestaltung) und nicht darin, ob sich ein Stadionneubau rentiert oder ob die angedachten Standorte für mehr als nur ein Stadion geeignet sind. Das sollte man halt auch immer im Hinterkopf behalten, wenn man Experte für Stadionneubauten liest...nur so viel zu den Expertenmeinungen. Es hat auch die Expertenmeinung gegeben, dass das Stadion in Innsbruck durch ein Cafe, etc. alleine schon genügend Einnahmen generieren würde. Das Gegenteil ist eingetreten. Mokai schrieb vor 4 Stunden: U21 nationalspiele, U19 nationalspiele und allem voran die damennationalmannschaft haben eurer meinung nach keine berechtigung um ihre spiele auszutragen? warum auch...die ladys können sich ja eh im modernen stadion in Steyr austoben. schon ein wenig grosskotzig wenn man nur die herrn kampfmannschaft als team ansieht U21 und andere Nachwuchsspiele werden in kleineren Stadien ausgetragen und hat auch so seinen Sinn. Denn, die großen Zuschauermaßen ziehen diese Spiele nicht an bzw. dann, wenn sie für das Hauptpublikum interessant sind und das ist (leider) jenes in Wien. Des Weiteren glaube ich nicht, dass die Damenmannschaft irgendwo anders als St. Pölten spielen wird; vor allem nicht, wenn sie in St. Pölten mit dem Nachwuchszentrum eine hervorragende Infrastruktur haben, die sie ohne "Zwischenmiete" und anderen Dingen verwenden können. Bei den Damen wird es noch einige Zeit dauern, bis sie ernsthaft ein größeres Stadion als jenes in St. Pölten (ca. 8.000 Zuschauer) brauchen und bis dahin wird es vielleicht andere Lösungen als jenes in Linz geben. Nicht desto trotz, ist ein neues Stadion in Österreich immer ein gutes Zeichen, auch, wenn es leider nicht für meinen Verein ist und es für meinen Verein etwas schwieriger machen wird, den Anschluss zu wahren. bearbeitet 11. Oktober 2016 von AlexR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 11. Oktober 2016 AlexR schrieb vor 1 Minute: Der Experte ist er aber im Stadionbau (und -Gestaltung) und nicht darin, ob sich ein Stadionneubau rentiert oder ob die angedachten Standorte für mehr als nur ein Stadion geeignet sind. Das sollte man halt auch immer im Hinterkopf behalten, wenn man Experte für Stadionneubauten liest...nur so viel zu den Expertenmeinungen. Es hat auch die Expertenmeinung gegeben, dass das Stadion in Innsbruck durch ein Cafe, etc. alleine schon genügend Einnahmen generieren würde. Das Gegenteil ist eingetreten. Wer war den der Experte ? Jara, Kirchler oder Kaspar Plattner ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 11. Oktober 2016 Du glaubst tatsächlich dass das Land tirol/ die Stadt ibk vor einem stadionneubau/Ausbau keine wirklichen Experten zu Rate zieht? Stimmt. Die gibt's ja nur in urfahr Umgebung Ich hoff aber dass euer Neubau vernünftig durchgeht. Die 2 letzten Stadien machten zwar die auswärtsfahrten amüsanter, aber der Liga tut ein Neubau besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 11. Oktober 2016 Ein gescheites stadion für euch wäre schon top Allerdings frage ich mich, wie man das finanzieren will. Selbst bei rapid und uns hat die stadt wien jeweils 25 mio locker gemacht. Wie soll sich dann ein kleinerer verein wie der lask, ein ähnlich teures stadion mit weniger staatlicher hilfe leisten können..? Ich denke da muss stadt, land und bund doch einiges mehr zuschießen, um dieses Projekt zu realisieren. Nichtsdestotrotz wäre es nett, wenn es demnächst ein weiteres stadion mit guter Infrastruktur in Österreich gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 7 Stunden: Ich versteh es auch nicht ganz, der Bund hat ja zB auch in St. Pölten 6 von 26 Mio. Euro Baukosten übernommen und das Stadion hat diese Kapazität nicht... AlexR schrieb vor 1 Stunde: Des Weiteren glaube ich nicht, dass die Damenmannschaft irgendwo anders als St. Pölten spielen wird; vor allem nicht, wenn sie in St. Pölten mit dem Nachwuchszentrum eine hervorragende Infrastruktur haben, die sie ohne "Zwischenmiete" und anderen Dingen verwenden können. Ich behaupte jetzt mal, dass sich die Förderung durch den Bund in St.Pölten einerseits sicher durch politisches Gewicht ergeben hat, andererseits aber wohl ziemlich sicher mit dem Nachwuchszentrum für den Frauenfußball argumentiert wurde bzw. dass das Stadion das Heimstadion der Damennationalmannschaft werden hat sollen. bearbeitet 11. Oktober 2016 von BurgiB 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2016 and111 schrieb vor 22 Minuten: Ein gescheites stadion für euch wäre schon top Allerdings frage ich mich, wie man das finanzieren will. Selbst bei rapid und uns hat die stadt wien jeweils 25 mio locker gemacht. Wie soll sich dann ein kleinerer verein wie der lask, ein ähnlich teures stadion mit weniger staatlicher hilfe leisten können..? A) Stadionnamen für ein, zwei Millionen pro Jahr verkaufen B) Investoren; gewisse Prozente an der Stadion GmbH (oder wie auch immer) an interessierte Unternehmer verkaufen C) Fananleihen; für eine Summe X bekommt man ein/zwei Saisonabos und einen Schal; für Summe Y drei Saisonabos und einen Schal => kreativ sein schadet nie D) Catering; ab 1,5h bis Spielbeginn in einem Fanlokal; während dem Spiel im Stadion und danach wieder im Fanlokal; ist zwar ein Aufwand, aber bei richtigem Betreiben bleibt doch einiges an Geld liegen. Wenn keine Miete zahlst, dann ist es egal, ob das Lokal dreimal oder einmal die Woche offen hat.... E) einfach einen langfristigen Kredit aufnehmen und mit sportlichen Erfolg versuchen Gewinn zu machen De facto ist es egal, wie lange du Geld zurückzahlst, wenn du das Geld sicher wieder hereinbekommst (bspw über eine langfristige Vermietung von Logen, etc.). Wenn wirklich 30 Logen kommen, dann verkaufst die auf 4 Jahre um 30.000€ pro Jahr. Sind pro Loge an die 120.000€ für 4 Jahre....dann hast du langfristig vermietete Logen inklusive 3,6 Millionen Euro Einnahmen, die du in das Stadion "reinvestiert". Du machst zwar erst mit dem fünften Jahr einen Gewinn im höheren Bereich, aber das nimmt dir einen großen Druck von der Finanzierung. Dann ist auch komplett egal, ob da jetzt 4.000 Zuschauer oder 8.000 Zuschauer im Stadion sind. Wenn du mehr Logen hast, dann wirfst halt nur eine gewisse Anzahl an Logen auf den Markt und verkaufst die anderen "step by step". Wenn sportlichen Erfolg vorweisen kannst, dann kannst die sogar mit einem deutlich höheren Preis verkaufen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Oktober 2016 Habe jetzt bei Weitem nicht alle Beiträge gelesen, allerdings doch so viel, dass ich den Eindruck gewinnen konnte, dass es vielen was die Kapazität anbelangt, gar nicht groß genug sein kann. Meiner Einschätzung nach ist die Gugl nicht nur aufgrund der Laufbahn ein Stimmungstöter, 20.000 Plätze sind mMn bei weitem zu viel. Eine Kapazität von 10-14k, im besten Fall durch ein entsprechend "einfaches System" entsprechend zu erweitern (sodass man je nach Situation innerhalb dieses Bereiches variieren kann) wäre für mich der Idealfall. Natürlich würde ich mir wünschen, dass wir in den nächsten Jahren Europa rocken (gar nicht so unrealistisch, wenn man bedenkt, welche Rolle Aufsteiger im ersten Jahr in der österreichischen Bundesliga oftmals spielen), allerdings hoffe ich zugleich, dass die FdL genug Weitblick haben um dem ganzen Projekt die nötige Zeit einzuräumen. Nur so scheint mir ein gesundes und die Zeit überdauerndes "Wachstum" möglich. Da kann's dann auch schon sein, dass man sich im unteren Mittelfeld wiederfindet oder gar gegen den Abstieg kämpft. Ich muss wohl kein großer Prophet sein, um vorherzusagen, dass die Zuschauerzahlen in dem Fall wieder ganz schnell den enttäuschenden aus der laufenden Saison entsprechen. Darum würde ich dafür plädieren, die Bäume nicht in den Himmel wachsen zu lassen und in Sachen Stadionprojekt weitestgehend frei von jeglichen Emotionen und Wunschvorstellungen realistische und solide Pläne auszuarbeiten. Regelmäßig vor einem halbleeren Stadion zu spielen, sollte, wenn sich einem schon die Möglichkeit bietet, endlich der Vergangenheit angehören. Just my 2 cents. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 11. Oktober 2016 Beim Thema Fananleihe bin ich gespalten. Es gibt diesen Spruch: "Beim Geld hört sich die Freundschaft auf." Den übertrag ich auch auf den LASK. Ein 100er für die Fancard ist mir egal, aber 1000er-Stückelungen in ein Stadion zu versenken, ist halt noch einmal eine ganz andere Nummer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2016 Wieso sollten 20000 zuviel sein ? so ein Quatsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) Wenn in einer 20k Schüssel dann 7k Zuschauer sind, wirds Leute wie dich anfucken dass die Atmosphäre scheiße ist und der Verein keinen/kaum Gewinn damit macht. bearbeitet 11. Oktober 2016 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2016 Wäre ich aus Graz würde ich auch so antworten. BRAVO.......und alles gute am Schönau Gürtel- Mario. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 11. Oktober 2016 Schon irgendwie lustig wie groß die Neidgesellschaft im soo kleinen Österreich ausgeprägt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) LASK_92 schrieb vor 22 Stunden: Eine Kapazität von 10-14k, im besten Fall durch ein entsprechend "einfaches System" entsprechend zu erweitern (sodass man je nach Situation innerhalb dieses Bereiches variieren kann) wäre für mich der Idealfall. Ja, so ein flexibles Stadion, dessen Kapazität man je nach Bedarf zoomen kann, wäre die Innovation schlechthin. Vergleichbares gibt es aber bisher nur in Multifunktionshallen. Aber auch das mit der schrittweisen, fixen Erweiterung herkömmlicher Stadien ist so eine Sache. Denn ein Neubau in Endausführung kommt prinzipiell immer günstiger als etwas Bestehendes zu sanieren, umzubauen und zu erweitern. Aktuelles Beispiel: Der AUDI Sportpark in Ingolstadt Das einfach konstruierte Stadion für 15.690 Zuschauer kostete 2010 zwar nicht die unglaublich niedrigen 20 Mio., wie in Wikipedia angegeben, sondern 25 Mio. - aber auch die sind von der Planungs- und Kosteneffizienz bis heute unübertroffen. Eine vergleichbare Kapazität kostete in Regensburg jüngst 35 Mio. http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/themenwoche/jahnstadion/stadion-kosten-sollen-nicht-explodieren-21263-art771410.html Und jetzt kommt's: Nach wenigen Jahren ist man in Ingolstadt an der Auslastungsgrenze angelangt und man hat eine Machbarkeitsstudie für eine Erweiterung in Auftrag gegeben. Eine Erweiterung um 14.000 Plätze auf 30.000 würden weitere 30 bis 35 Mio. (!) kosten (neues Dach usw.), eine Erweiterung um gerade einmal 4000 Plätze auf 20.000 immer noch 15 bis 20 Mio. (Anhebung des bestehenden Daches). Ein bestehendes Stadion zu erweitern kann also unverhältnismäßig teuer werden. Und: Die genannten Summen relativieren die allseits kritisierten hohen Umbaukosten von 32 Mio für die Gugl wohl auch wieder etwas. http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=FC-Ingolstadt-moechte-Stadion-erweitern&folder=sites&site=news_detail&news_id=14607 Edit: DAS Beispiel für ein Worst Case-Szenario eines Stadionumbaus bleibt aber natürlich das Wörtherseestadion, das dem Steuerzahler letztendlich 95,8 Mio. kostete. bearbeitet 12. Oktober 2016 von Lady in Blue White Satin 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Oktober 2016 (bearbeitet) Danke für diesen Beitrag. Eine Erweiterung kostet also ziemlich viel Geld. (ausser man baut NUR die Ecken wie in Regensburg möglich)........ das sind dann aber max. 2000 Plätze. = ERGO: Eine KOSTENGÜNSTIGE Erweiterung wird sich immer nur um eine Schaffung von max. 2000 Plätzen handeln. Vorraussetzung die Ecken sind nicht ausgebaut ! Nur soviel zu unseren AUSBAUliebhabern hier ..... bearbeitet 11. Oktober 2016 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.