Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Januar 2009 Sicher wäre der Standort am Öbb Gelände das beste aber warum nicht Traun/Ansfelden?? mag wohl an meinem linzer stadtstolz liegen, aber wenn ich schon linzer bin und einen linzer verein unterstütze, dann will ich auch die möglichkeit haben, zu fuß ins stadion MEINER STADT zu gehen...und nicht nach traun oder gar nach ansfelden. mit dem momentanen standort bin ich auch zufrieden (mit dem stadion halt weniger). bei jedem heimspiel sind für mich 40 minuten fußmarsch eingeplant, ist persönlicher kult, egal bei welchem wetter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Januar 2009 Sicher wäre der Standort am Öbb Gelände das beste aber warum nicht Traun/Ansfelden?? Weil wir der LINZER ASK sind und nicht der Nettingsdorfer ASK !!! zum Argument dass viele von auswärts kommen kann ich nur sagen: wenns der Oberösterreicher nicht endlich schafft, von seinem Denken wegzukommen, dass man überall hin bis zur Haustür mit dem Auto fahren kann, wird ihm das noch gehörig auf den Kopf fallen, da können wir dann noch 10 Donaubrücken und was weiß ich was noch alles bauen, bringen wirds auch nix mehr. "Park-and-ride" is ja sowieso für die meisten noch ein Fremdwort. Wir sind halt doch Provinz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Januar 2009 was heißt .... "mit dem stadion halt weniger" ? gibts leicht schon pläne vom geplanten stadion ?????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Januar 2009 was heißt .... "mit dem stadion halt weniger" ? gibts leicht schon pläne vom geplanten stadion ?????? MOMENTANER standort, damit war die gugl gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rammstein_freaK Amateur Geschrieben 15. Januar 2009 Weil wir der LINZER ASK sind und nicht der Nettingsdorfer ASK !!! zum Argument dass viele von auswärts kommen kann ich nur sagen: wenns der Oberösterreicher nicht endlich schafft, von seinem Denken wegzukommen, dass man überall hin bis zur Haustür mit dem Auto fahren kann, wird ihm das noch gehörig auf den Kopf fallen, da können wir dann noch 10 Donaubrücken und was weiß ich was noch alles bauen, bringen wirds auch nix mehr. "Park-and-ride" is ja sowieso für die meisten noch ein Fremdwort. Wir sind halt doch Provinz... ansfelden ist vlt. wirklich ein bisschen zu weit weg. Aber mit einer guten Busverbindung bist ja gleich in Traun und soweit ich weiß wäre der geplante Standort eh zwischen Traun und Linz. Parkplatzsorgen gäbs dort auch keine. Trotzdem wäre der Standort am Bahnhofsgelände am geilsten!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 15. Januar 2009 also wenn die wirklich in das drecksloch traun (an die trauner: verzeiht mir ^^) bauen, bin ich er erste auf den barrikaden. ich will ein stadion in meiner stadt. ende und aus. ob das jetzt günstiger ist anders, interessiert mich nicht. da gehts ums prinzip. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Januar 2009 ES KANN NUR LINZ ALS STANDORT GEBEN !!!!! (ausser es ist wirklich ÜBERHAUPT NICHT machbar...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robson Ergänzungsspieler Geschrieben 15. Januar 2009 Stadion beim Hauptbahnhof in Linz ist nicht finanzierbar LINZ. Nichts wird’s mit dem Bau eines Fußballstadions beim Linzer Hauptbahnhof. Das Stadion über den Schienen wäre viel zu teuer. Allein das Überplatten des Gleiskörpers würde 1500 Euro pro Quadratmeter kosten. Bei einer Fläche von 30.000 Quadratmetern würde die Platte 45 Millionen Euro kosten. Darin ist kein weiteres Bauwerk enthalten. Die Kosten wären derart hoch, weil die Überplattung laut ÖBB wie ein Tunnel ausgeführt werden müsste und sehr teure Sicherheitsauflagen zu erfüllen wären. Die Ideen für ein Fußballstadion beim Linzer Hauptbahnhof hatten vor neun Monaten das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Mit dem Stadion sollten Büros, ein Einkaufszentrum und Wohnungen gebaut werden. Wegen der exorbitanten Kosten wurde das Projekt mittlerweile sang- und klanglos beerdigt. Baureif in sieben Jahren? Der LASK hat den in Hartkirchen (Bezirk Eferding) ansässigen Unternehmsberater und Immobilien-Entwickler Josef Anreiter (JAM-Consulting) beauftragt, Flächen für ein Fußballstadion zu finden. „Wir suchen einen mit öffentlichen Verkehrsmittel gut erschlossenen Standort. Sonst müsste man ja 10.000 Parkplätze dazubauen. Das ergäbe viele Probleme bei der Zu- und Abfahrt beim Stadion“, sagt Anreiter. Innerhalb von sieben Jahren, so Anreiter, könnte das Projekt für ein LASK-Fußballstadion baureif sein. Bis jetzt gibt es laut Anreiter keinen konkreten Standort. Eine Denkvari-ante ist ein Bau auf dem ÖBB-Gelände zwischen der Wiener- und Unionstraße in Linz. ÖBB nicht kontaktiert Die ÖBB, Eigentümer des Grundstücks, wurden wegen eines Stadionbaus an der Wiener Straße noch nicht einmal kontaktiert. „Wir wissen, dass es Untersuchungen im Bahnhofsbereich gibt, aber wir sind über keine detaillierten Planungen informiert“, sagt ÖBB-Sprecher Mario Brunnmayr. In die Standortsuche für ein Stadion einbezogen hat Immobilen-Entwickler Anreiter den Linzer Architekten Franz Kneidinger. Der sagt über die Standortanalyse für die Wiener Straße: „Das ist nur eine Vor-Vor-Studie, eine Abschätzung ob es dort funktionieren könnte.“ Quelle: OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 16. Januar 2009 naja gut, das ist jetzt nicht unbedingt was neues. mit einem schwebestadion über dem bahnhof hat wohl sowieso keiner mehr gerechnet...war ja wirklich utopisch. interessant ist halt jetzt wirklich mal das gelände des alten frachtenbahnhofs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moserchr1 Europaklassespieler Geschrieben 5. Februar 2009 naja gut, das ist jetzt nicht unbedingt was neues. mit einem schwebestadion über dem bahnhof hat wohl sowieso keiner mehr gerechnet...war ja wirklich utopisch. interessant ist halt jetzt wirklich mal das gelände des alten frachtenbahnhofs... des neue stadion is ja ein witz. ma bekommt ja ned mal karten neben dem gästesektor. wo sollen sich bitte gästefans platzieren die keine gästesektorkarte besitzen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 5. Februar 2009 des neue stadion is ja ein witz. ma bekommt ja ned mal karten neben dem gästesektor. wo sollen sich bitte gästefans platzieren die keine gästesektorkarte besitzen??? gar ned, weil die hütte gegen rapid so oder so rammelvoll sein wird...und da müsst ihr euch halt mal wie jeder andere verein mit 10% des kartenkontingents begnügen. life's hard ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 5. Februar 2009 des neue stadion is ja ein witz. ma bekommt ja ned mal karten neben dem gästesektor. wo sollen sich bitte gästefans platzieren die keine gästesektorkarte besitzen??? und ausserdem der frühe vogel fängt den wurm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moserchr1 Europaklassespieler Geschrieben 5. Februar 2009 gar ned, weil die hütte gegen rapid so oder so rammelvoll sein wird...und da müsst ihr euch halt mal wie jeder andere verein mit 10% des kartenkontingents begnügen. life's hard ^^ des verstehst falsch. i mein, es gibt a manche die neben dem gästesektor sitzen wollen. des is aber ned möglich, da der sektor 7 ned offen is. jetzt müssen alle rapidler am lask sektor vorbei. oder wie muss i mir des jetzt vorstellen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Februar 2009 des verstehst falsch. i mein, es gibt a manche die neben dem gästesektor sitzen wollen. des is aber ned möglich, da der sektor 7 ned offen is. jetzt müssen alle rapidler am lask sektor vorbei. oder wie muss i mir des jetzt vorstellen??? jaja, das leben ist manchmal sogar härter als die rapidler selbst, that's just the way it is allejene dies betrifft, können sich nun vielleicht endlich in die lage anderer versetzen, die im hanappi nicht in die indiskutable gäste-zelle gezwängt werden wollen, und aufgrund der vom block west verstoßenen daneben auch keinen platz haben. wenn man sich also LASK - rapid leistn will, entweder auf ein live-spiel im rapidsender hoffen (die chance sollte so gering nicht sein), oder folgendes angebot nützen: Sitzplatz Sektoren A,B,C,D (Schalensitze) Erwachsene: € 24,- Ermäßigt: € 20,- Kinder: € 10,- gilt natürlich speziell für unsere abtrünnigen grünweißen oberösterreicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 5. Februar 2009 wtf sitzplatzkarten sind so teuer? o.O sorry für offtopic, aber dass sich das überhaupt jemand leistet...pff! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.