Sirus 32 Geschrieben 4. März 2008 Irgendwann musst doch auch du merken dass mans drehen kann wie man will und man kommt immer wieder aufs selbe Ergebnis nein, bei ihm glaub ich nicht, dass er es irgendwann merken wird er ist ja auch immer noch der meinung, dass sich payer weggedreht hat. ich hab payer keine Sekunde lang richtig positioniert gesehen! Vom Zeitpunkt des Elferpfiffs und der gelben an Katzer,bis zum Schuss von Kirchler ist Payer kein einziges mal richtig auf der Linie gestanden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2008 (bearbeitet) Ja genau, wenn der "sportmann" Payer ewig lang wartet, muss der Schütze natürlich auf den Torwart-Gott warten, bis der seine minutenlane Show abgezogen hat. :hää?deppat?: flu Für das hätte der Schiri in auch verwarnen können bzw. mit einer gelben geahndet. Tatsachenentscheidung bearbeitet 4. März 2008 von mazunte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaW4 Weltklassekicker Geschrieben 4. März 2008 also vorab mal: ja - ich bin violetter und ich hab mir jetzt nicht alle 57 seiten hier durchgelesen, aber hat Brugger nicht in Sport am Sonntag gesagt, daß er - beeinflusst durch die vielen (berechtigten) Reklamationen - die Position von Payer als "richtig" wahrgenommen hat, und daher angepfiffen hat, es also eigentlich die richtige Entscheidung aufgrund falscher Wahrnehmung war --> also die berühmte Tatsachenentscheidung ?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. März 2008 Ja genau, wenn der "sportmann" Payer ewig lang wartet, muss der Schütze natürlich auf den Torwart-Gott warten, bis der seine minutenlane Show abgezogen hat. :hää?deppat?: flu bitte mein ganzes Posting lesen - wir drehen uns im Kreis. Ich finde nicht dass Payer ein grandioser "sportmann" ist, ich find nur die Argumentation von anywish grauenvoll, und deine Beschuldigung hier ebenso 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. März 2008 Ja genau, wenn der "sportmann" Payer ewig lang wartet, muss der Schütze natürlich auf den Torwart-Gott warten, bis der seine minutenlane Show abgezogen hat. ja, aber dann müsste er gelb erhalten wegen zeitschindens. hat er aber nicht, weil dem schiedsrichter das gar nicht aufgefallen sein dürfte. daher hat er ja auch den ball freigegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 4. März 2008 Für das hätte der Schiri in auch verwarnen können bzw. mit einer gelben geahndet. Tatsachenentscheigung Es geht mir darum, dass Kirchler hier als unfairer Spieler dargestellt wird und Payer als Unschuldslamm gilt. Flu 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2008 also vorab mal: ja - ich bin violetter und ich hab mir jetzt nicht alle 57 seiten hier durchgelesen, aber hat Brugger nicht in Sport am Sonntag gesagt, daß er - beeinflusst durch die vielen (berechtigten) Reklamationen - die Position von Payer als "richtig" wahrgenommen hat, und daher angepfiffen hat, es also eigentlich die richtige Entscheidung aufgrund falscher Wahrnehmung war --> also die berühmte Tatsachenentscheidung ?! und was ändert das an einem Formalfehler? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. März 2008 Es geht mir darum, dass Kirchler hier als unfairer Spieler dargestellt wird und Payer als Unschuldslamm gilt. Flu mir kommts echt so vor als würden manche hier kurz mal reinschauen, ein kommentar ohne weiteren zusammenhang lesen und darauf hin herumposten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. März 2008 also vorab mal: ja - ich bin violetter und ich hab mir jetzt nicht alle 57 seiten hier durchgelesen, aber hat Brugger nicht in Sport am Sonntag gesagt, daß er - beeinflusst durch die vielen (berechtigten) Reklamationen - die Position von Payer als "richtig" wahrgenommen hat, und daher angepfiffen hat, es also eigentlich die richtige Entscheidung aufgrund falscher Wahrnehmung war --> also die berühmte Tatsachenentscheidung ?! genauso seh ich das auch. übrigens auch völlig egal, was der schiedsrichter danach gesagt hat. solange ihm nicht betrug oder absicht o.ä. nachgewiesen werden kann, muss man davon ausgehen, dass er alles gemäß seiner wahrnehmung entschieden hat. bislang hab ich noch kein argument gefunden, welches mich überzeugt hätte, dass es sich hier um keine tatsachenentscheidung handelt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2008 Es geht mir darum, dass Kirchler hier als unfairer Spieler dargestellt wird und Payer als Unschuldslamm gilt. Flu Das habe ich nie behaupet, mir geht es hier um Tatsachen und keine wischi waschi G'schichterln; Wäre ich in Kirchlers Situation gewesen, hätte ich vermutlich nach der Freigabe auch so gehandelt.... und ich bin sicher nicht der einzige Rapidler der dieser Meinung ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violaW4 Weltklassekicker Geschrieben 4. März 2008 und was ändert das an einem Formalfehler? aus meiner Sicht sehr viel - weil es dann eben kein formalfehler mehr ist, sondern eine falsche Wahrnehmung, genauso wie zB der "klassische" Elferpfiff aufgrund einer Schwalbe --> ergo wär es dann - wenn ich Dr. Dr. Kappl richtig verstanden habe - eine richtige Entscheidung aufgrund falscher Wahrnehmung, also eben kein Formalfehler, sondern eine Tatsachenentscheidung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. März 2008 aus meiner Sicht sehr viel - weil es dann eben kein formalfehler mehr ist, sondern eine falsche Wahrnehmung, genauso wie zB der "klassische" Elferpfiff aufgrund einer Schwalbe --> ergo wär es dann - wenn ich Dr. Dr. Kappl richtig verstanden habe - eine richtige Entscheidung aufgrund falscher Wahrnehmung, also eben kein Formalfehler, sondern eine Tatsachenentscheidung Brugger hat diesen Fehler aber eindeutig zugegeben, also was soll man da jetzt noch diskutieren bitte? Hast du das Video überhaupt gesehen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 4. März 2008 kann man den Fredl bitte endlich schließen? Es ist wohl einfacher einem 2 jährigen das Autofahren beizubringen, als denen die es immer noch nicht einsehen wollen, begreiflich zu machen, warum das Spiel wiederholt werden soll 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 4. März 2008 Es geht mir darum, dass Kirchler hier als unfairer Spieler dargestellt wird und Payer als Unschuldslamm gilt. Flu Ja und? Kirchler hat sich eben unsportlich verhalten, und das sogar stolz zugegeben - was auch immer Payer gemacht hat, ist unabhängig davon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. März 2008 kann man den Fredl bitte endlich schließen? Es ist wohl einfacher einem 2 jährigen das Autofahren beizubringen, als denen die es immer noch nicht einsehen wollen, begreiflich zu machen, warum das Spiel wiederholt werden soll ui .... schlecht ausgedrückt ... bzw. bissi ignorant. würde eher sagen "... dass es zumindest regeltechnisch in Ordnung geht dass das Spiel wiederholt wird" (wenns wiederholt wird ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts