Altach vs. Rapid bis zum Gegenprotest


revo

Recommended Posts

Anfänger

wenn man sich einige jahre zurückerrinnert hat es beim cl quali match von innsbruck-lok moskau auch eine neuaustragung gegeben,da der schiri einen regelverstoß beging (2 gelbe für den gleichen spieler->keine rote)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rata: Das ist afaik falsch, denn nachdem der Schiedsrichter den Ball per Pfiff freigibt und dann etwas nicht richtig abläuft, unterliegt es wieder der Tatsachenentscheidung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

"Was wenn das jetzt alle machen würden?" - was solln denn alle machn? wie oft kommt denn dieser verstoß vor? das zum schuss gepiffen wird obwohl der tormann !klar! noch hinter der Linie und noch dazu mit rücken zum gegner steht.

das ist nun mal ein verstoß, Brugger hat 90minuten schrecklich gepfiffen, hier wurde nicht protest gegenüber der fehlentscheidung die zum elfmeter geführt hat eingelegt, sondern über die ausführung, das sollte nun auch der letzte erkannt und eingesehn haben.

klar doch ist das urteil hart, um ganz ehrlich zu sein wäre es mir lieber wenn der elfmeter nicht anerkannt worden wäre und somit ein unentschieden zustande gekommen wäre, aber ja das spielts nicht.

was mich viel mehr zum kopfschütteln bringt sind leute wie vastic und zickler, die gegen spieler vor gericht gehen weil sie geschupfst und vielleicht beleidigt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

dem payer unsportlichkeit vorzuwerfen (weil er angeblich zeit geschunden hat haha) ist ja an ironie nich tzu übertreffen. wenn man sich shcon so rührseelig moralisch gitb sollte man zuerst beim hutwelker und kirchler anfangen.

wasser predigen und wein saufen - gsindl.

Tja, mit der Unsportlichkeits-Karte wird Altach nicht punkten. Weil wenn eine grobe Unsportlichkeit vom Schiri nicht geahndet wird ist das eine TATSACHENENTSCHEIDUNG und kein REGELVERSTOSS.

Beispiel: Spieler schießt Ball nach Pfiff weg --> Gelb wegen Unsportlichkeit

Ein anderer Spieler schießt kurz darauf ebenfalls den Ball nach Piff weg --> keine gelbe

= TATSACHENENTSCHEIDUNG

Und bitte sich jetzt alle wieder so naiv zu stellen und den Unterschied nicht wissen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Und Brugger hat offensichtlich nicht gewusst, dass der Tormann beim Pfiff auf der Linie zu stehen hat, er hat ja ganz klar gesagt, dass der Tormann nur die Blickrichtung zum Schützen haben muss. Das stimmt eindeutig nicht und ich glaube, dass diese Argumentation von Brugger einer der Hauptgründe für die Neuaustragung vorliegt, weil hier klar wird, dass er nicht die Situation falsch eingeschätzt sondern eine Regel gebrochen hat, weil er sie offensichtlich nicht kannte.

Jetzt wiederhole ich ein letztes Mal: Brugger hat im Interview nach dem Spiel gesagt, dass der Elfmeter ordnungsgemäß ausgeführt wurde, weil der Tormann beim Anlauf des Schützen nur die Blickrichtung zum Ball haben muss. Das stimmt aber nicht, weil laut Regel der Tormann beim Anpfiff (und das ist noch einmal was anderes) auf der Linie zu stehen hat.

Brugger behauptet im aktuellen Kurier-Interview die Regel aber sehr wohl zu kennen:

Warum hat Ihr Assistent René Zechner nicht reagiert, weder beim umstrittenen Elferpfiff noch bei der falschen Ausführung?

Er hat gesehen, dass der Verteidiger den Ball gespielt hat, war sich aber nicht sicher, ob er nicht auch den Fuß getroffen hat. Daher hat er gegen die Entscheidung keinen Einwand gegeben. Hätte er bei der Ausführung bemerkt, dass Payer nicht bereit war und mich darüber informiert, hätte ich den Strafstoß natürlich wiederholen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@Rata: Das ist afaik falsch, denn nachdem der Schiedsrichter den Ball per Pfiff freigibt und dann etwas nicht richtig abläuft, unterliegt es wieder der Tatsachenentscheidung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Versteh ich nicht. Den Meiner Meinung anch ist sowas genau so ein Formfehler bei einem NICHT Korrekt ausgeführten Elfmeter. Das Foul, Abseits,... Tatsachenentscheidungen sind ist mir klar, aber das würde dann genau so die Regel des korrekt geführten Strafstoßes verletzen und ist somit ein Formfehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Ein Sportrechtler der FIFA hat Rapid zu diesem Schritt geraten, da die FIFA extram auf ihr recht pocht.

Interessant, ich hab mich eh gefragt, wer bei Rapid den Einfall hatte, da Protest einzulegen, es ist ja nicht wirklich ein alltäglicher Gedanke. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Brugger behauptet im aktuellen Kurier-Interview die Regel aber sehr wohl zu kennen:

Das steht aber im absoluten Widerspruch zu seinem Interview nach dem Spiel. Hätte er von Anfang an argumentiert, dass seiner Einschätzung nach der Tormann bereit und auf der Linie war, wäre es mMn nach eine Tatsachenentscheidung und nicht anfechtbar. Da er aber gesagt hat, der Elfmeter habe gegolten, weil der Tormann beim Anlauf des Schützen die Blickrichtung zum Ball hatte, hat er die Regel missachtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Interessant, ich hab mich eh gefragt, wer bei Rapid den Einfall hatte, da Protest einzulegen, es ist ja nicht wirklich ein alltäglicher Gedanke. ;)

das heißt halt nicht, dass die FIFA da nciht anderer Meinung ist, was das wiederholungsspiel betrifft...

aber ich mag mich auch nciht (mehr) wiederholen, abwarten und genießen.

bearbeitet von DonV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Das steht aber im absoluten Widerspruch zu seinem Interview nach dem Spiel. Hätte er von Anfang an argumentiert, dass seiner Einschätzung nach der Tormann bereit und auf der Linie war, wäre es mMn nach eine Tatsachenentscheidung und nicht anfechtbar. Da er aber gesagt hat, der Elfmeter habe gegolten, weil der Tormann beim Anlauf des Schützen die Blickrichtung zum Ball hatte, hat er die Regel missachtet.

Hier noch das gesamte Interview zum Nachlesen:

http://www.kurier.at/sportundmotor/135412.php

Also entweder will der gute Hr. Brugger uns Zuschauer oder den Senat für blöd verkaufen. In beiden Fällen wäre eine längere Sperre wie 4 Spiele angebracht.

Ausserdem wäre zu klären, welche Aussage jetzt der Wahrheit entspricht. Alleine daran sieht man, wie weitreichend die Konsequenzen aus dieser Entscheidung gehen könnten.

bearbeitet von TheVillan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

es lassen sich hier parallelen zur meistersaison der grünen vor 3 jahren ziehen.....auch da wurde am schluss alles für rapid gepfiffen (siehe das handtor in der südstadt) nur damit sie ja meister werden......

mattersburg und sturm --> bitte auch aufregen und neuaustragung verlangen!

Ich glaub du leidest a bissl an paranoia, erstens ist damals der ferdl mit dem Rücken zum einwaller gstanden und ausserdem für den schiri sehr wohl auch möglich, dass es die schulter war, und zweifelsfrei konnte es auch nie geklärt werden.

Und wo hat der Brugger bitte für uns gepfiffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich ja besonders lustig finde sind die Aussagen, was dann alles unter nicht bereit fällt bei einem Elfer. Diese Frage muss man sich nicht stellen. Wenn der Schiri beide Spieler (Schütze und Tormann) um ein kurzes Handzeichen bittet und dann erst frei gibt, sehe ich keinen Grund, warum es dann jemals wieder Disskusionen bei der Ausführung von Elfmetern geben sollte :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.