Recommended Posts

  • 1 month later...
Freiheit für Sturm

Bei Sturm wird verhandelt und diskutiert

Bei Sturm wird aktuell viel gesprochen. Die Vertragsverhandlungen mit Roman Kienast und Andreas Hölzl sind nach Auskunft von Franco Foda im Laufen und in spätestens drei Wochen abgeschlossen.

In welche Richtung auch immer. Schließlich gilt es, mit den Planungen für die kommende Saison fortzufahren. Am Freitag stehen zwei Sitzungen an. Zuerst trifft sich die Arbeitsgruppe "Vereinswappen", bei dem Klubvertreter und Fans über das Sponsorlogo im Vereinswappen diskutieren. Im Anschluss steht eine Vorstandssitzung an, "bei dem wir allfällige Dinge besprechen", sagt Sturm-Boss Gerald Stockenhuber. Ein Abgang von Samir Muratovic im Winter ist bei Sturm kein Thema. "Es gibt keine Anfragen für ihn", sagte Foda. Positiv: Jürgen Säumel, Ferdinand Feldhofer und Sandro Foda trainieren wieder, Milan Dudic ist hingegen noch nicht fit.

Kleine

Ist ja einiges dabei.

1. Da bin ich aber gespannt ob Foda Aussage "Ende des Jahres steht der Kader" wirklich zutrifft, zumindest bei den Spielern ohne Option.

2. Schon mal positiiv wenn sich die Arbeitsgruppe trifft, mal sehen wann's jetzt die Mitgliederversammlung gibt.

3. Mit Burgstaller und Feldhofer könnt's sogar gegen Wiener Neustadt schiefgehen, bitte endlich wieder Neuhold probieren, schlimmer kann's so nicht werden.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

3. Mit Burgstaller und Feldhofer könnt's sogar gegen Wiener Neustadt schiefgehen, bitte endlich wieder Neuhold probieren, schlimmer kann's so nicht werden.

Nachdem Sousa auf der =2252&tx_ttnews[backPid]=33&cHash=c66aa30cec"]Sturm HP bei seinem Comeback gegen Zapresic gelobt wurde bekommen wir am Wochenende vielleicht ein verfrühtes Weihnachtswunder (Sousa - Neuhold) präsentiert. :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nachdem Sousa auf der =2252&tx_ttnews[backPid]=33&cHash=c66aa30cec"]Sturm HP bei seinem Comeback gegen Zapresic gelobt wurde bekommen wir am Wochenende vielleicht ein verfrühtes Weihnachtswunder (Sousa - Neuhold) präsentiert. :evil:

das wär wirklich ein wunder :D

ich wär schon zufrieden, wenn einer der beiden mal eine chance erhält

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Nachdem Sousa auf der =2252&tx_ttnews[backPid]=33&cHash=c66aa30cec"]Sturm HP bei seinem Comeback gegen Zapresic gelobt wurde bekommen wir am Wochenende vielleicht ein verfrühtes Weihnachtswunder (Sousa - Neuhold) präsentiert. :evil:

Eher wird Sandro Foda DFB-Kapitän und der Senior Trainer in Portugal...

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Eher wird Sandro Foda DFB-Kapitän und der Senior Trainer in Portugal...

Haha. Verschreis nicht! Foda sen. als DFB-Trainer und alles wird möglich...

Der gute Jogi hat vor seiner DFB Karriere auch seine ersten Sporen in unserer BuLi verdient.:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Hölzl einen besseren verein als Sturm finden könnte. vielleicht irgendwo in Deutschland 2, aber wie das oft endet, ist bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Anscheinend wurden ja bisher nur Kienast und Hölzl Verlängerungsangebote vorgelegt. Weiß man schon ca., wie es bei Hölzl gehaltstechnisch aussieht? Minus 20 Prozent? Der wurde damals ja in seiner Blütezeit verlängert, zählt seither zu den Topverdienern im Kader. Wenn ich mir seine Einsatzzeiten ansehe, ist das mittlerweile ziemlich unverhältnismäßig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Anscheinend wurden ja bisher nur Kienast und Hölzl Verlängerungsangebote vorgelegt. Weiß man schon ca., wie es bei Hölzl gehaltstechnisch aussieht? Minus 20 Prozent? Der wurde damals ja in seiner Blütezeit verlängert, zählt seither zu den Topverdienern im Kader. Wenn ich mir seine Einsatzzeiten ansehe, ist das mittlerweile ziemlich unverhältnismäßig.

Wenn die Einsatzzeiten das einzige Problem bei Hölzl wären.. Die Leistung ist ja auch wirklich nicht mehr das gelbe vom Ei. (1€ ins Phrasenschwein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Hölzl hat einfach wieder die Form wie zu Tirol Zeiten.

Er hat einfach längere Zeit über seinen Möglichkeiten gespielt. Wenn man ihn verlängern will dann wäre ich schon für eine ordentliche Gehaltskürzung.

Wenn er nicht will wäre es kein großer Verlust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn ich mir unsere Flügel so ansehe, dann ist Hölzl noch am konstantesten und vor allem am torgefährlichsten. Eher ein Problem scheint mir seine Verletzungsanfälligkeit in letzter Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Wenn die Einsatzzeiten das einzige Problem bei Hölzl wären.. Die Leistung ist ja auch wirklich nicht mehr das gelbe vom Ei. (1€ ins Phrasenschwein)

Ich geb da eher pheips recht. Hölzls größtes Problem ist die Verletzungsanfälligkeit. WENN er spielt, zählt er eigentlich immer zu den Konstantesten und Fleißigsten, leider kommt das eben nur recht selten vor.

Bei Hölzl wird bei einem stark reduzierten Vertragsangebot sicherlich auch Tirol wieder ein Thema werden. Er hat ja nicht erst einmal betont, irgendwann zu Tirol zurückzukehren.

Korrigier' mich, wenn ich falsch liege, aber was ich damals so mitbekommen habe, hat man Hölzl im Herbst 09 einen Top-Vertrag gegeben, der sich am äußersten Zipfel der Gehaltsobergrenze orientiert hat. Waren/sind um die 18.000/Monat, wenn ich mich recht erinnere. (?)

Selbst wenn man ihm, was schon eine recht deftige Kürzung wäre, 30% abzieht, wäre das immer noch ein Gehalt zwischen 12.000 und 13.000 monatlich. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die finanziell chronisch maroden Tiroler das stemmen könnten. Und für andere Klubs wird er ob seiner Verletzungsanfälligkeit wohl kaum interessant sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Harte aber berechtigte Kritik von Heri Weber in der Kleinen:

Das andere Gesicht des Meisters

Man hat den Eindruck, als ob die Sturm-Spieler vergessen hätten, wie sie im Vorjahr Meister wurden - nur dank kollektiver Arbeit.

Wir wollen Sturm sehen!" Die Enttäuschung war den Fans in die Gesichter geschrieben. Auch ich war fassungslos. Eine indiskutable Leistung von Sturm Graz führte zur verdienten Niederlage gegen Wiener Neustadt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner zu gewinnen sind. Ich weiß auch, dass manche Mitspieler gegen Teams aus dem Tabellenkeller nur schwer zu motivieren sind. Das sind beinharte Auseinandersetzungen. Da ist körperbetontes Spiel Pflicht, intensive Laufbereitschaft erforderlich. Ich hätte mir gedacht, dass die Schwarz-Weißen erfahren genug sind, um sich gegenseitig zu pushen, sich konzentriert vorzubereiten. Jeder der Spieler muss wissen, dass man solche Spiele nur gewinnt, wenn man von der ersten Sekunde an präsent ist. Nachlässigkeiten, nur dazustehen und zu schauen, was kommt, macht dem Gegner Mut und wird bestraft. Sturm fehlte diesmal alles. Franco Fodas System klappte nicht, war löchrig wie Emmentaler. Warum? Weil in der Raumdeckung alle mitmachen müssen. Einige haben auf elegante Art und Weise darauf verzichtet. Eines sollte man nicht vergessen: Den Titel holte sich Sturm letzte Saison dank der außergewöhnlichen Auswärtsstärke.

Es wird zu viel spekuliert auf dem Platz, von vorne bis hinten - und schuld ist immer die Defensive. Besonders Thomas Burgstaller steht oft im Mittelpunkt der Kritik. Er verliert entscheidende Zweikämpfe, macht haarsträubende Stellungsfehler und verliert trotz seiner Größe sehr leicht die Übersicht. Man spürt förmlich seine Unsicherheit, wenn er beim Spielaufbau krampfhaft nach einem Mitspieler sucht und keinen findet. Dabei ist auch er zu Recht österreichischer Meister geworden. In einer Mannschaft, in der vieles automatisch funktionierte. Wo Unterstützung großgeschrieben wurde. Gemeinsam waren sie stark. Das Kollektiv, das individuelle Schwächen einzelner Spieler kaschierte, ist verloren gegangen. Besonders bei Auswärtsspielen wird der Spielfluss durch unnötige, gegenseitige Vorwürfe immer wieder gestört. Egoismus greift um sich. Nur ja nicht zu den Schuldigen gezählt werden ist die oberste Devise. Ein gefährliches Spiel, meine Herren! 24 Gegentore haben eine ernüchternde Aussagekraft. Sie sprechen nicht nur gegen die Abwehr, sie sind Spiegelbild der gesamten Mannschaft. Das weiß jeder Fan: Defensivarbeit beginnt bei Kienast und endet bei Cavlina.

Der Gewinn des Meistertitels darf vieles verändern, nicht aber die Einstellung der Spieler. Zu vergessen, wie man den Titel errungen hat, wäre dumm. Und das ist ja niemand, oder?

HERIBERT WEBER

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
letzter Zehner
Die aktuelle Negativserie hat viele Gründe: Das abgespeckte Budget machte Vertragsverlängerungen mit Mario Kienzl, Timo Perthel und Patrick Mevoungou unmöglich. Gordon Schildenfeld war nicht zu halten. Milan Dudic, Darko Bodul und Jürgen Säumel wurden erst verpflichtet, als die Europa-League-Teilnahme feststand. Das Trio hat nach wie vor Trainingsrückstand, bringt nicht die volle Leistung. Aufgrund der vielen Verletzungen muss die Mannschaft ständig umgebaut werden, findet daher keine Konstanz. Bleibt nur zu hoffen, dass sich Sturms Serie der erfolgreichen Heimspiele fortsetzt.

Quelle: Kleine Zeitung: Klimkeit

Der Klimkeit geht mir mit seinen Ausreden auch schon auf die Nerven. Zahlt Sturm, damit er nur positives schreibt?

Als ob Kienzl, Perthel und Mevoungou absolute Leitungsträger waren.

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.