Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

weniger Abos

nachdem der zuschauerschnitt dennoch gestiegen ist (zumindest müsste er das sein, ich habs nicht nachgesehen, aber subjektiv waren die ligaspiele in diesem herbst besser besucht als letztes jahr), müsste bei den ticketeinnahmen aber ein plus stehen, weil die einzelkarten ja teurer als abos sind. der verein kalkuliert die zuseherzahlen soweit ich weiss aber eh immer sehr (zu) niedrig, zumindest wars bisher so.

die merchandisingzahlen beziehen sich übrigens auf 09/10 und so recht kann ich sie nicht glauben, denn das ist für jubiläum + EL + cupsieg viel zu wenig. die quelle scheint auch nicht sehr seriös... das wäre nur 50% des kalkulierten (wo weder EL noch jubiläum enthalten waren). also ganz koscher sind mir die daten nicht...

in der presse gabs übrigens vor ein paar tagen die zahlen von 2009 (ich nehme an 09/10, weil die vereine ja nach saisonen abrechnen):

wacker_innsbruck_tiroler_winter_19_gk_s25_bundesligaklubs_finanzen_prso_vonk20101218175138.jpg

wobei für 09/10 wäre der umsatz wohl zu gering. außerdem ist die quelle nicht die Bundesliga sondern der kreditschutzverband. also auch hier muss man die zahlen hinterfragen, vor allem weil in dem dazugehörigen artkel über einige vereine unwahrheiten verbreitet wurden.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Wenn man sich die Tabelle derzeit anschaut, sieht man, dass Geld eigentlich überhaupt keine Rolle zu spielen scheint.

Ried mit dem Zweitkleinsten Budget 1.

Sturm mit dem Viertmeisten 2.

Salzburg mit astronimschen Budget 3.

.

.

.

.

.Kapfenberg mit dem kleinsten Budget im Abstiegskampf schon fast durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

@Budget

Das ist doch nur ein weiterer Beweis, dass Gludovatz in Ried unbestritten gute Arbeit leistet mit sehr begrenzten finanziellen Mitteln. Hingegen jammert sich Foda bei jeden zweiten SKY-Interview über die zu geringen finanziellen Mitteln aus, dass man jedoch schon fast auf einem Niveau mit Austria und Rapid ist, wird natürlich verschwiegen. Kommt dann halt doch nicht so gut an, wenn man in der Tabelle wieder mit Rießenabstand als vierter abschließt.

@ MLK9091

Was viel mehr beunruhigen sollte ist die Tatsache, dass die Spielerkosten bis auf einen Peter Hlinka (dafür Schildenfeld teurer), kaum teure Budgetposten weggekommen sind und ich schon sehr gespannt bin, ob es auch heuer einen positiven Jahresabschluss gibt. Jauk&Jauk sollten es eigentlich wissen, sind ja nicht umsonst in ihren jeweiligen Firmenpositionen. Beunruhigt darf man trotzdem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

@Budget

Das ist doch nur ein weiterer Beweis, dass Gludovatz in Ried unbestritten gute Arbeit leistet mit sehr begrenzten finanziellen Mitteln. Hingegen jammert sich Foda bei jeden zweiten SKY-Interview über die zu geringen finanziellen Mitteln aus, dass man jedoch schon fast auf einem Niveau mit Austria und Rapid ist, wird natürlich verschwiegen. Kommt dann halt doch nicht so gut an, wenn man in der Tabelle wieder mit Rießenabstand als vierter abschließt.

Budgets von Austria, Rapid und Sturm auf fast gleichem Niveau?

Wenn ich mir die für den Profibetrieb aussagekräftigen Personalaufwände ansehe

- Sturm: 5 Mio

- Rapid: 10.3 Mio

- Austria 12.4 Mio

kann ich da nur den Kopf schütteln.

Zumal sich hier auch der Unterschied zu Ried ziemlich relativiert:

- Sturm 5 Mio

- Ried 4 Mio

Das Gludovatz einen tollen Job macht ist unbestritten. Wenn ich jetzt aber auf den Foda hinhacke. weil der Gludo mit 20% weniger Budget fürs Personal auskommen muss - was soll man dann erst zu Stevens, Pacult und Daxbacher sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Budgets von Austria, Rapid und Sturm auf fast gleichem Niveau?

Wenn ich mir die für den Profibetrieb aussagekräftigen Personalaufwände ansehe

- Sturm: 5 Mio

- Rapid: 10.3 Mio

- Austria 12.4 Mio

kann ich da nur den Kopf schütteln.

Zumal sich hier auch der Unterschied zu Ried ziemlich relativiert:

- Sturm 5 Mio

- Ried 4 Mio

Das Gludovatz einen tollen Job macht ist unbestritten. Wenn ich jetzt aber auf den Foda hinhacke. weil der Gludo mit 20% weniger Budget fürs Personal auskommen muss - was soll man dann erst zu Stevens, Pacult und Daxbacher sagen?

das sind glaub ich die zahlen von letzter saison - heuer solls angeblich etwas anders ausschauen, aber sichere informationen gibt es da wenige; bis man das definitiv wieder vergleichen kann, muss man noch ein zeiterl warten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Budgets von Austria, Rapid und Sturm auf fast gleichem Niveau?

Wenn ich mir die für den Profibetrieb aussagekräftigen Personalaufwände ansehe

- Sturm: 5 Mio

- Rapid: 10.3 Mio

- Austria 12.4 Mio

kann ich da nur den Kopf schütteln.

Zumal sich hier auch der Unterschied zu Ried ziemlich relativiert:

- Sturm 5 Mio

- Ried 4 Mio

Das Gludovatz einen tollen Job macht ist unbestritten. Wenn ich jetzt aber auf den Foda hinhacke. weil der Gludo mit 20% weniger Budget fürs Personal auskommen muss - was soll man dann erst zu Stevens, Pacult und Daxbacher sagen?

Die 5 Millionen € sind nicht korrekt. Laut Sturmecho-Interview waren es ~7 Millionen, wobei ich von wesentlich mehr ausgehe, wenn er schon offen zugibt, dass der Großteil der Zusatzeinnahmen (immerhin 5,5 Millionen Euro - da mit 9,5 Millionen laut Jauk budgetiert wurde und 15 Millionen herausgekommen sind). Denn wohin sollten die Gelder sonst geflossen sein, wenn beim Ergebnis bloß eine schwarze Null steht?

Leider ist das aber nur ein weiteres Problem bei Sturm: die fehlende Transparenz! Denn man erwirtschaftet ein Rekordbudget, berichtet der Öffentlichkeit über diesen Umstand, außer mittels Echo, nicht. So kann es nicht sein, das macht nur Platz für Gerüchte freien Raum, die Lokalreporter alá Klimkeit nur allzugerne für die "arme Kirchenmaus Sturm" ausnutzen. Ohne Hintergrund kommen solche Aussagen von Jauk im Echo nicht. Ich zitiere: "Möglicherweise sind Sie deshalb überrascht, weil der Eindruck in der Öffentlichkeit ein anderer ist. Warum dem so ist, müssen Sie diejenigen fragen, die bewusst oder unbewusst ein anderes Bild von der Realität zeichnen".

Aber hier noch eine Aussage von Ex-Vorstandsmitglied und GF Erich Fuchs, die mich sehr bedenklich stimmt bzgl. des Vorjahresbudget (sturmforum.at):

Folgende Inhalte von CJ machen mir Angst:

In einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Saisonen 2009/10 (Euroleague-Teilnahme, Cupsieg sowie Verkauf von zwei jungen Nationalteamspieler) generieren wir auf der Einnahmenseite eine um 76% gegenüber des geplanten Betrages, erhöhte Summe, in Höhe von € 15 Mio. (in Worten fünfzehn Millionen Euro). Das sind über 200 Mio. ATS. Damit wurde das höchste Budget der Sturmgeschichte (übertrifft alle CL Budgets der Jahre 1999-2001) erwirtschaftet. Trotzdem wurde nur ein knappes positives Ergebnis (Gewinn) erzielt, weil die Ausgabenseite (Spieler- und Betreuergehälter der KM) explodierte. Zum Vergleich weiß ich, dass wir in keinem CL-Jahr einen Gewinn unter 2 Mio. € (30 Mio. ATS) erzielten. In logischer Konsequenz läßt die heurige Nicht-Teilnahme an der EL Schlimmes befürchten. Ein wesentliches Zurückfahren der Spielerausgaben halte ich für ausgeschlossen. Damit kommt man in die gefährliche Schere hinein, die uns in diesem Jahrzehnt wenige Jahre nach den größten Erfolgen in den Abgrund führte. Offensichtlich hat dabei das Controlling nicht funktioniert (was ein Personenproblem wäre) oder es wurde nicht gehört (was ein Strukturproblem wäre). Mit dem Abgang von HR sind Gott sei Dank die Karten neu gemischt. Die Unterstützung des Vorstandes durch die verantwortlichen, hauptberuflichen Mitarbeiter gegen diese Entwicklung anzukämpfen, war sicher bisher endenwollend. Ich apelliere daher an alle Verantwortlichen bei Sturm und auch der Medien gegen diesen Trend mit aller Kraft entgegenzuwirken. Vertragsverlängerungen von Personen, die einiges für diese Entwicklung getan bzw. eben nicht getan haben, sind derzeit nicht das wichtigste Problem von Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Das Jauk hier Foda und Kreuzer mit ihren mehr als dummen Aussagen einen Riegel vorschiebt ist gut, kommt leider zu spät und wird zu wenig beachtet.

Für mich stellen sich folgende Fragen. In der Kleinen in dem Screenshot sind Zahlen kolpotiert (kumm. 8.5 Mio. €) die nicht einmal mit der Aussagen von Jauk konform gehen, man sei mit 9,5 Mio. gestartet. Hier gibt es schon einmal eine Differenz von 1 Mio. € oder rund 15% des gesamten Budgets. Ich will hier nicht weiter auf die seriöse Transparenz und die kommunizierten Zahlen eingehen, die hier aufgeschlüsselt sind.

Dann habe man mit 15 Mio. abgeschlossen. Woher stammen die 5,5 Mio. Zusatzeinnahmen? Beichler, Jantscher brachten nicht mal 50% von Prödl, Jantscher bestätigte mir selbst, dass die kommunizierte Zahl nicht stimmt (ich böser Insider, ich weiß, ich geh gleich heiß duschen dafür). Die Europaliga brachte auch keine Weltmillionen, also woher die Deckungseinnahmen??? Oder gab es Vorgriffe auf das heurige Budget bzw. Sponsorengelder? Wenn ja, wie bezahlt man den Kader heuer. Richtig @ Radfahrer, Hlinka ging weg, jedoch: Kienast verdient nun golden, Salmutter wurde teurer, Standfest ist sicher nicht günstiger als Lamotte, Perthel und Pürcher kommen ca. auf Kandelaki, Szabics kostet sicher nicht wenig und Cavlina ist ein teurer Ersatztorhüter, nicht nur weil Legionär. Im Vergleich mit den Abgängen und den dazugehörigen Prämien wurde der Kader also sicher nicht entscheidend günstiger. Gut, die Prämien aus Euroliga, welche sicher einen Gutteil ausgemacht haben, vielen heute prozentuell geringer aus, aber sonst? Und Einnahmen ab Sommer? Schwierig. Auch ganz egal, die Außenkommunikation, mal jene Zahlen, dann solche Zahlen, dann wieder solche, ist äußerst dämlich und ein weiterer Grund für eine hoffentlich baldige Umstrukturierung mit Kompetenz an den ausführenden Stellen und vorallem einen Vorstand, wo zumindest ein Teil vom Business kommt. Denn wenn die Ausführenden künftig weiterhin für ihre Taten nicht haften und der Vorstand damit beschäftigt ist, dass sie sich ja nicht öffentlich anpatzen wirds schwierig, vllt schwieriger wie unter Kartnig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kienast verdient nun golden, Salmutter wurde teurer

Nur mal so eine Frage am Rande:

Wieso sollte Kienast "golden" verdienen und Salmutter (entscheidend) teurer geworden sein? Woher kennst du deren Verträge? Vorallem bei Kienast besteht kein Grund zu der Annahme, da sein Vertrag nach einer halben Saison als Bankerldrücker verlängert wurde. Also nehme ich an, deine Aussage basiert auf Insider-Wissen und nicht auf Annahmen. Ansonsten wäre das schon eine sehr gewagte Aussage.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur mal so eine Frage am Rande:

Wieso sollte Kienast "golden" verdienen und Salmutter (entscheidend) teurer geworden sein? Woher kennst du deren Verträge?

er ist insider - kennt jeden spieler und deren berater persönlich, und weiß somit alles; detaillierte angaben kann er aber leider nicht machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Und vielleicht sollten die Leute, welche null Ahnung von irgendwas in Richtung Verträge der Spieler haben, einfach mal die Tastatur nicht bemühen und aufhören andere User anzupatzen mit irgendwelchen lächerlichen Aussagen. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man sich stattdessen über vereinsseitig gezogene Optionen Gedanken macht (und dem damit automatische höheren finanziellen Aufwand), aber das scheint schon wieder zu viel verlangt zu sein.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und vielleicht sollten die Leute, welche null Ahnung von irgendwas in Richtung Verträge der Spieler haben, einfach mal die Tastatur nicht bemühen und aufhören andere User anzupatzen mit irgendwelchen lächerlichen Aussagen. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man sich stattdessen über vereinsseitig gezogene Optionen Gedanken macht (und dem damit automatische höheren finanziellen Aufwand), aber das scheint schon wieder zu viel verlangt zu sein.

Wieso sollte man nicht nachfragen dürfen, wenn man keine Ahnung von irgendwas hat? Vllt. kannst du ja die Frage beantworten, wieso Kienast jetzt golden verdienen soll? Oder ist das zu viel verlangt? "Finanziell höherer Aufwand", wie du es so nett umschreibst, weil dir eine genau Summe sicherlich auch nicht bekannt ist (und du damit wohl auch in die von dir erwähnte Kategorie fällst), ist für mich jedenfalls bei weitem nicht mit "goldenem" Verdienst gleichzusetzen. Aber vllt. liegt es ja an meiner Interpretation von "golden". :ratlos:

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Wieso sollte man nicht nachfragen dürfen, wenn man keine Ahnung von irgendwas hat? Vllt. kannst du ja die Frage beantworten, wieso Kienast jetzt golden verdienen soll? Oder ist das zu viel verlangt?

Fakt ist, das der Personalaufwand für die Kampfmannschaft im Vergleich zur letzten Saison drastisch gestiegen ist. Wenn ich mir die Neuzugänge mal anschaue (Burgstaller, Cavlina, Szabics, Perthel, Mevoungou, Pürcher, Standfest) liegt bei mir auch der Schluss ziemlich nahe, das man Kienast durch das Ziehen der Option die Zukunft etwas vergoldet hat. Standfest wird allerdings auch nicht für ein Butterbrot unterschrieben haben, so sehr kann der Trennungsschmerz von der Familie seine Entscheidung nicht beeinflusst haben. Schildenfeld kostet Sturm ja fast nix durch den Extra-Sponsor, also wodurch sollten die neuen Personalkosten noch entstanden sein? Burgstaller? Geh bitte :facepalm: ...

Ich jedenfalls glaube der Darstellung von MLK mal, bis ich etwas Gegenteiliges höre ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Fakt ist, das der Personalaufwand für die Kampfmannschaft im Vergleich zur letzten Saison drastisch gestiegen ist. Wenn ich mir die Neuzugänge mal anschaue (Burgstaller, Cavlina, Szabics, Perthel, Mevoungou, Pürcher, Standfest) liegt bei mir auch der Schluss ziemlich nahe, das man Kienast durch das Ziehen der Option die Zukunft etwas vergoldet hat. Standfest wird allerdings auch nicht für ein Butterbrot unterschrieben haben, so sehr kann der Trennungsschmerz von der Familie seine Entscheidung nicht beeinflusst haben. Schildenfeld kostet Sturm ja fast nix durch den Extra-Sponsor, also wodurch sollten die neuen Personalkosten noch entstanden sein? Burgstaller? Geh bitte :facepalm: ...

Hmm, MLK verwendet den "goldenen" Kienastvertrag als Argument dafür, dass der Kader nicht wesentlich günstiger geworden ist. Du hingegen siehst es als Fakt an, dass die Kosten der Kampfmannschaft drastisch gestiegen sind und schließt dadurch auf einen goldenen Kienast-Vertrag. Genau umgekehrte Argumentationskette.

Ich jedenfalls glaube der Darstellung von MLK mal, bis ich etwas Gegenteiliges höre ...

Die Darstellung, wie du sie bezeichnest, war ein einziger Satz, mit dem die Behauptung aufgestellt wurde. Da brauch ich schon etwas handfesteres, weil es mir in diesem Fall schwer fällt dies nachzuvollziehen. Daher habe ich nachgefragt.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich jedenfalls glaube der Darstellung von MLK mal, bis ich etwas Gegenteiliges höre ...

ich würde es auch gerne glauben, aber eine in den raum geworfene behauptung ohne nähere ausführung, erleichtert das ganze nicht wirklich :)

vor allem handelt sich da um dinge, die sicherlich mehrere fans interessieren, als mlk und kloppradl-fahrer - insofern sollte nachfragen dann doch erlaubt sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.