Recommended Posts

Sitzplatzschwein
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 7 Minuten:

Und somit für den insinuierte Zweck komplett ungeeignet, wenn nicht sogar gefährlich :facepalm:

Nein!

Waschen und Desinfizieren sind 2 verschiedene Dinge. Das gilt für alle Masken, nicht nur die von Sturm, 

Der Zweck ist die Wahrscheinlichkeit andere anzustecken zu reduzieren, und dafür ist sie genausogut geeignet wie jeder andere Nasen Mundschutz.

 

@tool_king

Komm drüber hinweg. Inzwischen kann jeder überall die chinesische Standardware kaufen und keiner muss sich das teure Sammlerstück um 6 euro holen um Sturm zu unterstützen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 12 Minuten:

Nein!

Waschen und Desinfizieren sind 2 verschiedene Dinge. Das gilt für alle Masken, nicht nur die von Sturm, 

Der Zweck ist die Wahrscheinlichkeit andere anzustecken zu reduzieren, und dafür ist sie genausogut geeignet wie jeder andere Nasen Mundschutz.

Bitte, wer "desinfiziert" seine Maske? Und warum steht dann nicht mal dabei, dass und wie die Maske zu desinfizieren ist?

"Waschbar bei 30°C" war jedenfalls das dümmste, was man dazu schreiben konnte. Dumm war auch, einen MNS anzubieten, der aus einem Material besteht, das die Vorgaben der Virologen - Waschen bei 60°C - offenbar nicht gut verträgt. Die Maske zu kaufen, zu tragen und mit 30°C zu waschen ist nicht schlau. Und der Verein hat offenbar aus gutem Grund den Blödsinn aus der Produktbeschreibung entfernt.

Im Übrigen halt ichs ohnehin für eine Schnapsidee, eine Vermummung zu verkaufen. Der Verein sollte besser irgendeinen wirklich leiwanden Fanartikel wie ein spezielles T-Shirt oder Polo um 30 € anbieten, wovon 10€ an einen sozialen Zweck im Zusammenhang mit dem Corona-Virus fließen. Das kauft man dann gerne, kann es als Fan stolz tragen und der Verein spart sich Probleme wie bei der Maske oder dem Corona-Spiel

bearbeitet von SturmfanDöblingMitCape

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

@SturmfanDöblingMitCape

Die maschinell gefertigten sind alle zum Teil aus Polyester und können daher nicht so hoch gewaschen werden wie zur Desinfektion nötig wäre.

Informationen dazu sind deshalb schon lange in allen Medien.Ich hab einen Link gepostet, welche Möglichkeiten man hat.

Es gibt eh auch einen Schal wenn dich das mehr anspricht.

 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor einer Stunde:

Bitte, wer "desinfiziert" seine Maske? 

Ich z.B.. 

Und es wäre gut, wenn es viele machen, weil auch die handgenähte von der Oma sollte sonst nach jeder Nutzung gewaschen werden, was garantiert keiner macht.

Wie oft wäscht du eine Trommel über 60° ? Ich vl. einmal in Monat, wenn überhaupt.

Btw sprechen Virologen nicht nur vom Waschen sondern auch von anderen Desinfektionsmöglichkeiten. Bügeln, Backrohr etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herr_bert schrieb vor 45 Minuten:

Ich z.B.. 

Und es wäre gut, wenn es viele machen, weil auch die handgenähte von der Oma sollte sonst nach jeder Nutzung gewaschen werden, was garantiert keiner macht.

Wie oft wäscht du eine Trommel über 60° ? Ich vl. einmal in Monat, wenn überhaupt.

Btw sprechen Virologen nicht nur vom Waschen sondern auch von anderen Desinfektionsmöglichkeiten. Bügeln, Backrohr etc. 

Tja, und was machst du mit Polyester-Maske? In ein Desinfektionsmittel einlegen?

Ich werfe meine Garnitur Stoffmasken am Abend in einen Topf kochendes Wasser und habe dann 36h Zeit bis sie trocken bzw tragbar sein sollte, in der Zwischzeit kommt die andere Garnitur dran. Die Realität zeigt, dass das Reinigen der Maske praktikabel sein muss, sonst verzichtet der Großteil der Leute drauf. Und bügeln ist da sicher aufwendiger als einen Topf Wasser hinzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
herr_bert schrieb vor 3 Stunden:

Ich z.B.. 

Und es wäre gut, wenn es viele machen, weil auch die handgenähte von der Oma sollte sonst nach jeder Nutzung gewaschen werden, was garantiert keiner macht.

Wie oft wäscht du eine Trommel über 60° ? Ich vl. einmal in Monat, wenn überhaupt.

Btw sprechen Virologen nicht nur vom Waschen sondern auch von anderen Desinfektionsmöglichkeiten. Bügeln, Backrohr etc. 

Ich hab mir 10 Masken genäht (für 2) sammle die schmutzigen in einem Sackerl und wasche sie wenn ich nur noch 2 habe mit 60 Grad und danach werden sie auch noch mit Dampf gebügelt  :v: Ich bin also keiner :davinci:

Ps. bezüglich Quarantäne und Test hast du recht ist aber neu, mein Bruder hat trotz privat bezahltem negativem Test (Mitte März) 14 Tage in Quarantäne müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden:

Tja, und was machst du mit Polyester-Maske? In ein Desinfektionsmittel einlegen?

Ich hab zum einen Hygienespüler für die Wäsche, hab auch wo eine Lösung wo ichs einlegen und dann trocknen kann.Wenn grad Bügeltag war und das Bügeleisen dasteht kann ich drüberbügeln auch. Hab auch mehrere und muss eigentlich nicht so oft raus.

Ich hab allerdings so Tücher, k.A. aus welchem Material die genau sind.

Dann ist das ASB hier eh vorbildlich, ich kenn Leute die nutzen immer noch die gleiche Einwegmasken die zu Beginn ausgegeben wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
herr_bert schrieb vor 50 Minuten:

Dann ist das ASB hier eh vorbildlich, ich kenn Leute die nutzen immer noch die gleiche Einwegmasken die zu Beginn ausgegeben wurde. 

Die erkennt man im Geschäft dann aber auch :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.