b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2011 Setzt sich Salzburg gegen den LASK durch, dann stehen zu 99% vier Bundesligisten im Viertelfinale, dazu kommen drei Zweitligisten und die Red Bull Amateure. So schlecht ist das jetzt mMn auch nicht. Optimal wäre es natürlich, wenn morgen Rapid, Sturm, Salzburg und die Austria weiterkommen und jeder von ihnen im Viertelfinale gegen einen der vier unterklassigen Vereine antritt. So gäbe es wenigstens halbwegs Pokal-würdige Halbfinalpaarungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) Manche müssen echt erst absteigen damit ihnen die Großkotzigkeit ausm Gsicht fallt. bearbeitet 25. Oktober 2011 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) habs irgendwie befürchtet, ajo heute noch mehr als sonst sowieso, scheiß Amas im Cup hoff ja direkt das die Jungdosen den Cup gewinnen, dass der Sauhaufen ÖFB mal aufwacht. also in dem fall ist die kritik an den amateuren mmn. ziemlich haltlos. wenn man es als profiverein, der eine ziemlich gute saison bisher spielt nicht schafft gegen einen haufen teenager zu gewinnen (durchschnittsalter der startelf 20, aber mit oldie Pamminger, waren zb drei 17jährige dabei), sollte erst einmal massiv die eigene leistung hinterfragt werden. auch mit dem hintergrund, dass im viertelfinale wohl ein sehr attraktiver oder schlagbarer gegner gewartet hätte. da hab ich dann irgendwo schon ein herz für die amateure. in den ersten beiden runden sind sie unnötig, weil sie die attraktiven clubs abgreifen, aber wenn sie dann die offenbar mangelhafte einstellung von profimannschaften aufzeigen (siehe auch in der runde zuvor Mattersburg und WAC), hat das schon seinen reiz. Optimal wäre es natürlich, wenn morgen Rapid, Sturm, Salzburg und die Austria weiterkommen und jeder von ihnen im Viertelfinale gegen einen der vier unterklassigen Vereine antritt. So gäbe es wenigstens halbwegs Pokal-würdige Halbfinalpaarungen. dass die vier mannschaften im semifinale stehen, wird mmn. sicher nicht passieren. zumindest einer vergeigts immer, tendenziell sogar mehr. Austria Lustenau würde ich ein heimspiel gegen einen attraktiven gegner wünschen, ich denke, da wäre die bude voll. bearbeitet 25. Oktober 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) also in dem fall ist die kritik an den amateuren mmn. ziemlich haltlos. wenn man es als profiverein, der eine ziemlich gute saison bisher spielt nicht schafft gegen einen haufen teenager zu gewinnen (durchschnittsalter der startelf 20, aber mit oldie Pamminger, waren zb drei 17jährige dabei), sollte erst einmal massiv die eigene leistung hinterfragt werden. auch mit dem hintergrund, dass im viertelfinale wohl ein sehr attraktiver oder schlagbarer gegner gewartet hätte. maa bitte war auch nicht biernerst zu nehmen meine Kritik, trotzdem sind die Amas für die Wiascht. BTw: garnix muss hinterfragt werden, die Jungdoserln haben die besten Nachwuchskicker Österreichs in ihren Reihen, dort sollte man zwar nicht aber kann man mit unsern finanziellen Mitteln schon verlieren. Und absichtlich hat das Team sicher diese Partie nicht hergeschenkt, die waren heute einfach besser, das hat nix mit mangelender Einstellung zu tun. bearbeitet 25. Oktober 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2011 dass die vier mannschaften im semifinale stehen, wird mmn. sicher nicht passieren. zumindest einer vergeigts immer, tendenziell sogar mehr. Und selbst wenns keiner vergeigt besteht dann halt auch noch immer die Möglichkeit, dass es z.B. schon im Viertelfinale Rapid-Austria und Salzburg-Sturm heißt, womit wir schon wieder zwei unterklassige Vereine im Halbfinale hätten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) womit wir schon wieder zwei unterklassige Vereine im Halbfinale hätten... wenn das ziel ded cup's wäre möglichst wenig unterklassige vereine eine runde weiter zu bringen, sollten sich vielleicht die 10buli clubs den pokal ausspielen was zum teufel können die dafür das scheinbar einige proficlubs zu "blöd" sind einen amateurhaufen aus dem cup zu werden!? bearbeitet 25. Oktober 2011 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 25. Oktober 2011 wenn das ziel ded cup's wäre möglichst wenig unterklassige vereine eine runde weiter zu bringen, sollten sich vielleicht die 10buli clubs den pokal ausspielen Nein, nein, nur die big 4. Oder am besten nur Austria und Rapid - dann hat der Pokal endlich hohen Stellenwert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2011 Nein, nein, nur die big 4. Oder am besten nur Austria und Rapid - dann hat der Pokal endlich hohen Stellenwert. modus "best of 11" ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 26. Oktober 2011 Setzt sich Salzburg gegen den LASK durch, dann stehen zu 99% vier Bundesligisten im Viertelfinale, dazu kommen drei Zweitligisten und die Red Bull Amateure. So schlecht ist das jetzt mMn auch nicht. Optimal wäre es natürlich, wenn morgen Rapid, Ried, Sturm, Admira, Salzburg und die Austria weiterkommen und jeder von ihnen im Viertelfinale gegen einen der vier unterklassigen Vereine antritt. So gäbe es wenigstens halbwegs Pokal-würdige Halbfinalpaarungen. ...wären auch 4 BL Mannschaften! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. Oktober 2011 Die Werkstatt wird uns erklären, dass BW den Cup nicht ernst nimmt, weil sie sich ja auf den Meistertitel konzentrieren müssen. Damit werden wir das erste Mal seit ein paar Jahren vermutlich keine oberösterreichische Mannschaft im Viertelfinale haben... Innsbruck ist ja sowieso ein Witz, die sind für mich Abstiegskandidat Nummer 1 in der Buli, da is kein Feuer, gar nix. Ich versteh die Übertreibung nicht. Grödig sind beileibe keine Nasenbohrer und die RB Juniors könnten von der Spielstärke her locker im Mittelfeld der ERsten Liga mithalten. Ich seh da nicht die Riesensensation/-blamage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2011 kurze frage - wer oder was ist "die werkstatt" ???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Oktober 2011 kurze frage - wer oder was ist "die werkstatt" ???? nachdem wir jetzt schon auf platz vier hochgeklettert sind möchte ich meine eigene progose vor der saison zitieren. im sommer hab ich freilich noch nicht einmal im traum damit gerechnet, dass wir trotz schwierigster bedingungen in der vorbereitung tatsächlich jetzt schon auf dem platz stehen, welchen ich für das saisonende prognostizierte. am 28. november werden wir in der ausverkauften gugl die unaussprechlichen überholen und als dritter überwintern. im frühjahr werden wir um den frühjahrsmeistertitel mitspielen und die meisterschaft noch lange offen lassen. nächste saison werden wir der topkandidat für den aufstieg sein. Also bezüglich Salzburg Amas halte ich es beim spielerischen Aspekt nicht so für eine Überraschung, dass sie gewonnen haben. Man hat aber zB bei uns gesehen, dass es für ein Ama-Team schwer ist, wenn die Einstellung der Profis stimmt und die Red Bull Amas sind nicht besser als die Austria Amas. Den Grödigern nicht einmal ein Tor zu schießen als Profiteam halte ich hingegen für extrem peinlich. Da steht Schranz im Tor, da spielen 4 Ex-LASK-Spieler und andere Ausrangierte aus Kadern von 1. und 2. Liga, natürlich haben die schon früher mal was geleistet, aber als Bundesliga-Kicker müsste ich Krammer und CO. schon besiegen können, aber was bei Wacker los ist, kann ich von hier nicht beurteilen, da scheinen aber ein paar Lämpchen auszugehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. Oktober 2011 Also bezüglich Salzburg Amas halte ich es beim spielerischen Aspekt nicht so für eine Überraschung, dass sie gewonnen haben. Man hat aber zB bei uns gesehen, dass es für ein Ama-Team schwer ist, wenn die Einstellung der Profis stimmt und die Red Bull Amas sind nicht besser als die Austria Amas. Meiner (zugegebenermaßen subjektiven) Einschätzung nach schon. Für mich sind die Red Bull Amas mit Abstand das beste Ama-Team in Österreich. Natürlich mit Schwankungen, denen jedes Ama-Team unterliegt, aber durchschnittlich doch über alle anderen und über einige Erste Liga-Teams zu stellen (was im Übrigen nix daran ändert, daß sie im KM-Spielbetrieb nix verloren haben. Den Grödigern nicht einmal ein Tor zu schießen als Profiteam halte ich hingegen für extrem peinlich. Da steht Schranz im Tor, da spielen 4 Ex-LASK-Spieler und andere Ausrangierte aus Kadern von 1. und 2. Liga, natürlich haben die schon früher mal was geleistet, aber als Bundesliga-Kicker müsste ich Krammer und CO. schon besiegen können, aber was bei Wacker los ist, kann ich von hier nicht beurteilen, da scheinen aber ein paar Lämpchen auszugehen. Geh bitte, gerade in Österreich ist die Leistungsdichte so gering, daß eine Gruppe Oldies mit einer gewissen Qualität und ein paar vielversprechende Youngster einenen biederen Bundesligisten aus dem unteren Tabellendrittel durchaus schlagen können. Wenn eines der Topteams der Bundesliga gegen Grödig verliert, sag ich "Ok, Überraschung". Aber wir reden hier von Innsbruck. Ist ja nicht so, daß die irgendwelche Kracher im Kader hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Oktober 2011 (bearbeitet) Da öffnet man kurz nach dem Aufstehen laola1.at und sieht gleich dem liveticker zu Reichenau - Austria! WTF?! Macht der ÖFB es der NHL und NFL nach und veranstaltet Spiele zu Promotionzwecken in Übersee? Findet das Spiel in Soul statt, um den südkoreanischen Sponsor des Cups einen Gefallen zu tun? bearbeitet 26. Oktober 2011 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. Oktober 2011 Meiner (zugegebenermaßen subjektiven) Einschätzung nach schon. Für mich sind die Red Bull Amas mit Abstand das beste Ama-Team in Österreich. Natürlich mit Schwankungen, denen jedes Ama-Team unterliegt, aber durchschnittlich doch über alle anderen und über einige Erste Liga-Teams zu stellen (was im Übrigen nix daran ändert, daß sie im KM-Spielbetrieb nix verloren haben. Geh bitte, gerade in Österreich ist die Leistungsdichte so gering, daß eine Gruppe Oldies mit einer gewissen Qualität und ein paar vielversprechende Youngster einenen biederen Bundesligisten aus dem unteren Tabellendrittel durchaus schlagen können. Wenn eines der Topteams der Bundesliga gegen Grödig verliert, sag ich "Ok, Überraschung". Aber wir reden hier von Innsbruck. Ist ja nicht so, daß die irgendwelche Kracher im Kader hätten. Jo sagen wir, die Amateurteams von Salzburg, Rapid und Austria können an guten Tagen auf jeden Fall jede HfM-Mannschaft fordern, man kennt ja auch einige Spieler von den Ama-Teams bereits, die in diversen Nachwuchsnationalteams gespielt haben. Grödig hat in 16 Zweitligaspielen nur 2x zu null gespielt, und ausgerechnet ein Bundesligist bringt dann kein Tor zu Stande, das stufe ich sehr wohl unter "peinlich" ein, dass die Leistungsdichte in Ö gering ist, stimmt freilich. Sieht man ja auch Jahr für Jahr bei den Aufsteigern, die sich gleich einmal in die erste Tabellenhälfte hinaufwuchten. Da öffnet man kurz nach dem Aufstehen laola1.at und sieht gleich dem liveticker zu Reichenau - Austria! WTF?! Macht der ÖFB es der NHL und NFL nach und veranstaltet Spiele zu Promotionzwecken in Übersee? Findet das Spiel in Soul statt, um den südkoreanischen Sponsor des Cups einen Gefallen zu tun? Sowas gehört doch eigentlich viel öfter gemacht um ehrlich zu sein (vorausgesetzt es passt die Distanz zwischen Heim- und Gastteam). Grad an einem Feiertag ist eine Matinee super, sollens halt einmal erst nachher mitm Saufen anfangen. Grad in dieser Jahreszeit find ich die Idee toll, Wien Tirol zu fahren is halt Arsch, aber wenns näher beisammen läge --> ein Traum, immerhin hast dann noch den ganzen Tag über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.