Relii legende Geschrieben 18. Juli 2005 Ich finde, dass er "Serienmäßig" noch etwas zu brav und "fad" wirkt - wenn man ihn mir schenken ( ) würde, würde sogar ich als Nicht-Tuning-Freak noch etwas verändern wollen. Etwas Porscheähnlich Auch nicht schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2005 Etwas Porscheähnlich Sowas kann man nicht schön finden! Das ist einfach schon zuviel des Guten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 18. Juli 2005 Die Farbe ist halt etwas scheiße - in schwarz würd der sicherlich auch lässig aussehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gaukebecker Europaklassespieler Geschrieben 19. Juli 2005 Bevorzuge das klassische Weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Juli 2005 Vom 350 Z gibts natürlich Facelifts (weiß jetzt auch net obs so richtig ist): 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 19. Juli 2005 Vom 350 Z gibts natürlich Facelifts (weiß jetzt auch net obs so richtig ist): sicher, dass das ein face-lifting ist? sieht eher nach tuning aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 19. Juli 2005 seit ich den rolls bei der gumball in wien gesehen hab taugt er mir voll: oder ein studebaker oder was russisches: VOLGA V12 COUPE einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Juli 2005 (bearbeitet) QUOTE (Joki @ 19 Jul 2005 - 19:28) sicher, dass das ein face-lifting ist?sieht eher nach tuning aus. Jep Optiktuning bearbeitet 19. Juli 2005 von Spain 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 19. Juli 2005 (bearbeitet) QUOTE (Joki @ 19 Jul 2005 - 19:28)sicher, dass das ein face-lifting ist?sieht eher nach tuning aus. Jep Optiktuning optiktuning = face-lift ? glaube ich nicht. bearbeitet 19. Juli 2005 von Joki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Juli 2005 optiktuning = face-lift ? glaube ich nicht. Habe ich auch nicht behauptet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haba Tell him he's dreaming Geschrieben 19. Juli 2005 (bearbeitet) Bis zur intensiven Diskussion mit der Garageneinfahrt das zwar nicht schönste, aber doch irgendwie eigenwilligste und überraschenste Gefährt meiner Karriere. Traumauto? Jawohl! bearbeitet 19. Juli 2005 von haba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nutella mkanokova.com Geschrieben 22. Juli 2005 (bearbeitet) ohne konkurrenz bearbeitet 22. Juli 2005 von Nutella 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 22. Juli 2005 M3 GTR: sogar mit Straßenzulassung BMW präsentiert im Februar einen Extremsportler für die Strasse, den M3 GTR mit V8-Motor. Dieses Auto, dessen Rennversion in der American Le Mans Series (ALMS) von Sieg zu Sieg eilt, wird von Januar 2002 an bei BMW M gebaut. Die flexiblen Fertigungsmöglichkeiten von BMW Individual gestatten eine Kleinserie mit der Möglichkeit zur Strassenzulassung.Der Einsatz von Kohlefaser-Karosserieteilen und der völlige Verzicht auf eine komfortable Ausstattung machen den zweisitzigen BMW M3 GTR zum Puristen und ergeben ein Leergewicht von rund 1350 Kilogramm. Der 4,0-Liter-V8-Motor mit einem Bankwinkel von 90 Grad entspricht in den Grundzügen der über 450 PS starken Rennversion. Aufgrund der modifizierten Anpassungen an Abgas- und Geräuschvorschriften leistet dieses Triebwerk in seiner zivileren Ausgabe noch immer mehr als 258 kW (350 PS). Die BMW M3 GTR-Strassenversion bleibt technisch so dicht wie möglich am Rennwagen. Dazu gehören neben dem extrem leichten V8-Motor mit Trockensumpfschmierung auch ein Sechsgang-Getriebe, eine Zweischeiben-Sportkupplung sowie die Variable M Differenzialsperre. Zur Gewichtsreduzierung bestehen, wie schon beim Rennfahrzeug, das Dach, der Heckflügel sowie Front- und Heckschürze aus kohlefaserverstärktem Kunststoff. Die verlängerte Front- und Heckschürze optimieren zusammen mit dem Heckflügel die Aerodynamik des BMW M3 GTR. Zusätzliche Kühlschlitze in der Motorhaube sorgen für das thermische Wohlbefinden des Hochleistungs-Triebwerks. Der BMW M3 GTR liegt extrem tief und verfügt über eine sehr sportliche Abstimmung des Fahrwerks. Der kompakte V8-Hochleistungs-Rennmotor ermöglicht eine ideale Gewichtsverteilung im Auto, die zusammen mit der 19-Zoll-Bereifung herausragende Handlingeigenschaften garantiert. Diese Exklusivität verlangt zum Teil hochqualifizierte Handarbeit, und so ist auch der Preis des BMW M3 GTR eine neue Dimension: ca. 250.000 Euro entsprechen der außergewöhnlichen Technik dieses Autos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. August 2005 Chrysler 300 c -Touring 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scheminator Banklwärmer Geschrieben 12. August 2005 Aston Martin Vanquish! Extrem Geil, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.