Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Ich habe eher den Eindruck, nicht Stronach zerstört die Strukturen, sondern die Austria. War es nicht die Austria, die Stronach aus dem Management haben wollte? Ich denke an die berühmte Denk-Gruppe, die den Aufstand probte und dann verschwandt, als Stronach einfach den Managementvertrag kündigte. Es es nicht wieder die Austria, die ihn als Sponsor raus haben will, nachdem er wieder seine Millionen in den Verein steckte und ein Paar Spitzenspieler samt Trainer drauflegte? Immerhin können sich die Erfolge der Austria in der Stronach-Ära sehen lassen: 2x Meister, 1x Vizemeister, 1x Dritter. In den fünf Jahren davor: 2x vierter, 1x fünfter, 2x siebenter. Austria ohne Stronach: ein herumgammelnder Mittelständler. Die Austria mit Stronach: Eine österreichische Spitzenmannschaft, die im UEFA-Cup mitmischte. Das spricht für ihn.

Ich fürchte, Stronach hat recht und nicht wir.

Das sehe ich anders.

Stronach hat einmal gesagt, "daß sich auch andere" einbringen müssen. Und den einzigen Fehler, den ich auf unserer Seite sehe (wenn es keinen Plan B gibt, was ja momentan kein Mensch weiß), daß wir uns nie nach Alternativen umgesehen haben. Da waren einfach zuviele A....kriecher am Werk, die bis zur letzten Sekunde auf Stronach hofften, anstatt sich anderswo umzusehen.

Titel schön und gut (wenn ich mich erinnere, welche Unsummen wir verpulvert haben und welchen Fußball wir unter Daum gespielt haben, dreht sich mir jetzt noch der Magen um), aber funktioniert hat dabei strukturell genau nichts.

Der Verein ist seit Jahren temporär völlig handlungsunfähig, wenn Strohsack in Kanada weilt - und so ein Kasperltheater soll ein funktionierender Betrieb sein ?

Die ganzen Manager, die Stronach installiert hat kannst Du nehmen und in die Wüste schicken. Funktionieren tut es erst, seit Parits da ist, weil der ist einer der wenigen, der eine Ahnung hat, nicht in die eigene Tasche arbeitet und andererseits mit dem Glück behaftet ist, daß er nicht gefeuert wurde-aber auch nur, weil Strohsack Lust auf ein neues Spielzeug namens Wienerberg hat.

Daß ihn die Austria als Sponsor raushaben will, ist schlichtweg falsch - schließlich und endlich ist das noch ein Verhandlungspunkt auf der Agenda. Vielmehr will Magna nicht mehr Sponsor sein, offenbar auch kein Kleinsponsor.

Ich bin jedenfalls überzeugt davon, daß wir auch ohne Stronach eine gute Rolle spielen können - siehe Sturm. Und so eine Rolle ist mir tausend Mal lieber, als lebende Getränkedosen durch die Gegend rennen zu sehen, die sich bei uns ihre Fußballpension versüßen.

Für mich geht es jetzt darum, sich möglichst teuer zu verkaufen, denn die Marke Austria ist schließlich auch etwas wert. Wenn Magna kein Geld mehr investiert bzw. überhaupt nicht mehr kooperieren will, dann sollen sie halt ihre Kicker am Wienerberg für ausländische Klubs interessant machen - viel Spaß. Dort kann der alte Mann von mir aus hunderte Millionen reinpulvern und es wird nichts draus werden - vor allem wird dieser Klub auch kein Schwein interessieren.

Ich verstehe auch nicht, warum von einem Eklat die Rede ist, wenn Magna gefragt wird,ob sie mit 2-3 Millionen noch dabei sind. Genau solche Fragen sollten verhandelt werden.

Und wenn sie eine solche Frage vor den Kopf stößt, dann sollen sich die Herrn Neumann und Svetits bitte sofort schleichen, weil ob wir blabla reden und nichts bekommen oder nichts bekommen, weil wir gar nicht reden, ist dann auch schon egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das sehe ich anders.

Stronach hat einmal gesagt, "daß sich auch andere" einbringen müssen. Und den einzigen Fehler, den ich auf unserer Seite sehe (wenn es keinen Plan B gibt, was ja momentan kein Mensch weiß), daß wir uns nie nach Alternativen umgesehen haben. Da waren einfach zuviele A....kriecher am Werk, die bis zur letzten Sekunde auf Stronach hofften, anstatt sich anderswo umzusehen.

Titel schön und gut (wenn ich mich erinnere, welche Unsummen wir verpulvert haben und welchen Fußball wir unter Daum gespielt haben, dreht sich mir jetzt noch der Magen um), aber funktioniert hat dabei strukturell genau nichts.

Der Verein ist seit Jahren temporär völlig handlungsunfähig, wenn Strohsack in Kanada weilt - und so ein Kasperltheater soll ein funktionierender Betrieb sein ?

Die ganzen Manager, die Stronach installiert hat kannst Du nehmen und in die Wüste schicken. Funktionieren tut es erst, seit Parits da ist, weil der ist einer der wenigen, der eine Ahnung hat, nicht in die eigene Tasche arbeitet und andererseits mit dem Glück behaftet ist, daß er nicht gefeuert wurde-aber auch nur, weil Strohsack Lust auf ein neues Spielzeug namens Wienerberg hat.

Daß ihn die Austria als Sponsor raushaben will, ist schlichtweg falsch - schließlich und endlich ist das noch ein Verhandlungspunkt auf der Agenda. Vielmehr will Magna nicht mehr Sponsor sein, offenbar auch kein Kleinsponsor.

Ich bin jedenfalls überzeugt davon, daß wir auch ohne Stronach eine gute Rolle spielen können - siehe Sturm. Und so eine Rolle ist mir tausend Mal lieber, als lebende Getränkedosen durch die Gegend rennen zu sehen, die sich bei uns ihre Fußballpension versüßen.

Für mich geht es jetzt darum, sich möglichst teuer zu verkaufen, denn die Marke Austria ist schließlich auch etwas wert. Wenn Magna kein Geld mehr investiert bzw. überhaupt nicht mehr kooperieren will, dann sollen sie halt ihre Kicker am Wienerberg für ausländische Klubs interessant machen - viel Spaß. Dort kann der alte Mann von mir aus hunderte Millionen reinpulvern und es wird nichts draus werden - vor allem wird dieser Klub auch kein Schwein interessieren.

Ich verstehe auch nicht, warum von einem Eklat die Rede ist, wenn Magna gefragt wird,ob sie mit 2-3 Millionen noch dabei sind. Genau solche Fragen sollten verhandelt werden.

Und wenn sie eine solche Frage vor den Kopf stößt, dann sollen sich die Herrn Neumann und Svetits bitte sofort schleichen, weil ob wir blabla reden und nichts bekommen oder nichts bekommen, weil wir gar nicht reden, ist dann auch schon egal.

Irgendwie sehe ich den Sinn einer Meisterschaft im Erreichen des Titels. Das ist der Sinn und Zwecks eines Vereins wie der Austria. Deswegen hat der Vereinsvorstand damals mit Freuden den Vertrag mit Stronach unterschrieben. Ich habe damals niemanden protestieren gehört. Jeder hat gewußt, das die Alternative im Abgang in die zweite Liga bestand. Dass Stronach die Austria wie seine Firma führte, war sein Recht, das ihm der Austriavorstand ausdrücklich gegeben hat. Natürlich gab er "Unsummen" an Geld aus, aber es war sein Geld und sein Risiko und wir (die Austria) wollten es so (deswegen hat sich die Denk-Gruppe schnell vertschüßt, weil Stronach den Sofortausstieg bei Übernahme aller Haftungen angeboten hat. Mitreden und Bestimmen will man schon, aber ja kein eigenes Risiko, die anderen sollen zahlen). Stronach hat die Austria mit einem Defizit übernommen und eine Austria mit Gewinn übergeben. Zudem hat er sich peinlichst genau an die Verträge gehalten (er hätte auch die Austria in den Konkurs schicken können, wäre billiger gewesen).

Wenn der Plan B darin besteht, Sturm nachzumachen, werden wir kräftig auf der Nase landen. Die jungen Sturm-Spieler kommen nämlich aus einer jahrelang aufgebauten Nachwuchsakademie, die jetzt die Kampfmannschaft mit Talenten versorgt. Stronach hat mit seinem Geld eine solche für die Austria aufgebaut und jetzt wo sie beginnt, jene jungen Spieler zu produzieren, die wir brauchen, sagen wir ihm "Tschüß". Damit die U17 und U19 ausbildungsmäßig nicht gar so nackt dasteht, telefonieren jetzt unsere Herren Funktionäre die Wiener Gymnasien durch, um eine "Kooperation" zustande zu bringen.

Worin wirklich dieser sogenannte "Eklat" besteht, wissen wir nicht. Diese Geschichte war der in Österreich übliche "Zund" an die Presse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich fürchte, Stronach hat recht und nicht wir.

Ich hoff du machst dich schon schlau und begutachtest den Wienerberger- und/oder Wiener Neudorfer Platz!

Wär ein guter Tipp....

Der Grossteil der Austria-Familie würd mittlerweile dem Frank am liebsten heute statt morgen einen Tritt in den Anus verpassen und ihn mit seinen Tennisspielern allein in den Schnee schicken....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der heutigen PK war der Tenor, dass man eine Art der weiteren Kooperation anstrebt.

Wie diese Aussehen kann und in welchen Punkten es noch hapert (diese werden Katzian / Stronach vorgelegt), wollte niemand sagen.

Da Parits aber sehr resolut auf das gegenseitig auferlegte "Stillschweigen" beharrt, denke ich, dass es irgendeine Art der weiteren Kooperation geben wird und Parits sie einfach nicht aufs Spiel setzen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich verstehe auch nicht, warum von einem Eklat die Rede ist, wenn Magna gefragt wird,ob sie mit 2-3 Millionen noch dabei sind. Genau solche Fragen sollten verhandelt

Also meine Vermutung ist, dass der Plan, nur mehr mit MAGNA selbst, also dem Autoteilezulieferer, einen Vertrag abzuschließen, nicht aufgegangen ist.

Wenn, dann gehts wohl weiter wie bisher über die SMI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Irgendwie sehe ich den Sinn einer Meisterschaft im Erreichen des Titels. Das ist der Sinn und Zwecks eines Vereins wie der Austria. Deswegen hat der Vereinsvorstand damals mit Freuden den Vertrag mit Stronach unterschrieben. Ich habe damals niemanden protestieren gehört. Jeder hat gewußt, das die Alternative im Abgang in die zweite Liga bestand. Dass Stronach die Austria wie seine Firma führte, war sein Recht, das ihm der Austriavorstand ausdrücklich gegeben hat. Natürlich gab er "Unsummen" an Geld aus, aber es war sein Geld und sein Risiko und wir (die Austria) wollten es so (deswegen hat sich die Denk-Gruppe schnell vertschüßt, weil Stronach den Sofortausstieg bei Übernahme aller Haftungen angeboten hat. Mitreden und Bestimmen will man schon, aber ja kein eigenes Risiko, die anderen sollen zahlen). Stronach hat die Austria mit einem Defizit übernommen und eine Austria mit Gewinn übergeben. Zudem hat er sich peinlichst genau an die Verträge gehalten (er hätte auch die Austria in den Konkurs schicken können, wäre billiger gewesen).

Wenn der Plan B darin besteht, Sturm nachzumachen, werden wir kräftig auf der Nase landen. Die jungen Sturm-Spieler kommen nämlich aus einer jahrelang aufgebauten Nachwuchsakademie, die jetzt die Kampfmannschaft mit Talenten versorgt. Stronach hat mit seinem Geld eine solche für die Austria aufgebaut und jetzt wo sie beginnt, jene jungen Spieler zu produzieren, die wir brauchen, sagen wir ihm "Tschüß". Damit die U17 und U19 ausbildungsmäßig nicht gar so nackt dasteht, telefonieren jetzt unsere Herren Funktionäre die Wiener Gymnasien durch, um eine "Kooperation" zustande zu bringen.

Worin wirklich dieser sogenannte "Eklat" besteht, wissen wir nicht. Diese Geschichte war der in Österreich übliche "Zund" an die Presse.

Die Titel sind für mich allein als Argument zu wenig - wer kann heute sagen, ob wir den einen oder anderen nicht auch so erreicht hätten (wie Rapid oder GAK ohne einen Stronach). Heuer haben wir ein viel kleineres Budget als Salzburg und sind trotzdem punktegleich.

Mit dem Budget hätten wir unter Stronach jedes Jahr Meister werden müssen und das wahre Kunststück daran war, daß wir es trotzdem nicht immer geworden sind, was wiederum beweist, daß wenig funktioniert hat. Beim Titel unter Daum haben wir einen furchtbaren Kick abgeliefert und wurden nur deshalb Meister, weil der GAK schon zuviel Rückstand hatte.

Daß man an Titeln gemessen wird stimmt schon, aber ein Verein muß auch eine Seele haben und die ist abhanden gekommen - bis zur heurigen Saison. Nur wie man sieht ist diese indirekt proportional zu Magna.

Stronach hätte sich ein Denkmal setzen können, wenn er die Austria so geführt hätte wie in der bisherigen Saison, wo er sich weitgehend nicht eingemischt hat. Dann bin ich nämlich sicher, daß sich viele seiner persönlichen Ziele auch verwirklichen hätten lassen. Er zieht es aber immer wieder vor im Fußball mit dubiosen Gestalten zusammenzuarbeiten, die sein Geld in den Ofen heizen - nur dafür kann die Austria nichts. Hätte nämlich einer der Herren Neumann oder Svetits nicht ausschließlich persönliche Interessen, dann müßten sie zu ihm hingehen und ihm sagen, daß die Idee Wienerberger Schwachsinn ist.

Zu Sturm: Warum das bei uns nicht möglich sein sollte, wenn das ein komplett finanzmaroder Verein wie Sturm auf die Beine gestellt hat, kann ich nicht verstehen. Vielleicht nicht von heute auf morgen, aber es geht.

Nochmal: Nicht WIR sagen ihm Tschüß - er sagt uns Tschüß. Ich habe jedenfalls noch keinen Austria-Verantwortlichen gehört, der gemeint hätte, daß er eine Kooperation in der Akademie mit Magna kategorisch ablehnt. Nur es kann nicht sein, daß wir weiter in der Abhängigkeit von einer einzigen Person einen Verein führen - das Kasperltheater um die Personalien in den letzten Jahren haben doch mehr als deutlich gezeigt, daß man so keinen Fußballverein führen kann.

Aber in den Verhandlungen geht es aus Austria-Sicht nun mal nicht darum, die Zukunft von SMI zu sichern, sondern die Zukunft der Austria. Und wenn keine Zusammenarbeit möglich ist, welche diese sichert, dann muß man eben darauf verzichten, denn spätestens wenn sich der alte Herr die Kartoffeln von unten ansieht, werden Herr Neumann und Herr Svetitis schneller von der Bildfläche verschwinden als man schauen kann und dann braucht man über gar nichts mehr verhandeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Tja das wars dann wohl für die Veilchen. Eigentlich ist das Horr eh nur für die RedZac tauglich. Ich denke nicht, dass die Vereinsverantwortlichen noch viel auf die Beine stellen werden, dafür ist man viel zu lange im :allaaah: im hintern von Onkel Franz gesteckt. Aber vielleicht ist das gerade die Chance einen Neubeginn mit vielen Jungen zu starten, ala Rapid od Sturm. Das Problem hat Austria überhaupt noch junge Spieler, oder werden die am Wienerberg zu bestaunen sein. Schade, dass die Austria nur mehr so wenig an früher erinnert, als noch Schneckerl, Gasselich, Nylasi, Polster und Co Fussball vom Feinsten zelebrierten.

Wünsche alles Gute für die Zukunft im Interesse des österr. Fußballs. Kann ja nicht sein, dass alle Traditionsverein aufgrund unfähiger Funktis von der Landkarte verschwinden und Teams aus Wunderbaldkirchen, Seesteigl oder Hundsbeutling die Liga bestimmen. :nope::=:D:eviltongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Geh bitte - so wie der Herr Edlinger über den Stronach geredet hat, ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Du glaubst ja nicht ernsthaft, daß der Rudl sich mit den Stronach-Piraten an einen Tisch setzt.

Ich glaube nicht, dass Edlinger jemals ein persönliches Problem mit Stronach hatte, aber die Gesprächsbasis wäre wahrscheinlich trotzdem mehr als schwierig. Außerdem wäre Rapid mMn sowieso kein idealer Partner für die Stronach-Akademie, weil der Klub sicher nicht bereit wäre, sein eigenes Nachwuchsprogramm zugunsten der Akademie zurückzustecken. Und wenns nur darum geht, Kicker aus der Akademie in der Bundesliga unterzubringen, dann könnte ja Wacker Innsbruck genausogut kommen und sich Leute aussuchen wie Rapid oder sonstwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Tja das wars dann wohl für die Veilchen. Eigentlich ist das Horr eh nur für die RedZac tauglich. Ich denke nicht, dass die Vereinsverantwortlichen noch viel auf die Beine stellen werden, dafür ist man viel zu lange im :allaaah: im hintern von Onkel Franz gesteckt. Aber vielleicht ist das gerade die Chance einen Neubeginn mit vielen Jungen zu starten, ala Rapid od Sturm. Das Problem hat Austria überhaupt noch junge Spieler, oder werden die am Wienerberg zu bestaunen sein. Schade, dass die Austria nur mehr so wenig an früher erinnert, als noch Schneckerl, Gasselich, Nylasi, Polster und Co Fussball vom Feinsten zelebrierten.

Wünsche alles Gute für die Zukunft im Interesse des österr. Fußballs. Kann ja nicht sein, dass alle Traditionsverein aufgrund unfähiger Funktis von der Landkarte verschwinden und Teams aus Wunderbaldkirchen, Seesteigl oder Hundsbeutling die Liga bestimmen. :nope::=:D:eviltongue:

hab ich gar nicht mitbekommen dass bei Rapid so viele Junge Leute zum Zug kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

hab ich gar nicht mitbekommen dass bei Rapid so viele Junge Leute zum Zug kommen

Das muss man der Kundschaft der Süd- Baumgartner Höhe auch nicht mal lange einreden daß das von ihr geglaubt wird.

bearbeitet von Paros

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICHTHYS

ich frage mich nur warum die verantwortlichen nicht immer einen kleinen notfallplan irgendwo versteckt hatten...war ja mehr oder weniger seit den kundgebungen gegen stronach klar das er beleidigt ist und anderes plant...das jetzt das geheule groß ist ist nur eine logische schlussfolgerung der fehler die begangen wurden...laut heutigem kurier soll sich die ganze angelegenheit aber schon etwas entspannt haben.

wortwörtlich:

Während Austria-Altach in einem Eiskasten stattfand herrschen tropische Temperaturen zwischen Stronach und der Austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Der Artikel ist sehr gut. Könnte die Situation besser nicht ausdrücken.

Interessant auch, was Häupl über Neumann denkt - das wird bei Parits & Co vermutlich nicht anders sein, nur "dürfen" sich die aus taktischen Gründen nicht über den Vollpfosten äußern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.