Recommended Posts

Posting-Pate
Flana schrieb am 5.9.2025 um 13:48 :

Das Einzige, was mich nach dem Artikel, neben vielem Altbekannten, tatsächlich interessiert, ist, ob wir irgendwann mal erfahren, wer hier bei uns eingestiegen wäre und wie dieser Einstieg ausgesehen hätte ... Weil da gehe ich mit dem Artikel schon d'accord, dass der Investor hier, wenn er das Ganze als langfristiges Projekt gesehen hätte, wohl auch das Thema Regionalliga hätte durchtauchen können. So bleibt für mich die Frage, wie der Investor sich verhalten hätte, wenn wir nicht wie geplant à la Horn in die Champions League vorgedrungen wären. Man male folgendes Szenario an die Wand, dass man den Verein noch breiter, was heißt hinsichtlich der Kosten: teurer, aufgestellt hätte und der Investor zieht sich zurück, weil er sein eigenes Ziel außer Reichweite sieht ... Man wäre nicht der erste Verein gewesen, bei dem dann der Scherbenhaufen ein riesengroßer ist - ein wahrscheinlich nochmals bedeutend größerer, als derjenige, der dann nach dem Abstieg in die RLM da war.

So gesehen besteht vllt. sogar die Möglichkeit, dass der Abstieg am Ende auch "etwas Gutes" hatte.

Etwas, das mir damals ja schon im Kopf herumgeschwirrt ist und was für mich denkbar gewesen wäre: Zu Schlagers Zeiten hat man ja immer wieder eine Vorwärtsdelegation bei anderen "größeren" Vereinen gesehen und ich habe es, als dieses Investorenthema aufgekommen ist, damals nicht für ausgeschlossen gehalten, dass man evtl. eine ähnliche Konstellation wie St. Pölten mit Wolfsburg seinerzeit, als kleiner Kooperationsverein, in Aussicht/geplant hatte ... Wie gesagt, es wäre wirklich spannend zu wissen, wie diese Investorsache damals ausgesehen hätte, aber dafür ist die Zeit wohl noch zu jung, dass da freiherzig darüber gesprochen wird.

Hier ist sie, die lange und vollständige Liste der Vereine, die nach dem Einstieg eines Investors erfolgreich waren: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
rabauke schrieb vor 4 Minuten:

Hier ist sie, die lange und vollständige Liste der Vereine, die nach dem Einstieg eines Investors erfolgreich waren: 

 

Man muss ja positiverweise sagen, dass Blumauer auf das Thema Investor hin abgewunken hat - ich werd noch ein richtiger Fan von ihm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rabauke schrieb vor 15 Stunden:

Hier ist sie, die lange und vollständige Liste der Vereine, die nach dem Einstieg eines Investors erfolgreich waren: 

 

Man stellt sich das mit Investoren halt so romantisch vor wie bei Wrexham, aber in der Realität kommt dann meist doch nur Austria Klagenfurt raus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 8 Minuten:

Man stellt sich das mit Investoren halt so romantisch vor wie bei Wrexham, aber in der Realität kommt dann meist doch nur Austria Klagenfurt raus. 

Ah jo, das mit Wrexham ist wirklich interessant, hab ich gar nicht am Radar gehabt. (Und für Leute wie mich ein Link ) 

Aber Fußballösterreich und seine Investoren und seine Possen, schön erklärt, gibt es hier.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
rabauke schrieb vor einer Stunde:



Aber Fußballösterreich und seine Investoren und seine Possen, schön erklärt, gibt es hier.
 

"Was sollte da schon schiefgehen? Naja, alles."

Passt als Motto für die meisten dieser Geschichten - ich bin im Nachhinein ja glatt froh, dass es in der 2. Liga nichts damit geworden ist! :D

(Jetzt bin ich mit dem Portal auch wieder etwas versöhnt.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rabauke schrieb vor einer Stunde:

Ah jo, das mit Wrexham ist wirklich interessant, hab ich gar nicht am Radar gehabt. (Und für Leute wie mich ein Link ) 

"Welcome to Wrexham" ist schon ganz sehenswert (auf Disney). Und auch wenn ich den Zorn der Fans anderer britischer Vereine auf den "FC Hollywood" schon verstehen kann, so ist es im scheich- und oligarchenverseuchten englischen Fußball durchaus eine erfreuliche Abwechslung, einem (zumindest anfangs) nicht absolut todernst gemeinten Projekt zweier nicht unsympathischer Schauspieler zuzuschauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Vorwärts Steyr Fan

Aus dem Steyrer Gemeinderat September:

Umbau der Flutlichtanlage für den SK Vorwärts: Stadt unterstützt mit 57.500 Euro Förderung

 

Die Flutlichtanlage des SK Vorwärts Steyr wird auf LED-Technik umgebaut. Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Umbaus auf Basis der eingereichten Kostenvoranschläge betragen rund 170.000 Euro. Die Stadt Steyr unterstützt den Umbau der Flutlichtanlage mit einer Förderung in der Höhe von 57.500 Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Das ist toll und nachhaltig (und ein kräftiges Lebenszeichen der Stadt bei uns). Ich hoffe nur nicht, dass dann ein solches "Dunkellicht" herauskommt wie in Micheldorf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Strenger Kerl
unforgivenll schrieb vor 17 Stunden:

Beachtet den empfohlenen Normwert der Farbtemperatur von max. 3000 Grad Kelvin... ;)

Deswegen haben wir unsere supermoderne LED-Technik ein paar Jahre lang nicht einschalten dürfen... :vogelzeigen:

image.gif...jawohl ! - endlich eine fachdiskussion :super: - welcher UNS hat da welche supermoderne LED technik wo nicht einschalten dürfen ?! - also ich plane/konzipiere kamerataugliches led- flutlicht immer mit 6200 Kelvin, das freut bildmeister,regie,bundesliga, uefa und fernsehstationen...max.3000K ist perfekt für romantische candlelight dinners, liegt da die farbtemperatur bei kerzenlicht bei ca. 2800 Kelvin :)...

...sorry für diesen leichten excurs, aber hab dann schon immer gern, wenn in foren auch bißerl ausgeführt wird, warum wen der vogel gezeigt wird ....

...schen tog und zebizeba image.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch  nicht unwichtig, die wichen wurden neu gestellt

Zitat

Fußball-Oberösterreich hat am heutigen Samstag in Wels eine neue Ära angekickt: Bei der Ordentlichen Hauptversammlung des OÖ-Fußballverbands wurde ein neues Präsidium gewählt.

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/unterhaus/fix-stefan-sandberger-wird-neuer-praesident-des-ooe-fussballverbands;art103,4090829

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Oleg B. schrieb am 20.9.2025 um 11:30 :

image.gif...jawohl ! - endlich eine fachdiskussion :super: - welcher UNS hat da welche supermoderne LED technik wo nicht einschalten dürfen ?! - also ich plane/konzipiere kamerataugliches led- flutlicht immer mit 6200 Kelvin, das freut bildmeister,regie,bundesliga, uefa und fernsehstationen...max.3000K ist perfekt für romantische candlelight dinners, liegt da die farbtemperatur bei kerzenlicht bei ca. 2800 Kelvin :)...

...sorry für diesen leichten excurs, aber hab dann schon immer gern, wenn in foren auch bißerl ausgeführt wird, warum wen der vogel gezeigt wird ....

...schen tog und zebizeba image.gif

Da es bei uns ja bald spruchreif wird, werde ich für die Interessierten hier Licht ins Dunkel bringen:
Lieber Oleg, ich muss dich hier gleich mal enttäuschen und weiß auch nicht, für wen du Flutlichter mit 6200K konzipierst. Im Breitensport sind eben leider gem. ÖNORM O 1052 maximal 3000K erlaubt!!
4000K und mehr sind nur mit Ausnahmegenehmigung, also wenn man UEFA usw. spielt, erlaubt.
Und genau diese 3000K mit 400 Lux werden wir nach dieser Saison errichten. Ich selber bin damit auch nicht glücklich, kann es aber nicht ändern.
Es wird sicher für uns alle eine Umstellung werden, da wir jetzt jahrzehntelang unser altes Bundesliga-Licht mit bis zu 800 Lux gewohnt waren, nur ist das weder Fisch noch Fleisch.
In der OÖ und auch Regionalliga wären sogar nur 200 Lux ausreichend. Für die 2. Liga werden dann 400 Lux gefordert. Und damit wir hier zukunftsfit sind, habe ich hier gleich auf diese 400 Lux-Anlage "hingearbeitet" ;).
Fakt ist natürlich, dass wir durch die LED-Leuchten eine wesentliche Energieeinsparung erwirken (was auch eine Voraussetzung für die Förderungen ist).

Gerne können wir aber auch mal nach einem Spiel darüber "fachsimpeln" wenn gewünscht.
Bis dahin - rot weiße Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.