Recommended Posts

Who let the Drog out?!

Ich hab das mit dem Aufstieg jetzt nochmals angeschaut, weils mich ehrlich gesagt ein bisserl verwirrt hat.

Fix in der neuen Regionalliga Nord spielen 8 Oberösterreichische- und 8 Salzburger-Klubs zum Start. Fixstarter (jeweils für das OÖ-Kontingent) ist der OÖ-Liga-Meister - etwaiger zweiter Fixstarter wäre Hertha Wels, sollten sie am Ende der Saison einen der letzten 3 Plätze in Liga 2 belegen.

Die verbleibenden 7 bzw. 6 Plätze werden wie folgt vergeben:

- Nachdem in der RLM derzeit 6 Oberösterreicher spielen, gibt es sportlich fix keinen Absteiger aus der Regionalliga Mitte in die Regionalliga Nord.

- Dh für den Fall, dass Wels runterkommt ist das Teilnehmerfeld nächstes Jahr OÖ-Liga-Meister, Wels und die derzeitigen 6 Klubs.

- Kommt Wels nicht runter, ist das Teilnehmerfeld der OÖ-Liga-Meister, die 6 derzeitigen Klubs aus der RLM und der weiters bestplatzierte Aufstiegswillige aus der OÖ-Liga.

- Sollte sich ein Klub aus der derzeitigen RLM zurückziehen (was ich mir fast nicht vorstellen kann - diejenigen, die jetzt die RLM bestreiten, werden mit den tendenziell kürzeren Wegen in der RLN kein Problem haben), wird mit den nächst-best-platzierten Aufstiegswilligen aus der OÖ-Liga aufgefüllt.

https://www.ofv.at/ofv/News/Einfuehrung-Regionalliga-Nord-ab-Sommer-2026/

€: Alles unter der Prämisse, dass keiner der 6 Oberösterreicher Aufstiegsambitionen hegt ... Sollten wir einen Aufsteiger haben, wird ebenfalls aus der OÖ-Liga aufgefüllt.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hab heute a bissl geschaut, wie es unseren Ex-Ligakollegen so geht.

DSV Leoben

Ist zwar schon zwei Monate her, aber dennoch UNGLAUBLICH, wie dieser Verein jahrelang die Ligen verarscht hat.
Normalerweise müssten speziell die Absteiger den Verein klagen. Wenn man sieht, dass uns die drei Punkte gekostet haben, die uns am Ende abgegangen sind und uns und jedem anderen Absteiger wirtschaftlichen Schaden zugefügt haben.

bearbeitet von fürimmervorwärts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich hab grad gestöbert in der Vergangenheit und bin auf derlei gestoßen ... 
Zeltweg nimmt am Play-off für die Bundesliga  teil, obwohl sie der Manipulation von Spielen überführt wurden. Das klingt fast nach Slapstik.

Nebenbei: Ich habe gestern mit jemandem gesprochen, der mir sehr kompetent schien, und der mir versichert hat, dass auch in der Vorwärts-Bundesligazeit Spiele geschoben wurden.

Ich will das alles gar nicht wissen und bin ein bisserl betrübt, wenn ich so was höre und vielleicht ist der eh ein Wichtigtuer.

Ohne jetzt irgendwem den Spaß am Spiel zu verderben. Vermutlich haben wir alle zu wenig Ahnung, was da oft wirklich läuft ... 

 

Bildschirmfoto 2025-08-20 um 10.22.17.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
rabauke schrieb vor 1 Stunde:

Ich habe gestern mit jemandem gesprochen, der mir sehr kompetent schien, und der mir versichert hat, dass auch in der Vorwärts-Bundesligazeit Spiele geschoben wurden.

Stimmt . . . .  

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Tribünenzierde

Schockierend für mich, was Schlager  über einen Verbleib in der zweiten Liga sagt. 

Dass dann mit dem Investor natürlich alles ganz supi geworden wäre.

Unpackbar so eine Blauäugigkeit für mich.

bearbeitet von Milchbrötchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Milchbrötchen schrieb vor 29 Minuten:

Schockierend für mich, was Schlager  über einen Verbleib in der zweiten Liga sagt. 

Dass dann mit dem Investor natürlich alles ganz supi geworden wäre.

Unpackbar so eine Blauäugigkeit für mich.

wo lest du in dem artikel, dass schlager gesagt hat, dass mit investor alles "supi" geworden wäre! 

es steht lediglich, dass man in der zweiten liga mit einem investor verhandelt hat und dass es ohne investor nicht mehr so weit rauf gehen wird. und diese einschätzung ist auch zu 100% richtig. 

bearbeitet von hoeninjo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!
Zitat

"Wären wir nicht abgestiegen, wäre alles fertig. Wir haben ein Jahr lang mit einem Investor verhandelt, mit dem Abstieg aus der 2. Liga war das null und nichtig." Vielleicht ist aber auch ein Investor, der so kurzfristig denkt, das falsche Pferd.

welcher Investor wäre das gewesen? Da haben wir trotz aller Abstiege noch Glueck gehabt, das das nichts geworden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Muss das unbedingt ein Investor sein? Nein! Es würde vll schon ein 3ter größerer Sponsor (neben BMD/Ennskraft) ausreichen. Oder haben alle in der 2.liga ein Budget wie Real Madrid (der Sauverein ist hoch hoch verschuldet und wird noch zusätzlich vom spanischen König/alias spanischen Steuerzahler finanziert) :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ich wollte eigentlich vorschlagen, dass wir mit der Diskussion in einen anderen Fred gehen, aber jetzt is aa scho wurscht ...

Also, ich finde den Artikel zu kritisch und negativ. Ja, wir sind aus der 2. Liga abgestiegen. Ja, 2 Jahre später noch einmal aus der RLM. Das weiß inzwischen wirklich jeder - und jetzt kommen sie daher? Wo wir uns gerade wieder gefangen haben?
Kein Wort darüber, dass wir die OÖLiga aufmischen. Dass auch der Wiederaufstieg nächstes Jahr keine Illusion ist. Dass die Tribünen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder halbwegs voll sind. Grad mal ein Halbsatz darüber, dass es grad gut läuft bei uns.

Die Sache mit dem Profibetrieb, der uns das Gnack gebrochen hat, und dem Abstieg - geschenkt. Braucht man net drüber diskutieren, ist inzwischen Geschichte. Irgendwer hätte auf jeden Fall absteigen müssen, und wenn Kapfenberg absteigt (genau so ein Traditionsverein wie wir), dann schreiben sie den Artikel halt über die.
Wir sind aber auch nicht durchgereicht worden, sondern haben uns noch 1 Jahr in der RLM gehalten, und das durchaus anständig. Erst im Jahr darauf ist es wieder abwärts gegangen. Das gibt es im Sport. Wir sind auf einem guten Weg, dass es wieder aufwärts geht. (Übrigens haben wir in der 2. Liga durchaus auch schon gute Leistungen gezeigt, waren nach einer Herbstsaison sogar mal auf dem 3. Platz, also es war nicht unverdient, dass wir 5 Jahre lang oben waren - wenn auch mit etwas Glück, weiß eh ein jeder.)

Soviel zum Sportlichen - also, ich glaube, das kann man abhaken. Wo die Kritik sicher berechtigt ist, das sind die Managementfehler im Vorstand und die Infrastruktur. Da lese ich aber bei Schlager durchaus (nachträgliche) Selbstkritik. Und ja, der Reini ist halt der Reini, er hatte damals seine Pläne, jetzt ist er nicht mehr im Vorstand (war übrigens mal Präsident) - hat es jetzt noch einen Sinn nachzutreten? Fehler sind passiert. Draus lernen und besser machen. Wir hatten damals keinen Perzy und keinen Blumauer, die Ahnung vom Fußballgeschäft haben. Da darf man durchaus etwas optimistisch sein.

Bleibt die Infrastruktur, und ja, da ist jedes Wort wahr. Die großartigen Ankündigungen von Obermair und Co. haben sich in Luft aufgelöst. Geblieben ist genau nichts, statt dass man wenigstens ein bisserl was getan hätte mit dem Geld, was da war. Nicht genügend, setzen. Muss man leider so sagen.

Trotzdem: "Rückwärts" ist nicht mehr zutreffend. Das war mal. Jetzt gerade geht es wieder Vorwärts mit dem Verein, wir gewinnen fast in Serie (sehr erfreulich) auch die Zuschauer kommen wieder (noch erfreulicher), das bringt Einnahmen ... vielleicht ist der Turnaround geschafft, vielleicht ist es verfrüht das zu sagen. Aber zum Pessimismus, der da verbreitet wird, sehe ich keinen Anlass. Nicht mehr.

Es wäre z.B. auch nett gewesen, den Kraftakt zu erwähnen, mit dem nach dem Abstieg aus der 2. Liga eine Mannschaft aus dem Boden gestampft worden ist - ohne Geld, ohne Spieler mit Verträgen, von Null weg. Und wir haben uns trotzdem in der RL behauptet, sportlich wie wirtschaftlich. Darüber verlieren die Autoren kein Wort, und ich finde, das hätte man sehr wohl würdigen können. Aber das hätte wohl nichts ins Konzept gepasst und die schöne Überschrift verdorben.
Seriös geht anders. Schade. Da ändert auch ein Pic aus der Vereinsgeschichte nichts, das man btw einfach so zusammenhanglos reinstellt, ohne irgendeine Info dazu, wann und wer. Hätte man auch besser machen können.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 4 Minuten:

Ich wollte eigentlich vorschlagen, dass wir mit der Diskussion in einen anderen Fred gehen, aber jetzt is aa scho wurscht ...

Also, ich finde den Artikel zu kritisch und negativ. Ja, wir sind aus der 2. Liga abgestiegen. Ja, 2 Jahre später noch einmal aus der RLM. Das weiß inzwischen wirklich jeder - und jetzt kommen sie daher? Wo wir uns gerade wieder gefangen haben?
Kein Wort darüber, dass wir die OÖLiga aufmischen. Dass auch der Wiederaufstieg nächstes Jahr keine Illusion ist. Dass die Tribünen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder halbwegs voll sind.

Die Sache mit dem Profibetrieb, der uns das Gnack gebrochen hat, und dem Abstieg - geschenkt. Braucht man net drüber diskutieren, ist inzwischen Geschichte. Irgendwer hätte auf jeden Fall absteigen müssen, und wenn Kapfenberg absteigt (genau so ein Traditionsverein wie wir), dann schreiben sie den Artikel halt über die.
Wir sind aber auch nicht durchgereicht worden, sondern haben uns noch 1 Jahr in der RLM gehalten, und das durchaus anständig. Erst im Jahr darauf ist es wieder abwärts gegangen. Das gibt es im Sport. Wir sind auf einem guten Weg, dass es wieder aufwärts geht. (Übrigens haben wir in der 2. Liga durchaus auch schon gute Leistungen gezeigt, waren nach einer Herbstsaison sogar mal auf dem 3. Platz, also es war nicht unverdient, dass wir 5 Jahre lang oben waren - wenn auch mit etwas Glück, weiß eh ein jeder.)

Soviel zum Sportlichen - also, ich glaube, das kann man abhaken. Wo die Kritik sicher berechtigt ist, das sind die Managementfehler im Vorstand und die Infrastruktur. Da lese ich aber bei Schlager durchaus (nachträgliche) Selbstkritik. Und ja, der Reini ist halt der Reini, er hatte damals seine Pläne, jetzt ist er nicht mehr im Vorstand - hat es jetzt noch einen Sinn nachzutreten? Fehler sind passiert. Draus lernen und besser machen. Wir hatten damals keinen Perzy und keinen Blumauer, die Ahnung vom Fußballgeschäft haben. Da darf man durchaus etwas optimistisch sein.

Bleibt die Infrastruktur, und ja, da ist jedes Wort wahr. Die großartigen Ankündigungen von Obermair und Co. haben sich in Luft aufgelöst. Geblieben ist genau nichts, statt dass man wenigstens ein bisserl was getan hätte mit dem Geld, was da war. Nicht genügend, setzen. Muss man leider so sagen.

Trotzdem: "Rückwärts" ist nicht mehr zutreffend. Das war mal. Jetzt gerade geht es wieder Vorwärts mit dem Verein, wir gewinnen fast in Serie (sehr erfreulich) auch die Zuschauer kommen wieder (noch erfreulicher), das bringt Einnahmen ... vielleicht ist der Turnaround geschafft, vielleicht ist es verfrüht das zu sagen. Aber zum Pessimismus, der da verbreitet wird, sehe ich keinen Anlass. Nicht mehr.

PS. Es wäre z.B. auch nett gewesen, den Kraftakt zu erwähnen, mit dem nach dem Abstieg aus der 2. Liga eine Mannschaft aus dem Boden gestampft worden ist - ohne Geld, ohne Spieler mit Verträgen, von Null weg. Und wir haben uns trotzdem in der RL behauptet, sportlich wie wirtschaftlich. Darüber verlieren die Autoren kein Wort, und ich finde, das hätte man sehr wohl würdigen können. Aber das hätte wohl nichts ins Konzept gepasst und die schöne Überschrift verdorben.
Seriös geht anders. Schade.

Bravo! Genau das!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Ich wollte eigentlich vorschlagen, dass wir mit der Diskussion in einen anderen Fred gehen, aber jetzt is aa scho wurscht ...

Also, ich finde den Artikel zu kritisch und negativ. Ja, wir sind aus der 2. Liga abgestiegen. Ja, 2 Jahre später noch einmal aus der RLM. Das weiß inzwischen wirklich jeder - und jetzt kommen sie daher? Wo wir uns gerade wieder gefangen haben?
Kein Wort darüber, dass wir die OÖLiga aufmischen. Dass auch der Wiederaufstieg nächstes Jahr keine Illusion ist. Dass die Tribünen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder halbwegs voll sind. Grad mal ein Halbsatz darüber, dass es grad gut läuft bei uns.

Die Sache mit dem Profibetrieb, der uns das Gnack gebrochen hat, und dem Abstieg - geschenkt. Braucht man net drüber diskutieren, ist inzwischen Geschichte. Irgendwer hätte auf jeden Fall absteigen müssen, und wenn Kapfenberg absteigt (genau so ein Traditionsverein wie wir), dann schreiben sie den Artikel halt über die.
Wir sind aber auch nicht durchgereicht worden, sondern haben uns noch 1 Jahr in der RLM gehalten, und das durchaus anständig. Erst im Jahr darauf ist es wieder abwärts gegangen. Das gibt es im Sport. Wir sind auf einem guten Weg, dass es wieder aufwärts geht. (Übrigens haben wir in der 2. Liga durchaus auch schon gute Leistungen gezeigt, waren nach einer Herbstsaison sogar mal auf dem 3. Platz, also es war nicht unverdient, dass wir 5 Jahre lang oben waren - wenn auch mit etwas Glück, weiß eh ein jeder.)

Soviel zum Sportlichen - also, ich glaube, das kann man abhaken. Wo die Kritik sicher berechtigt ist, das sind die Managementfehler im Vorstand und die Infrastruktur. Da lese ich aber bei Schlager durchaus (nachträgliche) Selbstkritik. Und ja, der Reini ist halt der Reini, er hatte damals seine Pläne, jetzt ist er nicht mehr im Vorstand (war übrigens mal Präsident) - hat es jetzt noch einen Sinn nachzutreten? Fehler sind passiert. Draus lernen und besser machen. Wir hatten damals keinen Perzy und keinen Blumauer, die Ahnung vom Fußballgeschäft haben. Da darf man durchaus etwas optimistisch sein.

Bleibt die Infrastruktur, und ja, da ist jedes Wort wahr. Die großartigen Ankündigungen von Obermair und Co. haben sich in Luft aufgelöst. Geblieben ist genau nichts, statt dass man wenigstens ein bisserl was getan hätte mit dem Geld, was da war. Nicht genügend, setzen. Muss man leider so sagen.

Trotzdem: "Rückwärts" ist nicht mehr zutreffend. Das war mal. Jetzt gerade geht es wieder Vorwärts mit dem Verein, wir gewinnen fast in Serie (sehr erfreulich) auch die Zuschauer kommen wieder (noch erfreulicher), das bringt Einnahmen ... vielleicht ist der Turnaround geschafft, vielleicht ist es verfrüht das zu sagen. Aber zum Pessimismus, der da verbreitet wird, sehe ich keinen Anlass. Nicht mehr.

Es wäre z.B. auch nett gewesen, den Kraftakt zu erwähnen, mit dem nach dem Abstieg aus der 2. Liga eine Mannschaft aus dem Boden gestampft worden ist - ohne Geld, ohne Spieler mit Verträgen, von Null weg. Und wir haben uns trotzdem in der RL behauptet, sportlich wie wirtschaftlich. Darüber verlieren die Autoren kein Wort, und ich finde, das hätte man sehr wohl würdigen können. Aber das hätte wohl nichts ins Konzept gepasst und die schöne Überschrift verdorben.
Seriös geht anders. Schade. Da ändert auch ein Pic aus der Vereinsgeschichte nichts, das man btw einfach so zusammenhanglos reinstellt, ohne irgendeine Info dazu, wann und wer. Hätte man auch besser machen können.

Und wer steht für die Folgeschäden jetzt gerade? Denn beide Verandwortlichen (Präsident & Vizepräsident) haben sich inzwischen verabschiedet!:augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
firewhoman schrieb vor 2 Stunden:

Es wäre z.B. auch nett gewesen, den Kraftakt zu erwähnen, mit dem nach dem Abstieg aus der 2. Liga eine Mannschaft aus dem Boden gestampft worden ist - ohne Geld, ohne Spieler mit Verträgen, von Null weg. Und wir haben uns trotzdem in der RL behauptet, sportlich wie wirtschaftlich. Darüber verlieren die Autoren kein Wort, und ich finde, das hätte man sehr wohl würdigen können. Aber das hätte wohl nichts ins Konzept gepasst und die schöne Überschrift verdorben.
Seriös geht anders. Schade. Da ändert auch ein Pic aus der Vereinsgeschichte nichts, das man btw einfach so zusammenhanglos reinstellt, ohne irgendeine Info dazu, wann und wer. Hätte man auch besser machen können.

Diese "Seite" nehme ich nicht ernst, ich beobachte sie schon zu lange . . .    

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
skv.freund schrieb vor 3 Minuten:

Und wer steht für die Folgeschäden jetzt gerade? Denn beide Verandwortlichen (Präsident & Vizepräsident) haben sich inzwischen verabschiedet!:augenbrauen:

Du wirst oft haben, dass ein Verein nicht ganz optimal geführt worden ist, was man aber erst im Nachhinein weiß. Wenn du keinen Vorsatz oder wenigstens grobe Fahrlässigkeit nachweisen kannst, wird es schwierig mit der Haftung werden.

Wenn du es anders haben willst, wirst du halt auch niemanden mehr finden, der sich die Hacken UND das Risiko antut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.