Recommended Posts

Gast ForzaViola91

ok, peinlich war da garnix....

1. hz sehr brav mitgespielt.... nach knapp einer halben stunde klar das kommando übernommen....stark gespielt

2x die latte getroffen + ein paar weitere gute chacnen...

2. hz dann gut begonnen mit der troyansky chance, dann allerdings total unter die räder gekommen... unsere spieler stehend K.O. und keiner kanns ihnen verdenken :ratlos:

da hats fehlpässe gegeben die gehen auf keine kuhhaut mehr... da is GARNIX mehr gegangen...aber gut...war nicht viel anders zu erwarten

seien wir uns ehrlich - wer hat mit 3 punkten in schweden gerechnet?! höchstens ein wahnsinniger....

Seh ich genauso nur 3:0 ist schon a bissl zu hoch...

Aber ich hab halt auf ein Wunder GEHOFFT...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Metz und Troyansky haben absolut keine Berechtigung, auch nur im Kader der Austria zu stehen.

Helsingborg - Austria 3:0 (0:0)

Olympiastadion, 8.200 Zuschauer, SR Genow (BUL)

Torfolge:

1:0 Skulasson (47.)

2:0 Omotoyossi (66.)

3:0 Omotoyossi (70.)

Helsingborg: Andersson - Wahlstedt, Jakobsson, Rönningberg, Tamboura - G. Andersson, Skulasson (85./Chansa), Makondele, Dahl (71./Lantz) - Larsson, Omotoyossi (90./Karakezi)

Austria: Fornezzi - Troyansky (82./Ertl), Bak, Schiemer, Gercaliu - Metz (83./Sulimani), Standfest, Acimovic, Lafata - Okotie (72./Mair), Aigner

Gelbe Karten: keine

Die Besten: Omotoyossi, Jakobsson, Dahl, Larsson bzw. Metz

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

war heute echt nicht zum anschauen, dachte zeitweise schinkels wäre zurück. wenn man, wie bereits oben mehrmals erwähnt, im europacup im zentralen mittelfeld mit troyansky und metz aufläuft braucht man sich über so ein resultat nicht wundern. die sind doch schon gegen mannschaften wie altach und kärnten völlig überfordert. hätte man vor ein paar wochen ein paar der amateure forciert würde es heute eventuell besser auschauen. schlechter als troyansky oder metzt hätten die jungen heute auch nicht gespielt. kann doch nicht sein das wir ständig mit verteidigern und stürmern im mittelfeld auflaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Sag mal habt ihr alle ein anderes Spiel gesehen ?

Klar, 0:3 ist bitter, aber wenn wir in der ersten Halbzeit statt der Stangenschüsse das eine oder andere Tor gemacht hätten, dann möchte ich sehen, wie diese Partie gelaufen wäre. Um 3 Tore waren wir jedenfalls niemals schlechter.

Also ich muß sagen, ich hätte vor dem Spiel nicht damit gerechnet, daß wir überhaupt zu so vielen Chancen kommen werden.

Die Schweden haben ja im großen und Ganzen in der ersten Halbzeit einen einzigen gefährlichen Torschuß abgegeben. Und auch in der zweiten war nichts Außerirdisches zu sehen, außer vielleicht nach dem 2:0 und da spielt es sich halt auch schon etwas leichter.

Nach dem 0:2 war das Spiel gelaufen, da fehlt dann auch noch der Glaube, irgendwas bewegen zu können.

Was mich allerdings am meisten ärgert ist, daß wesentlich mehr drinnen gewesen wäre. Es zeigt sich wie in der Meisterschaft, daß wir zu wenig Chancen verwerten (26 Tore in 20 Spielen ist eben nicht die Welt).

Und Okotie hat bitte eine ordentliche Partie gespielt - war immerhin die erste Europacuppartie. Die Chance in der ersten Halbzeit hat er Klasse eingeleitet.

PS: Der Linz hat gerade gegen Bayern Klasse eingenetzt und Deppi Hickersberger wird es gar nicht mitbekommen haben, weil er vor dem - äh - Fernseher - äh - eingepennt - äh - ist.

bearbeitet von culixo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ein 0:3 ist vielleicht gegen arsenal oder den fc barcelona akzeptabel aber nicht gegen einen schwedischen mittelständler. da kann man schon ein wenig mehr erwarten als ein paar torschüsse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

ein 0:3 ist vielleicht gegen arsenal oder den fc barcelona akzeptabel aber nicht gegen einen schwedischen mittelständler. da kann man schon ein wenig mehr erwarten als ein paar torschüsse.

... vor allem mit einer stark ersatzgeschwächten und ausgelaugten mannschaft....

aber du hast recht, 0:3 is wirklich zu hoch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

mit ist bewusst das die mannschaft müde ist, trotzdem darf man nicht so auseinanderfallen. und wenn man den einen oder anderen amateur forciert hätte würde es auch mehr alternativen geben. wir haben seit wochen speziell im mittelfeld schwere personalprobleme, dennoch bekommt keiner junger eine chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Lafata hat seine Stärken?

Achja das Er als Stürmer bei uns erst 1. Tor geschoßen hat.

Wenn Ihn der Brückner bei uns sehen würde, würde Er Ihn sofort aus seinen Notizblock wieder entfernen.

Man hat heute gesehen das Er gar nichts kann und zu guter letzt hat Er vor dem 3-0 die Abseitsfalle aufgehoben.

Wäre Er ein Spieler der Rapidler würdet Ihr in als Antikicker einstufen, aber weil er für unsere Austria spielt ist Er super- alles klar :hää?deppat?: .

Ich habe geschrieben das man Müdigkeit bei den von mir genannten Spielern nicht gelten lassen kann.

Und ein Metz und Troyansky sind sicher nicht stark aber der heutige Gegner war auch keine Macht - hallo die wurden heuer nur 8 in der schwedischen Liga, welche kaum stärker als unsere ist. Und Wir sind Tabellenführer schon vergessen?

bearbeitet von Goldi1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Erste Hälfte wirklich nicht schlecht gespielt, leider zwei Stangenschüsse anstatt zwei Toren. Zweite Halbzeit den Anfang etwas verschlafen, prompt das Tor bekommen und dann tust du dir halt schwer, vorallem wenn da teilweise nur die C-Garnitur rumläuft und der Rest einfach mal eine längere Pause bräuchte.

Der Kommentator hat es eh erwähnt das Kuljic der meisteingesetzte Spieler in Europa ist, und auch Standfest, Schiemer usw. auch alle im oberen Bereich sind.

Schade Helsingborg wäre absolut in unserer Reichweite gewesen. :madmax:

Meiner Meinung nach hätten nach dem 2:0 ein zwei Junge hinein gehört. Erstens hätten sie nur noch überraschen können, zweitens hätten wir zwei Spieler für das Match gegen Ried etwas schonen können und drittens hätten wir in unserem Zustand eh kein Unentschieden geschweige den einen Sieg heraus geholt. Da hätte sich ruhig unsere junge Garde beweisen können.

Europacup können wir so gut wie vergessen. Nichts desto trotz wünsch ich mir wenigstens gegen die Griechen einen Sieg, damit wir nicht ohne Punkte ausscheiden. Das wäre dann schon etwas peinlich.

Kompliment an die mitgereisten Fans, waren fast durchgehend laut zu hören. :super:

Gute Nacht! :zzz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

Gegen eine im internationalen Vergleich schwache Mannschaft klar verloren - spiegelt die Situation des österr. Fußballs ziemlich genau wieder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das erstaunliche an diesem spiel war, fand ich, dass sich diesmal auch die abwehr, auf die man in der zuletzt eher unkreativen phase stets bauen konnte, teilweise recht skurrile fehler erlaubte. die hohe spielfrequenz ist natuerlich zu beachten, dochist die muedigkeit einiger spieler wahrscheinlich auch eine folge falschen trainings. im uebrigen fuer den punktesammler austria wien die sechste gruppenphasen-niederlage in folge...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

ein 0:3 ist vielleicht gegen arsenal oder den fc barcelona akzeptabel aber nicht gegen einen schwedischen mittelständler. da kann man schon ein wenig mehr erwarten als ein paar torschüsse.

Ich sagte ja, das Resultat ist brutal - es drückt aber nicht die wahren Kräfteverhältnisse in diesem Spiel aus.

Wenn es zur Halbzeit 0:2 steht, hätten sich die Schweden auch nicht beschweren dürfen (nicht mal wegen des Elfers, denn die Aktion an Lafata war auch äußerst grenzwertig)

das erstaunliche an diesem spiel war, fand ich, dass sich diesmal auch die abwehr, auf die man in der zuletzt eher unkreativen phase stets bauen konnte, teilweise recht skurrile fehler erlaubte. die hohe spielfrequenz ist natuerlich zu beachten, dochist die muedigkeit einiger spieler wahrscheinlich auch eine folge falschen trainings. im uebrigen fuer den punktesammler austria wien die sechste gruppenphasen-niederlage in folge...

Die skurrilen Fehler, die gemacht wurden spiegeln aber eher eine geistige Müdigkeit wieder als falsches Training.

Lafata hat seine Stärken?

Achja das Er als Stürmer bei uns erst 1. Tor geschoßen hat.

Wenn Ihn der Brückner bei uns sehen würde, würde Er Ihn sofort aus seinen Notizblock wieder entfernen.

Man hat heute gesehen das Er gar nichts kann und zu guter letzt hat Er vor dem 3-0 die Abseitsfalle aufgehoben.

Wäre Er ein Spieler der Rapidler würdet Ihr in als Antikicker einstufen, aber weil er für unsere Austria spielt ist Er super- alles klar :hää?deppat?: .

Also Lafata war heute nicht so schlecht - jedenfalls auch nicht schlechter als z.B. Aigner. Zu 2,3 Chancen ist er gekommen, ebensoviele hat er aufgelegt - technisch ist er auch solide. Einzig die Grundschnelligkeit scheint etwas dürftig.

Klassischer Torjäger ist er keiner, aber ein spielende Stürmer - das ergänzt sich ganz gut mit Kuljic, Okotie und Aigner, die andere Qualitäten haben.

Ich habe es eh schon oft geschrieben, aber was dem fehlt ist ganz klar ein Erfolgserlebnis. Im Frühjahr war er wirklich gut, hat uns zum Cupsieg geschossen und jetzt ist er halt in einem Loch. Nicht zuletzt auch deshalb, weil er zu Saisonbeginn in guter Form war, dann aber durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.

Nicht auszudenken, wenn er gegen Altach den Fallrückzieher reinmacht - das wär´s gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rubin "Derby Phantom" Okotie

Ich verseteh nicht warum der Acimovic nicht zentral gespielt hat und ein junger (SIMKOVIC) auf der linken Seite kurbelt od. der Gercaliu und dafür auf der LV ein Suttner.

Ich verstehe es einfach nicht! :raunz:

Bist du jeden tag mit der mannschaft beim Training zusammen und weißt wer wie gut drauf ist?

Ich denke nicht ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

im uebrigen fuer den punktesammler austria wien die sechste gruppenphasen-niederlage in folge...

solange deine luschn diese noch nichteinmal erreicht haben wäre ich an deiner stelle nicht gar so vorlaut.. :laugh::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.