Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. November 2007 Entschuldigung, aber das laß ich so nicht gelten. Österreich hat fast eine Halbzeit lang den Zweikampf verweigert. Warum nicht mal wen umschnitzen? Klingt vielleicht ein bißchen primitiv und blöd, aber die Engländer haben das auch gemacht. Beckham schnitzt wen um, kurzes Tapscherl am Rücken, alles okay. Der Unterschied zum Elfenbeinküstenspiel? Gegen die Elfebeinküste hat man auch von Anfang an, mit der nötigen Härte agiert. Zu glauben wir sind technisch so bewandt, daß man ohne die nötige Aggressivität was ausrichten kann ist doch komplett illusorisch. So stört man auch nie den Spielrythmus des Gegners. Effektivere Gegner hätten das Ergebnis in der ersten Hälfte wesentlich klarer gestaltet... da gebe ich dir recht, ich hätte mir wesentlich mehr härte erwartet, nicht nur in der ersten hälfte! das ändert aber nichts an meiner meinung zum spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetta Amateur Geschrieben 19. November 2007 Zum Kotzen wie da alle auf die Zuschauer einprügeln. Sollen die Constantinis und Co. doch alleine ins Stadion gehen und die Pappn aufmachen. So Leute wie dich braucht weder ein Klubverein, noch die Nationalmannschaft - also bleib beim nächsten Mal zu Hause, da kannst dann auch die Mannschaft 90 Minuten lang auspfeifen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 19. November 2007 So Leute wie dich braucht weder ein Klubverein, noch die Nationalmannschaft - also bleib beim nächsten Mal zu Hause, da kannst dann auch die Mannschaft 90 Minuten lang auspfeifen! :hää?deppat?: - da friert ma sich 90 MInuten (und länger) die Zehen ab und versucht nach Möglichkeit Stimmung zu erzeugen und dann muß man sich sowas anhören? Das Team kann froh sein, daß zum überwältigenden Großteil die Engländer ausgepfiffen wurden, objektiv verdient wär's nämlich andersrumn gewesen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 19. November 2007 (bearbeitet) Tragschitz trifft (ausnahmsweise mal) den Nagel auf den Kopf. Der Fisch fängt schon mal bei der Einberufungspolitik zum Stinken an. Kein Mensch erwartet sich, dass wir irgendwen an die Wand spielen. Aber laufen, kratzen, kämpfen, beißen, rutschen und von mir aus auch mal wen niedergrätschen muss jeder Fussballprofi können. Und gleichzeitig sollte man mal aufhören, vor großen Namen in Ehrfurcht zu erstarren. Wenn ich einen Kienast einberufe, kann ich auch Rene Gartler oder Friesenbichler einberufen. Die schießen ihre Tore wenigstens in einer Liga, wo es keine 11:0 Ergebnisse gibt. Oder warum war der Mössner nicht im Team? Ein junger Österreicher, der letzte Saison 22 Tore gemacht in einer Profiliga gemacht hat. Aber gut, Hickersberger glaubt wahrscheinlich, dass die zweite norwegische Liga Qualität besitzt bearbeitet 19. November 2007 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Knows how to post... Geschrieben 19. November 2007 So Leute wie dich braucht weder ein Klubverein, noch die Nationalmannschaft - also bleib beim nächsten Mal zu Hause, da kannst dann auch die Mannschaft 90 Minuten lang auspfeifen! Stimmt! Bleib gefälligst das Hause... Sonst fühlt sich der ÖFB das nächste mal noch bestätigt, wenn wieder so viel Leute ins Stadion kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbsOOlut Jahrhunderttalent Geschrieben 19. November 2007 /Sarkasmus an Und wie "die Welle" durchs Stadion ging ;-) A Waunsinn!!! /Sarkasmus aus Man hat genau sehen können wo die Platzalwärmer gesessen sind. Nicht mal dafür kurz den Arsch in die Höhe zu bekommen......Argh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 19. November 2007 Lustig, jetzt ist man auch schon ein "Erfolgsfan", wenn man bei der Welle nicht mitmacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbsOOlut Jahrhunderttalent Geschrieben 19. November 2007 @pepi: na wenigstens stehst dazu :-P Und warum hat grad der E-Sektor nicht mitgemacht und ist sitzen geblieben? Aus Protest? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 19. November 2007 @pepi: na wenigstens stehst dazu :-P wozu? dass ich denke, die "welle" ist eine der bescheuertsten erfindungen der menschheitsgeschichte? 40.000 leute stehen in gewissen abständen auf, schreien "hui", setzen sich wieder nieder, schauen dem rest des stadions zu und finden das lustig. wow! das ist also ein kriterium, ob ich ein "fan" bin oder nicht? schön langsam wird es absurd mit den einteilungen guter fan-schlechter fan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwertberger Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. November 2007 „Die ersten Pfiffe hat es gegeben, als wir endlich einmal eine Ballstafette über 10-15 Kontakte gehabt haben. Das ist schwer nachzuvollziehen. Die Kontakte waren zwar nicht im Angriffsdrittel, aber wir müssen den Ball auch einmal halten. Wir werden immer kritisiert, dass wir den Ball nicht halten können. Und wenn wir es dann schaffen, werden wir von den eigenen Leuten ausgepfiffen. Da soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden“, fand etwa Joachim Standfest deutliche Worte. „Ich weiß nicht, was wir falsch gemacht haben“ Roman Kienast schüttelte den Kopf: „Wir kombinieren gut, haben eineinhalb Minuten den Ball und dann fangen die Fans zum Pfeifen an. Ich weiß nicht, was wir da falsch gemacht haben. Wir haben gegen England gespielt, da ist es nicht leicht, immer nach vorne zu spielen. Die Pfiffe sind nicht, was wir derzeit brauchen.“ Quelle: Sport1.at Das sagt wohl alles, oder? Unsere Spieler sind stolz den Ball zu halten, oder wenn sie sich den Ball in der Abwehr 20 mal zuschieben und das bei einem 0:1 Rückstand!! :aaarrrggghhh: Da darf man sich wirklich nicht wundern wenn gepfiffen wird!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbsOOlut Jahrhunderttalent Geschrieben 19. November 2007 wozu? dass ich denke, die "welle" ist eine der bescheuertsten erfindungen der menschheitsgeschichte? 40.000 leute stehen in gewissen abständen auf, schreien "hui", setzen sich wieder nieder, schauen dem rest des stadions zu und finden das lustig. wow! das ist also ein kriterium, ob ich ein "fan" bin oder nicht? schön langsam wird es absurd mit den einteilungen guter fan-schlechter fan. Is ja interessant das anscheinend alle in Deinem Sektor dieser Meinung sind. Wozu bist du nochmal im Stadion? Support ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 19. November 2007 (bearbeitet) Das sagt wohl alles, oder? Unsere Spieler sind stolz den Ball zu halten, oder wenn sie sich den Ball in der Abwehr 20 mal zuschieben und das bei einem 0:1 Rückstand!! :aaarrrggghhh: das sagt viel mehr einiges darüber aus, wie wenig ahnung der durchschnittliche österreichische fan vom modernem fussball und seinen taktischen erfordernissen hat. bearbeitet 19. November 2007 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d.coyote Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. November 2007 Kommentar von Didi Constantini zu den Pfiffen: "Die pfeifenden Zuschauer im Stadion leiden anscheinend unter Realtiätsverlust. Für mich war es ein schwerer Dämpfer in meiner Fußballeuphorie. Da kommen erst 45.000 ins Stadion und pfeifen uns dann aus. Wenn die Fans uns nicht stützen, kann das ganze EM-Konzept nicht aufgehen". er hat absolut recht! ich gehe seit jahrzehnten zu so gut wie jedem länderspiel, das in wien stattfindet und eines hab ich über die jahre beobachtet: je voller das stadion desto schwieriger ist es mit der stimmung - der anteil der völlig ahnungslosen wird mit der masse exponentiell größer! die pfiffe am samstag waren meiner meinung nach völlig deplatziert - ich ärgere mich aber ob meiner erfahrungen kaum mehr darüber! so ist das nunmal, wenn starke mannschaften zu gast sind - da gehen´s hin beckham (warum gerade er gnadenlos ausgepfiffen wird, verschließt sich mir völlig) und lampard (hinter mir ist eine gruppe aus linz gesessen, die haben doch tatsächlich gesagt: "der lampard spielt einen schas - bei chelsea trickst er immer so schön und da zeigt er gar nix") schaun und haben in wahrheit keine ahnung von den wahren kräfteverhältnissen im fußball! aber sie sind ja nicht alleine: in der gratiszeitung am samstag hab ich in der u-bahn krankls kommentar gelesen: wie kann ein dermaßen begnadeter fußballer so ahnungslos sein? unfassbar, was der für einen mist absondert! bei dem spiel gegen england vor ein paar jahren (2:2), als er trainer war, hat er von einer grandiosen leistung gesprochen - in wirklichkeit war´s genau das selbe wie am freitag (die engländer technisch hochüberlegen und jederzeit herr der lage), nur dass sich der tomann furchbar angeschüttet hat und wir mehr als glücklich zum remis kamen! das wäre übrigens mit glück am freitag auch drin gewesen - das masel hast aber nicht in jedem spiel! in österreich haben die leute wegen des mangelnden sachverstandes nur selten ein gespür dafür, wann pfiffe tatsächlich mal angebracht wären! für die em kann man nur hoffen, dass da sofort etwas gelingt, denn ansonsten wird die mannschaft mit sicherheit ausgepfiffen - wenn der ball in bedrängnis zum eigenen tormann zurückgespielt wird, pfeifen die meisten garantiert sogar, wenn´s unentschieden steht oder wir gar mal vorne sind! das ist zwar schade, muss man aber zur kenntnis nehmen! das nächste pfeifkonzert gibt´s übrigens schon am mittwoch - es wird natürlich bei weitem nicht voll sein, aber es wird reichen, dass ein guter teil glaubt, wir spielen gegen bloßfüßige, gegen die man einfach gewinnen (und womöglich auch noch zaubern) MUSS - der gegner heißt ja "nur" tunesien! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. November 2007 das sagt viel mehr einiges darüber aus, wie wenig ahnung der durchschnittliche österreichische fan vom modernem fussball und seinen taktischen erfordernissen hat. Amen! Längeres Ballhalten wär nämlich wirklich mal ein Fortschritt bei uns und nicht immer dem Fehlpass hinterherhecheln. Was fehlt is dann halt das Spiel nach vorne, nachdem man den Ball mal beruhigt hat, im besten Fall gibts "abwechselnd" langsamere Stafetten mit schnellem Offensivspiel nach vorne, je nach Spielsituation usw., nur haben wir halt gegen die besseren Gegner keine konkurrenzfähige Offensive die sowas zustandebrächte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwertberger Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. November 2007 das sagt viel mehr einiges darüber aus, wie wenig ahnung der durchschnittliche österreichische fan vom modernem fussball und seinen taktischen erfordernissen hat. Seit wann spielt Österreich einen "modernen Fußball" Hinten in der Abwehr ein paar Querpasses und dann der lange Ball nach vorne, der sowieso nie ankommt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.