OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. November 2007 (bearbeitet) vielleicht sollte man den thread ins Offtopic verschieben, ist ja kein wirklich technisches problem und hier schauen ja selbst interessierte eher selten rein . @topic: Inode scheint kalte füße zu bekommen, ich wurde gerade benachrichtigt, dass mein xDSL-anschluss (ich denke "small" hieß der früher, sehe aber gerade auf upc.at dass er in "plus" umbenannt wurde... jedenfalls hatte er 3mb/0,5mb mit unbegrenztrem volumen) im Jänner auf 6mb/0,7mb umgestellt wird. zum gleichen preis wie bisher und ohne zusatzkosten versteht sich. bearbeitet 23. November 2007 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 23. November 2007 vielleicht sollte man den thread ins Offtopic verschieben, ist ja kein wirklich technisches problem und hier schauen ja selbst interessierte eher selten rein . @topic: Inode scheint kalte füße zu bekommen, ich wurde gerade benachrichtigt, dass mein xDSL-anschluss (ich denke "small" hieß der früher, sehe aber gerade auf upc.at dass er in "plus" umbenannt wurde... jedenfalls hatte er 3mb/0,5mb mit unbegrenztrem volumen) im Jänner auf 6mb/0,7mb umgestellt wird. zum gleichen preis wie bisher und ohne zusatzkosten versteht sich. allerdings um 4€/monat teurer als für neukunden. downgrade würde einmalig 30€ kosten, was ich so gehört habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. November 2007 (bearbeitet) allerdings um 4€/monat teurer als für neukunden. downgrade würde einmalig 30€ kosten, was ich so gehört habe. aso? auf upc.at steht ein preis von 35€ (da ist die leitung breits auf 6mb erhöht) und das ist der selbe preis, der vor steuern das letzte mal auch auf unserer rechnung stand. oder meinst du etwas anderes? bearbeitet 23. November 2007 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 23. November 2007 aso? auf upc.at steht ein preis von 35€ (da ist die leitung breits auf 6mb erhöht) und das ist der selbe preis, der vor steuern das letzte mal auch auf unserer rechnung stand. oder meinst du etwas anderes? xdsl small (3072/512) kostete bisher 39€ incl. mwst, das neue produkt (6144/768) 35€ incl. mwst. d.h. wir kommen zwar in genuss eines upgrades, zahlen aber 4€ monatlich mehr für ein und das selbe produkt. man kann allerdings auf den neuen vertrag wechseln, was allerdings wie bereits gesagt mit kosten verbunden ist. bei mir geht das ohnehin nicht, da ich im zuge der übersiedelung eine neue mindestvertragsdauer aufgebrummt bekommen habe. was weiss ich - ich hoffe einfach nur mehr, dass ich nach den 10 wochen wartezeit dann wirklich wieder zugang habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2007 seit gestern kostet der kombitarif für rein aon-interne umsteiger nun die geforderten 25,90. ich finde es zwar gegenüber den anderen betreibern fair, dass der tarif gekippt wurde, dass aber neukunden wieder mal günstiger dran sind als bestandskunden, bleibt eine frechheit. meine eltern haben sich auf mein drängen hin noch rechtzeitig umgemeldet, die ersparen sich - im vergleich zum mickrigen, aber sauteuren früheren aon-adsl-paket plus grundgebühr - einen beachtlichen betrag. tragisch, dass man in österreich nicht wirklich alternativen hat, chello hat ähnliche monopolartige strukturen, tele2 dürfte hingegen einfach unfähig sein. ich habe zwar das glück und kann in wien auf silverserver zurückgreifen, dafür zahle ich die gebotene leistung aber auch entsprechend. kurzfristig hätte ich ja auch überlegt, wieder zur telekom zurückzugehen (günstiger wär's), wenn ich mich aber rückerinnere, wie mühsam so ein providerwechsel ist, dann ist der gedanke gleich wieder weg. noch dazu hat man dann entweder einen gewissen zeitraum gar kein internet - oder aber man zahlt für 2 leitungen, auch wenn es in wahrheit nur eine ist, habe der telekom beim wechsel über ein monat lang internetgebühr zahlen müssen, obwohl mir die telekom gar keine leitung mehr bereitstellen konnte, denn die hatte sie ja inzwischen bereits an silverserver weitervermietet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 23. November 2007 meine eltern haben sich auf mein drängen hin noch rechtzeitig umgemeldet, die ersparen sich - im vergleich zum mickrigen, aber sauteuren früheren aon-adsl-paket plus grundgebühr - einen beachtlichen betrag. Als jemand der in einem nicht entbündelten Gebiet wohnt erspare ich mir auch eine Menge, genau sind es 35 Euro im Monat, das ist wirklich nicht schlecht. Ich habe mich zum Glück gleich am ersten Tag der Aktion umgemeldet. Mich wundert eigentlich nur, dass der Schritt der Telekom gleich so extrem ist, aber es freut mich natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 23. November 2007 xdsl small (3072/512) kostete bisher 39€ incl. mwst, das neue produkt (6144/768) 35€ incl. mwst. d.h. wir kommen zwar in genuss eines upgrades, zahlen aber 4€ monatlich mehr für ein und das selbe produkt. man kann allerdings auf den neuen vertrag wechseln, was allerdings wie bereits gesagt mit kosten verbunden ist. bei mir geht das ohnehin nicht, da ich im zuge der übersiedelung eine neue mindestvertragsdauer aufgebrummt bekommen habe. was weiss ich - ich hoffe einfach nur mehr, dass ich nach den 10 wochen wartezeit dann wirklich wieder zugang habe. das ist jetzt dann wirklich dubios. ich habe bisher inode medium (4072/512 oder so) und zahle 49 euro und bekomme im jänner auch die bandbreite auf 6144/768 erhöht. d.h. ich wäre dann überhaupt der oberdodel, wenn ich dann praktisch das kleinste inode-produkt habe und dafür aber weiterhin 50 euro zahlen würde. die firmenlogik ist schon ein bisserl komisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. November 2007 das ist jetzt dann wirklich dubios. ich habe bisher inode medium (4072/512 oder so) und zahle 49 euro und bekomme im jänner auch die bandbreite auf 6144/768 erhöht. d.h. ich wäre dann überhaupt der oberdodel, wenn ich dann praktisch das kleinste inode-produkt habe und dafür aber weiterhin 50 euro zahlen würde. die firmenlogik ist schon ein bisserl komisch. ich hab momentan das inode produkt um 59 euro/monat... mit den neuen tarifen würd ich jetzt auf 35 euro/monat kommen, aber das kostet 35 euro einmalig und dann wäre ich wieder 12 monate an den laden gebunden vor 3 tagen hab ich denen ein mail diesbezüglich geschickt, keine antwort - naja, upc halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. November 2007 das ist jetzt dann wirklich dubios. ich habe bisher inode medium (4072/512 oder so) und zahle 49 euro und bekomme im jänner auch die bandbreite auf 6144/768 erhöht. d.h. ich wäre dann überhaupt der oberdodel, wenn ich dann praktisch das kleinste inode-produkt habe und dafür aber weiterhin 50 euro zahlen würde. die firmenlogik ist schon ein bisserl komisch. da gabs im frühjahr einen ähnlichen fall. alle xDSL-pakete wurden auf unlimitiertes datenvolumen umgestellt, also bestand der einzige unterschied zwischen dem kleinen und mittleren paket in der bandbreite (ich denke 1,5 zu 3mb), gekostet hat es aber weiterhin deutlich mehr, auch wenn das hauptkiterium, nämlich das datenvolumen (ich denke 2 gb zu 5 gb) nicht mehr vorhanden war. damals konnte man glaub ich auch um 30€ umsteigen, bin aber nicht sicher. also hat sich mein small-paket seit dem frühjahr kostenlos von 3mb/5gb auf 6mb/unlimitiert erhöht. der angeschmierte ist bei den aufstockungen aber wohl immer der kunde, der das nächst größere paket besitzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 24. November 2007 allerdings um 4€/monat teurer als für neukunden. downgrade würde einmalig 30€ kosten, was ich so gehört habe. Und mit 12 Monaten neuer Mvd was angesichts der Upc Politik ne gefährliche Drohung ist Ein Witz dass die bis Ende Jänner also insgesamt 3 Moante für die Speedumstellung brauchen angekündigt war dies ja Anfang November :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 25. November 2007 ich hab momentan das inode produkt um 59 euro/monat... mit den neuen tarifen würd ich jetzt auf 35 euro/monat kommen, aber das kostet 35 euro einmalig und dann wäre ich wieder 12 monate an den laden gebunden vor 3 tagen hab ich denen ein mail diesbezüglich geschickt, keine antwort - naja, upc halt hab das Inode-XDSL Medium mit 4096/512. Kostet mich 49€/Monat. Hab gerade bei Inode/UPC angerufen. Formular hab ich zugeschickt bekommen. Da ich in keiner Mindestvertragsdauer bin, kann ich jederzeit downgraden. 30€ einmalig und 12 Monate Mindestvertragsdauer inkl. Wobei die 30€ einmalig hab ich nach 2 Monaten wieder eingespart. Bin jedoch am überlegen, ob ich nicht sogar aufs Classic runter geh, da ein Upgrade auch in der Mindestvertragszeit, kein Prob. sein sollte. 3M/512 würde mir nämlich voll reichen, da ich die 6Mbit sowieso nirgends nutzen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 25. November 2007 Wenn ma wirklich bei Inode bleiben will, würd ich auch den geringsten Tarif nehmen und abwarten. Upgraden kann man immer Downgraden während der Mvd ist kaum möglich. Am 1.12 kommen neue Tele 2 Produkte die den Upc/Inode Moloch weiter unter Druck setzen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. November 2007 jetzt spinnen die bei inode komplett - haben die tatsächlich an meiner festnetznummer noch 2 zahlen rangehängt :aaarrrggghhh: mal sehen was die dazu sagen :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 26. November 2007 jetzt spinnen die bei inode komplett - haben die tatsächlich an meiner festnetznummer noch 2 zahlen rangehängt :aaarrrggghhh: mal sehen was die dazu sagen :aaarrrggghhh: bitte was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 26. November 2007 Scheis auf Inode... Soll bei Upgrade auf neueren Tarif (höheren) Umstellungsgebühr zahlen, weil er um 1€ billiger ist! :aaarrrggghhh: Hab eigentlich vor 2 Wochen den neuen 16er Tarif bestellt, bisher noch keine Benachrichtigung (weder Anruf noch Email) erhalten, irgendwann ist meine Geduld am Ende. Nachdem ich Modem-Tausch auch vornehmen möchte, würd mich des ganze bei UPC mit 2x131 + 34,90 fast 300€ kosten :hää?deppat?: Hab jetzt bei der Telekom angerufen, super Auskunft erhalten, Email vom Techniker, soll mich mit dem zamreden wegen Modemumstellung und SpeedTest gleichzeitig, würd ma dann auf 131€ kommen. Ansonsten, war jetzt 6 Jahre (zufrieden) bei Inode, aber jetzt wirds Zeit für einen Wechsel. Gibts irgendwas, worauf man bei der Telekom aufpassen sollte als "Neuling"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.