cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. November 2007 Gibts eigentlich irgendwo einen "Simulator"/Seite wo man ca. sieht wie schnell/langsam die 2 mbit jetzt ca. wären von aon im Vergleich? Nachdem ich ja chello-student mit wesentlich mehr hab, wärs ganz praktisch irgendwie einen Vergleich zu haben, weil falls ich dann umsteigen sollte, wär Schneckentempo wohl auch ned so der Hit... Ajo: meine Freundin hat auf ihren Laptop Hui von One, die werben zwar mit bis zu ~7 mbit, aber die hat man wohl eh nie, sind die 2 mbit in der aon-Leitung vielleicht in etwa mit den ~7 von der Hui-Karte zu vergleichen in real, hoffe verständlich was ich meine... Oder hat schon irgendwer eine 2 mbit-Leitung von aon/telekom und kann sich über die Geschwindigkeit äußern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 19. November 2007 Gibts eigentlich irgendwo einen "Simulator"/Seite wo man ca. sieht wie schnell/langsam die 2 mbit jetzt ca. wären von aon im Vergleich? Nachdem ich ja chello-student mit wesentlich mehr hab, wärs ganz praktisch irgendwie einen Vergleich zu haben, weil falls ich dann umsteigen sollte, wär Schneckentempo wohl auch ned so der Hit... Ajo: meine Freundin hat auf ihren Laptop Hui von One, die werben zwar mit bis zu ~7 mbit, aber die hat man wohl eh nie, sind die 2 mbit in der aon-Leitung vielleicht in etwa mit den ~7 von der Hui-Karte zu vergleichen in real, hoffe verständlich was ich meine... Oder hat schon irgendwer eine 2 mbit-Leitung von aon/telekom und kann sich über die Geschwindigkeit äußern? mach einfach mal den hier http://www.speedtest.net/ dann siehst eh ungefähr, wie schnell die leitung der angetrauten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 19. November 2007 bei tele2 gibt es einen "tollen" simulator einfach auf die gewünscht dateigröße klicken, jedoch gibt es nichts für 2mbit http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/Chan...menu=pcom060000 hier gibt es einen für 2mbit, jedoch sind die vergleichsbeispiele nicht so toll http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/Chan...menu=pint020400 was man sagen muss, diesen simulator kannst du im prinzip voll schmeißen, weil wenn du eher nur herum surfst und manchmal neue treiber, cds (100MB) runterlädst, reichen eigentlich 2mbit. außerdem braucht man im gegenzug einen tollen server wo man das zeug runterlädt, welcher auch mit solchen geschwindigkeiten umgehen kann. (die downloadserver von nero.com können es (hatte mal 1,2MEGABYTE/sec dafür muss man bei asus froh sein, wenn man 10kbit/sec hat ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. November 2007 (bearbeitet) bei tele2 gibt es einen "tollen" simulator einfach auf die gewünscht dateigröße klicken, jedoch gibt es nichts für 2mbit http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/Chan...menu=pcom060000 hier gibt es einen für 2mbit, jedoch sind die vergleichsbeispiele nicht so toll http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/Chan...menu=pint020400 was man sagen muss, diesen simulator kannst du im prinzip voll schmeißen, weil wenn du eher nur herum surfst und manchmal neue treiber, cds (100MB) runterlädst, reichen eigentlich 2mbit. außerdem braucht man im gegenzug einen tollen server wo man das zeug runterlädt, welcher auch mit solchen geschwindigkeiten umgehen kann. (die downloadserver von nero.com können es (hatte mal 1,2MEGABYTE/sec dafür muss man bei asus froh sein, wenn man 10kbit/sec hat ) Danke euch beiden! Bei mir spielt sichs eher eh in fettgedrucktem Bereich ab. Ab und an mal was für die Uni runterladen bzw. mal ein Liedchen oder so, aber alles halbwegs selten, nachdem ich nie Filme usw, runterlade würd ich die gelegentlichen Downloads allerhöchstens wirklich mal bei 100-200 MB und weniger einstufen, sollte passen. Einzig die Streams von diversen Fußballspielen bzw. TVU-Player etc. usw. würden dann wohl nicht mehr so flüssig rennen? Edit: Sitz grad auf der Uni und hab den Speedtest gemacht: 23000 und 6600, die dürften a guade Leitung haben :-) bearbeitet 19. November 2007 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 19. November 2007 was interessiert mich mein geschwätz von gestern. aon ist wieder eine möglichkeit. es wär halt echt interessant was bei der aon-2mb-leitung dann effektiv rausschaut. test hier grad den vorhandenen anschluss (inode small mit 3mb), hat effektiv hier im wlan 2 stockwerke vom router entfernt 1,7mb. das reicht momentan so gerade für streams und auch mal für ne serienfolge. weniger solls aber nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 19. November 2007 (bearbeitet) Einzig die Streams von diversen Fußballspielen bzw. TVU-Player etc. usw. würden dann wohl nicht mehr so flüssig rennen? 2 Mbit down entspricht im günstigsten Fall 256 kByte/Sek. - ein theoretischer Wert. Rechnen kannst du ca. mit 225-230 kByte/Sek. Wenns mich jetzt nicht täuscht, laufen die Breitband-Videos von laola.tv mit 500 kBit; also einem Viertel davon Conclusio: Die 2Mbit reichen vollkommen aus €: Und ich widme mich wieder meiner 16 MBit-Leitung *duckundweg* bearbeitet 19. November 2007 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 19. November 2007 Wir haben jetzt seit wir Internet haben (und das ist schon lange, ca. 10 Jahre) ein 56k Modem bzw. bis vor einem Jahr ISDN. Jetzt steigen wir auch auf diesen Tarif um und wenn ich da lese 230 kByte/sek statt meinen aktuellen 50,6 kBit/sek, das ist schon eine mörderische Steigerung. Nur ich hab da jetzt nichts genaues gelesen, bzw. habs mir ned besonders durchgelesen. Wieviel Downloadvolumen hab ich denn zur Verfügung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 19. November 2007 Wir haben jetzt seit wir Internet haben (und das ist schon lange, ca. 10 Jahre) ein 56k Modem bzw. bis vor einem Jahr ISDN. Jetzt steigen wir auch auf diesen Tarif um und wenn ich da lese 230 kByte/sek statt meinen aktuellen 50,6 kBit/sek, das ist schon eine mörderische Steigerung. Nur ich hab da jetzt nichts genaues gelesen, bzw. habs mir ned besonders durchgelesen. Wieviel Downloadvolumen hab ich denn zur Verfügung? flatrate, also unbegrenzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 19. November 2007 flatrate, also unbegrenzt. Danke! Das ist ja eine echt gute Nachricht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 19. November 2007 Oder hat schon irgendwer eine 2 mbit-Leitung von aon/telekom und kann sich über die Geschwindigkeit äußern? Da muss man unterscheiden - bei reinen Downloads zB ein Treiber oder sonstige Direktlinks ist Chello deutlich schneller - sofern du nicht zuviele andere Chello User in deiner Nähe hast (ist in Wiener Wohnsilos oft ein Problem) ist ja eine shared Medium - bei p2p Programmen Azureus, Emule & Co kannst Chello vergessen weil die das künstlich einbremsen Traffic Shapping heißt das Zauberwort - da bist mit einer 4 mbit Leitung sicher gleich schnell, wenn net soagr schneller mit 2 mbit auch kaum drunter. Insgesamt kann man mobiles Inet nie mit Adsl, Chello usw vergleichen die angegebenen Werte sind Phantasiewerte,d ie Ping Zeiten ein Schmarrn und es ist noch in viel gröéßen Ausmaß ein Problem wenn mehrere User in der Nähe sind dann geht gar nix mehr wie zB mit Hui in meiner Gegend, da hast abends 56k Speed. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 20. November 2007 jetzt denk schnell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. November 2007 Man merkt, daß der Telekom die Festnetzkunden davonlaufen. Sonst müßten die keine solchen Verzweiflungsaktionen starten. Aber auf jeden Fall ein Bombenangebot, wenn's hält... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 21. November 2007 geizhalsforum zum thema ... und bin so klug als wie zuvor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 22. November 2007 (bearbeitet) Regulator greift wegen Telekom-Paket Festnetz/Handy/Internet ein Telekom-Control-Kommssion: Derzeitiger Zustand nicht wettbewerbskonform - Telekom soll Vorschläge machen - Neuerliche Beratungen am Mittwoch Nach heftigen Streitigkeiten in der Telekom-Branche um ein neues Paket-Angebot der Telekom Austria für Festnetz, Mobilfunk und Internet greift jetzt der Regulator durch. Nach Beratungen am Montag hat die Telekom-Control-Kommssion (TKK) die jetzige Tarifstruktur für nicht wettbewerbskonform befunden. kurse.wienerborse.at bearbeitet 22. November 2007 von Infernal_Runner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2007 Gibts hier irgendeinen Glücklichen, bei dem blizznet schon verfügbar ist? Für die Leitung würde ich sogar die 200€ Verlegungskosten mit einem Lächeln zahlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.