Recommended Posts

oida Trottel

Wenn man Dannyo's Bericht liest und dann diesen Artikel dann weiß man warum man der ÖSTERREICH nicht trauen kann.

ich möcht jetzt nicht zuviel sagen, sonst komm' ich eventuell noch in den Ruf ich hätte den Artikel verfasst, aber ja auch solche Meldungen wie oben sind gefallen, nur pickt halt Ö pickt halt nur diese heraus, hingegen Dannys Zusammenfassung sich auf das Sachliche konzentriert.

vor allem die Aussage bezüglich AV's kamen in der Art vom Danny und nicht PP. (so mein ich mich doch zu erinnern)

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

muahaha, unglaublich der unterschied zwischen dannyos bericht und dem von scheissbrücke

dass sich dannyo die wahrheit so zurecht biegt hätt ich nicht gedacht :nein::D

wahrlich, bin auch enttäuscht von dannyo - das asb ist somit für mich gestorben und ich werd nur noch auf der hp dieser genialen zeitung rumwerken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

muahaha, unglaublich der unterschied zwischen dannyos bericht und dem von scheissbrücke

dass sich dannyo die wahrheit so zurecht biegt hätt ich nicht gedacht :nein::D

+1 :D

Ganz schön umtriebig, der dannyo. Wo der überall mitschreibt. := und screw64 hilft ihm dabei. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sogar VoH macht die Österreich ganz dezent ein Jahr älter.

Ob das jetzt mangelnde Kompetenz oder Absicht (damit die Titulierung als "Oldie" auch wirklich durchgeht) war, sei dahingestellt, peinlich sind beide Varianten :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gutes Posting aber leider an der eigentlichen Kritik vorbei. Es geht hier den allermeisten darum, dass Pacult stur am gleichen System festhält, obwohl er die dafür benötigten Spieler nicht (mehr) zur Verfügung hat. Die daraus resultierenden Probleme negiert und obendrein mit seinem zur Schau gestellten Verhalten den Verein schädigt.

Dass er eine arme Sau ist, wenn ihm jedes Jahr die besten Spieler weggenommen werden, bestreitet hier niemand. Dass Pacult aber nach 4 Jahren immer noch nicht jene Spieler beisammen hat, um "sein System" spielen lassen zu können, kann man ihn sehr wohl anlasten. MMn. ist "sein System" stark von Individualisten geprägt, die quasi das nicht vorhandene System erfolgreich machen bzw. gemacht haben. Und das kann nicht dauerhaft gut gehen...

Also mir hat jetzt die Diskussion um Doppel 6 bzw. wie wichtig Boskovic wirklich war keine Ruhe gelassen und ich habe mich ein wenig im Rapid Archiv umgesehen. Ich will dazu nur anmerken, dass ich natürlich nur Aufstellungen gesehen habe und nicht beurteilen kann wie die Spiele tatsächlich in der Qualität waren, aber die Statistik spricht schon eine eindeutige Sprache ....

Gesamtspiele mit Boskovic seit dem Frühjahr 2009 (ohne heurige Saison):

26 S / 8 U / 5 N Punkteschnitt: 2,2

Gesamtspiele ohne Boskovic seit dem Frühjahr 2009 (ohne heurige Saison):

4 S / 3 U / 4 N Punkteschnitt: 1,36 (für die laufende Saison, da ja ohne Boskovic: 8 S / 6 U / 6 N Punkteschnitt: 1,5)

Da sieht man meiner Meinung nach schon sehr deutlich, wie sehr Boskovic abgeht und dass er alles andere als leicht zu ersetzen ist (oder eben auch früher war).

Gesamtspiele mit Doppel 6 und Boskovic seit dem Frühjahr 2009 (da waren sehr (!) oft Heikkinen und Pehlivan gemeinsam):

7 S / 1 U / 1 N Punkteschnitt: 2,5

Gesamtspiele mit Doppel 6 ohne Boskovic seit dem Frühjahr 2009:

5 S / 2 U / 4 N Punkteschnitt: 1,54

Gesamtspiele ohne Doppel 6 mit Boskovic (wahrscheinlich in der Zentrale) seit dem Frühjahr 2009:

15 S / 4 U / 2 N Punkteschnitt: 2,33

Nicht berücksichtigt habe ich Spiele die mit einem Stürmer ( also 4-5-1 oder ähnlich) gespielt wurden. Bei den Ein und Auswechslungen war ich dann auch nicht ganz genau, aber die Tendenz der verschiedenen Spielsysteme sollte schon stimmen.

Für mich lässt sich eigentlich relativ klar aus den Statistiken (aber eben nur Statistik) herauslesen, dass es eigentlich nicht an der Doppel 6 liegt (die hat mit Boskovic und eben sehr oft Heikkinen/Pehlivan sogar die meisten Punkte im Schnitt gebracht) , sondern mit Boskovic ein ganz wichtiger Spieler einfach fehlt (dieser Rückschluss lässt sich vor allem an der Gesamtstatistik mit/ohne Boskovic festmachen). Ich denke es geht eigentlich nicht um mehrere Spieler die zum System fehlen, sondern um einen einzigen - nämlich Boskovic. Es mag vielleicht sein, dass ihr mit einem 4-5-1 oder 4-2-3-1 den ein oder anderen Punkt mehr am Konto hättet, aber in meinen Augen habt ihr durch den Boskovic Abgang einfach zu viel Qualität verloren um von Zeiten vor 2009 zu träumen (neben den im letzten Posting von mir beschriebenen Ausfällen und Abgängen).

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So ausgelutscht die ganze Boskovic-Diskussion schon ist, eines zeigt sich. Nämlich dass Pacult durchaus ein gutes Auge für Spieler hat und nicht der Riesendepp ist, als der er hier gerne hingestellt oder tituliert wird. Denn unter den Fans war seit jeher die Grupper derer, die Branko als Schönwetterkicker, lauffaul usw. bezeichnet haben mindestens genauso groß wie die Grupper derer, die immer schon seine Bedeutung für unser Spiel herausgestrichen haben. An der Statistik von Austria_WAC oder aber an den Statstiken, die gezeigt haben, dass er die meisten Kilometer pro Spiel zurücklegt, sieht man mMn ganz gut, wie Fan-Ansichten und Profi-Einschätzungen auseinandergehen können. Boskovic war immer schon Pacults Lieblingsspieler - und das ganz offenischtlich aus gutem Grund.

.. und ich will damit nicht sagen, dass Pacult keine Fehler macht! Es gibt definitiv einiges, das vollkommen zu recht (und ja, auch von mir) kritisiert wird, aber ganz so leicht, wie es sich manche User hier machen oder vorstellen ist es halt dann doch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schönen dank fürs raussuchen der statistik.

boskovic war einer der spieler, die überhaupt in österreich gesehen zu haben ich fast schon dankbar bin.

eben ein riesen glücksfall für die liga und rapid, so dass wohl die wenigsten erwartet haben hörtnagl würde einen spieler finden, der diese position so ausfüllt wie bosko. von daher ist es zwar eine interssante erkenntnis, dass mit bosko im schnitt mehr punkte geholt wurden, aber wohl eher von akademischem interesse. (weil nichtmal hörtnagl jede saison so viel glück haben kann wie bei bosko und jelavic).

vielleicht schafft es ja prokopic in naher zukunft diese position auszufüllen, an kavlak (dem ich das nach dem bosko abgang am ehesten zugetraut habe) glaube ich irgendwie nichtmehr. überhaupt könnte ich mir vorstellen, dass mit prokopic schon der nachvolger für kavlak geholt worden ist wenn dieser nicht verlängert.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich finde die Mühe, die sich "Austria WAC" mit der Statistik gemacht hat, überaus bemerkenswert. Dafür mal großen Respekt. Zur - leider aus bekannten Gründen ziemlich sinnlosen - Bosko-Diskussion muss man aber auch ein paar Punkte anmerken.

BB war für uns mit absoluter Sicherheit ein sehr wertvoller Spieler. Stellt man aber Statistiken über seine Leistungen auf (und das soll jetzt BITTE keine Kritik an Austria WAC sein !!!), so darf man dabei aber auch nicht vergessen, dass sich Branko damals in einer Mannschaft entfalten konnte, die einen absolut irren Lauf hatte. Da spielte ein Mecki in Hochform, ein Hofmann geigte auf, ein Ümit nahm die Vorlagen von Branko dankbar auf und MaierHoffer durften sich verselbstständigen. Damals war es eben so, dass auch die Kaderergänzungen Topleistungen ablieferten (bestes Beispiel dafür war Kulo beim legendären Dosenschiessen) und einfach alles passte.

Wirklicih aussagekräftig wäre der Wert von Branko für Rapid erst jetzt, da nicht viel bis gar nichts zusammen läuft. Mich würde es ehrlich interessieren, wie wir uns mit Branko an der Seite von Heikkinen und sonst den selben Spielern, die gerade auflaufen, tun würden.

Bei aller Wertschätzung für Branko glaube ich nämlich nicht, dass er dann noch genauso glänzen würde wie eben z.B. in der Meistersaison. Was jetzt aber nicht heissen soll, dass ich Branko nicht gerne wieder bei uns sehen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich bin ebenso absolut gegen das ständige Nachjammern bzgl. Boskovic. Das ist wertlos.

Sicher ist es so, dass er für uns in den letzten Jahren im Mittelfeld eine zentrale und wichtige Rolle gehabt hat (erste Anspielstation war der Hofmann und gleich danach kam der Bosko - weit abgeschlagen folgte dann unser Finne: im Herbst musste dann teilweise Heikkinen nach dem Ausfall von Hofmann und dem Wechsel von Boskovic diese Rolle nahezu alleine abfedern und war klarerweise nicht gänzlich in der Lage zu kompensieren. Die Verbitterung bei mir liegt hier in der Rolle von Kavlak, der nicht und nicht in der Lage ist, der Mannschaft Sicherheit und Ruhe zu geben und dann aber auch nach vorne nicht unendlich gefährlich wird). Aber es ist nicht selbstverständlich, dass man immer solch einen Mann mit dieser Qualität im Kader haben darf. Das war ein Glücksfall. Und seit Monaten ist er eben weg und man muss sich den neuen Gegebenheiten stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich bin ebenso absolut gegen das ständige Nachjammern bzgl. Boskovic. Das ist wertlos.

seh ich eigentlich auch so aber der name boskovic ist für mich nur ein synonym für den qualitätsabfall der in den letzten jahren stattgefunden hat. am eklatantesten ist für mich die entwicklung im sturm, da ist es einfach nicht gelungen die 3 bomber zu ersetzen. die jetzigen stürmer haben zwar auch ihre qualitäten, nur sind da zu viele aussetzer dabei. kommen wir zu größen baustelle, der abwehr. hier gelingt es uns schon seit jahren nicht schwachstellen zu beheben. geredet wird viel, aber "gehantelt" wenig. detto das torhüterproblem das wir nicht in den griff bekommen. die rochade passiert ja auch notgedrungen. auch wenn wir durchaus immer junge, talentierte torhüter an land ziehen aber im endeffekt ist dabei noch nicht viel herausgekommen außer das sich entweder hedl oder payer regelmäßig anschütten und für mich beide keine guten tormänner sind. das mittelfeld ist für mich das geringste problem. boskovic war ein wichtiger spieler, keine frage, aber es kann nicht sein dass das rapid system auseinanderfällt wenn uns ein spieler verlässt. eine anpassung an die gegebenheiten hat nicht stattgefunden (das kreide ich pacult am meisten an) und das ist mmn eines unserer hauptprobleme. es bringt mmn nicht viel wenn man spieler ein system aufzwingt und sie teilweise positionen spielen lässt für die ihnen die nötige qualität fehlt. langsam aber sicher wird es zeit für einen umbruch. ich kann ja nur schmunzeln wenn der gute ali bei der pressekonferenz (zu sehen auf laola.tv) von verjüngung spricht und dortmund als vorbild heranzieht und den trend zur verjüngung thematisiert. jetzt frage ich mich wer uns die jungspunde patocka, katzer oder payer ins körberl gesetzt hat. einfach lächerlich und für mich ist der auch schon länger nicht mehr tragbar. ich bin mir durchaus bewusst dass man nicht nur mit jungen spielern auflaufen kann, aber im kader befinden sich noch genug andere erfahrene spieler und von daher kann man hörtnagl nicht mehr ernst nehmen. ausreden über ausreden und eine klares konzept sieht für mich anders aus.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

langsam aber sicher wird es zeit für einen umbruch. ich kann ja nur schmunzeln wenn der gute ali bei der pressekonferenz (zu sehen auf laola.tv) von verjüngung spricht und dortmund als vorbild heranzieht und den trend zur verjüngung thematisiert. jetzt frage ich mich wer uns die jungspunde patocka, katzer oder payer ins körberl gesetzt hat. einfach lächerlich und für mich ist der auch schon länger nicht mehr tragbar. ich bin mir durchaus bewusst dass man nicht nur mit jungen spielern auflaufen kann, aber im kader befinden sich noch genug andere erfahrene spieler und von daher kann man hörtnagl nicht mehr ernst nehmen. ausreden über ausreden und eine klares konzept sieht für mich anders aus.

Wie sieht denn für dich ein klares Konzept aus? Du bist ja schnell da, wenns darum geht, alles und jeden in Grund und Boden zu kritisieren. Wie schaut denn die Alternative aus? Wie schaut denn dein Konzept - vor allem im Gegensatz zu dem von Ali H.! - aus?

.. und wenn du schmunzeln musst, wenn von "Verjüngung" die Rede ist, dann frage ich mich, was daran zu schmunzeln sein soll?

Transfers 2009/10*: Konrad (26), Schößwendter (20), Lebedew (19), Königshofer (20), Salihi (25), Jelavic (23), Soma (29), Trimmel (22), Ildiz (18), Jovanovic (25),

Transfers 2010/11*: Hinum (22), Saurer (24), Nuhiu (20), Kayhan (20), Sonnleitner (23), VoH (31), Schimpelsberger (19), Prokopic (22), Blatnik (17)

* berücksichtigt habe ich alle Spieler, die entweder in der Kampfmannschaft eingesetzt wurden (Ildiz) oder mit klarer Perspektive in Richtung A-Kader verpflichtet wurden (etwa Lebedew, der anscheinend nur verletzungsbedingt noch nicht dabei ist).

Bilanz der Zugänge der letzten beiden Jahre:

Transfers insgesamt: 19

Unter 25: IIIIIIIIIIIIIIII = 16T ~84%

25 bis 30: II = 2T ~11%

Über 30: I = 1T ~5%

.. und abgesehen davon, dass ganz offensichtlich in erster Linie junge Spieler geholt werden, habe ich das Dortmund-Beispiel vor allem in Zusammenhang mit den Ausführungen zu Prokopic verstanden: Dass ein junger, talentiereter Kicker, der auch noch ablösefrei kommt, bei uns - ganz nach dem Motto: was nichts kostet, ist nichts wert - schnell nichts gilt. Und Dortmund ist die Widerlegung dieser Ansicht, dort spielen seh junge, defacto Nobodys die Liga in Grund und Boden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.