Splinta hold your colour Geschrieben 3. März 2011 Nein nein, der Didi soll schon noch hier in der Südstadt bleiben und uns in die Bundesliga zurückführen!!! Hat ja eigentlich noch seine ganze Trainerlaufbahn vor sich und ich denke es wäre strategisch nicht so klug, wenn er jetzt schon zu Rapid gehen würde. Weil sollte er dort keinen Erfolg haben, tümpelt er wahrscheinlich irgendwo herum - also erst mal richtig Fuß fassen und erste Erfolge einfahren und die große, verantwortungsvolle Aufgabe Rapid kann er in ein paar Jahren auch noch übernehmen! An seiner Stelle würde ich sowieso erst im Sommer wechseln. So hat er zumindest schonmal einen Meistertitel in der Tasche (wenn es dazu kommt). Ich denke Herzog könnte man mal ohne weiteres für ein Jahr als Trainer einstellen. Im Endeffekt muss er eh selber wissen, was für ihn am Besten ist, aber wenn ich dran denk wie der Didi vom Spielfeldrand aus auszuckt und ins Feld reinschreit.. da durchströmt eine signifikante Euphorie meinen Körper. Gegen Herzog hätt ich auch nichts. Didi scheint , in welchem Ausmaß auch immer, darauf bedacht zu sein, irgendwann bei Rapid einen Trainerposten zu angeln. Is sogesehen sicher nicht schlecht wenn er mit der Admira noch was reisst, er kann dann noch immer zu uns wechseln, sollte Herzog kommen und nicht erfolgreich sein. Aber das sind, so wie mein Posting weiter oben, nur Träumereien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 3. März 2011 bei herzog wär das kein problem. Würde Herzog Deiner Meinung nach Sinn machen, wenn ja warum ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 3. März 2011 Mir wäre Schöttel definitv am liebsten, denke auch, dass sein laufender Vertrag kein wirkliches Hindernis darstellen würde, sollten beide Seiten an einer Zusammenarbeit interessiert sein. Wird bei Kühbauer wohl ähnlich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 3. März 2011 was bringt uns ein neuer trainer, bei dem sportdirektor? Wenn dann muss man sowieso beide loswerden. Pacult und Hörtnagl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 3. März 2011 Was angesichts der tollen Arbeit der letzten Jahre absolut gerechtfertigt war! Wohin hat die tolle Arbeit denn geführt? 1x meister, 2 mal Euroleague und ausscheiden gegen Vienna im Cup, na gratuliere. Das is ja toll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) welche sinnvollen alternativen zu pacult haben derzeit keine verträge? Da gibts eigentlich eh nur den Herzog (der ja, wenn man Insidern Glauben schenkt, schon vor ein paar Monaten ganz knapp dran war). Kühbauer wird bei der Admira wohl nicht so leicht loszueisen sein. Der macht dort einen hervorragenden Job und der Trenkwalder will nun einmal, ist ja kein großes Geheimnis, in die Bundesliga. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass wir DiKü (@ ) jetzt bekommen können. Abgesehen davon soll sich der nur die Lorbeeren des Aufstiegs holen. Schöttel wird schon eher zu haben sein, denk ich mal. Jetzt wo Stronach ein neues Spielzeug gefunden hat. Allerdings - und ich denke, den Punkt sollte man nicht unterschätzen - schätze ich Schöttel nicht als jemanden ein, der einfach so seine Mannschaft oder den Verein in einer schweren Situation im Stich lässt. Im Sommer, wenn dort in Wr. Neustadt eh kein Stein mehr auf dem anderen bleiben wird, ist das was anderes, jetzt trau ich ihm das Reißaus schlichtweg nicht zu. bearbeitet 3. März 2011 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 3. März 2011 Wohin hat die tolle Arbeit denn geführt? 1x meister, 2 mal Euroleague und ausscheiden gegen Vienna im Cup, na gratuliere. Das is ja toll. Also wenn du die Erfolge nicht siehst, die wir nach Zellhofer und in den letzten knapp 5 Jahren gehabt haben, dann ist dir echt nicht mehr zu helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) (x) introsaisonaler trainertausch --> PP-Schöttel inkl handgeld für PP, WN bearbeitet 3. März 2011 von Plascoro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) Wohin hat die tolle Arbeit denn geführt? 1x meister, 2 mal Euroleague und ausscheiden gegen Vienna im Cup, na gratuliere. Das is ja toll. Das Ausscheiden gegen die Vienna im Cup war ein paar Tage nach Pacults Amtsantritt und noch bevor Hörtnagl beim Club war bearbeitet 3. März 2011 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pyro1899 Surft nur im ASB Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) Also wenn du die Erfolge nicht siehst, die wir nach Zellhofer und in den letzten knapp 5 Jahren gehabt haben, dann ist dir echt nicht mehr zu helfen. Die Erfolge sind unbestritten. Es ist die so extreme nicht vorhandene Konstanz, die es zu bemängeln gilt. So viele unnötige und enttäuschende Niederlagen gegen Gegner, gegen die es einfach keine Niederlage geben DARF, oder von mir aus 1 in 10 Jahren und nicht 10 in 5 Jahren. Und da ist das Cup-Aus gegen die Vienna nur ein kleines Beispiel. Es waren zu viele Ausreißer nach unten, da war so viel mehr möglich mit diesem Potential der Mannschaft, was man ja beim Meistertitel und/oder Europaleagueeinzügen unbestritten bewiesen hat. PS: Und das ist nicht nur heuer so, Rapid hat unter PP schon immer Mannschaften regelmäßig aus dem Koma geholt und so unnötig verloren und Punkte abgegeben, was mMn nur Einstellungssache ist und PP ganz klar auf seine Kappe nehmen muss, wenn er nicht fähig ist die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Was mich bei PPs Karma auch nicht wundert. Und deswegen ist auch für mich persönlich ganz klar: PP RAUS, AH RAUS !! bearbeitet 3. März 2011 von rapidler1991 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 3. März 2011 Wenn dann muss man sowieso beide loswerden. Pacult und Hörtnagl. was? für was? ich bin überzeugt, wenn man pacult spieler mit qualität gibt, wird der erfolg auch wieder da sein. aber mit der pennymarktmannschaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 3. März 2011 Die Erfolge sind unbestritten. Anscheinend nicht bei allen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) Es waren zu viele Ausreißer nach unten, da war so viel mehr möglich mit diesem Potential der Mannschaft, was man ja beim Meistertitel und/oder Europaleagueeinzügen unbestritten bewiesen hat. PS: Und das ist nicht nur heuer so, Rapid hat unter PP schon immer Mannschaften regelmäßig aus dem Koma geholt und so unnötig verloren und Punkte abgegeben, was mMn nur Einstellungssache ist und PP ganz klar auf seine Kappe nehmen muss, wenn er nicht fähig ist die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Was mich bei PPs Karma auch nicht wundert. Und deswegen ist auch für mich persönlich ganz klar: PP RAUS, AH RAUS !! Ich stimm dir schon zu, aber ich glaub das liegt einfach daran, dass die österreichischen Mannschaften nicht die finanziellen (oder auch sonstige) Möglichkeiten haben, Kader jahrelang auf einem Level der deutlich über dem der Nicht-Big4-Mannschaften liegt zu halten. Schau dir Mal die Dosen an.. die haben weit mehr Budget als wir und unzählige Trainer die auch internationale einen Namen haben und trotzdem haben sie auch immer wieder gegen Kleine abgebissen. Da is der Unterschied in unserer Eierbärenliga zwischen den Top Mannschaften und den Schlusslichtern nicht so groß, wie es vl. anderswo in Europa ist(weiteres Thema 10er Liga und ka 20er oder so). Oder seh ich das falsch? bearbeitet 3. März 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pyro1899 Surft nur im ASB Geschrieben 3. März 2011 Ich stimm dir schon zu, aber ich glaub das liegt einfach daran, dass die österreichischen Mannschaften nicht die finanziellen (oder auch sonstige) Möglichkeiten haben, Kader jahrelang auf einem Level der deutlich über dem der Nicht-Big4-Mannschaften liegt zu halten. Schau dir Mal die Dosen an.. die haben weit mehr Budget als wir und unzählige Trainer die auch internationale einen Namen haben und trotzdem haben sie auch immer wieder gegen Kleine abgebissen. Da is der Unterschied in unserer Eierbärenliga zwischen den Top Mannschaften und den Schlusslichtern nicht so groß, wie es vl. anderswo in Europa ist(weiteres Thema 10er Liga und ka 20er oder so). Oder seh ich das falsch? Vienna, LASK, Mattersburg sind weit unter unserem Nieveu anzusiedeln, fußballerisch und finanziell und trotzdem haben wir gegen sie, gegen die beiden letztgenannten sogar mehrmals, in den letzten Jahren verloren. Schlichtweg aus dem Koma geholt... Das der Unterschied zwischen den sogenannten "Kleinen" und den Großen nicht so groß ist wie in anderen Ligen ist möglich, aber von denen spreche ich jetzt eh nicht, sondern von den wirklich Kleinen, gegen die ja fast immer nur wir abbeißen. Und jede Mannschaft hat einmal eine schlechte Saison, brauche ich mir nur Werder, Stuttgart oder Bayern ansehen, um das geht es mir da gar nicht. Aber bei uns zieht sich konstant die Unkonstanz wie ein roter Faden durch die letzten Jahre... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) Vienna, LASK, Mattersburg sind weit unter unserem Nieveu anzusiedeln, fußballerisch und finanziell und trotzdem haben wir gegen sie, gegen die beiden letztgenannten sogar mehrmals, in den letzten Jahren verloren. Schlichtweg aus dem Koma geholt... Das der Unterschied zwischen den sogenannten "Kleinen" und den Großen nicht so groß ist wie in anderen Ligen ist möglich, aber von denen spreche ich jetzt eh nicht, sondern von den wirklich Kleinen, gegen die ja fast immer nur wir abbeißen. Hmmm, ich fange mit dieser Argumentation eher weniger an. Den Satz braucht man nur so umformen: Aston Villa und der HSV sind weit über unserem Nieveu anzusiedeln, fußballerisch und finanziell und trotzdem haben wir gegen sie, gegen den erstgenannten sogar mehrmals, in den letzten Jahren gewonnen. Nachtrag: ich gebe Dir aber bezüglich der mangelnden Konstanz auf jeden Fall recht. bearbeitet 3. März 2011 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.