selectah hellimperator Geschrieben 16. Februar 2011 Was mich stört, ist die hier in diesem Forum gelebte Radikalität die du genauso auslebst. radikaler pacultbefürworter halt .. sorry aber die 3 von holybatman genannten beispiele auch noch so zu verteidigen wie du es machst .. das kann nur ein prinzipielles blindstellen / anderer meinung sein sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2011 naja kranjcar.... den seh ich erstens nicht als internationalen, weil der so viel rapid-bezug hat, dass er mehr ein einheimischer ist und zweitens gabs da doch gerüchte von wegen alkohol Außerdem wird Kranjcar die Jahrhundertchance auf die EM-Quali mit Montenegro nicht so einfach sausen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 16. Februar 2011 Aber gerade, wenn man so eine Verhaltensweise an anderen (z.B. Pacult) kritisiert, sollte man sich davor hüten, selber den Mundl raushängen zu lassen. Aussagen a la "Der Scheißprolet soll sich schleichen" sind da irgendwie ziemlich heuchlerisch und ironisch. Mich kannst du damit ja wohl nicht meinen (und wenn doch bitte ich um ein Zitat einer solchen von mir getätigten Aussage!)...... Du hast schon recht damit, dass man ein gewissen Niveau behalten sollte. Und das von Dir gebrachte Beispiel (oder Ähnliche derartige Aussagen) unterschreitet die Grenze des guten Geschmackes, keine Frage. Angesichts seines Auftretens in der Öffentlichkeit wird er aber Titulierungen a la "Postler" oder den von mir schon verwendete Ausdruck "Hausmasta" ständig gerecht und ich finde daher auch nichts Verwerfliches daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2011 die du genauso auslebst. radikaler pacultbefürworter halt .. sorry aber die 3 von holybatman genannten beispiele auch noch so zu verteidigen wie du es machst .. das kann nur ein prinzipielles blindstellen / anderer meinung sein sein. Ich bin froh über die unterschiedlichen Meinungen, weil es dadurch eine Diskussion gibt und unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Die Wahrheit hat keiner von uns für sich gepachtet, weiters ist keiner von uns an den Entscheidungsprozessen beteiligt und erfährt nur Fragmente von dem, was alles hinter den Kulissen passiert. Unnötig finde ich eher Meldungen wie Deine, die es als absurd betrachten, wenn man anderer Meinung ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 16. Februar 2011 Wer hat noch nie den Stinkefinger in der Öffentlichkeit gezeigt? Wer hat sich noch nie im Ton vergriffen? Ach ja, der "Frauen an den Herd" Sager ist uns auch allen fremd. Lassen wir doch mal die Dinge ausser Acht, die wir selber nicht besser können und konzentrieren wir uns doch auf das Wesentliche - seine Arbeit!! Sorry, aber: .) der Stinkefinger gegenüber zahlendem Publikum ist absolut unangebracht. Wenn er mit Schmähungen gegnerischer Anhänger nicht fertig wird, soll er den Beruf wechseln! .) man kann sich schon mal im Ton vergreifen, keine Frage. Es fällt aber immer wieder auf, dass sich vor allem die Herren Pacult und Stevens immer wieder im Ton vergreifen. Und - so blöd die Fragen der diversen Reporter auch sein mögen - die meisten anderen Trainer schaffen es trotz allem, nicht immer wieder aus dem Rahmen zu fallen. Ich finde, dass ein professionelles Auftreten hierbei nicht nur von Vorteil wäre, sondern Teil des Berufes und damit unabdingbar ist. .) Ich weiß ja nicht, wie Du zum weiblichen Geschlecht stehst (und eigentlich interessiert es mich auch nicht, bzw. geht es mich auch nichts an), aber ich für meinen Teil distanziere mich da striktest von derartig herabwürdigenden Aussagen. Letztlich hast du aber recht damit, dass wir uns aufs Wesentliche konzerntrieren sollten. Allerdings ging es in besagter Diskussion ja nicht um das von Dir herauf beschworene Wesentliche, sondern um das Auftreten und Benehmen des Herrn Pacult. Wenn wir uns aber - wie von Dir befohlen - auf die "Arbeit" konzentrieren sollen, dann können wir gerne mal die Pros und Kontras der Arbeit von PP beleuchten. Ist aber letztlich sinnlos, da Du seit Monaten keine andere Meinung akzeptierst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2011 Mich kannst du damit ja wohl nicht meinen (und wenn doch bitte ich um ein Zitat einer solchen von mir getätigten Aussage!)...... Du hast schon recht damit, dass man ein gewissen Niveau behalten sollte. Und das von Dir gebrachte Beispiel (oder Ähnliche derartige Aussagen) unterschreitet die Grenze des guten Geschmackes, keine Frage. Angesichts seines Auftretens in der Öffentlichkeit wird er aber Titulierungen a la "Postler" oder den von mir schon verwendete Ausdruck "Hausmasta" ständig gerecht und ich finde daher auch nichts Verwerfliches daran. Naja, es impliziert, dass Postler sich per se benehmen wie es Pacult tut . Ich persönlich kann mit diesen Bezeichnungen null anfangen und finde sie genauso dämlich wie den Herd-Sager. Zu der Diskussion: Prinzipiell habe ich nichts gegen Pacult als Person, manche Facetten an ihm sind mir sogar sympathisch (keinesfalls seine Auszucker oder der Herd-Sager), aber: Es ist einfach voraussehbar, dass jemand, der sich wie Pacult gibt, seine Grenzen hat in Bezug auf Kommunikationsfähigkeiten mit anderen Menschen. Wie schon jemand zuvor hier geschrieben hat: Im richtigen Umfeld mit den richtigen Spielern kann er FÜR EINE GEWISSE ZEIT ein sehr guter Trainer sein. Die Begleitumstände haben sich aber geändert und hier zeigt mir Pacult zuwenig Flexibilität. Ich sehe aufgrund seiner Sturheit gegenüber Neuerungen auch nicht wirklich Perspektiven für Rapid, weswegen ich mir zumindest mittelfristig und langfristig definitiv einen anderen Trainer wünsche. .) Ich weiß ja nicht, wie Du zum weiblichen Geschlecht stehst (und eigentlich interessiert es mich auch nicht, bzw. geht es mich auch nichts an), aber ich für meinen Teil distanziere mich da striktest von derartig herabwürdigenden Aussagen. War es nicht auf einer Veranstaltung zur Verleihung eines Preises für eine Fussballerin? Vollkommen respektlos....und dämlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
somberlain General Surgery Geschrieben 16. Februar 2011 :lol: naja, der ist auch schon länger im Amt! hab Ihn ja dann eh als Co vorgeschlagen, oder als Mediensprecher wäre er auch geeignet! Keine Ahnung ob Du witzig sein willst, ich rate Dir jedoch, die Erfolgsbilanzen eines Schinkels nachzuschlagen (exkl. Meistertitel Austria) - Dann schlag nach im Archiv der Kleinen Zeitung, was der Typ so dahinbrabbelt wenn der Tag lang ist und er ein Forum bekommt. Weil die Namen Jara und Schachner gefallen sind: beide dürfen nicht einmal zur Diskussion stehen. Adriaanse wär auch ein Typ der mir taugen tät, aber ob der nochmal nach Österreich zurückwill ist wohl fraglich und ob der überhaupt an der kleinen Rapid interessiert ist? Ich weiss nicht. - Wenn schon ein Holländer, dann Martin Haar. Schöttel hätt ich auch ganz gern, aber noch nicht jetzt - so begeistert war ich von seiner Vienna-Performance nicht, Magna war/ist keine schlechte Mannschaft - sollt sich noch ein bisserl beweisen. Kühbauer mag ich als Typen sehr, seine trainerischen Fähigkeiten kenn ich nicht gut genug - auf jeden Fall würd er polarisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2011 Schöttel hätt ich auch ganz gern, aber noch nicht jetzt - so begeistert war ich von seiner Vienna-Performance nicht, Magna war/ist keine schlechte Mannschaft - sollt sich noch ein bisserl beweisen. Kühbauer mag ich als Typen sehr, seine trainerischen Fähigkeiten kenn ich nicht gut genug - auf jeden Fall würd er polarisieren. ....was zum jetzigen Zeitpunkt wohl auch eher für Schöttel sprechen könnte, da er eher ein bißchen positive Ruhe in den Verein bringen könnte. Er kennt die Strukturen auch gut, weshalb er weniger Eingewöhnungszeit bräuchte als etwa ein Herzog (bei dem ich in diesem Punkt letzten November z.B. schon ziemliche Bedenken hatte). Eine ganz andere Frage ist natürlich die Finanzierung. Pacult müsste ja noch mehr als ein Jahr lang bezahlt werden, was in Edlingers Kopf durchaus eine Rolle spielen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 16. Februar 2011 Ich bin froh über die unterschiedlichen Meinungen, weil es dadurch eine Diskussion gibt und unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Die Wahrheit hat keiner von uns für sich gepachtet, weiters ist keiner von uns an den Entscheidungsprozessen beteiligt und erfährt nur Fragmente von dem, was alles hinter den Kulissen passiert. Unnötig finde ich eher Meldungen wie Deine, die es als absurd betrachten, wenn man anderer Meinung ist. Da ich da ja irgendwie beteiligt bin ( ) eine kurze Antwort darauf: Ich denke, Du hast wohl Selectahs Posting falsch verstanden, denn er hat in seiner Antwort eher Laotse dafür kritisiert, dass er keine andere Meinung zuläßt (was ja auch nachzulesen ist!). Prinzipiell bin ich sehr wohl auch für eine lebhafte Diskussion und akzeptiere auch gerne andere Meinungen (was Du ja aufgrund unserer diversen Unterhaltungen per PN bestätigen wirst können). ich für meinen Teil finde es nur unangebracht, wenn man für seine eigene Meinung als "ahnungslos" oder Ähnliches tituliert wird. Und genau das hat Selectah letztlich mit seiner Antwort gemeint! Noch vor wenigen Monaten wurden gerade die PP-Kritiker (Betonung liegt auf Kritiker und nicht Basher!!!!) auf genau diese Art (gerade, dass man nicht ein "Schnauze!" oder "Ahnungsloser" bei jedem Posting mitbekommen hat.) abgewürgt. Dass derzeit immer mehr diejenigen, die sich einen neuen Trainer wünschen, die Oberhand bekommen, sollte aber natürlich auch nicht dazu führen, dass die PP-Befürworter jetzt sozusagen "eine auf die Mütze" bekommen. Eines aber macht die ganze Diskussion immer deutlicher: die Fronten sind ziemlich klar abgesteckt und ich akzeptiere die "Einen" wie die "Anderen", solange die Diskussionskultur im Rahmen bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 16. Februar 2011 Ich bin froh über die unterschiedlichen Meinungen, weil es dadurch eine Diskussion gibt und unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. Die Wahrheit hat keiner von uns für sich gepachtet, weiters ist keiner von uns an den Entscheidungsprozessen beteiligt und erfährt nur Fragmente von dem, was alles hinter den Kulissen passiert. Unnötig finde ich eher Meldungen wie Deine, die es als absurd betrachten, wenn man anderer Meinung ist. zu pacult dem trainer kann man unterschiedliche meinungen haben, zu pacult dem menschen auch. damit habe ich auch kein problem, auch wenn ich nicht zustimme. wenn man aber so grundsätzlich auf seinem standpunkt beharrt, dass man selbst so aktionen wie den herdsager oder den mittelfinger auch nur irgendwie in einem positiven licht darzustellen versucht ('jo machma doch eh alle ab und zu' u.ä.) dann hört sich das für mich auf. da akzeptiere ich keine andere meinung, wer sowas verteidigt hat sich selbst disqualifiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) man sollte halt unterscheiden zwischen leuten, die seit einigen monaten die fehlentwicklungen im verein bzw. die fehltritte pacults kritisch sehen, und denen, die einen neuen trainer fordern, weil man gegen wr. neustadt verloren hat. und dass ich nicht erst seit gestern für einen PP - Abgang bin, is ja nix Neues. bearbeitet 16. Februar 2011 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) man sollte halt unterscheiden zwischen leuten, die seit einigen monaten die fehlentwicklungen im verein bzw. die fehltritte pacults kritisch sehen, und denen, die einen neuen trainer fordern, weil man gegen wr. neustadt verloren hat. und dass ich nicht erst seit gestern für einen PP - Abgang bin, is ja nix Neues. forza starr- statt wendehals ! bearbeitet 16. Februar 2011 von Elwood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) Sorry, aber: .) der Stinkefinger gegenüber zahlendem Publikum ist absolut unangebracht. Wenn er mit Schmähungen gegnerischer Anhänger nicht fertig wird, soll er den Beruf wechseln! .) man kann sich schon mal im Ton vergreifen, keine Frage. Es fällt aber immer wieder auf, dass sich vor allem die Herren Pacult und Stevens immer wieder im Ton vergreifen. Und - so blöd die Fragen der diversen Reporter auch sein mögen - die meisten anderen Trainer schaffen es trotz allem, nicht immer wieder aus dem Rahmen zu fallen. Ich finde, dass ein professionelles Auftreten hierbei nicht nur von Vorteil wäre, sondern Teil des Berufes und damit unabdingbar ist. .) Ich weiß ja nicht, wie Du zum weiblichen Geschlecht stehst (und eigentlich interessiert es mich auch nicht, bzw. geht es mich auch nichts an), aber ich für meinen Teil distanziere mich da striktest von derartig herabwürdigenden Aussagen. Naja wenn man die ersten beiden Punkte als Maßstab nehmen würde, wäre Mourinho auch nicht geeignet diesen Beruf auszuüben . Bem dritten Punkte gebe ich dir ohne Einschränkung recht (könnte aber glaube ich, auch dem Portugiesen passieren ). Zum Thema selbst: Für mich war Pacult ohne Zweifel bei euch äusserst erfolgreich, wenn auch mit vielen Ecken und Kanten bzw. eher unüblichen Methoden (Sportmedizien, Umgangsformen etc. - konnte ja schon oft von Insidern hier nachgelesen werden). Bis zum Herbst letzten Jahres (da waren es doch bis zu 5 Punkten Vorsprung - trotz Verkauf des Sturms) war Pacult nicht unbedingt in Frage gestellt - aber ab dem Frühjahr (da fingen doch die gesundheitlichen Probleme von Hofmann schon an ?!?) war dann der Wurm drinnen. Im Sommer dann der Abgang von Boskovic bzw. jener von Jelavic und Hofmann nur mehr am Zahnfleisch. So weit so gut, dafür kann man dem mmn Trainer keine Schuld geben. Kavlak hat sich nicht so entwickelt wie es viele erwartet haben (kann man Pacult sicher mit Anlasten, aber der verhinderte Transfer nach Berlin hat sicher auch einen Teil zu "fehlenden" Entwicklung vom Kavlak beigetragen). Mit Saurer hat man einen braven Buli Kicker geholt, aber um Boskovic zu ersetzen - naja ..... (da ist der AH sicher auch mitanzuklagen). Bei Heikinnen das Heimweh (wie von Insidern berichtet) - vielleicht hat da Pacult wegen seiner Art einen Teil beigetragen, klang aber doch eher nach der Frau von eurem Finnen. Soma wurde immer schlechter (über den gibt´s keine Insider Geschichten ), Hesselink im Herbst verletzt und damit waren in meinen Augen ALLE eure möglichen Führungsspieler von der Seuche (oder durch Abgang) auf die ein oder andere Art und Weise betroffen. In meinen Augen hat man Pacult da schon eine mächtige Aufgabe seitens der Vereinsführung (mit)gegeben. Ich will nicht behaupten Mitleid mit Pacult zu haben (dafür bekommt er sicher genug Kohle), aber in den letzen 1,5 Jahren haben schon (auch) andere zu eurer Misere beigetragen ..... bearbeitet 16. Februar 2011 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp ASB-Halbgott Geschrieben 17. Februar 2011 Naja wenn man die ersten beiden Punkte als Maßstab nehmen würde, wäre Mourinho auch nicht geeignet diesen Beruf auszuüben . Bem dritten Punkte gebe ich dir ohne Einschränkung recht (könnte aber glaube ich, auch dem Portugiesen passieren ). Zum Thema selbst: Für mich war Pacult ohne Zweifel bei euch äusserst erfolgreich, wenn auch mit vielen Ecken und Kanten bzw. eher unüblichen Methoden (Sportmedizien, Umgangsformen etc. - konnte ja schon oft von Insidern hier nachgelesen werden). Bis zum Herbst letzten Jahres (da waren es doch bis zu 5 Punkten Vorsprung - trotz Verkauf des Sturms) war Pacult nicht unbedingt in Frage gestellt - aber ab dem Frühjahr (da fingen doch die gesundheitlichen Probleme von Hofmann schon an ?!?) war dann der Wurm drinnen. Im Sommer dann der Abgang von Boskovic bzw. jener von Jelavic und Hofmann nur mehr am Zahnfleisch. So weit so gut, dafür kann man dem mmn Trainer keine Schuld geben. Kavlak hat sich nicht so entwickelt wie es viele erwartet haben (kann man Pacult sicher mit Anlasten, aber der verhinderte Transfer nach Berlin hat sicher auch einen Teil zu "fehlenden" Entwicklung vom Kavlak beigetragen). Mit Saurer hat man einen braven Buli Kicker geholt, aber um Boskovic zu ersetzen - naja ..... (da ist der AH sicher auch mitanzuklagen). Bei Heikinnen das Heimweh (wie von Insidern berichtet) - vielleicht hat da Pacult wegen seiner Art einen Teil beigetragen, klang aber doch eher nach der Frau von eurem Finnen. Soma wurde immer schlechter (über den gibt´s keine Insider Geschichten ), Hesselink im Herbst verletzt und damit waren in meinen Augen ALLE eure möglichen Führungsspieler von der Seuche (oder durch Abgang) auf die ein oder andere Art und Weise betroffen. In meinen Augen hat man Pacult da schon eine mächtige Aufgabe seitens der Vereinsführung (mit)gegeben. Ich will nicht behaupten Mitleid mit Pacult zu haben (dafür bekommt er sicher genug Kohle), aber in den letzen 1,5 Jahren haben schon (auch) andere zu eurer Misere beigetragen ..... Gutes Posting aber leider an der eigentlichen Kritik vorbei. Es geht hier den allermeisten darum, dass Pacult stur am gleichen System festhält, obwohl er die dafür benötigten Spieler nicht (mehr) zur Verfügung hat. Die daraus resultierenden Probleme negiert und obendrein mit seinem zur Schau gestellten Verhalten den Verein schädigt. Dass er eine arme Sau ist, wenn ihm jedes Jahr die besten Spieler weggenommen werden, bestreitet hier niemand. Dass Pacult aber nach 4 Jahren immer noch nicht jene Spieler beisammen hat, um "sein System" spielen lassen zu können, kann man ihn sehr wohl anlasten. MMn. ist "sein System" stark von Individualisten geprägt, die quasi das nicht vorhandene System erfolgreich machen bzw. gemacht haben. Und das kann nicht dauerhaft gut gehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 17. Februar 2011 (bearbeitet) Scheinbar ist meine Sprache nicht die Eure, aber bitte helft mir zu verstehen. Wo habe ich keine andere Meinung zugelassen und wann habe ich diese Ausrutscher verteidigt? Ich habe lediglich darauf reflektiert, dass man trennen sollte, zwischen der Arbeit und dem Menschen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man als Mensch das ein oder andere mal durchaus unbedachte Antworten geben kann und mir ist schon klar, dass die heutige Zeit keinerlei "Bösartigkeiten" zulässt, weil man dann sofort politisch inkorrekt und/oder rassistisch ist. Wie schön waren die Zeiten, als man noch Lausbubenstreiche als solche akzeptiert hat. Da gab es dann einen Satz heisse Ohren und gut war es. Unsere Gesellschaft hat sich aber in eine andere Richtung entwickelt und ich weiss nicht, ob mir das gefällt. Alles wird reglementiert und gleich gemacht. Jede Individualität wird abgetötet und wir machen uns Sorgen um de Krümmung der Banane. Ich bewundere all jene, die noch nie in ihrem Dasein irgendetwas getan haben, dass sie danach bereut haben. Hut ab, solche Gutmenschen sind für mich wirklich Vorbild. Jeder Trainer hatte bereits seine Aussetzer, so auch der heilige Karli vom VTK. Ja PP hat schon einige dumme Aussagen gemacht und ich habe mich schon manchmal über ihn gewundert. Ich nehme ihn in solchen Situationen einfach als das, was er ist. Ein Lausbub aus dem 21. Hieb, der aus sehr einfachen Verhältnissen kommt und viel erreicht hat. Dafür bewundere ich ihn! Ich habe die letzten Jahre mit ihm und seiner Philosophie (die erselbst nie so bezeichnen würde) genossen und würde mich freuen, wenn man ihm, wenn es an der Zeit ist, einen gebührenden Abschied zukommen liesse. Ob diese Zeit jetzt gekommen ist, möglicher Weise, das kann man aber hier leider nicht diskutieren, weil seine Arbeit nicht wirklich analysiert wird. Es kommen eben immer wieder die selben Aussagen: Die Doppel 6 ist schuld. PP ist stur. Er hat keine Ahnung von modernen Methoden. Dazu sei folgendes aus meiner Sicht geantwortet: Die Doppel 6 gefällt mir auch nicht und ja hier würde ich mir Änderungen wünschen. Warum passiert das nicht? Haben wir das Material, anders aufzutreten? Jeder Trainer steht für eine grundsätzliche Ausrichtung: Ferguson lässt ManU seit Jahrzehnten gleich spielen, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Was die modernen Methoden angeht: Eigentlich müsste diese Forderung an Canestrini gehen, denn der ist für die Fitness grundsätzlich verantwortlich. PP mag nichts davon halten und er mag davon keine Ahnung haben, aber glaubt jemand im Ernst, dass Canestrini diese Kompetenz nicht hat?? Mein Chef hat auch keine Ahnung von meinen Aufgaben, ist er deshalb ein schlechter Chef?? Ich verteidige PP nicht und habe auch darauf hingewiesen, dass es für seine Aussendarstellung alles andere als positiv ist. Was hier betrieben wird hat schon einiges an Mobbing an sich und ich möchte nur an die Anfänge der Causa Saurer erinnern. Mit welcher Radikalität auch hier gewettert wurde! bearbeitet 17. Februar 2011 von laotse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.