Recommended Posts

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Nachdem hier das Trainer-Namen Spiel gerade läuft und Namen genannt wurden, die sich wie die Seuchen Liste der WHO lesen, kurze Frage: Warum muss Pacult weg?

Damit Kranjcar mit dem Dober um die Häuser zieht?

Panenka über Dolmetscher den Spielern erzählt wie er früher die Elfer geschossen hat, und die sich dann fragen, wer denn der alte Opa ist?

Und Jara, :facepalm: es gibt ja Leute die dem Pacult einiges an Menschlichkeit absprechen wollen, aber dann so ein Insekt? Holen wir dann den Fani auch wieder an Bord?

:huh?deppat?:

Dass manche "Experten" hier einen Groll gegen Pacult hegen, und diesen auch in allen anderen Threads immer wieder durchscheinen lassen, kann ich ja noch irgendwo verstehen. Aber dass man dann solche Leute bei Rapid sehen will, nur weil sie einmal bei Rapid gespielt haben und einen Legend-Status besitzen, oder vielleicht gute Trainer wären, aber ihr Ruf schon meilenweit voraus einen üblen Geruch der Pestilenz verbreitet, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.

Und ich bin echt verdammt froh, dass es andere Leute sind, die bei Rapid solche Entscheidungen zu treffen haben.

Ich kann hier ehrlich gesagt weit und breit niemanden finden, der einen Panenka, Jara oder Kranjcar fordert. Die Namen sind im Umlauf (einige davon - wie auch Schachner - sogar als absolutes "No-Go") gebracht worden, weil sie derzeit scheinbar ohne Job sind (und daher gratis zu haben).

Aber niemand hier hat einen dieser Herren gefordert :ratlos:

Edit: den Jara hast Du übrigens ganz richtig beschrieben .... :yes:

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Da täuscht du dich.

Jo, den Nachsatz hab ich vergessen. :D

Jara für Pacult. Das ist als würde man statt Edlinger Vranitzky fordern.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Konnte diesem Trainer eigentlich nie etwas abgewinnen und dies hat wahrlich nichts mit seiner Vergangenheit zu tun;

Da bin ich ganz bei dir. Bitte nicht wieder den Färöer Pepi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

bei den alternativen die hier herumschwirren kann man nur auf einen verbleib von Pacult hoffen.

hoffentlich zeigen die verantwortlichen im fall der fälle etwas fantasie. was für den ÖFB gilt gilt auch für uns: ein bisschen frischer wind würde uns gut tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Krancjar, Panenka oder gar Jara?

Aber dass man dann solche Leute bei Rapid sehen will, nur weil sie einmal bei Rapid gespielt haben und einen Legend-Status besitzen, oder vielleicht gute Trainer wären, aber ihr Ruf schon meilenweit voraus einen üblen Geruch der Pestilenz verbreitet, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.

Mit einem der 3 "jungen Trainer" könnte ich auch besser leben, nur die wird es wegen der fälligen Ablöse nicht spielen. Hoffentlich fangt sich die Mannschaft und die Diskussionen verstummen wieder. Vor einem Jahr haben wir mit dem fast selben Kader noch Aston Villa ausgeschaltet. Die Spieler sollen ich zusammenreißen und endlich gescheit Gas geben, verdammt nochmal. Dann wird auch PP bleiben.

Ob das allerdings passieren wird, weiß ich nicht. Fakt ist dass auch schon das Ganze Frühjahr eigentlich ein Witz war. Ich verstehe bis heute nicht wie wir mit den gezeigten Leistungen so lange im Rennen um die Meisterschaft bleiben konnten.

bearbeitet von erzgruener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe natürlich das wir die nächsten Partien so überwältigenr spielen, das sich die Diskussion schnell wieder aufhört.

Allerdings dürften die Gräben schon zu groß sein um zugeschüttet werden zu können. Damit meine ich die Gräben zwischen sportlicher Leitung ub dem Verein. Wenn unsere "Insider" schon wissen das nach Nachfolgekanditaten gesucht wird, dann wird das unser Trainerteam wohl auch wissen. Und es ist sicherlich nicht Leistungsförderlich wenn man weiß das an seinem Stuhl schon gesägt wird.

Also geht es für much nur noch darum den richtigen Zeitpunkt zu finden, denn selbst wenn der Klub weiter auf Pacult vertraut ( weil er vielleicht die Kurve jetzt doch noch kratzt) wird wohl Pacult selber sich vielleicht auch schon Gedanken über seine Zukunft machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ganz interessantes Interview wieder mal, obwohl Pacult schon in einigen Interviews zuvor durchblicken lassen, dass er weder Menschenfresser noch Vollidiot ist. Es bekräftigt aber noch mehr meine Ansicht, dass er von seinem Verständnis vom Fußball, vom Umfeld und vielleicht vom Mensch sein nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

Ihn wundert, dass man heute als Trainer Psychologe sein soll? Ihn wundert das wirklich? Als Trainer muss man im optimalen Fall alles sein, was in irgendeiner Weise dazu beiträgt, dass seine Mannschaft mehr Tore schießt und weniger bekommt. Und was man nicht kann, das muss man outsourcen. Wenn die Mannschaft ein Problem mit der Teamdynamik oder mit der Motivation hat, dann ist eben psychologisches Fingerspitzengefühl gefragt, und wenn man das nicht hat, konsultiere einen Psychologen. Wenn die Mannschaft zuwenig miteinander redet, dann versuche mannschaftsinterne Strukturen zu schaffen, die das begünstigen.

In irgendeiner Weise kann man natürlich auch Eigeninitiative/Eigenverantwortung des Teams einfordern, aber gerade bei Gruppendynamik/Gruppenstrukturen tun sich Teams manchmal schwer diese selbst zu schaffen und sind auf die Hilfe von außen angewiesen. Man denke an Probleme aus der Arbeitswelt, wie Mobbing etc. und Ansätze diese zu beseitigen (Mediatoren, Gruppencoaches usw.)

einverstanden!

unglaublich, dass pacult die wichtigkeit der sozialen dynamik im team nicht versteht. jeder der einmal fußball gespielt hat weiß, dass es sich am besten spielt, wenn man mit spieler und trainer gut auskommt. pacult aber schlägt in die entgegensetzte richtung und stellt spieler in der öffentlichkeit bloß. man braucht nicht besonders viel einfühlungsvermögen um festzustellen, dass so etwas totale verunsicherung auslöst. ich erwarte mir von einem trainer, dass er zu jeder zeit jeden spieler in der öffentlichkeit in schutz nimmt und kritik nur in einzelgesprächen übt. alles andere machts nur schlimmer ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ein Rehagel als Trainer hätte was, der macht einen Patocka zum Libero und zur Zentralfigur der Abwehr! Dazu noch Soma und noch ein großer in die 3er Abwehr, davor bauen sich Kulovits, Hinum, Heikkinen und Pehlivan als 4er Mittelfeld-Mauer auf und Hofmann wird nähe Westtribüne zum nett lächeln gestellt da im System eh nur 10 Feldspieler gebraucht werden, 9 in der Abwehr und 1er vorn denn ganz vorn gibts einen Nuhiu der nur im Strafraumsteht und von der Abwehr die hohen Bälle bekommt. :augenbrauen::clap::clap:

Oder noch besser wir holen einen Micha Petrovic! Der bringt und auch ein paar Balkankicker mit! @ Micha für diese Zeilen gibts aber eh ein paar guate Wettipps okay :augenbrauen::support:

edit: Diese Zeilen hab ich mir nicht verkneifen können, als ich Rehagel gelesen hab sry... der neue Trainer wird sofern einer kommen sollte, ein eher jüngerer Trainer der aber dennoch Erfahrung hat sein hoffe ich mal.

bearbeitet von Wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Rehagel :huh?deppat?: :facepalm:

Was wir wirklich brauchen (egal ob jetzt bei uns oder generell in Österreich) sind Leute wie Schaaf, Tuchel, Slomka oder Rangnick! Alle 4 würd ich persönlich und auf meine Kosten abholen und bis vor's St. Hanappi chauffieren.

bearbeitet von Teiwaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Geh das ist doch eh nur ein Schmäh bitte, ein Schmäh den ich weitergeführt habe, das wird eh nie was werden :betrunken:

Ja eh, aber was raus muss, muss raus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Sind wir uns doch einmal ehrlich - PP hat sehr viel erreicht und ich bin ehrlich gesagt nach wievor von seiner Qualität überzeugt. Er kann nix dafür das ihm Jahr für Jahr die wichtigsten Spieler weggenommen werden und durch durschnittliche Kicker ersetzt werden.

Ich befürchte jedoch das er wohl als Sündenbock herhalten muss, denn bei vielen Fans ist er sowieso nicht sehr beliebt - Edlinger, Hörtnagl und Co. werden sich wohl schön an ihm abputzen und damit wird wohl wieder ruhe einkehren.

Sollte dieser Fall eintreffen wären für mich folgende Trainer interessant:

- Kühbauer

- Scherb

- Schöttel

für mich absolut No-Go wären:

- Herzog

- Hickersberger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Sind wir uns doch einmal ehrlich - PP hat sehr viel erreicht und ich bin ehrlich gesagt nach wievor von seiner Qualität überzeugt. Er kann nix dafür das ihm Jahr für Jahr die wichtigsten Spieler weggenommen werden und durch durschnittliche Kicker ersetzt werden.

Ich befürchte jedoch das er wohl als Sündenbock herhalten muss, denn bei vielen Fans ist er sowieso nicht sehr beliebt - Edlinger, Hörtnagl und Co. werden sich wohl schön an ihm abputzen und damit wird wohl wieder ruhe einkehren.

Sollte dieser Fall eintreffen wären für mich folgende Trainer interessant:

- Kühbauer

- Scherb

- Schöttel

für mich absolut No-Go wären:

- Herzog

- Hickersberger

Ich würde mir auch Schöttel wünschen, aber jetzt wo die Bundesliga angefangen hat, wird Wr. Neustadt ihn sicher nicht ziehen lassen. Bei Kühbauer ist auch dass gleiche Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich befürchte jedoch das er wohl als Sündenbock herhalten muss, denn bei vielen Fans ist er sowieso nicht sehr beliebt - Edlinger, Hörtnagl und Co. werden sich wohl schön an ihm abputzen und damit wird wohl wieder ruhe einkehren.

irgendwie mag ich (noch) nicht ganz so dran glauben, dass man pacult absägen will. die möglichkeit eines trainerwechsels könnte aber nach den nächsten runden (leider) wirklich relevant werden.

wenn ich dann noch an die möglichen ersatzkandidaten und ihr wahrscheinliches anforderungsprofil (v.a. "muss die liga (in- und auswendig) kennen") denke und man wohl eher eine kostengünstige, österreichische lösung anstreben würde, wird mir jetzt schon schlecht.

bitte "schlachtet" die bullen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.