Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller

Pacult hat bis jetzt auch wirklich eine großartige Leistung erbracht. Ich bin ihm mehr als dankbar für die tollen Erlebnisse und den sehr feinen Spielstil, der die Massen ins Stadion trieb.

Doch es kann in einer Gruppe von Menschen nach drei Jahren auch Abnützungserscheinungen geben. Pacult hat eine eigene Art und die gibt ihm recht. Doch wer weiß, vielleicht ist es jetzt Zeit, der Mannschaft einen neuen Führungsstil zu verabreichen. Natürlich ist grundsätzlich die Mannschaft in der Verantwortung, doch hin und wieder muss man schmerzhafte Schritte setzen. Das soll selbstredend nicht bedeuten, dass ich für einen Rauswurf von Pacult zu haben sei. Nur die Verantwortlichen müssen jetzt zu überlegen beginnen - es geht nicht nur um die zwei verlorenen Spiele, sondern um die mMn nicht gänzlich mit Herz spielende Mannschaft. Und da müssen Maßnahmen gesetzt werden - wie die aussehen, pfff, was weiß ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pacult hat bis jetzt auch wirklich eine großartige Leistung erbracht. Ich bin ihm mehr als dankbar für die tollen Erlebnisse und den sehr feinen Spielstil, der die Massen ins Stadion trieb.

Doch es kann in einer Gruppe von Menschen nach drei Jahren auch Abnützungserscheinungen geben. Pacult hat eine eigene Art und die gibt ihm recht. Doch wer weiß, vielleicht ist es jetzt Zeit, der Mannschaft einen neuen Führungsstil zu verabreichen. Natürlich ist grundsätzlich die Mannschaft in der Verantwortung, doch hin und wieder muss man schmerzhafte Schritte setzen. Das soll selbstredend nicht bedeuten, dass ich für einen Rauswurf von Pacult zu haben sei. Nur die Verantwortlichen müssen jetzt zu überlegen beginnen - es geht nicht nur um die zwei verlorenen Spiele, sondern um die mMn nicht gänzlich mit Herz spielende Mannschaft. Und da müssen Maßnahmen gesetzt werden - wie die aussehen, pfff, was weiß ich...

Jep! Die nächsten beiden Wochen werden entscheiden, wohin der Weg der Mannschaft (und somit der Weg PPs) geht! Ich glaub auch ehrlich nicht daran, dass die nächsten 4 Partien Fragen offen lassen werden. Ein dazwischen wird es nicht geben. Entweder der Weg geht klar pro PP (dann steigen wir im EC auf und holen mindestens 4 Punkte) oder das zitierte Gefüge ist wirklich dermassen auseinander, dass man sich - wohl oder übel - von PP trennen wird müssen.

Ich hoffe ganz klar auf Variante 1. Mich würde aber auch Variante 2 nicht wirklich verwundern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Doch es kann in einer Gruppe von Menschen nach drei Jahren auch Abnützungserscheinungen geben. Pacult hat eine eigene Art und die gibt ihm recht. Doch wer weiß, vielleicht ist es jetzt Zeit, der Mannschaft einen neuen Führungsstil zu verabreichen.

Das ist ein Argument, das ich stehen lassen kann. Denn das hat nichts mit der Qualität oder dem Können der sportlichen Verantwortungsträger zu tun, sondern ist etwas, dass einfach überall passieren kann (ausgenommen vielleicht Manchester oder Arsenal) und gegen das man relativ machtlos ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Pacult hat bis jetzt auch wirklich eine großartige Leistung erbracht. Ich bin ihm mehr als dankbar für die tollen Erlebnisse und den sehr feinen Spielstil, der die Massen ins Stadion trieb.

Doch es kann in einer Gruppe von Menschen nach drei Jahren auch Abnützungserscheinungen geben. Pacult hat eine eigene Art und die gibt ihm recht. Doch wer weiß, vielleicht ist es jetzt Zeit, der Mannschaft einen neuen Führungsstil zu verabreichen. Natürlich ist grundsätzlich die Mannschaft in der Verantwortung, doch hin und wieder muss man schmerzhafte Schritte setzen. Das soll selbstredend nicht bedeuten, dass ich für einen Rauswurf von Pacult zu haben sei. Nur die Verantwortlichen müssen jetzt zu überlegen beginnen - es geht nicht nur um die zwei verlorenen Spiele, sondern um die mMn nicht gänzlich mit Herz spielende Mannschaft. Und da müssen Maßnahmen gesetzt werden - wie die aussehen, pfff, was weiß ich...

Letzte Woche warst du noch klar auf der pro PP Linie. Nach dem gestrigen Spiel beginnen deine Posts nun, leicht schizphren zu werden. Na was jetzt, ist es an der Zeit der Mannschaft einen neuen Führungsstil zu verabreichen oder bist du gegen einen Rauswurf von PP? Müssen schmerzhafte Schritte gesetzt werden? Oder möchtest du dir dazu keine Meinung bilden? Zweite Niederlage und schon schimmert eine gewisse Zögerlichkeit in deinen Posts durch. Sehr nervenschwach.

Im Worst Case (Niederlage gegen RB und Sturm, sowie Ausscheiden in EL-Quali) wird niemand mehr von den Verantwortlichen PP das Vertrauen schenken, weil man dann schon zu sehr an seinem eigenen Kopf hängt. Die Nord ist schon unzufrieden und verleiht dem auch Ausdruck durch Pfiffe (was ich zB nicht OK finde, weil die Mannschaft selbst sichtlich verzweifelt war und offensichtlich derzeit zu keinem besseren Spiel mit dieser taktischen Ausrichtung fähig ist), ich frage mich, wie viele Spiele der BW noch zusieht bis sie vom bedingungslosen Support abgehen. Und spätestens dann wirds richtig ungemütlich für alle Verantwortlichen. Nach einer Niederlage gegen RB und eventuell roter Laterne für Rapid werden jedenfalls die Hyänen von den Medien das verendende Tier wittern und es lachend auffressen. Da wird der Edlinger nicht lange zuschauen.

Mit Pacult wurde Rapid Meister und es war gut. Danach wurden wir zweiter (immer noch gut), dann dritter (trotz zweithöchstem Budget; nicht mehr gut). Wie bereits erwähnt existieren Abnutzungserscheinungen, nicht nur im Fußball, sondern überall, wo die Routine beginnt das Denken abzulösen. Pacult wird jetzt denken, viel denken und eventuell auf einige seiner bisherigen Fehler drauf kommen. Er wird spüren, dass sein Sessel bereits zum wackeln beginnt und wenn er bis Sonntag die richtigen Schlüsse zieht, werde ich sagen: Ok er ist spät drauf gekommen aber er ist immerhin drauf gekommen. Passiert das nicht, dann wird es sehr sehr schwer für ihn werden, sich nochmal aus dem Sumpf zu ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich hab mir heute das Training angeschaut, da war Pacult nicht anwesend. Ich glaub die nächsten drei-vier Spiele werden endscheidend sein, ob mit Pacult weiter gehen wird oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Letzte Woche warst du noch klar auf der pro PP Linie. Nach dem gestrigen Spiel beginnen deine Posts nun, leicht schizphren zu werden. Na was jetzt, ist es an der Zeit der Mannschaft einen neuen Führungsstil zu verabreichen oder bist du gegen einen Rauswurf von PP? Müssen schmerzhafte Schritte gesetzt werden? Oder möchtest du dir dazu keine Meinung bilden? Zweite Niederlage und schon schimmert eine gewisse Zögerlichkeit in deinen Posts durch. Sehr nervenschwach.

Schizophren glaub ich nicht. Aber nervenschwach ist durchaus möglich :finger: (vielleicht habe ich die Ironie ja überlesen, aber ganz klar ist mir nicht, wieso du mich so anschießt...diese Vermutung des Anschießens deinerseits könnte aber wiederum mit meiner aufkeimenden Nervenschwäche zu tun haben :D )

Auch in den letzten Jahren hat es immer wieder Phasen gegeben, wo viele Leute einen Trainerrauswurf forderten. Da war ich immer klar dagegen und versuchte ruhig zu bleiben. Auch jetzt bin ich auf keinem Fall für eine Husch-Pfusch-Aktion. Aber ich gebe zu, dass ich auch eine negative Entwicklung zu orten glaube und es könnte sein (ich bewege mich klar im Konjunktiv), dass eine Veränderung nötig sein könnte (weiterhin Konjunktiv).

Und ich gebe zu, zögerlich zu sein. Ich möchte hier keinesfalls nach außen schreien und einen Rauswurf fordern, sondern als kleiner Fan die Situation für mich interpretieren.

Aber wie auch vorher gesagt: hoffentlich können wir die nächsten beiden Wochen positiv gestalten und dann spüren die Veilchen schon wieder unseren Atem :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Schizophren glaub ich nicht. Aber nervenschwach ist durchaus möglich :finger: (vielleicht habe ich die Ironie ja überlesen, aber ganz klar ist mir nicht, wieso du mich so anschießt...diese Vermutung des Anschießens deinerseits könnte aber wiederum mit meiner aufkeimenden Nervenschwäche zu tun haben :D )

Das mit dem anschießen war keine Vermutung, obwohl ich wahrscheinlich übers Ziel hinausgeschossen bin. Da meine Frühjahrs-Tendenzen für eine Pacult Ablöse sich mit den letzten Spiele an Kraft gewonnen haben und ich derzeit auf der Seite der Pacult Gegner bin, bin ich durch Postings wie "Umso lachhafter sind Figuren, die beim kleinsten Misserfolg die Nerven weghauen und alle raushauen wollen." unglaublich genervt. Du hast es wahrscheinlich weniger bös gemeint als ich es aufgefasst habe, und umgekehrt gilt dasselbe mit meinem Post.

So, wie es sich in den letzten Seiten darstellt, sind wir eh nicht so weit auseinander, dein Argument "Abnutzungserscheinungen" ist richtig und auch ich bin nicht für Schnellschüsse. Wenn man einen Trainer holt, muss man sich ganz genau anschauen wer kommt, sonst bringt das gar nix. Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich dafür bin, sich diese potentiellen Trainer sehr bald schon ganz genau anzuschauen.

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

schöttel ist zu brav für rapid der kühbauer hat das feuer für rapid

schöttel ist zu intelligent. der hat matura, ist eloquent, taktisch clever und kann offenbar sehr gut mit (jungen) spielern. was soll der bei uns?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

schöttel ist zu intelligent. der hat matura, ist eloquent, taktisch clever und kann offenbar sehr gut mit (jungen) spielern. was soll der bei uns?

ist der Österreichische Laurent Blanc quasi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Das stimmt da hätte er bei uns nicht viel verloren. Aber Pacult ist auch nicht wirklich ein Vorwurf zu machen ausser, dass er diesen schwächelnden Kader von letzter Saison der die Meisterschaft verbockt hat zumindest mit neuen jungen Gesichtern auffrischt und einige alte raushaut. Fakt ist dass gar nichts passiert ist. Gekommen sind nur Mitläufer von schwächern österr. Vereinen, die nicht weiterhelfen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich glaube nicht, dass es wirklich sinnvoll ist, wenn wir uns jetzt gegenseitig den Schädel einschlagen :lol: , auch wenn die Diskussionen (wie etwa valdi - snowball) sehr interessant zu Lesen sind.

Was mich an der ganzen Diskussion ein wenig verwundert ist, wie sehr man die Zukunft von PR von 3, 4 oder 6 Punkten gegen die Dosen / Sturm abhängig macht.

Meiner Meinung nach werden da wohl auch andere Dinge sehr ausschlaggebend sein, denn es ist ja nicht damit getan, dass wir uns im EC über wahrscheinlich durchschnittliche Bulgaren drüber nudeln und in der Meisterschaft vielleicht durch einen ungerechtfertigten Elfer und einem Remis nach inferiorer Leistung beider Mannschaften 4 Punkte sichern.

Denn damit ist ja nichts verändert worden, sondern eigentlich nur die Optik ein wenig verbessert.

Viel wichtiger sollte sein, zu ergründen, was sich innerhalb der Mannschaft abspielt.

Und davon sollte man einen Verbeib oder eine Ablöse von PP abhängig machen.

Dazu ein kleines, aber sehr aussagekräftiges Beispiel: im heutigen Kurzsport befragte man Steffen, ob man nun von einem Fehlstart oder einer Krise sprechen muss.

Die Reaktion darauf war sehr sehr vielsagend. Steffen blickte verlegen und beinahe schon hilfesuchend von einer Seite auf die andere und meinte dann, dass die Ergebnisse schon für sich sprechen.

Eine Interpretation (natürlich leichter, wenn man das Interview gesehen hat) steht jedem frei, aber mir kam es so vor, als ob Steffen schon sehr genau abwägen mußte, was er jetzt von sich gibt.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

@ holybatman:

am wichtigsten ist das wir endlich punkten. was sich innerhalb der mannschaft abspielt interessiert die wenigsten. gegen salzburg und sturm müssen punkte her. wenn es gelingt die internen probleme zu lösen aber wir im endeffekt trotzdem mit leeren händen dastehen dann hilft uns das auch nicht großartig weiter. punkte müssen her und siege oder niederlagen entscheiden einen pacult verbleib, nicht problemchen innerhalb der mannschaft.

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

@ holybatman:

am wichtigsten ist das wir endlich punkten. was sich innerhalb der mannschaft abspielt interessiert die wenigsten. gegen salzburg und sturm müssen punkte her. wenn es gelingt die internen probleme zu lösen aber wir im endeffekt trotzdem mit leeren händen dastehen dann hilft uns das auch nicht großartig weiter. punkte müssen her und siege oder niederlagen entscheiden einen pacult verbleib, nicht problemchen innerhalb der mannschaft.

Diese zwei Dinge sind aber eng miteinander verknüpft.

Wenn eine Mannschaft von massiven Problemen geplagt wird und nicht mehr als Einheit auftritt, wenn es Streitigkeiten, Eifersüchtelein oder ähnliches gibt(wie das im konkreten Fall Rapid aussieht lass ich mal dahingestellt), dann werden sich auch die Erfolgen in überschaubaren Grenzen halten. Es bringt nichts, wenn wir, wie schon gesagt wurde, jetzt durch Glück oder den Schiedsrichter ein paar Punkte holen und die Probleme weiterhin bestehen bleiben.

bearbeitet von pande2k

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

wieder einmal eine typisch blöde PP-Aussage,dass er eine spielerische Steigerung ab der 30.Minute gesehen hat (glaubt er denn wirklich dass ein Durchschnitts-gegener im St.Hanappi nach einer 2:0 Führung weiterstürmt???). Normal, dass man auf Konter lauert und der Heimmanschaft das Spiel machen läßt. Fakt ist, dass Innsbruck 6 oder 7 Tore hätte schießen können;

Wr.Neustadt zu Pause hätte höher führen können;

das letzte EC Heimspiel inferior war.

Das Problem muß woanders liegen, denn es ist nur EIN Spieler gegangen(Boskovic) und der hat öfters nicht oder nur durchschnittlich gespielt. Es stimmt die Chemie zwischen Trainer und Spieler nicht mehr und daher sollte raschest reagiert werden.

Denn PP wird weder am System noch an den IV etwas ändern (Lebedev und Jovanovic können es sicher nicht schlechter machen als unsere derzeitigen IV). Er ist und bleibt halt ein Sturschädl.

Noch estwas zu Saurer. JEDER der einen Vetrag bei Rapid unterschreibt und ein Rapidleiberl trägt ist RAPIDLER. Mir ist scheißegal was vorher war, denn das WAR. Saurer kann uns helfen und zwar auf mehreren Positionen. Also benehmt Euch wie Rapidler und hört mit dem Schwachsinn auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.