Weitere 3 Jahre Rudi E.?  

161 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

what's the chapel of mine

Es ist völlig egal wie diese Million in der Bilanz verzeichnet ist, das Geld wird Rapid nie sehen.

mag sein, aber für die frage, ob die million in den 4 mio. abgang der letzten drei jahre enthalten ist oder nicht, ist das entscheidend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

mag sein, aber für die frage, ob die million in den 4 mio. abgang der letzten drei jahre enthalten ist oder nicht, ist das entscheidend.

da hat er recht! würde mich auch interessieren.

Läuft da eigentlich noch das Verfahren? Da gabs doch was oder?

Da Kuhn wollte da ja was klagen? Täusch ich mich oder wurde das schon abgelehnt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kavlak wurde davor schon beobachtet was in keinster weise darauf schliessen lässt von wem - ergo meinte ich nicht die berliner - die waren lediglich die ersten die eine konkrete anfrage tätigten

alternativen gibt es sicher zur genüge nur würde es wohl ein intaktes scoutingsystem benötigen bzw einen starken nachwuchs - was wieder auf die ausgangsthematik schliessen lässt ... was du aber anscheinend nicht so objektiv beurteilst wie vielleicht ein aussenstehender - da du anscheinend an kavlak einen narren gefressen hast - tut ja nichts zur sache - jedem das seine ...

wenn man gewusst hat das ein so wichtiger spieler für rapid den ganzen herbst platt sein wird - dann hätte man wieder eine verfehlung im managment oder beim trainer - weil dann hätte man von deren seiten nie mit einem einsatz von selbigem rechnen dürfen bzw wenn dann nur mit einem sehr eingeschränkten... weil wie du ja so schön sagst das sogar die einfälltigsten unter der sonne wissen sollten ...

sind postings, die in inhalt und schreibstil gleichermaszen schlecht sind, eigentlich eine eigene kunstform?

zum thema: ich gebe es ja zu, es ist momentan wahrscheinlich nicht einfach, rapid-praesident zu sein. dem sportlichen anspruch, den rapid hat bzw in anbetracht der geschichte eigentlich auch haben muss, steht in weiten fankreisen ein uebertriebener traditionalismus gegenueber, der die verwirklichung dieser ansprueche unmoeglich macht. es gibt nun zwei moeglichkeiten, mit diesem problem umzugehen, entweder den versuch, die fans schritt fuer schritt an eine kommerzialisierung zu gewöhnen, oder den (faulen?) kompromiss. edlinger hat die zweite variante gewaehlt und hatte damit eine zeit lang auch erfolg, wie ein ueberraschender meistertitel und eine champions league-teilnahme zeigen. gerade in dieser stunde des erfolges hat rapid allerdings zwei schwere fehler begangen. einerseits wurde der erfolg als selbstverstaendlich angesehen ('herz statt kommerz' auf die art 'na sehts, so gehts ja auch!'). andererseits hat sich der verein wie einer dieser neureichen provinzklubs verhalten, sinnlos geld ausgegeben udn vor allem nicht nachhaltig investiert (welche investition in den letzten sagen wir drei, vier jahren hat denn in drei jahren auch nur den geringsten wert?).

ob jetzt edlinger selbst fuer dieses verhalten die schuld traegt oder nicht, ist fuer mich schwer zu beurteilen, jedenfalls hat er aber als praesident die verantwortung zu tragen. und deshalb halte ich es fuer unverantwortlich, ja eigentlich sogar unglaublich, dass sich nicht einmal ein gegenkandidat aufstellen liesz ...

da hat er recht! würde mich auch interessieren.

Läuft da eigentlich noch das Verfahren? Da gabs doch was oder?

Da Kuhn wollte da ja was klagen? Täusch ich mich oder wurde das schon abgelehnt?

keine ahnung, ob das verfahren noch laeuft, aber das problem ist in diesem fall auch eher die rechtsdurchsetzung.

aber vielleicht koennen wir ja die immens wertvollen admira-anteile pishars zwangsversteigern... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

aber vielleicht koennen wir ja die immens wertvollen admira-anteile pishars zwangsversteigern... :D

dann könnt ma uns schon ein paar bälle kaufen :feier:

bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

sind postings, die in inhalt und schreibstil gleichermaszen schlecht sind, eigentlich eine eigene kunstform?

wieso bertl - erhebst du alleinigen anspruch ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

kavlak wurde davor schon beobachtet was in keinster weise darauf schliessen lässt von wem - ergo meinte ich nicht die berliner - die waren lediglich die ersten die eine konkrete anfrage tätigten

alternativen gibt es sicher zur genüge nur würde es wohl ein intaktes scoutingsystem benötigen bzw einen starken nachwuchs - was wieder auf die ausgangsthematik schliessen lässt ... was du aber anscheinend nicht so objektiv beurteilst wie vielleicht ein aussenstehender - da du anscheinend an kavlak einen narren gefressen hast - tut ja nichts zur sache - jedem das seine ...

wenn man gewusst hat das ein so wichtiger spieler für rapid den ganzen herbst platt sein wird - dann hätte man wieder eine verfehlung im managment oder beim trainer - weil dann hätte man von deren seiten nie mit einem einsatz von selbigem rechnen dürfen bzw wenn dann nur mit einem sehr eingeschränkten... weil wie du ja so schön sagst das sogar die einfälltigsten unter der sonne wissen sollten ...

ivanschitz wurde auch lange vor seinem transfer zu den bullen von den zb bayern beobachtet, das ist mittlerweile gängiger usus bei den etwas größeren klubs. das bedeutet aber rein gar nichts.

du gibst dir ja bereits die antwort warum das rapid management keinen ersatz finden hätte können in der kurzen zeit (wir reden da vom ca. 20. august 2007, sprich 111 tage vor transferende). ohne scoutingsystem und mit der bisher gezigten leistung ist diese zeitspanne einfach zu kurz um gescheiten ersatz zu bekommen.

von rapid seite her, hat man sicher gehofft, dass korkmaz weniger oft verletzt ist, denn es war klar dass kavlak nicht in voller härte belastet werden kann. dass rapid einen sehr engen kader hat ist ja wohl auch bekannt. eine dritte alternative konnte und kann man sich nicht leisten.

ist damit alles klar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

die Gesamtinvestitionen haben sich auf 3 Mio. Euro belaufen

2 Mio. wurden von Rapid und 1 Mio. von der Stadt Wien übernommen

Man kann diese Investition auch als Zukunftsinvestition sehen, daß man nach der EM, wenn die Stadt Wien wieder Geld für andere Sportstätten hat, für einen möglichen Umbau der West nichts oder nur einen sehr geringen Teil zahlen muß

Motto: Hilfst Du mir, so helf´ich Dir.

Bei euch wurde in VIP-Räume, Kraftkammer und Rasenheizung investiert, oder?

Wenn ja, dann würde ich nur die VIP-Dinger zum Stadion rechnen und da hat ja dann auch die Stadt mitgebrannt?

Rasenheizung grundsätzlich auch, aber nachdems in Wien das Happel mit einer solchen ausgerüstet haben, wohin beide Vereine jederzeit ausweichen könnten, gabs wohl keinen Grund da mitzuzahlen, die werden sich gedacht haben wozu --> Happel....

Kraftkammer, also Laufbänder etc. sind für mich kein eigenes Stadioninventar, da muß die Stadt als Stadionvermieter wohl auch höchstens den neuen Anstrich der Räumlichkeiten finanzieren, aber die Dinge fürs Training usw. sind wohl eher Klubsache.

Glaub also eher nicht: " Wie du mir, so ich dir", sondern die werden einfach die obigen Dinge vielleicht ebenso wie ich gedacht haben. :ratlos:

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es wird die Zeit kommen, wo wir den selben Weg wie Sturm Graz einschlagen werden müssen.

Damit ist jetzt nicht das finanzielle gemeint, sondern der kontinuierliche Einbau unserer Jungen.

langsam glaub ich ich stehe im walde....

bitte was macht rapid die letzten jahre? habt ihr namen wie dober, garics, kavlak, korkmaz und ivanschitz vergessen (auch wenn 2 mittlerweile schon im ausland erfolgreich spielen)? die wurden alle in der jüngeren vergangenheit aus dem eigenen nachwuchs erfolgreich eingebaut. bei kienast und gartler wurde das auch versucht, hat aber leider ned wie erhofft hingehauen. schrammel und palla werden die nächsten sein, die bald rankommen und hinter payer wächst mit lukse wieder ein guter eigenbautromann heran. weiters wurden von aussen noch die zukunftshoffnungen drazan, eder und hoffer günstig gekauft, die uns in zukunft auch noch viel freude machen werden. und auch bei den legionären haben wir überdurchschnittlich gute (hofmann, tokic, heikinen, bazina und boskovic), bzw. den relativ günstigen jungen brasilianer fabiano, von dem ich mich jetzt noch nicht traue ihn als fehlkauf abzustempeln. und bilic war im letzten jahr unser erfolgreichster torschütze (bitte das nicht zu vergessen, auch wenn er heuer nicht so toll drauf ist). also was wollt ich bitte mehr? was tätet ihr anders machen und unter welchen bedingungen tätet ihr nicht nörgeln? langsam finde ich das andauernde nörgeln und besserwissen nämlich wirklich lästig. rapid hat ein beschränktes budget und macht daraus das beste. wir haben einen kleinen aber qualitativ hochwertigen kader. rapid hat sich nicht verkauft wie die austria an magna und salzburg an red bull. wir haben eine tolle vereinsleitung und keine schulden. das einzige was fehlt sind ein paar mehr sponsoren, aber die sind halt nicht so leicht zu bekommen. aber wenn wer von euch einen weiss, kann er ihn ja zu rapid bringen. wenn wer bereit ist ohne mitspracherecht á la stronach (also wirklich nur als sponsor) dem verein millionen zu geben wird sicher niemand aus dem präsidium nein sagen.

sorry, dass ich gerade ein bissi unwirsch bin, aber mir geht diese ewige herumnörgelei langsam echt auf den keks!

beste grüsse!

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

langsam glaub ich ich stehe im walde...

Ich glaube du verstehst nicht ganz auf was ich hinauswollte.

Das Budget reicht anscheinend hinten und vorne nicht, es wird schwer Kaliber wie Boskovic und Tokic an den Verein zu binden bzw. solche zu holen.

Über kurz oder lang werden noch mehr Junge eingebaut werden müssen. Das schon Junge eingebaut wurden ist jedem klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Hier nörgelt überhaupt niemand, denk mal über unsere finanziellen Probleme nach. Wir benötigen 11 Millionen pro Jahr für den Spielbetrieb, gesichert sind nur 9 Millionen - was sagt uns der Hausverstand? Wir müssen Gehälter einsparen, und wie spart man ein? Richtig, man lässt die Jugend spielen.

bitte was macht rapid die letzten jahre? habt ihr namen wie dober, garics, kavlak, korkmaz und ivanschitz vergessen (auch wenn 2 mittlerweile schon im ausland erfolgreich spielen)? die wurden alle in der jüngeren vergangenheit aus dem eigenen nachwuchs erfolgreich eingebaut.

Also bitte: Dober, Garics und Ivanschitz waren schon seit Jahren Bestandteil der Kampfmannschaft. Ivanschitz kam 1999 zu seinem ersten Profieinsatz, Dober in der Saison 2003/04 (mittlerweile ist er abmontiert worden), Garics hat ebenfalls bereits sehr viel Erfahrung (erster Einsatz meiner Erinnerung nach 02/03) - das ist ewig her!

Kavlak & Korkmaz sind die einzigen beiden, die ich durchgehen lasse, aber auch der Einbau von Kavlak ist mittlerweile schon eine Weile her. Korkmaz war der letzte, und das ist einfach viel zuwenig...

bei kienast und gartler wurde das auch versucht, hat aber leider ned wie erhofft hingehauen.

Bei Gartler hat man gar nichts versucht, der hat gerade mal fünfmal für uns gespielt (und das meist nur so fünf Minuten). Über Kienast brauchen wir nicht reden, das war einfach nur die Hoffnung in einen falschen (Jugend-)Mann setzen - soviele Einsätze, so wenig Ertrag.

schrammel und palla werden die nächsten sein, die bald rankommen...

Deshalb hat man Schrammel ja auch nach Lustenau geschickt, um den eigentlichen ZDM Sara als Ersatzlinksverteidiger aufzubieten - und gleichzeitig dem Jungen zu sagen, dass man ihn eigentlich mittelfristig nicht benötigt. Palla, mal gucken, ich bin da sehr skeptisch...

und hinter payer wächst mit lukse wieder ein guter eigenbautromann heran.

Nachdem Payers Auslandshoffnungen wohl wirklich nur Hoffnungen sind, der gute Mann Vertrag bis 2010 inkl. Traumgehalt hat, wird Lukse wohl ewig warten müssen. Was bringt uns das bitte? Gar nichts...

weiters wurden von aussen noch die zukunftshoffnungen drazan, eder und hoffer günstig gekauft, die uns in zukunft auch noch viel freude machen werden.

Na ein Wahnsinn, Drazan okay, der ist erst 17, aber Eder?! Für Eder haben wir rund 50.000 €uro gezahlt, jetzt hat er überhaupt kein Leiberl mehr, sitzt nur mehr auf der Bank und darf zuschauen, eine faire Chance gibt es nicht. Und bitte komm mir nicht mit dem Spiel in Kärnten, das war eine absolute Notlösung. Eder geht jetzt hoffentlich wirklich studieren, da kann er sich weiterbilden, weil Pacult scheißt einfach nur auf ihn. Hoffer ist noch nicht bei 100%, schön, dass er bei uns im Kader ist, aber spätestens im Frühjahr muss einiges kommen. Vielleicht sollte man ihn mal so 5-10 Mal hintereinander von Beginn weg bringen...

und auch bei den legionären haben wir überdurchschnittlich gute (hofmann, tokic, heikinen, bazina und boskovic), bzw. den relativ günstigen jungen brasilianer fabiano, von dem ich mich jetzt noch nicht traue ihn als fehlkauf abzustempeln.

Und was glaubst du, was diese Leute verdienen?! Meine Meinung: 2-3 Routiniers, die sehr gut verdienen, reichen (in diesem Fall Tokic, Hofmann, Heikkinen), mehr ist mit dem Budget nicht drin und wir reißen nicht jedes Jahr ein Loch von zwei Millionen auf. Mit den Jungen wirst auch nicht unerfolgreicher sein als mit dem Haufen, den wir jetzt zur Verfügung haben.

und bilic war im letzten jahr unser erfolgreichster torschütze (bitte das nicht zu vergessen, auch wenn er heuer nicht so toll drauf ist). also was wollt ich bitte mehr? was tätet ihr anders machen und unter welchen bedingungen tätet ihr nicht nörgeln?

Da gibts unzählige Threads mit fundierten Beiträgen, sieh dich mal um! Sogar in diesem Thread gibt es exzellente Ansätze, was man machen könnte. Aber nicht mit unserer inkompetenten Führung.

rapid hat ein beschränktes budget und macht daraus das beste. wir haben einen kleinen aber qualitativ hochwertigen kader.

Das Beste?! :lol:

Hast du eigentlich die vergangene HV mitbekommen?! Wir haben das dritthöchste Budget der Liga, das hätten wir aber mit neun Millionen €uro auch noch. Trotzdem krachen wir von vorne bis hinten. Im Prinzip kommt so gut wie gar nichts dabei raus. Der Mittelweg, um die enorme Erwartungshaltung zu decken, ist in den letzten drei Jahren gescheitert. Und ich weiß nicht, ob du Lust hast, dass der Verein in absehbarer Zeit zusammen kracht, ich hab die sicher nicht. Und wenn das so weiter geht, steuern wir geradewegs darauf zu.

Wie rigobert.song richtig angemerkt hat, ist es ein Skandal, dass sich nicht mal ein Gegenkandidat gefunden hat. Aber Hauptsache alle applaudieren zu "wir haben uns nicht verkauft" und "Rapid ist Tradition" blablabla - dieses Gequatsche von wegen wir bauen die Jungen ein kann ich nicht mehr hören. Schwachsinn ².

rapid hat sich nicht verkauft wie die austria an magna und salzburg an red bull.

Unglaublich, dass den Schmäh noch jemand glaubt. Das ist alles Marketing, und sonst gar nichts.

wir haben eine tolle vereinsleitung und keine schulden.

Ja, eine ganz tolle, die öffentlich vom gläsernen Verein prahlt und dann bei der HV kleinlaut zugeben muss, was für unglaublichen Mist sie Jahr für Jahr bauen. Sensationelle Vereinsleitung, echt!

Das mit den Schulden ist so eine Sache, kämme mal diesen Thread durch...

das einzige was fehlt sind ein paar mehr sponsoren, aber die sind halt nicht so leicht zu bekommen. aber wenn wer von euch einen weiss, kann er ihn ja zu rapid bringen. wenn wer bereit ist ohne mitspracherecht á la stronach (also wirklich nur als sponsor) dem verein millionen zu geben wird sicher niemand aus dem präsidium nein sagen.

Sponsoren werden nicht zu Rapid kommen, wenn sie nichts zu sagen haben. Wie stellst du dir das vor?! So läuft das heutzutage nunmal nicht, und da werden wir früher oder später auch noch draufkommen.

Und nein, gerade zum jetzigen Zeitpunkt nach Veröffentlichung dieser Zahlen wird niemand so deppat sein, und dieser inkompetenten Führung auch nur einen Cent zuschieben. Die machen ja eh nichts draus - gar nichts, 0,0, niente!

Bevor sich in diesem Verein nicht grundlegend das Selbstverständnis ändert, wird sich gar nichts ändern. Aber dafür sind wir a.) zu dumm und b.) zu arrogant. Das fängt schon damit an, dass man dritte und vierte Kaderplätze nicht an junge Spieler vergibt. Das sollte eigentlich Usus sein.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Die Jungen kommen leider eher selten zum einsatz.

Einen Hoffer würde ich mal öfters ins Spiel bringen damit er sich weiterentwickeln kann. Dem fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit und die bekommt er am Bankerl ned.

Edit: Der Beitrag von Starostyak ist hart und stellenweise ansichtssache aber

ansonsten gebe ich ihm vollkommen recht. :super:

Harte Zeiten erfordern harte Antworten :skull:

bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bei euch wurde in VIP-Räume, Kraftkammer und Rasenheizung investiert, oder?

Wenn ja, dann würde ich nur die VIP-Dinger zum Stadion rechnen und da hat ja dann auch die Stadt mitgebrannt?

Rasenheizung grundsätzlich auch, aber nachdems in Wien das Happel mit einer solchen ausgerüstet haben, wohin beide Vereine jederzeit ausweichen könnten, gabs wohl keinen Grund da mitzuzahlen, die werden sich gedacht haben wozu --> Happel....

Kraftkammer, also Laufbänder etc. sind für mich kein eigenes Stadioninventar, da muß die Stadt als Stadionvermieter wohl auch höchstens den neuen Anstrich der Räumlichkeiten finanzieren, aber die Dinge fürs Training usw. sind wohl eher Klubsache.

Glaub also eher nicht: " Wie du mir, so ich dir", sondern die werden einfach die obigen Dinge vielleicht ebenso wie ich gedacht haben. :ratlos:

damit eine Kraftkammer überhaupt mal eingerichtet werden konnte, musste einmal unterhalb der westtribüne umgebaut werden

somit wurde nicht nur einfach mal neu ausgemalt, sondern bauliche mängel etc. bearbeitet

dieses unterfangen betraf aber nicht nur die kraftkammer, sondern auch die kabinen der nachwuchsmannschaften --> somit hat auch die stadt wien mitgezahlt

trotzdem kann gesagt werden, daß mit den ganzen investitionen das stadion aufgewertet wurde, und somit steht auch die stadt wien dementsprechend diesen umbauarbeiten positiv gegenüber ---> wir zahlen euch einen teil, und werden euch auch bei einem möglichen ausbau der westtribüne unterstützen

bearbeitet von Frodo26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.