Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. Oktober 2015 Ich war das Wochenende in Prag und hab mir quasi ein tschechisches Derby (Starobrno gegen Pilsner) gegeben. Beide Brauereien haben in Tschechien ja eigene Bierlokale. Starobrno war dieses hier: http://www.potrefena-husa.eu/cz Getrunken hab ich: Staropramen 11° Staropramen Granat Staropramen Dunkel Und wenige Meter entfernt am nächsten Abend dann das Pilsner Lokal: http://www.hybernia.cz/ Gambrinus 10° Pilsner Urquell 12° Velkopopovicky Kozel 10° Fazit: 2-1 Punktesieg für Starobrno, da mir die beiden hellen Biere besser geschmeckt haben, aber das Kozel besser war als das dunkle von Strabrno. Die Lokale sind recht ähnlich, wobei das Pilsner etwas bodenständiger ist als das eher hippere Potrefena Husa. Essen in beiden ausgezeichnet. Schweinebillig (Bier zwischen 1 und 1,50€ und Hauptspeisen alle unter 10€) und riesige Portionen. Für Vegetarier übrigens nicht wirklich geeignet! Staropramen =/= Staropramen! In CZ probiere ich immer die zahlreichen regionalen Biersorten. Die sind meist feiner als die landesweit erhältlichen! Von den landesweiten ist das Pilsner klar das beste, aber auch die anderen sind allesamt ok! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 19. Oktober 2015 war nichts besonderes... (habe das "helle" probiert.) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Oktober 2015 Die Gailtaler Weiße fand ich sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Oktober 2015 Geilstes Bier in Prag » u fleku; http://de.ufleku.cz/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 20. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich werd mal bei Gelegenheit ein Foto von der Bierauswahl im lokalen Publix hier machen. Die Auswahl ist ziemlich groß mit internationalen, aber auch sehr gute amerikanische microbreweries. entgegen den vorurteilen gibt es doch einige sehr gute amerikanische biere, bevorzuge aber trotzdem meistens die europäischen. hab derzeit Peroni und dogfish head eingekühlt. Starobrno find ich sehr gut, Staropramen find ich etwas süßlicher und das trifft eher nicht meinen geschmack. ist aber ansichtssache. bearbeitet 20. Oktober 2015 von farQuhared 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glass Leistungsträger Geschrieben 20. Oktober 2015 entgegen den vorurteilen gibt es doch einige sehr gute amerikanische biere... Aufgrund der längeren Tradition gibt es in den Staaten unzählige sehr gute Microbreweries. Ich war letztes Jahr zum Beispiel in New England, die Qualität und Vielfalt der Biere aus Vermont, Maine, New Hampshire ist für einen Bierliebhaber ein Traum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 20. Oktober 2015 (bearbeitet) Aufgrund der längeren Tradition gibt es in den Staaten unzählige sehr gute Microbreweries. Ich war letztes Jahr zum Beispiel in New England, die Qualität und Vielfalt der Biere aus Vermont, Maine, New Hampshire ist für einen Bierliebhaber ein Traum. Glaub Europäer hören einfach gerne dass das Bier in the old world halt doch unantastbar ist und die in Amerika nur Gülle trinken. far from it. Das Gerücht hält sich halt durch die vielen lite Biere die aber auch hier stetig an Popularität verlieren. Die Tendenz geht sehr zu guten, vollmundigen Bieren.Selbst ein Samuel Adams muss sich vor einem österreichischen nicht verstecken. bearbeitet 20. Oktober 2015 von farQuhared 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2015 (bearbeitet) war nichts besonderes... (habe das "helle" probiert.) Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Da muss ich dir meiner Meinung nach widersprechen. War auch nicht von allen Loncium-Sorten begeistert. Aber gerade das "Helle" hat mir extrem getaugt. Vermutlich ist aber die Hefeauswahl (erinnert mich sehr an das belgische Duvel nur mit deutlich weniger Alkohol) nicht jedermanns Sache. Auch vom Royal Dark war ich begeistert. Das Classic und die beiden Weizenbiere (Gailtaler & Weizenbock) waren wiederum nicht so meins. Und das IPA fand ich mittelklassig. bearbeitet 29. Oktober 2015 von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 29. Oktober 2015 Von Loncium, nicht Lonicum, kenne ich nur das Austrian Amber Lager und das ist sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2015 (bearbeitet) Von Loncium, nicht Lonicum, kenne ich nur das Austrian Amber Lager und das ist sehr gut. Mea culpa! Mögen dir die Rechtschreibgötter auch in Zukunft holder als mir sein! Edit: Natürlich im Beitrag sofort ausgebessert bearbeitet 29. Oktober 2015 von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 29. Oktober 2015 Mea Culpa! Mögen dir die Rechtschreibgötter auch in Zukunft holder als mir sein! Mir ist es nur deswegen aufgefallen, weil ich es selber immer falsch ausgesprochen bzw geschrieben habe. Erst kürzlich in einem Bierfachgeschäft wurde ich dann darauf hingewiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2015 Mir ist es nur deswegen aufgefallen, weil ich es selber immer falsch ausgesprochen bzw geschrieben habe. Erst kürzlich in einem Bierfachgeschäft wurde ich dann darauf hingewiesen. Passt scho! Hab mir den Spaß gemacht auch nach Lonicum zu googlen... Der Fehler scheint weiter verbreitet zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 30. Oktober 2015 "why you should never say: 'their beer sucks'" http://www.belgiantex.com/blog/?p=1341#comments Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 31. Oktober 2015 Schon wer das Amber von Ottakringer beim Hofer probiert? Sehs immer, hab bis jetzt aber nicht zugegriffen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 31. Oktober 2015 (bearbeitet) wo kann man im osten österreichs das tschechische bier Krakonoš kaufen? hat da wer einen tipp? e: wenns geht in flaschen bearbeitet 31. Oktober 2015 von indestructable 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.