fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 29. Juni 2015 Ich trinke seit geraumer Zeit sehr gerne Schönramer Hell (Märzen). Ist eine eher kleine Brauerei in Bayern (genauer gesagt in der Gemeinde Petting ), die auch in Salzburg immer mehr Gastronomiebetriebe beliefert. Also Geheimtipp ist Schönramer in Salzburg wohl keiner, kennen sicher die Meisten. Bis auf die Farbe (typisch bayrisch halt) mag ich das Bier auch sehr gerne. Interessant ist vor allem der amerikanische Braumeister, dank dem es zB ein bayrisches Pale Ale gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Juni 2015 Also das Gusswerk hat schon gute Biere. Habe mir kürzlich das neue Citra Beach geholt, leider noch nicht getrunken, bin aber schon gespannt.Das Citra ist mein Favorit im Moment! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 29. Juni 2015 (bearbeitet) Das Citra ist mein Favorit im Moment! Mittlerweile habe ich es auch probiert, und es ist tatsächlich ganz gut. Werde mir diese Woche noch ein 4er-Pack holen. bearbeitet 29. Juni 2015 von Vader 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 29. Juni 2015 Weil ichs am Samstag endlich wieder getrunken hab: Sovü guad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2015 Am Samstag in Brünn, direkt in der Starobrno-Brauerei ein naturtrübes Starobrno getrunken. Herrliches Bier! Absolut empfehlenswert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 29. Juni 2015 Am Samstag in Brünn, direkt in der Starobrno-Brauerei ein naturtrübes Starobrno getrunken. Herrliches Bier! Absolut empfehlenswert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 29. Juni 2015 am Samstagabend 10 Halbe Freistädter getrunken, war beinand wie kein Zweiter, nächsten Tag aufgestanden, komplett fit. FREISTÄDTER 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Topfentascherl Jahrhunderttalent Geschrieben 29. Juni 2015 ich glaub, du solltest die sorte auch dazuschreiben, sonst ist's eine unbrauchbare pauschalaussage Da ich ein FPÖ-ler bin kannst von mir nicht mehr als Pauschalaussagen verlangen (Sorry für Off-Topic). Hirter: - Märzen, Morchl und Privat Pils Murauer: - Märzen und Bock Sowohl bei Murauer als auch Hirter meine ich das klassische Märzen, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juni 2015 nur so aus interesse (weil ich selten weißbier trinke): womit hast du es verglichen welche sind klar schlechter? die weißbiervielfalt ist ja durchaus bemerkenswert. Mit dem was einem sonst so unterkommt, Erdinger, Paulaner, Edelweiß, Franziskaner, Weihenstephan, Augustiner und so manchen kleineren und welche die mir nicht mehr einfallen. Bin wahrhaftig kein Biersomelier, aber Weizen schmecken mir generell, aber die Schneeweiße ist mir in Erinnerung geblieben. Im Prinzip ist es immer noch ein Bier aus privater Brauerei, der Brauherr konnte aber die zunehmende Menge nicht mehr bewältigen und hat dann das Rezept an die Schladminger abgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Juni 2015 am Samstagabend 10 Halbe Freistädter getrunken, war beinand wie kein Zweiter, nächsten Tag aufgestanden, komplett fit. FREISTÄDTER Hab mir jetzt auch wieder eine Kiste aus OÖ mitgenommen, vor allem Ratsherren und Rotschopf sind ein ziemlicher Genuss. Mühl- und Waldviertel sind meine persönlichen Brauerei-Hotspots in Österreich, da find ich alles was ich haben will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 1. Juli 2015 Mit dem was einem sonst so unterkommt, Erdinger, Paulaner, Edelweiß, Franziskaner, Weihenstephan, Augustiner und so manchen kleineren und welche die mir nicht mehr einfallen. Bin wahrhaftig kein Biersomelier, aber Weizen schmecken mir generell, aber die Schneeweiße ist mir in Erinnerung geblieben. Im Prinzip ist es immer noch ein Bier aus privater Brauerei, der Brauherr konnte aber die zunehmende Menge nicht mehr bewältigen und hat dann das Rezept an die Schladminger abgegeben. bin eigentlich kein weißbiertrinker, aber wenn, dann schmeckt mir das erdinger. das ist irgendwie "milder" als die anderen, die ich gekostet hab. schneider weisse, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 1. Juli 2015 Letztens ein Piestinger Schneebergland getrunken am Berg - sehr gut! Weiters ein trübes Hallstatt - das war auch brauchbar, wenngleich teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 1. Juli 2015 bin eigentlich kein weißbiertrinker, aber wenn, dann schmeckt mir das erdinger. das ist irgendwie "milder" als die anderen, die ich gekostet hab. schneider weisse, etc. Erdinger das Weißbier der Saupreißn,kenne wirklich niemanden in Bayern dem das reudige Erdinger schmeckt,dafür gibt es einfach tausend andere gute Weißbiere als das man das Spülwasser seinem Körper antun muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 1. Juli 2015 Erdinger das Weißbier der Saupreißn,kenne wirklich niemanden in Bayern dem das reudige Erdinger schmeckt,dafür gibt es einfach tausend andere gute Weißbiere als das man das Spülwasser seinem Körper antun muss. kann schon sein. wie gesagt, weißbier ist generell nicht so meines. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2015 Letztens ein Piestinger Schneebergland getrunken am Berg - sehr gut! Kommt aber leider nicht mehr aus Piesting, sondern aus Villach. Wobei angeblich aber Wasser aus Piesting zum Brauen verwendet wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.