Sirus 32 Geschrieben 3. September 2007 (bearbeitet) regelmäßig regelmäßig regelmäßig hin und wieder hin und wieder selten aber doch bearbeitet 3. September 2007 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 3. September 2007 Pilsner, Staropramen, (zu Fettem) Budvar, Hirter, Wieselburger Allein, dass soviele Österreicher freiwillig und mit Genuß Gemeinheiten wie Ottakringer, Puntigamer, Heineken oder Corona trinken, zeigt schon, wie degeneriert dieses ganze Land, diese ganze Gesellschaft ist. Ein gesunder Mensch würde sich eher dazu überwinden, ein Himbeerkracherl, Hustensaft oder Zuckerwasser zu trinken, bevor er sich diese süß-wässrig-faden Widerwärtigkeiten antut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. September 2007 [x]Villacher Hm... wenn schon Bier, dann dieses 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 3. September 2007 Hm... wenn schon Bier, dann dieses Im Gailtal wird man schließlich auch mit diesem Bier großgezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 3. September 2007 budweißerarisches budweiser? Pilsner, Staropramen, (zu Fettem) Budvar, Hirter, Wieselburger Allein, dass soviele Österreicher freiwillig und mit Genuß Gemeinheiten wie Ottakringer, Puntigamer, Heineken oder Corona trinken, zeigt schon, wie degeneriert dieses ganze Land, diese ganze Gesellschaft ist. Ein gesunder Mensch würde sich eher dazu überwinden, ein Himbeerkracherl, Hustensaft oder Zuckerwasser zu trinken, bevor er sich diese süß-wässrig-faden Widerwärtigkeiten antut. zu 99% kann ich dir zustimmen, aber wie ottakringer in eine kategorie mit "bieren" wie heineken oder corona kommt frag ich mich schon... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spurs05 zurück zum glück Geschrieben 3. September 2007 villacher und ottakringer international kann ich das cisk (malta) absolut weiterempfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sparkle Inventar Geschrieben 3. September 2007 Grieskirchner Pils das trinke ich im moment auch gerne!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 3. September 2007 das estrella fand ich wieder eigentlich ziemlich gut, vor allem vom cerveza-mann am strand. dass das san miguel abgelaufen war, glaub ich nicht, da ich eh einige davon getrunken hab. um 8 euro pro flasche... hehe hat das San Miguel immer ausm Spar, die 0,25er halt .. de passn scho .. Ansonsten immer Cruzcampo .. muy bien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. September 2007 das nächste ..... Medl-Bräu aus der gleichnamigen gasthofbrauerei im 14. . boddingtons 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2007 Hui... Austria: Schremser (gerne auch gemischt), Murauer, Gösser, Hirter (Morchel), Stiegl, Ottakringer (nicht im Hanappi ) und natürlich diverse Zwickel aus unserem Lande Weissbier aus Bayern: Schneider Weisse, Franziskaner, Hasen Bräu (Augsburg), Paulaner, etc. natürlich nur Hefetrübes Mexico: Tecate, dosXX, Corona nach zwei Monaten Mexicos Serveza eine Flasche Gösser bestellt Hollands: Heineken, Amstel aus jetzt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. September 2007 Im Gailtal wird man schließlich auch mit diesem Bier großgezogen Fast. In ganz jungen Jahren musste es noch Malz-Mandl sein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 5. September 2007 Gösser, Corona, Villacher! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 6. September 2007 Es gibt kein bestes Bier, Geschmäcker sind eben verschieden... Ich trink gerne Ottakringer (16er Blech), Heineken, Stiegl, ... Ein schlechtestes Bier gibt es allerdings schon, oder gibt's tatsächlich jemanden, der Zipfer trinkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. September 2007 Ein schlechtestes Bier gibt es allerdings schon, oder gibt's tatsächlich jemanden, der Zipfer trinkt? Nichts gegen Pittinger oder Gambrinus. Oder generell alle Hofer-Dosen- und Flaschenbiere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. September 2007 Nichts gegen Pittinger oder Gambrinus. Oder generell alle Hofer-Dosen- und Flaschenbiere. Grillabend, ein paar Freunde, 2-3 Paletten (eiskaltes) Hofer-Dosenbier. Was gibts besseres? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.