StopGlazer ***** Geschrieben 1. Juli 2016 nationalfeiertagsausgabe. fad wie sonst auch... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Juli 2016 Schaut schon so aus wie Urin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Juli 2016 Wo gibts das zu kaufen? Gibt es nur als Fassbier. Ich hab's 2x auf Tennisplätzen in der Neustädter Region getrunken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 2. Juli 2016 Schaut schon so aus wie Urin. habe einmal birra brunz aus vinci importiert. wird eigentlich nur an gastro abgegeben und musste den von mir direkt bei den brautanks überfallenen brauer überreden, mir zwei kisten (waren zwei kartons mit 24 0,33l-flaschen) mitzugeben. war nicht so schlimm wie es der name erwarten liess. das bud ist hingegen so erbärmlich wie fast alle vorurteile darüber - ein austauschbares bier ohne seele. da kann man gleich direkt aus dem mississippi saufen (kommt das brauwasser eigentlich aus dem fluss? würde mich interessieren, mit welchem wasser die fabrik in st. louis gespeist wird...). da ich im restaurant wieder nur europäische biere bekommen habe, habe ich mir am heimweg noch ein yuengling aus dem deli mitgenommen. offenbar die älteste brauerei der usa. das "traditional lager" schmeckt auch eher fad, wenn auch mit feiner malznote. kohlensäure war nur in spuren vorhanden, das bier ist trotzdem um drei klassen besser als das budweiser (von anheuser-busch). Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 3. Juli 2016 (bearbeitet) Wo bistn derzeit? Muss Ostküste sein. Du tust dir den 4.Juli tatsächlich in NYC an!? Die Lager sind nicht aufregend. Da gehört Yuengling neben Sam Adams schon zu den besseren. (von den grösseren Brauereien) Ich kann dir nur empfehlen einige IPA's auszuprobieren und das Kapitel Lager vorerst ad acta zu legen oder zumindest Microbrews auszuprobieren sofern verfügbar. bearbeitet 3. Juli 2016 von farQuhared 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 3. Juli 2016 Wo bistn derzeit? Muss Ostküste sein. Du tust dir den 4.Juli tatsächlich in NYC an!? Die Lager sind nicht aufregend. Da gehört Yuengling neben Sam Adams schon zu den besseren. (von den grösseren Brauereien) Ich kann dir nur empfehlen einige IPA's auszuprobieren und das Kapitel Lager vorerst ad acta zu legen oder zumindest Microbrews auszuprobieren sofern verfügbar. bin in nyc, jetzt am weg zum derby... habe da zugeschlagen und die bekannten europäischen biere links liegen gelassen, mich auf das lokale angebot konzentriert (dass die amis immer so übertreiben müssen): die heutige auswahl: Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk btw. geiles label (inhalt beliebig...): Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 3. Juli 2016 Das gefällt mir schon erheblich besser. Prost! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Juli 2016 Gibt es nur als Fassbier. Ich hab's 2x auf Tennisplätzen in der Neustädter Region getrunken. Man muss nur auf den Gipfel des Schneeberg wandern Getrunken und auch für gut befunden, ähnlich dem Wiener Lager von Schwechater bzw Original von Ottakringer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 11. Juli 2016 Bin für ein geschenk auf der suche nach einer coolen brauerei Besichtigung. Hat jemand tipps welche in wien und umgebung zu empfehlen wären. Zur zeit tendiere ich zur wieselburger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Juli 2016 Bin für ein geschenk auf der suche nach einer coolen brauerei Besichtigung. Hat jemand tipps welche in wien und umgebung zu empfehlen wären. Zur zeit tendiere ich zur wieselburger. wie weit soll die umgebung gehen? seit dem letzten umbau war ich leider noch nicht dort, aber das schöne an dieser brauereiführung ist, dass man danach wirklich probieren darf, soviel man will. das blöde ist, wenn man das auch wirklich tut, braucht man eine übernachtungsmöglichkeit... http://www.zwettler.at/die-brauerei/brauerlebnis/daemmerschoppen/ diese unterkunft ist recht nahe: http://www.hotel-schierhuber.at/page.asp/-/2.htm (die haben damals auch das braumeisterweckerl gemacht, welches auch nicht zu verachten ist) ist halt die frage, ob sich dann nicht gleich auch der erwerb der nö-card lohnt (hätte man ja auf einen schlag bereits ein drittel herinnen). am nächsten tag gleich noch stift zwettl anschauen und vor der brauerei ins freibad. wieder ein paar euro gespart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 11. Juli 2016 wie weit soll die umgebung gehen? seit dem letzten umbau war ich leider noch nicht dort, aber das schöne an dieser brauereiführung ist, dass man danach wirklich probieren darf, soviel man will. das blöde ist, wenn man das auch wirklich tut, braucht man eine übernachtungsmöglichkeit... http://www.zwettler.at/die-brauerei/brauerlebnis/daemmerschoppen/ diese unterkunft ist recht nahe: http://www.hotel-schierhuber.at/page.asp/-/2.htm (die haben damals auch das braumeisterweckerl gemacht, welches auch nicht zu verachten ist) ist halt die frage, ob sich dann nicht gleich auch der erwerb der nö-card lohnt (hätte man ja auf einen schlag bereits ein drittel herinnen). am nächsten tag gleich noch stift zwettl anschauen und vor der brauerei ins freibad. wieder ein paar euro gespart. Danke für den tipp, hört sich toll an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. Juli 2016 vielleicht wäre das auch eine option https://www.brauhotel.at/angebote-packages.html außerdem ein exzellentes bier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. Juli 2016 wo das weitra abgefüllt wird, sieht und schmeckt er dann eh in zwettl wobei das ja nicht das herkömmliche weitra ist, was in diesem hotel gezapft wird, oder? so ein seminar ist sicher nicht schlecht, in zwettl wird halt auch mehr hinsichtlich der logistik erzählt, dieses problem hat so eine kleine wirtshausbrauerei ja nicht. was mich bislang am meisten fasziniert hat, war ja die flaschenanlage von ottakringer, das war wie eine riesige modelleisenbahn, wo auf den verschiedensten ebenen die flaschen herumgefahren sind. aber angeblich darf man in diese halle bei den normalen führungen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2016 Hab mich im Burgenland verliebt: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 13. Juli 2016 eigentlich sind radler hier ja themenverfehlung (u in meiner persönlichen gunst nicht sehr weit oben), aber der hat's mir richtig angetan: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.