Fem Fan Mamarazza i.R. Report post Posted August 15, 2007 Die Konsequenzen für die Vorfälle nach dem Spiel gegen den FAC am Freitag, den 10. August 2007 sehen für Fernwärme Vienna folgendermaßen aus: Der Verein bekam eine Strafe von 1.000 Euro aufgebrummt, Volkan Kahraman wurde für zwei Spiele (Cup Admira, Meisterschaft Horn) gesperrt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Report post Posted August 15, 2007 kann man von diesen 1000 EUR nicht zumindest 10 EUR den hitzköpfen in Rechnung stellen???? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Report post Posted August 15, 2007 (edited) Es ist umgekehrt Der kräftige Manager, der den wütenden Roli aus dem Menschengetümmel entfernt hat, hat sich gerüchteweise tags danach bei ihm im Fancontainer eingefunden und ihm einen Zehner zum freien Getränkekonsum spendiert. Ein Bravo an unseren Manager! Edited August 15, 2007 by erw 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Report post Posted August 16, 2007 Es ist umgekehrt Der kräftige Manager, der den wütenden Roli aus dem Menschengetümmel entfernt hat, hat sich gerüchteweise tags danach bei ihm im Fancontainer eingefunden und ihm einen Zehner zum freien Getränkekonsum spendiert. Ein Bravo an unseren Manager! Ganz sicher würd ich ihm dafür kein Bravo spenden, bin sicher dieses Gerücht stimmt so nicht. Er ist sicher in den Fanshop, um sich einen Schal oder sonstwas, was halt 10 Euro kostet, zu kaufen Nein im Ernst, jemanden dafür zu "belohnen", dass er das Spielfeld stürmt und der Vienna nebst sehr schlechten Schlagzeilen in den Zeitungen auch noch eine Strafe kostet, fände ich als falsches Signal. Dieser Jemand, das kann man beobachten, macht sicher viel für die Fans und dadurch auch für den Verein, man muss ihm nicht unbedingt einen Teil der Strafe mitzahlen lassen, aber ein fruchtbares Gespräch hat hoffentlich stattgefunden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mika ASB-Messias Report post Posted August 20, 2007 Ich find es etwas eigenartig, dass jetzt alle auf den Roli forumsmäßig hinhauen, aber sich niemand aufregt, dass auch Trainer und Sportdirektor wegen Beleidigung des Schiris angezeigt wurden und somit auch einen Teil zu der 1000,- Strafe beigetragen haben ... das Stürmen ist nicht zu entschuldigen, aber genau so wenig das Verhalten von Trainer, Sportdirektor und Kahramann. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
michel "Da Dokta" Report post Posted August 20, 2007 Ich find es etwas eigenartig, dass jetzt alle auf den Roli forumsmäßig hinhauen, aber sich niemand aufregt, dass auch Trainer und Sportdirektor wegen Beleidigung des Schiris angezeigt wurden und somit auch einen Teil zu der 1000,- Strafe beigetragen haben ... das Stürmen ist nicht zu entschuldigen, aber genau so wenig das Verhalten von Trainer, Sportdirektor und Kahramann. Auf dem Video hat man Dr.azan beim Schiri gesehen, aber was er gesagt hat, hat man nicht gehört, gut Liebesschwüre werdens nicht gewesen sein und von Stöger hab ich nichts mitbekommen. Es ist Dir aber zuzustimmen, wenn dem so war sollen sie auch zur Verantwortung gezogen werden. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Report post Posted August 21, 2007 Es haben sich viele aufgeregt nach diesem Match. Eine Möglichkeit wäre, der Verein zahlt die Strafe und klagt sie vom Schiri mit Videobeweis zurück - berechtigte Erregung. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Report post Posted August 21, 2007 Ich find es etwas eigenartig, dass jetzt alle auf den Roli forumsmäßig hinhauen, aber sich niemand aufregt, dass auch Trainer und Sportdirektor wegen Beleidigung des Schiris angezeigt wurden und somit auch einen Teil zu der 1000,- Strafe beigetragen haben ... das Stürmen ist nicht zu entschuldigen, aber genau so wenig das Verhalten von Trainer, Sportdirektor und Kahramann. tja ... die hitzköpfe eben ... wie ich eingangs schon mal meinte 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Report post Posted October 10, 2007 (edited) Auf die Vienna könnte wegen der Sache mit den vergessenen Spielerpässen noch eine Strafe zukommen. Lt. den neuesten RLO Nachrichten wurde gegen die Vienna ein Verfahren wegen Nichtbefolgung einer Verbandsanordnung (nicht zeitgerechtes Beibringen der Spielerpässe zum MS Spiel am 8.10.07 gegen Eisenstadt) eingeleitet. Dem Verein ging eine Ladung zur Sitzung des Regionalausschusses am Mittwoch, den 17.10.07 zu, zu der die Vienna einen mit der Sachlage vertrauten Funktionär zu entsenden bzw. eine schriftliche Stellungnahme zum ao. Vorfall vorzulegen hat. Mit unseren Glück hat der Funktionär auf der Hinfahrt eine Reifenpanne oder die schriftl.Stellungnahme geht auf dem Post-Fax oder e-mail Weg verloren. Edited October 10, 2007 by Fem Fan 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Report post Posted October 10, 2007 Mit unseren Glück hat der Funktionär auf der Hinfahrt eine Reifenpanne oder die schriftl.Stellungnahme geht auf dem Post-Fax oder e-mail Weg verloren. Vielleicht vergessen sie auch einfach drauf einen loszuschicken 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Report post Posted April 8, 2009 (edited) Lt. Offi hat Dorta für Insultierung 2 Spiele ausgefasst und Strohmayer wegen Unsportlichkeit nur eins. Für mich hat beides irgendwie gleich ausgehen, wird wohl drauf ankommen, wie der Schiri dies in seinem Bericht formuliert. Also sind Dorta, der eins schon abgesessen hat, Strohmayer und Fading nur mehr für die Parndorfpartie gesperrt. Edited April 9, 2009 by Fem Fan 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Report post Posted July 16, 2009 Stöger rechnet damit, dass der Strafsenat heute Fading eine Zwangspause verordnen wird, wenngleich Schiedsrichterbeobachter Benkö meinte, „dass die Sache nicht so arg war“. Auch deshalb, weil gegen den Gratkorner Puntigam nur das Handgelenk und nicht der Ellbogen im Spiel war. „Wir haben in der Vorsaison gegen Parndorf das beste Spiel ohne Fading geliefert“, wirkt Stöger unaufgeregt. Quelle: Krone Wien Am Abend werden wir es wissen, denn der Strafsenat tagt schon heute. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Report post Posted July 16, 2009 .... wenngleich Schiedsrichterbeobachter Benkö meinte, „dass die Sache nicht so arg war“. Freispruch wird es keinen geben, wer aber die übliche Diktion der Funktionäre kennt, weiß wenigstens, dass Benkös Aussage das Maximum ist, das ein Spieler erreichen kann und einem Eingestehen eines Fehlers so nahe kommt, wie es den Funktionären eben möglich ist. Zwischen den Zeilen hesteht er zu, dass der Ausschluss keiner war. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
old fan Europaklassespieler Report post Posted July 16, 2009 Die Situation, die zum Ausschluß von Fading führte aus der Sicht der Fernsehkamera und somit auch ungefähr aus der Warte des Schiedsrichters: Fading befindet sich im Zweikampf mit einem Gegner, beide mit dem Rücken zur Kamera, Fading links, der Gratkorner rechts. Der Gratkorner hält und klammert mit seiner linken Hand an Fadings Rücken, seine rechte Hand hat er vor seinem Körper ebenfalls Richtung Fading, was er wirklich tut, ist nicht sichtbar. Bereits zu diesem Zeitpunkt wäre wegen Haltens und Klammern Foul an Fading zu pfeifen gewesen; es erfolgt aber kein Pfiff. Durch das geschilderte Halten und Klammern kommt Fading ins Straucheln, kommt aber wieder hoch und macht den Versuch, sich loszureißen. Sekundenbruchteile später sinkt der Gratkorner unter einem Aufschrei zusammen und hält sich am linken Rippenbogen. Dies ist für den Schiedsichter der Anlaß zu pfeifen und Fading auszuschließen. Eine Tätlichkeit Fadings ist nicht zu sehen, allenfalls (vielleicht auf Grund des Bewegungsablaufes) zu vermuten. Diese Situation aus Sicht der Zuschauertribüne gegnüber und somit auch des dort amtierenden Schiedsrichterassistent: Zweikampf Fadings mit einem Gratkorner, Fading kommt ins Straucheln, kommt wieder hoch, reißt sich endgültig vom Gegner los; von einer Tätlichkeit nichts zu sehen, trotzdem geht der Gratkorner ohne ersichtlichem Grund unter Aufschrei zu Boden. Ich gebe zu, als Anhänger der Vienna vielleicht nicht ganz objektiv zu sein, trotzdem wundert mich nur eines: Wenn schon der Schiedsrichter nicht aus eigener Wahrnehmung sondern aus Vermutung pfeift, warum befragt er nicht denjenigen seiner Assistenten, der aus anderer (in diesem Fall besserer) Sicht diesen Vorfall beobachtet haben mußte ? Besonders dann, wenn er das vermutete Vergehen mit Ausschluß ahndet ! Zumal dieser betroffene Schiedsrichterassistent in anderen Situationen sein „Adlerauge“ unter Beweis gestellt hat - er sah sogar während des Spieles, was sich außerhalb des Spielfeldes ereignete (so z. B. wenn Stöger der Begrenzungslinie der Coachingzone zu nahe kam, oder wenn sich Ersatzspieler zu nahe am Spielfeld aufwärmten) ! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Report post Posted July 16, 2009 Ein Spiel Sperre für Fading ists geworden... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.