Recommended Posts

Sam Spade schrieb vor 23 Minuten:

Guter Text - wobei ich schon erwähnen möchte, dass leider beide Statements der letzten Zeit für eine zukünftige Verhandlungsbasis katastrophal formuliert wurde.

Die zwei unabdingbaren Forderungen der Landstrassler wurden erfüllt und somit liegt der Ball wieder bei den Landstrasslern.

Ich denke, wir können mit einem weiteren Statement rechnen und ich hoffe, dass dieses weniger radikal formuliert wird - um das Beste für den LASK erreichen zu können.

falsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
UdoH schrieb vor 49 Minuten:

Kann man bitte auch aufhören so zu tun, als würde irgendjemand etwas unterlassen, was seine Pflicht wäre? Ich bin inzwischen echt sauer, wie man sich hier gegenseitig beschuldigt und attackiert. Das ist doch kein Umgang miteinander. 

Halte ich den Stimmungsboykott für gut? - Nein, ich halte es für eine überzogene Maßnahme.  

Kann ich die Gründe dafür nachvollziehen? 
Ja, durchaus. Es ist eine legitime Form des Protests und das man als Szene in den letzten Jahren nicht unbedingt gut behandelt wurde ist unbestritten. Wenn ich mit etwas, dass ich grundsätzlich gern mache, mir aufgrund externer Einflüsse keine Freude mehr bereitet, versuche ich das zu ändern. Gelingt mir das nicht, verzichte ich darauf.

Kann ich das Verhalten der LASK-Führung nachvollziehen?
Ja, auch das kann ich bis zu einem gewissen Grad, weil ich selbst seit 10 Jahren an der Spitze eines Vereins stehe und weiß, was es braucht um Geld aufzustellen und welche persönliche Verantwortung man übernimmt. Da zeigt man wenig Verständnis, wenn einem dann ständig erklärt wird, dass das nicht passt und gleichzeitig Maßnahmen gefordert werden, welche die Einnahmen sinken lassen. 

Geht sich das Aus, beide Seiten zu verstehen? 
Ja, weil es eben zwei konträre Positionen sind und anscheinend von beiden Seiten die Sichtweise des Anderen nicht verstanden wird bzw. verstanden werden will. 

Wie stehe ich zum Grundsatzpapier?

Ich halte dieses aus Fansicht für absolut schlüssig und als Szene muss ich all das fordern, weil das der eigenen Logik und der eigenen Sicht entspricht. Als Vereinsfunktionär hätte ich das aber auch nie akzeptieren können, da werden schon weitgehende Eingriffe gefordert. Mit den verhärteten Positionen ist der Karren nun verfahren. 

Das sind meine Positionen und man kann in jeder Frage anderer Meinung sein. Was sich bei mir aber auch nicht ausgeht ist das gegenseitige beschimpfen. Ich versuche das mit einem (etwas hinkenden Vergleich darzustellen):

Wenn mein Lieblingswirt eine unfreundliche Bedienung anstellt und mit dem Bierpreis unverschämt in die Höhe fährt, werde ich ihm das erst mitteilen und bitten das zu ändern, da ich ansonsten nicht mehr gewillt bin zu kommen. Wenn mir der Wirt dann berechtigterweise mitteilt, dass die Personal- und Preisangelgenheiten seine Sache wäre und sich der Stammtisch zwar aufregt, es aber viel andere Kundschaft gibt, die mit seinem Angebot zufrieden ist, dann werde ich dem Lokal fernbleiben und mein Bier im Garten trinken und dort vielleicht den schönen Stunden am Stamntisch nachtrauern.
Ich gehe aber nicht hin und beschimpfe die anderen Gäste des Wirten und auch niemand hat das Recht mich zu verurteilen, weil ich nicht mehr ins Gasthaus gehe. 
Vielleicht kommt irgendwann der Tag, wo der Wirt wieder anderes Personal und vernünftige Preise hat. Dann komm ich vielleicht zurück, vielleicht hab ich mich aber auch schon an ein Leben ohne Stammtisch gewöhnt und bleibe dennoch fern. Nichtsdestotrotz wünsche ich dem Wirten, dass es ihm gut geht. 

Bester Beitrag zu diesem Thema bisher, danke dafür!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
LFW´96 schrieb vor 1 Stunde:

Ein Vielfaches von dem.

Frag mal deinen ortsansässigen Großsponsor ob es gestern für seine eingeladene Gäste ein unterhaltsamer Abend war.


Sprachnachricht von einem Freund der gestern Geschäftspartner in seiner Box hatte: trostloser Abend, er hat die Göste gleich nochmal eingeladen, in die Box in Wien West zum ECL Quali Spiel .


 

 

Wirkt schon etwas beliebig, auch wenn es im Businessbereich oft um andere Dinge als den Sport geht. Entweder will ich zu einem Match des LASK, oder ich schaue eben allgemein der Konkurrenz zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
UdoH schrieb vor einer Stunde:

Weil der FC Barcelona ja für seine berüchtigte Kurve bekannt ist. Ich sympathisiere sehr mit den Katalanen, aber dort sind 80% Touristen im Stadion, die bei einem Tor das Handy zücken, um zu fotografieren. Die Stimmung im Camp Nou ist miserabel. 

Kann man bitte auch aufhören so zu tun, als würde irgendjemand etwas unterlassen, was seine Pflicht wäre? Ich bin inzwischen echt sauer, wie man sich hier gegenseitig beschuldigt und attackiert. Das ist doch kein Umgang miteinander. 

Halte ich den Stimmungsboykott für gut? - Nein, ich halte es für eine überzogene Maßnahme.  

Kann ich die Gründe dafür nachvollziehen? 
Ja, durchaus. Es ist eine legitime Form des Protests und das man als Szene in den letzten Jahren nicht unbedingt gut behandelt wurde ist unbestritten. Wenn ich mit etwas, dass ich grundsätzlich gern mache, mir aufgrund externer Einflüsse keine Freude mehr bereitet, versuche ich das zu ändern. Gelingt mir das nicht, verzichte ich darauf.

Kann ich das Verhalten der LASK-Führung nachvollziehen?
Ja, auch das kann ich bis zu einem gewissen Grad, weil ich selbst seit 10 Jahren an der Spitze eines Vereins stehe und weiß, was es braucht um Geld aufzustellen und welche persönliche Verantwortung man übernimmt. Da zeigt man wenig Verständnis, wenn einem dann ständig erklärt wird, dass das nicht passt und gleichzeitig Maßnahmen gefordert werden, welche die Einnahmen sinken lassen. 

Geht sich das Aus, beide Seiten zu verstehen? 
Ja, weil es eben zwei konträre Positionen sind und anscheinend von beiden Seiten die Sichtweise des Anderen nicht verstanden wird bzw. verstanden werden will. 

Wie stehe ich zum Grundsatzpapier?

Ich halte dieses aus Fansicht für absolut schlüssig und als Szene muss ich all das fordern, weil das der eigenen Logik und der eigenen Sicht entspricht. Als Vereinsfunktionär hätte ich das aber auch nie akzeptieren können, da werden schon weitgehende Eingriffe gefordert. Mit den verhärteten Positionen ist der Karren nun verfahren. 

Das sind meine Positionen und man kann in jeder Frage anderer Meinung sein. Was sich bei mir aber auch nicht ausgeht ist das gegenseitige beschimpfen. Ich versuche das mit einem (etwas hinkenden Vergleich darzustellen):

Wenn mein Lieblingswirt eine unfreundliche Bedienung anstellt und mit dem Bierpreis unverschämt in die Höhe fährt, werde ich ihm das erst mitteilen und bitten das zu ändern, da ich ansonsten nicht mehr gewillt bin zu kommen. Wenn mir der Wirt dann berechtigterweise mitteilt, dass die Personal- und Preisangelgenheiten seine Sache wäre und sich der Stammtisch zwar aufregt, es aber viel andere Kundschaft gibt, die mit seinem Angebot zufrieden ist, dann werde ich dem Lokal fernbleiben und mein Bier im Garten trinken und dort vielleicht den schönen Stunden am Stamntisch nachtrauern.
Ich gehe aber nicht hin und beschimpfe die anderen Gäste des Wirten und auch niemand hat das Recht mich zu verurteilen, weil ich nicht mehr ins Gasthaus gehe. 
Vielleicht kommt irgendwann der Tag, wo der Wirt wieder anderes Personal und vernünftige Preise hat. Dann komm ich vielleicht zurück, vielleicht hab ich mich aber auch schon an ein Leben ohne Stammtisch gewöhnt und bleibe dennoch fern. Nichtsdestotrotz wünsche ich dem Wirten, dass es ihm gut geht. 

Grundsätzlich guter Text, nur den Punkt mit dem Beschimpfen derjenigen, die weiterhin den Wirt besuchen, finde ich etwas irreführend. Wenn man die Kommentare im ASB, Social Media etc. liest finden sich Beschimpfungen eigentlich fast nur gegen die LS, hätte noch kaum gelesen, dass jemand beschimpft worden wäre, weil er gestern ins Stadion gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es ist nutzlos und ihr versteht nur was ihr verstehn wollt, wenn gestern ein organisierter Fansupport anwesend gewesen wär dann wärs eine Mega Stimmung gewesen, thats the point, ihr könnt euch meine Nachricht zusammenreimen wie ihr wollt.

Wenn euer Boykott kritisiert wird heissts, is ja freiwillig, stimmt ja auch und ist es

Aber ihr bekommt nichts zurück für euer Gruber raus etc. 

Ihr seit diejenigen die sich gespalten fühlen vom Verein.

Ihr wollt was damit erreichen, ich boykotiere nicht wenn ich ruhig am Sitzplatz sitze ..... vorallem kündige ich es nicht an um Druck zu erzeugen....was ja niemanden interessiern würd von dem abgesehn....

Ich hoff euch ist bewusst was ihr anstellt,  wenn Gruber die Lust am LASK vergeht was euer Lebensziel ist hat man wieder einen Rieger, Reichel

Klärt mich auf und haltet euch an eure Werte falls ich so dääämlich bin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Sam Spade schrieb vor 48 Minuten:

Guter Text - wobei ich schon erwähnen möchte, dass leider beide Statements der letzten Zeit für eine zukünftige Verhandlungsbasis katastrophal formuliert wurde.

Die zwei unabdingbaren Forderungen der Landstrassler wurden erfüllt und somit liegt der Ball wieder bei den Landstrasslern.

Ich denke, wir können mit einem weiteren Statement rechnen und ich hoffe, dass dieses weniger radikal formuliert wird - um das Beste für den LASK erreichen zu können.

Der aktiven Szene wird seit Jahren von der Vereinsführung auf den Kopf ge****en und jetzt soll der Ball aufeinmal wieder bei den Landstrasslern liegen, weil der Verein eine präpotente Mail ausschickt, in der keine einzige Forderung wirklich erfüllt wird und die Szene, nachdem sie schon Rassisten und Rechtsextreme waren, zusätzlich als mafiöse Vereinigung dargestellt wird. Genau mein Humor.

Generell finde ich etwas befremdlich, dass eigentlich durchgehend erwartet wird, dass die Szene überall Abstriche machen muss und die Szene muss kompromissbereit sein, während von Vereinsseite dergleichen kaum erwartet wird und minimale Zugeständnisse, die bei jedem anderen Verein gelebte Normalität sind, ausreichen, um „den Ball“ sofort wieder bei den Landstrasslern zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
N2.null-acht.19 schrieb vor 4 Minuten:

Es ist nutzlos und ihr versteht nur was ihr verstehn wollt, wenn gestern ein organisierter Fansupport anwesend gewesen wär dann wärs eine Mega Stimmung gewesen, thats the point, ihr könnt euch meine Nachricht zusammenreimen wie ihr wollt.

Wenn euer Boykott kritisiert wird heissts, is ja freiwillig, stimmt ja auch und ist es

Aber ihr bekommt nichts zurück für euer Gruber raus etc. 

Ihr seit diejenigen die sich gespalten fühlen vom Verein.

Ihr wollt was damit erreichen, ich boykotiere nicht wenn ich ruhig am Sitzplatz sitze ..... vorallem kündige ich es nicht an um Druck zu erzeugen....was ja niemanden interessiern würd von dem abgesehn....

Ich hoff euch ist bewusst was ihr anstellt,  wenn Gruber die Lust am LASK vergeht was euer Lebensziel ist hat man wieder einen Rieger, Reichel

Klärt mich auf und haltet euch an eure Werte falls ich so dääämlich bin

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber deine Beiträge werden immer mühsamer zu lesen und ich hab ehrlich keine Ahnung was du uns mitteilen möchtest. 

Evtl. wäre es gut dich Mal zurück zu lehnen, entspannt einen Kaffee zu trinken und das Leben zu genießen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I SHOT THE ...
Strafraumkobra schrieb vor 26 Minuten:

Wirkt schon etwas beliebig, auch wenn es im Businessbereich oft um andere Dinge als den Sport geht. Entweder will ich zu einem Match des LASK, oder ich schaue eben allgemein der Konkurrenz zu.

Er als Person würd sich weder den LASK noch Rapid ansehen (Riedfan - ja ich weiß ich verkehre mit komischen Leuten) - trotzdem hat er dort Boxen um Geschäftspartner einzuladen, weil es in den Regionen (Kerngebiet seines Geschäfts) auch an alternativen Möglichkeiten fehlt und Fußball halt allgegenwärtig ist. Und beide Vereine haben Fanszenen, die den Abend im Normalfall akustisch und optisch bereichern.

 

Es gibt halt auch solche, denen die Unterhaltung wichtiger ist als Umrahmung des Abends als der Verein der gerade sein Heimspiel austrägt. Brot und Spiele halt.
 

Aber ich versteh was du meinst - mein Weg wär das auch nicht

bearbeitet von LFW´96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
LFW´96 schrieb vor 2 Stunden:

Ein Vielfaches von dem.

Frag mal deinen ortsansässigen Großsponsor ob es gestern für seine eingeladene Gäste ein unterhaltsamer Abend war.


Sprachnachricht von einem Freund der gestern Geschäftspartner in seiner Box hatte: trostloser Abend, er hat die Göste gleich nochmal eingeladen, in die Box in Wien West zum ECL Quali Spiel .


 

 

OK.

Wie berechnet sich denn so ein Werbewert? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
DomEng schrieb vor 48 Minuten:

Es wurden beide Grundvoraussetzungen NICHT erfüllt. ich weiß ja nicht was du aus dem Mail liest, aber eine ehrliche, zum Thema passende Antwort sieht ganz anders aus!

Aber beide Themen wurden doch für die Landstrassler positiv angesprochen.

Fellinger ist schon länger kein Ansprechpartner für die aktive Fanszene.

Und der LASK behauptet nicht, dass die rassistischen Täter den Landstrasslern zugeschrieben werden.

Kläre mich bitte auf, das sind doch die beiden Grundvoraussetzungen, die den Landstrasslern wichtig sind?

Was hätte geschrieben werden müssen um die beiden Grundvoraussetzungen zu erfüllen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
sowuascht schrieb vor 9 Minuten:

Der aktiven Szene wird seit Jahren von der Vereinsführung auf den Kopf ge****en und jetzt soll der Ball aufeinmal wieder bei den Landstrasslern liegen, weil der Verein eine präpotente Mail ausschickt, in der keine einzige Forderung wirklich erfüllt wird und die Szene, nachdem sie schon Rassisten und Rechtsextreme waren, zusätzlich als mafiöse Vereinigung dargestellt wird. Genau mein Humor.

Generell finde ich etwas befremdlich, dass eigentlich durchgehend erwartet wird, dass die Szene überall Abstriche machen muss und die Szene muss kompromissbereit sein, während von Vereinsseite dergleichen kaum erwartet wird und minimale Zugeständnisse, die bei jedem anderen Verein gelebte Normalität sind, ausreichen, um „den Ball“ sofort wieder bei den Landstrasslern zu sehen.

Kann die Frustration in Teilen verstehen aber dieses Mimimimi alles ist so gemein & böse Eck, wo man sich so gerne hinstellt, versteh ich aber nach wie vor nicht. 

Wie im Frühjahr schon geschrieben, man hat sich von Fanseite auf vielerlei Ebene so viel angetan, dass der Verein in Sachen Tradition, sozialer Verantwortung, Tickets, eigene Farben mal etwas aufmerksamer wird und da was macht. Jetzt gibt da so viel Bewegung von Vereinsseiten in den letzten 1 1/2 Jahren und man hört von Fanseite dauerhaft wieder nur das alles so scheiße ist. Dann frag ich mich schon, für was hat man denn dann immer gekämpft? Wenn man meint mit einem Stimmungsboykott die Ansätze einen Mitgliedervereins zu erpressen, ist man halt auf dem falschen Dampfer, dass wird nicht funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Sam Spade schrieb vor 8 Minuten:

Aber beide Themen wurden doch für die Landstrassler positiv angesprochen.

Fellinger ist schon länger kein Ansprechpartner für die aktive Fanszene.

Und der LASK behauptet nicht, dass die rassistischen Täter den Landstrasslern zugeschrieben werden.

Kläre mich bitte auf, das sind doch die beiden Grundvoraussetzungen, die den Landstrasslern wichtig sind?

Was hätte geschrieben werden müssen um die beiden Grundvoraussetzungen zu erfüllen?

Thema Rassismus: es wurde von aktiver Fanszenezugehörigkeit geschrieben = Landstrassler! Also weit weg vom eigentlichen Thema, denn wie nehmen es Medien auf? Richtig, ist/war ein Landstrassler! 

Thema Fellinger: er ist zwar für die Szene kein Ansprechpartner mehr, kann aber noch immer den anderen Fans am Sitzer, Familientribüne und VIP seinen Hass und seine Lügen verbreiten, was zu einer weiteren Spaltung führt! = er ist als Fanbeauftragter in jeglicher Form untragbar.

Somit sind beide Punkte unehrlich, nicht ernst genommen und fern jeglicher Realität! Also, keine Erfüllung!

 

Edit: eine Erfüllung der Punkte wäre eine Richtigstellung der Vorfälle gewesen, denn wenn es so viele, so laut und klar war, dann hätte die LPD Graz Beweise auf Bild und Ton vorlegen können. Können sie aber nicht.

Bzgl Fellinger, jegliche Entbindung von Fanangelegenheiten

 

bearbeitet von DomEng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
sowuascht schrieb vor 19 Minuten:

Der aktiven Szene wird seit Jahren von der Vereinsführung auf den Kopf ge****en und jetzt soll der Ball aufeinmal wieder bei den Landstrasslern liegen, weil der Verein eine präpotente Mail ausschickt, in der keine einzige Forderung wirklich erfüllt wird und die Szene, nachdem sie schon Rassisten und Rechtsextreme waren, zusätzlich als mafiöse Vereinigung dargestellt wird. Genau mein Humor.

Generell finde ich etwas befremdlich, dass eigentlich durchgehend erwartet wird, dass die Szene überall Abstriche machen muss und die Szene muss kompromissbereit sein, während von Vereinsseite dergleichen kaum erwartet wird und minimale Zugeständnisse, die bei jedem anderen Verein gelebte Normalität sind, ausreichen, um „den Ball“ sofort wieder bei den Landstrasslern zu sehen.

War das mit den mafiösen Strukturen nicht die Aussage vom verhandelnden Landstrassler?

Wenn er das nicht wortwörtlich -wie behauptet - gesagt hat, dann fordert doch bitte eine Richtigstellung, denn das wäre ja eine handfeste Lüge, die absolut nicht zu akzeptieren ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Sam Spade schrieb vor 13 Minuten:

Aber beide Themen wurden doch für die Landstrassler positiv angesprochen.

Fellinger ist schon länger kein Ansprechpartner für die aktive Fanszene.

Und der LASK behauptet nicht, dass die rassistischen Täter den Landstrasslern zugeschrieben werden.

Kläre mich bitte auf, das sind doch die beiden Grundvoraussetzungen, die den Landstrasslern wichtig sind?

Was hätte geschrieben werden müssen um die beiden Grundvoraussetzungen zu erfüllen?

bezüglich des Rassismus Vorfalles wurde doch irgendwie einfach das falsche Spiel aufgegriffen. Natürlich wurde beim Amateurspiel geschrieben, dass der Täter teil der aktiven Fanszene sei - was er nicht ist/war.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.