Recommended Posts

Postaholic

kompromisse wurden in der vergangenheit genug gemacht. diese punkte sind das absolute minimum, damit ich mir auch persönlich überhaupt nur irgendwie vorstellen kann, den verein bei heimspielen wieder zu unterstützen. natürlich muss sich jetzt einiges ändern, nach alldem was in den letzten jahren passiert ist - und was im anschluss auch zum großen knall geführt hat. wer dachte, dass für eine rückkehr ein bissi freibier und öffentlich geheuchelte wertschätzung reicht, der lebt hinterm mond.  

muss in den letzten tagen oft an dieses bild denken.

20250727_121550.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Chrisu6 schrieb vor 10 Minuten:

Mah Alter.. schön langsam genügt es, ehrlich. Ich habe das im Goodwill getan, nicht weil ich provozieren wollte. Und von mir aus zitiert mich jetzt noch x-Mal.

Es war schön hier. Baba.

PS: Woher sollte ich wissen, ob es Bullshit ist? Noch dazu kam es von einer Seite, die eigentlich mehr wissen hätte sollen. 

 

Wenn du ein bisschen drüber nachdenkst, sollte auch dir auffallen, dass die LS eine Umstrukturierung zu einem Mitgliederverein nicht als Bedingung zur Beendigung des Boykotts fordern würde. Wenn du solche Gerüchte weiter verbreitest, befeuerst du nur die Stimmung gegen die LS. 

Dass du nur Ausreden und keine einzige Entschuldigung schreibst, spricht auch Bände.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute:

Inhaltlich sind da gleich mehrere Unrichtigkeiten dabei, aber das würde zu lange dauern. Deshalb mache ich es kurz: War der LASK ein Mitgliederverein als du Fan geworden bist? 

Schon alleine der historische Begriff bzw. die Schmähung "Landstrassler" zahlt auf die besonderen Strukturen dieses Vereins ein. 

nein, aber logischerweise ist man als kind unkritischer fan, als junger erwachsener in der sturm und drang phase und entwickelt später ein gewissen für demokratische vorgänge - und kann dann durchaus auch solche aussagen treffen. er wäre damit nicht der erste und nicht der letzte, der sich im älter werden vom profifußball abwendet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Je öfter und genauer ich mir das Grundsatzpapier durchlese, desto harmloser kommt es mir vor. Da ist meiner Meinung nach wirklich nichts unüberwindbares dabei, manche Punkte wären meiner Meinung nach sogar ein win-win für beides Seiten. Umso unverständlicher, wenn darüber anscheinend nicht einmal auf einer konstruktiven Ebene geredet werden kann/will.

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

 Man stelle sich vor ein Verein fährt sein in Summe sportlich finanziell und Infrastrukturell  erfolgreichstes Jahrzehnt in der gesamten Vereinsgeschichte und im letzten Punkt  wird ein unabhängiger Experten  Beirat der den Verein  berät gefordert. Als Kirsche noch ein  unverhandelbares Diktat das sich der Verein breiter aufstellen soll und hier  wird teilweise vom absoluten Minimum gesprochen .

Das Beste kommt zum Schluss dürfte eine Floskel sein die definitiv nicht für diese Aussendung gilt .

Gut  damit herrscht  Klarheit und  die Fakten  sind auf dem Tisch . Die Fan Szene auf der Gugl hat sich mindestens für  lange Zeit erledigt 

 

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Mit diesen „Forderungen“ (vl nicht das richtige Wort) tu ich mir ein bisschen schwer.

Zuerst einmal: Ich bin grundsätzlich den Landstrasslern gutgesinnt und habe letzte Saison auch den Boykott mitgetragen. Auch die ersten beiden Sachen mit dem neuen Fanbeauftragten und einem Statement zu den Rassismusanschuldigungen finde ich zu 100% gerechtfertigt.

Womit ich meine Schwierigkeiten habe sind vor allem die Punkte Ticketing und Kontrollinstanz.

Ich finde die Preise auch zu hoch und durchaus problematisch, aber dass sich der Verein da von einem Fanbeirat in sein Ticketing direkt reinreden lässt seh ich einfach nicht wie das passieren könnte. Ja, wie man bei den internationalen Spielen letztes Jahr gesehen hat braucht es auch Druck von außen um Veränderungen zu bewirken, aber ein direktes absprechen mit einem Fanbeirat wird sich der Verein nicht anfangen.

Und bei der Kontrollinstanz tu ich mir auch schwer.
Natürlich hätte ich es gerne wenn Entscheidungen nicht einzig und allein von den Meinungen und Launen des Siegmund Grubers abhängig wären. Aber wieso sollte er freiwillig bzw. durch Druck der Fans diese Macht aufgeben. Der LASK gehört leider praktisch ihm und er wird nicht anfangen ein Kontrollorgan zu gründen, das ihm dann seine Entscheidungen blockiert.
Auch wenns schön wäre, sehe ich nicht wie das passieren kann.

 

Alles in allem finde ich es sehr schade, dass der „Stimmungsboykott“ in dieser Saison weitergeht. Wie schön wäre es gewesen wieder im Sektor für brachialen Support zu sorgen.
Ich hatte die große Hoffnung dass sich hier mit der neuen Saison was ändert, weil das ja die große Chance auf einen Neustart gewesen wäre. So sehe ich jetzt aus dem ganzen keinen echten Ausweg mehr. Ich kann mir aktuell kein Szenario vorstellen wie die Landstrassler wieder ins Stadion kommen und Support organisieren.
Wenn die Saison einmal gestartet ist wird sich Gruber von seinem Standpunkt nicht mehr bewegen. Und wenn das nicht passiert gibt es auch keinen Weg mehr zurück für die Landstrassler.
Einfach sehr sehr bitter das ganze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 12 Minuten:

Was mich am Meisten an der ganzen Situation wurmt ist, dass das längere Fernbleiben der Szene den Prozess im Verein, den diese verhindern will, beschleunigt.

Aktuell sind wir am besten Weg ein RB Salzburg light zu werden. Komplett durchkommerzialisiert und im Stadion nur mehr Eventgäste und Gloryhunter. Kinder und Familien werden bei BW Linz ein neues zuhause finden wegen der Preise und unsere Seele ist weg.

Die einzige Genugtuung für mich ist, dass das unweigerlich zum Einbruch der Zuschauerzahlen und Vermarktung führen wird und den Verein mal wieder abstürzen lässt. Ich geb dem Ganzen in dem Szenario noch maximal 5 Jahre. Dann kann die Restszene mal wieder die Scherben aufräumen.

Wenn wir es dann nicht schaffen, uns als Mitgliederverein aufzustellen hab ich genug vom Vereinsfußball in Österreich.

Kann deine Sichtweise nicht nachvollziehen, wir sind weit entfernt von Red Bull, und wann bitte hat die Restszene die Scherben aufgeräumt, die letzten 35 Jahre eher nicht. Die Landstrassler haben sich zu einer beeindruckenden Fanszene entwickelt, aber sie brauchen den Klub genauso wie umgekehrt. Ich find die Situation einfach nur sehr traurig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
SaschaDerMetlitski schrieb vor 2 Minuten:

Kann deine Sichtweise nicht nachvollziehen, wir sind weit entfernt von Red Bull, und wann bitte hat die Restszene die Scherben aufgeräumt, die letzten 35 Jahre eher nicht. Die Landstrassler haben sich zu einer beeindruckenden Fanszene entwickelt, aber sie brauchen den Klub genauso wie umgekehrt. Ich find die Situation einfach nur sehr traurig. 

Schau dir mal die Szene in der Zeit um 2010-2014 an. Ich denke das ist gemeint mit Restszene (die Gründungsmitglieder von LS).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
cw95 schrieb vor 14 Minuten:

er wäre damit nicht der erste und nicht der letzte, der sich im älter werden vom profifußball abwendet. 

Das eh nicht und jeder darf/soll hinterfragen, welche Entwicklungen des heutigen Profisports man noch mittragen möchte. Da geht es nicht nur allein um den Fußball.

Im konkreten Fall LASK muss man aber sagen, dass es eine besondere Ausnahme wäre und es objektiv schon immer demokratischere, fanfreundlichere, professionellere oder sympathischere Vereine gegeben hat - auch schon zu der Zeit als man selbst Fan wurde. Manche dieser „Negativpunkte“ sind sogar eng mit der Historie des Vereins verbunden.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 30 Minuten:

Kinder und Familien werden bei BW Linz ein neues zuhause finden wegen der Preise und unsere Seele ist weg.

Nicht möglich aufgrund deren Kapazität…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Strafraumkobra schrieb vor 18 Minuten:

Inhaltlich sind da gleich mehrere Unrichtigkeiten dabei, aber das würde zu lange dauern. Deshalb mache ich es kurz: War der LASK ein Mitgliederverein als du Fan geworden bist? 

Schon alleine der historische Begriff bzw. die Schmähung "Landstrassler" weist auf die besonderen Strukturen dieses Vereins hin. 

Nein und ich war ob meines Alters nicht dabei als er noch Mitglieder (außer des Vorstandes) hatte und werde auch immer ein LASKler bleiben. Aber in meinem Szenario, wo ich uns aktuell hingleiten sehe dürfen wir nie wieder so eine Situation wie die Aktuelle zulassen.

 

Und jetzt raus aus dem Konjunktiv und meiner Spekulation:

Ich stehe vollinhaltlich hinter den Landstrasslern, sehe halt keinen realistische Weg raus und nehme die Situation aktuell so hin. Ich bin halt auch überzeugt, dass uns dieses Fernbleiben noch viel kosten wird, auch wenn es gerechtfertigt ist.

Man kann eine Haltung und eine Befürchtung haben. Das schließt sich nicht aus ;)

bearbeitet von Das_Zebra_vom_ASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Fragen dazu:

 

-Wie erklärt man das jetzt dem Fannachwuchs, der sich die ganzen Sommerferien auf die neue Saison gefreut hat? (und nein - in Zukunft nur zu Auswärtsspielen zu fahren mit den Kids ist nicht realistisch)

-Was passiert,wenn sich eine neue Fangemeinschaft/Fanclub bildet? Gibts dann auswärts 2 Mob‘s?

-

Dieses All in war zu früh und zu unüberlegt - es gibt mMn keinen Schritt mehr zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MaDDog90 schrieb vor 5 Minuten:

Nicht möglich aufgrund deren Kapazität…

 

Wir stocken die Ost-Tribüne auf und benennen sie in „Siegmund Gruber Gedenktribüne“. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Soldi schrieb vor 1 Minute:

-Wie erklärt man das jetzt dem Fannachwuchs, der sich die ganzen Sommerferien auf die neue Saison gefreut hat? (und nein - in Zukunft nur zu Auswärtsspielen zu fahren mit den Kids ist nicht realistisch)

Was einige bisher schon von den LS gefordert haben, war schon unglaublich, aber jetzt sollen sie auch noch dein Kind erziehen?

Soldi schrieb vor 2 Minuten:

-Was passiert,wenn sich eine neue Fangemeinschaft/Fanclub bildet? Gibts dann auswärts 2 Mob‘s?

Lässt sich schwer sagen, da sich da erst mal eine neue parallele Fangemeinschaft entwickeln müsste, was ich mir aktuell nicht vorstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten