Crisp Bergern Linz Geschrieben 4. Juli Ilopan schrieb vor 4 Minuten: Entweder man gibt alles hemmungslos für Black Jack, Nutten und Koks aus, 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 4. Juli aaaeskaaa schrieb vor 3 Stunden: Hab ich auch gehört (und war eine Sauerei) aber am Ende so meine Info haben die LS das Geld doch erhalten oder? als ich den "Brief" vor Wochen zu lesen bekam dachte ich nur was für ein schlechtes timing Es gibt seit dem Boykott quasi null Info viele verschobene Termine oder gleich gar nicht stattgefundene treffen aber SEPA für choreo soll man ausfüllen Ohne Infos wer wann wo was mit dem Geld was macht Du hast in der Aussendung nicht herausgelesen wer/wann/wo/was mit dem Geld macht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 4. Juli Wenn man es Vorort auch bar einzahlen kann mache ich das sofort. Grundvoraussetzung natürlich sie kommen wieder ins Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 4. Juli tobi93 schrieb vor 12 Stunden: Er hat die Becherspenden zurückgehalten. Hat Fellinger ja selber gesagt Stahlstadtabschaum schrieb vor 12 Stunden: Der Verein kam auf die glorreiche Idee, einen gewissen Betrag der Becherspenden der Landstrassler, für sich zu behalten um damit Strafen für diverse Sachen zu bezahlen. Im Ernst? Oida. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pitchblack Banklwärmer Geschrieben 4. Juli raphael79 schrieb vor einer Stunde: Wenn man es Vorort auch bar einzahlen kann mache ich das sofort. Grundvoraussetzung natürlich sie kommen wieder ins Stadion. So billig gehst nur du her 🤣 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben Dienstag um 05:37 LASK1965 schrieb vor 15 Stunden: Und wenn's jetzt in Sachen Kommunikation mit der Fanszene und Glaubwürdigkeit auch noch diese Professionalität an den Tag legen, dann könnte man ja beinahe wirklich stolz sein auf den Verein. Laut meinen Infos gibts, bzw gab es letzte Woche Gespräche zwischen Mister Siegmänd und LS Der aktuelle Stand ist mir leider nicht bekannt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Surft nur im ASB Geschrieben Dienstag um 09:34 blwhask schrieb vor 3 Stunden: Laut meinen Infos gibts, bzw gab es letzte Woche Gespräche zwischen Mister Siegmänd und LS Der aktuelle Stand ist mir leider nicht bekannt. Info von "legendär in Air" es wird zeitnah ein Forderungen Katalog an den Verein übergeben wobei auch ich das Wort Forderungen schon mal überdenkenswert halte 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Weltklassecoach Geschrieben Dienstag um 09:41 aaaeskaaa schrieb vor 2 Minuten: Info von "legendär in Air" es wird zeitnah ein Forderungen Katalog an den Verein übergeben wobei auch ich das Wort Forderungen schon mal überdenkenswert halte Im Podcast wurde das kurz besprochen, das Wort Forderung wird wohl für viele nicht so ideal klingen. Ein Vertreter der Landstrassler war ja anwesend, denke das wird sicher noch besprochen und der Katalog wird dann womöglich doch noch anders benannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Dienstag um 09:48 Ich glaube, ob man es Forderungen oder Vorschläge nennen soll, hängt doch sehr stark vom Inhalt ab. Abwarten. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Surft nur im ASB Geschrieben Dienstag um 10:25 Sam Spade schrieb vor 42 Minuten: Im Podcast wurde das kurz besprochen, das Wort Forderung wird wohl für viele nicht so ideal klingen. Ein Vertreter der Landstrassler war ja anwesend, denke das wird sicher noch besprochen und der Katalog wird dann womöglich doch noch anders benannt. Würde es Mal neutral Diskussionspapier nennen aber das macht natürlich nur Sinn wenn man keine fixen Forderungen stellt sondern zusammen konstruktiv Themen besprechen will 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Weltklassecoach Geschrieben Dienstag um 10:43 aaaeskaaa schrieb vor 9 Minuten: Würde es Mal neutral Diskussionspapier nennen aber das macht natürlich nur Sinn wenn man keine fixen Forderungen stellt sondern zusammen konstruktiv Themen besprechen will Der Vertreter der Landstrassler hat ja gemeint, dass von ihnen Fehler gemacht wurden und darum werden sie wohl jetzt versuchen für ein besseres Gesprächsklima zu sorgen um ihre Vorschläge auch durchsetzen zu können. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Dienstag um 12:35 Forderungskatalog kann nie eine adäquate Bezeichnung dafür sein, wenn es darum geht einen Konsens zu finden. "Katalog zur Wahrung der Vereinsidentität" oder "Zukunftsstrategie Linzer ASK" etc etc klingt sicher konstruktiver und produktiver. Aber am Ende geht's ja eh nicht um einzelne Wörter, sondern um das große Ganze und da zählen definitiv die Inhalte. Ich hoffe inständig, dass man in Bälde Infos zum aktuellen Stand der Dinge bekommt. Mit einer Dauerkarte in Händen, würd ich mir Sicherheit besser schlafen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klausowski Anfänger Geschrieben vor 20 Stunden Kann man da von hier aus sicherer Forumsentfernung ein paar Vorschläge zur Zukunftsstrategie liefern? ich mach es halt einfach, ist jetzt nichts ganz NEUEs, aber vielleicht kommt es ja wo an uns leistet einen Minibeitrag...:) Bin übrigens in keinerlei organisierten Fangruppierung oder Fanclub etc. 1) Tickets nichts Neues, aber ein paar Vorschläge - es müssen dringend wieder günstigere Tickets für Tagesbesucher angeboten werden. Die Abos sind preislich ok, aber für die Einzelspiele sind die Tickets einfach zu teuer, da wird unser Zuschauerschnitt stagnieren. Dafür aus meiner Sicht gerne auch Topspiel-Zuschläge (BW, Rapid, FAK, Sturm, Dosen): STEHPLATZ: EUR 19 Erwachsene (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Ermäßigt (EUR 19 Topspiele), EUR 08 Kinder (EUR 15 Topspiele) SITZPLATZ KURVE + GEGENGERADE OBERRANG + FAMILIENTRIBÜNE: EUR 25 Erwachsene (EUR 30 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) SITZPLATZ GEGENGERADE UNTERRANG: EUR 30 Erwachsene (EUR 40 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) Familientagestickets auf Familientribüne (Hinter Tor): 2x Erwachsene + 2x Kinder/Jugend um Speziell ermäßigten Tarif, zB EUR 65, jedes weitere Kind/Jugend EUR 5 Der Unterrang der Haupttribüne würde auch eigentlich neu struktuiert gehört - da die vielen VIP-Tickets bei vielen Spielen die Plätze ja gar nicht besetzen. Vielleicht kann man die Topplätze rund die Trainerbänke in den Einzelverkauf geben (natürlich zu deutlich teurerem Sigi-Preis :)). Aber alles nicht so einfach mit Eingangslösung über ViP-Klub etc. Aber schaut halt einfach fast immer sehr traurig aus, wenn fast der komplette Unterrang auf der Haupttribüne bei den Spielen großteils leer bleibt 2) Stimmung Fantribüne - Ordentlicher Austausch organisierte Fans - Vereinsführung / Finanzierung Choreos/Fanszene Zum Thema ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Natürlich lebt das Stadionerlebnis für alle - Stehplatzfan, Sitzplatz, VIP, Trainer, Spieler von der Stimmung der organisierte Fanszene. Diese hat sich top entwickelt und war teilweise grandios - dies gehört unbedingt fortgesetzt. Es muss ein Austausch auf Augenhöhe statt finden, bzw. gehören natürlich Möglichkeiten geschaffen, wie sich die organisierte Fanszene die Choreos etc. finanzieren kann bzw. gehören diese von Verein und Sponsoren ohne Einflussnahme auf Inhalt etc. unterstützt bzw. die vielen Stunden für Organisation und Herstellung ehrlich und monetär honoriert. Beide Seiten müssen Kompromisse eingehen, das sind leider jahrelange Prozesse, aber es geht halt vieles nicht von heute auf morgen. Ist glaub ich bei den wenigsten Vereinen, dass Vorstand und Fanszenze komplett an einem Strang ziehen und immer einer Meinung sind - das ist ja grundsätzlich eigentlich fast unmöglich, auch wenn vieles natürlich sehr viel einfacher ginge. Hoffe dass man hier gute Lösungen findet und Stimmung und der Rückhalt wieder in der neuen Saison Top sind. 3) Heim- und Auswärts-Dressen frei von Großflächigen Sponsorenfarben bzw. zu vielen Logos Heimdress frei von gelb - nur schwarz-weiß (eher weiß mit schwarzen Streifen/Akzenten) etwas LASK-rot bei Sponsoren noch ok und von mir aus zu Beginn als Alternative von mir aus das Raiffeisenlogo seitlich noch gelb hinterlegt - wie aktuell grad in Hütteldorf. Aber großflächig der ganze Schulter- und Armbereich in gelb geht für mich auf Dauer gar nicht. Hat mittlerweile kein Topklub mehr in Österreich so großflächig und aufdringlich, auch sonst kennt man das in Europa so nur sehr selten. Hier muss der nächste Schritt zum professionellen Ö-Topklub gesetzt werden - das müssen auch die Raiffeisianer dann einsehen, auch wenn sie da natürlich ordentliche Aktien bei uns im Sponsoring und Stadion investiert haben. Weiters gehören die vielen kleinen Logos auf der Vorderseite eingedämmt: BWT, OÖ Logo, 2x Lask-Logos etc. - riesiger Fleckerlteppich, schaut strukturiert aus. Vorne sollte Ausrüster, Logo und ein Hauptsponsor oben sein, das sieht professionell und aufgeräumt aus. Dann hat man noch die Ärmel und die Rückseite bzw. Hose/Stutzen für Werbefläche - das sollte genügen - aber das auch wenn möglich alles in schwarz-weiß bzw. max. rot. Auswärts-Dress dann in schwarz oder rot-schwarz sein - da kann man ja jährlich etwas variieren - soll halt guter Kontrast zu Heimdress (eher weiß-scharz)sein, sodass man in diesen 2 Trikots fas alle Spiele absolvieren kann. Das Ausweich-Dress kann von mir aus dann auch mal rosa sein oder von mir aus gelb - wenn wirklich nur im Einsatz von Heim und Auswärts nicht gehen, so wie jetzt 3x jährlich ist verkraftbar. Es muss halt irgendeinen starken Kontrast zu schwarz-weiß und schwarz/schwarz-rot haben, da geht unter Berücksichtigung der Rivalen nur gelb, rosa, orange etc. - auch wenn ich es nicht schön finde 4) Sportliches Führungsteam mit langfristiger Planung Rund um die sportliche Verantwortung muss ein ordentliches Führungsteam aufgestellt werden. Sportliche Entscheidungen sollen einem langfristigen Plan folgen, Trainer danach ausgesucht werden bzw. Trainerteambesetztung und Kader gehören dort gemeinsam entschieden, nicht von einer oder einzelnen Personen. Bei ausbleibendem sportlichem Erfolg können natürlich auch hier Positionen neu besetzt werden, aber die langfristige Idee und ein Konzept müssen langfristig verfolgt werden - am Besten natürlich auch langfristig, von guten und kompetentem Sportlichem Führungsteam - Management und Trainer 5) Einbau LASK-Legenden in Führungsteam bzw. Aufbau Legendenmannschaft Auf Dauer muss versucht werden, verdiente ehamlige Kicker näher an der Verein zu binden bzw. wenn passend auch in die Sportliche Führung bzw. für Sponsoring-Events etc. einzubauen. Toll wäre auch der Aufbau einer LASK-Legendenmannschaft, die regelmäßig gegen Unterhaus- oder Fanclub-Mannschaften zu besonderen Events antritt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden Klausowski schrieb vor 32 Minuten: Kann man da von hier aus sicherer Forumsentfernung ein paar Vorschläge zur Zukunftsstrategie liefern? ich mach es halt einfach, ist jetzt nichts ganz NEUEs, aber vielleicht kommt es ja wo an uns leistet einen Minibeitrag...:) Bin übrigens in keinerlei organisierten Fangruppierung oder Fanclub etc. 1) Tickets nichts Neues, aber ein paar Vorschläge - es müssen dringend wieder günstigere Tickets für Tagesbesucher angeboten werden. Die Abos sind preislich ok, aber für die Einzelspiele sind die Tickets einfach zu teuer, da wird unser Zuschauerschnitt stagnieren. Dafür aus meiner Sicht gerne auch Topspiel-Zuschläge (BW, Rapid, FAK, Sturm, Dosen): STEHPLATZ: EUR 19 Erwachsene (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Ermäßigt (EUR 19 Topspiele), EUR 08 Kinder (EUR 15 Topspiele) SITZPLATZ KURVE + GEGENGERADE OBERRANG + FAMILIENTRIBÜNE: EUR 25 Erwachsene (EUR 30 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) SITZPLATZ GEGENGERADE UNTERRANG: EUR 30 Erwachsene (EUR 40 Topspiele), EUR 19 Ermäßigt (EUR 25 Topspiele), EUR 15 Kinder (EUR 19 Topspiele) Familientagestickets auf Familientribüne (Hinter Tor): 2x Erwachsene + 2x Kinder/Jugend um Speziell ermäßigten Tarif, zB EUR 65, jedes weitere Kind/Jugend EUR 5 Der Unterrang der Haupttribüne würde auch eigentlich neu struktuiert gehört - da die vielen VIP-Tickets bei vielen Spielen die Plätze ja gar nicht besetzen. Vielleicht kann man die Topplätze rund die Trainerbänke in den Einzelverkauf geben (natürlich zu deutlich teurerem Sigi-Preis :)). Aber alles nicht so einfach mit Eingangslösung über ViP-Klub etc. Aber schaut halt einfach fast immer sehr traurig aus, wenn fast der komplette Unterrang auf der Haupttribüne bei den Spielen großteils leer bleibt 2) Stimmung Fantribüne - Ordentlicher Austausch organisierte Fans - Vereinsführung / Finanzierung Choreos/Fanszene Zum Thema ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Natürlich lebt das Stadionerlebnis für alle - Stehplatzfan, Sitzplatz, VIP, Trainer, Spieler von der Stimmung der organisierte Fanszene. Diese hat sich top entwickelt und war teilweise grandios - dies gehört unbedingt fortgesetzt. Es muss ein Austausch auf Augenhöhe statt finden, bzw. gehören natürlich Möglichkeiten geschaffen, wie sich die organisierte Fanszene die Choreos etc. finanzieren kann bzw. gehören diese von Verein und Sponsoren ohne Einflussnahme auf Inhalt etc. unterstützt bzw. die vielen Stunden für Organisation und Herstellung ehrlich und monetär honoriert. Beide Seiten müssen Kompromisse eingehen, das sind leider jahrelange Prozesse, aber es geht halt vieles nicht von heute auf morgen. Ist glaub ich bei den wenigsten Vereinen, dass Vorstand und Fanszenze komplett an einem Strang ziehen und immer einer Meinung sind - das ist ja grundsätzlich eigentlich fast unmöglich, auch wenn vieles natürlich sehr viel einfacher ginge. Hoffe dass man hier gute Lösungen findet und Stimmung und der Rückhalt wieder in der neuen Saison Top sind. 3) Heim- und Auswärts-Dressen frei von Großflächigen Sponsorenfarben bzw. zu vielen Logos Heimdress frei von gelb - nur schwarz-weiß (eher weiß mit schwarzen Streifen/Akzenten) etwas LASK-rot bei Sponsoren noch ok und von mir aus zu Beginn als Alternative von mir aus das Raiffeisenlogo seitlich noch gelb hinterlegt - wie aktuell grad in Hütteldorf. Aber großflächig der ganze Schulter- und Armbereich in gelb geht für mich auf Dauer gar nicht. Hat mittlerweile kein Topklub mehr in Österreich so großflächig und aufdringlich, auch sonst kennt man das in Europa so nur sehr selten. Hier muss der nächste Schritt zum professionellen Ö-Topklub gesetzt werden - das müssen auch die Raiffeisianer dann einsehen, auch wenn sie da natürlich ordentliche Aktien bei uns im Sponsoring und Stadion investiert haben. Weiters gehören die vielen kleinen Logos auf der Vorderseite eingedämmt: BWT, OÖ Logo, 2x Lask-Logos etc. - riesiger Fleckerlteppich, schaut strukturiert aus. Vorne sollte Ausrüster, Logo und ein Hauptsponsor oben sein, das sieht professionell und aufgeräumt aus. Dann hat man noch die Ärmel und die Rückseite bzw. Hose/Stutzen für Werbefläche - das sollte genügen - aber das auch wenn möglich alles in schwarz-weiß bzw. max. rot. Auswärts-Dress dann in schwarz oder rot-schwarz sein - da kann man ja jährlich etwas variieren - soll halt guter Kontrast zu Heimdress (eher weiß-scharz)sein, sodass man in diesen 2 Trikots fas alle Spiele absolvieren kann. Das Ausweich-Dress kann von mir aus dann auch mal rosa sein oder von mir aus gelb - wenn wirklich nur im Einsatz von Heim und Auswärts nicht gehen, so wie jetzt 3x jährlich ist verkraftbar. Es muss halt irgendeinen starken Kontrast zu schwarz-weiß und schwarz/schwarz-rot haben, da geht unter Berücksichtigung der Rivalen nur gelb, rosa, orange etc. - auch wenn ich es nicht schön finde 4) Sportliches Führungsteam mit langfristiger Planung Rund um die sportliche Verantwortung muss ein ordentliches Führungsteam aufgestellt werden. Sportliche Entscheidungen sollen einem langfristigen Plan folgen, Trainer danach ausgesucht werden bzw. Trainerteambesetztung und Kader gehören dort gemeinsam entschieden, nicht von einer oder einzelnen Personen. Bei ausbleibendem sportlichem Erfolg können natürlich auch hier Positionen neu besetzt werden, aber die langfristige Idee und ein Konzept müssen langfristig verfolgt werden - am Besten natürlich auch langfristig, von guten und kompetentem Sportlichem Führungsteam - Management und Trainer 5) Einbau LASK-Legenden in Führungsteam bzw. Aufbau Legendenmannschaft Auf Dauer muss versucht werden, verdiente ehamlige Kicker näher an der Verein zu binden bzw. wenn passend auch in die Sportliche Führung bzw. für Sponsoring-Events etc. einzubauen. Toll wäre auch der Aufbau einer LASK-Legendenmannschaft, die regelmäßig gegen Unterhaus- oder Fanclub-Mannschaften zu besonderen Events antritt. Alles schön und gut. Aber nenn mir mal eine (lebende) LASK Legende. Einfallen würden mir höchstens noch die Nagl Brüder, aber die kratzen wahrscheinlich auch schon am 70er und werden kaum noch regelmäßig gegen irgendjemand spielen wollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben vor 19 Stunden Eldoret schrieb vor 8 Minuten: Alles schön und gut. Aber nenn mir mal eine (lebende) LASK Legende. Einfallen würden mir höchstens noch die Nagl Brüder, aber die kratzen wahrscheinlich auch schon am 70er und werden kaum noch regelmäßig gegen irgendjemand spielen wollen Der Begriff Legende wird zwar im heutigen Fußball extrem überstrapaziert und ist oft irgendwie subjektiv, aber unter anderem: Michorl Trauner Ranftl Pervan Vujanovic Vastic Frigard Lindenberger 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.