Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) Koenig schrieb vor 4 Minuten: Hier müssen die Regularien schwammig sein. Man sieht ja auf den ersten Blick, dass der Sinn der 50+1-Regelung ausgehebelt wird. Nein die Regularien sind nicht schwammig. Man hat einfach die Mitgliedschaft im Verein an die best soccer GmbH gekoppelt. Was halt in der der Praxis schwer zu verbieten ist, weil sich dann die Bundesliga selbst auf schwammiges Rechtsterrain begibt und dann stark in irgendwelche Rechtsauslegungen abgleitet. bearbeitet 13. Mai von Der Athletiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai Auf gut Deutsch: Man umgeht die 50+1 Regelung geschickt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
karev Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) Geir84 schrieb vor 18 Minuten: und wie haben sie die Kontrollen geschafft/übergangen? Ist es jetzt 50+1 konform oder nicht? Ja, es ist 100% „50+1“ konform. Die österreichische Bundesliga fordert eine Spielbetriebs Gesellschaft (AG, oder GmbH) (=LASK GmbH), deren mehrheitlicher Gesellschfter der gemeldete Verein sein muss. Mehr nicht. bearbeitet 13. Mai von karev 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 13. Mai Der Athletiker schrieb vor 8 Minuten: Nein die Regularien sind nicht schwammig. Man hat einfach die Mitgliedschaft im Verein an die best soccer GmbH gekoppelt. Was halt in der der Praxis schwer zu verbieten ist, weil sich dann die Bundesliga selbst auf schwammiges Rechtsterrain begibt und dann stark in irgendwelche Rechtsauslegungen abgleitet. Eh. Ist halt 0% im Sinne der 50+1-Regelung. Weiß jemand, wie das im Unterschied dazu in Deutschland geregelt ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
karev Wichtiger Spieler Geschrieben 13. Mai Koenig schrieb vor 14 Minuten: Eh. Ist halt 0% im Sinne der 50+1-Regelung. Weiß jemand, wie das im Unterschied dazu in Deutschland geregelt ist? Sehr ähnlich. RB Dosen Leipzig ist sehr ähnlich aufgestellt wie wir. Allerdings gibt es in D sogar Ausnahmen, wo gewisse Konzerne die Stimmen-und Kapitalmehrheit an den Spielbetriebs Kapitalgesellschften haben dürfen, zzt Bayer bei Leverkusen und VW bei Wolfsburg. Früher Hoffenheim. Dort gab Hopp freiwillig die Mehrheiten der Stimmen und des Kapitals an den Verein ab. Das ist bei uns nicht erlaubt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kok Surft nur im ASB Geschrieben 13. Mai MitleserSW schrieb vor 5 Stunden: Thomas Kern hat keine offizielle Aufgabe beim LASK. Was soll das bringen ihn da auch noch (öffentlich) reinzuziehen. Er ist Mitglied bzw. Gesellschafter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) cw95 schrieb vor 13 Stunden: naja, ein verein hat schon durchaus eine gewisse soziale verantwortung für seine stadt/seine region. nicht zuletzt wegen erhaltener steuergelder, sollte aber auch reiner eigenantrieb sein, sich dafür zu engagieren. versteh schon, dass man da als kupfermuckn etwas verärgert ist, wenn man früher öfter eingeladen wurde und heute selbst auf anfragen nichts mehr erhält. natürlich muss das nicht jedes spiel sein, aber 2-3 mal pro saison würde niemanden umbringen, gleichzeitig könnte man leuten eine freude machen. der verein muss sowas nicht tun, darf sich kritik daran mmn aber schon gefallen lassen. wennst einen verein einlädst, kommen wohl mehr. ich glaube, dass es nicht die primäre aufgabe des LASK ist, soziale vereine mit freikarten zu versorgen. mit der kinderkrebshilfe unterstützt man ein soziales projekt nachhaltig. ich glaube zudem auch nicht, dass die asfinag gratis vignetten an autofahrer verschenkt, weil sie steuergeld bekommt. den text von den kupfermucken finde ich tendenziös und wenig neutral – das hat auch nichts mit stilmitteln oder sprachkreativität zu tun, oder sie haben es halt nicht besser ausdrücken können. bearbeitet 13. Mai von laskler89 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
siems Banklwärmer Geschrieben 14. Mai laskler89 schrieb vor 9 Stunden: wennst einen verein einlädst, kommen wohl mehr. ich glaube, dass es nicht die primäre aufgabe des LASK ist, soziale vereine mit freikarten zu versorgen. mit der kinderkrebshilfe unterstützt man ein soziales projekt nachhaltig. ich glaube zudem auch nicht, dass die asfinag gratis vignetten an autofahrer verschenkt, weil sie steuergeld bekommt. den text von den kupfermucken finde ich tendenziös und wenig neutral – das hat auch nichts mit stilmitteln oder sprachkreativität zu tun, oder sie haben es halt nicht besser ausdrücken können. Nochmal: Ein so großer Verein wie der LASK hat gegenüber der Gesellschaft schon eine gewisse Bringschuld. Ja man macht teilweise etwas. Aber das Totschlagargument, man sammelt einmal im Jahr für die Kinderkrebshilfe, sollte nicht immer herangezogen werden. Natürlich macht der LASK etwas, aber nach meinem Empfinden könnte das schon mehr sein. Im Übrigen haben auch die Landstrassler als Organisation mittlerweile eine Größe erreicht, bei der die Bringschuld auch auf sie zutrifft. Und trotz weitaus geringerer finanzieller Möglichkeiten kommen die Landstrassler dieser deutlich häufiger nach als die LASK GmbH. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Mai laskler89 schrieb vor 12 Stunden: wennst einen verein einlädst, kommen wohl mehr. ich glaube, dass es nicht die primäre aufgabe des LASK ist, soziale vereine mit freikarten zu versorgen. mit der kinderkrebshilfe unterstützt man ein soziales projekt nachhaltig. ich glaube zudem auch nicht, dass die asfinag gratis vignetten an autofahrer verschenkt, weil sie steuergeld bekommt. Wenn man als Verein, der zumindest laut Definition, der Gemeinnützigkeit verpflichtet ist, Steuergeld in Millionenhöhe empfängt, kann man schon mal auf eben jene Gemeinnützigkeit hinweisen. Die ASFINAG erhält übrigens gar kein Steuergeld, sondern finanziert ganz im Gegenteil mit Dividendenausschüttungen an die alleinige Eigentümerin (Republik Österreich) sogar das Staatswesen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgBest7 Europaklassespieler Geschrieben 15. Mai Ein Bekannter hat jedem seiner Mitarbeitern 1200 Euro Prämie im Jahr 2022 ausbezahlt - freiwillig. Im Jahr 2023 nur 350 €, weils einfach schlechter gelaufen ist. Beschwerden und Unzufriedenheit waren die Folgen, weils einfach als selbstverständlich gesehen wird. Leider ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wer genaue Zahlen hat, wieviele TIckets vom LASK für karitative Zwecke etc. zur Verfügung stellt, der solls bitte hier reinstellen, denn dann können wir uns ein Billd darüber machen. Einfach zuwenig zu schreiben, find ich nicht ok. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 15. Mai GeorgBest7 schrieb vor 46 Minuten: Ein Bekannter hat jedem seiner Mitarbeitern 1200 Euro Prämie im Jahr 2022 ausbezahlt - freiwillig. Im Jahr 2023 nur 350 €, weils einfach schlechter gelaufen ist. Beschwerden und Unzufriedenheit waren die Folgen, weils einfach als selbstverständlich gesehen wird. Leider ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wer genaue Zahlen hat, wieviele TIckets vom LASK für karitative Zwecke etc. zur Verfügung stellt, der solls bitte hier reinstellen, denn dann können wir uns ein Billd darüber machen. Einfach zuwenig zu schreiben, find ich nicht ok. ......und dann gibt's ja auch noch Veranstaltungen die außerhalb eines Spieltags stattfinden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michl Binder Ergänzungsspieler Geschrieben 15. Mai Was mich eher beeindruckt bei den Landstrasslern ist, dass man davon kein einziges Wort auf Social Media verliert. Wer gutes tut ohne es zeigen zu müssen hat sich ganz viel Respekt verdient 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK_Fan ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Mai GeorgBest7 schrieb vor einer Stunde: Ein Bekannter hat jedem seiner Mitarbeitern 1200 Euro Prämie im Jahr 2022 ausbezahlt - freiwillig. Im Jahr 2023 nur 350 €, weils einfach schlechter gelaufen ist. Beschwerden und Unzufriedenheit waren die Folgen, weils einfach als selbstverständlich gesehen wird. Leider ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wer genaue Zahlen hat, wieviele TIckets vom LASK für karitative Zwecke etc. zur Verfügung stellt, der solls bitte hier reinstellen, denn dann können wir uns ein Billd darüber machen. Einfach zuwenig zu schreiben, find ich nicht ok. Das Beispiel hat nichts mit der Gesellschaft zu tun, sondern ist im Grunde menschlich. Entlohnung/Gehalt ist ein Hygienefaktor und führt lediglich bei Abwesenheit/Reduktion zu Unzufriedenheit https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_(Herzberg) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 15. Mai Michl Binder schrieb vor einer Stunde: Was mich eher beeindruckt bei den Landstrasslern ist, dass man davon kein einziges Wort auf Social Media verliert. Wer gutes tut ohne es zeigen zu müssen hat sich ganz viel Respekt verdient genau das wird dem LASK hier immer als negativ ausgelegt 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Mai GeorgBest7 schrieb vor 2 Stunden: Ein Bekannter hat jedem seiner Mitarbeitern 1200 Euro Prämie im Jahr 2022 ausbezahlt - freiwillig. Im Jahr 2023 nur 350 €, weils einfach schlechter gelaufen ist. Beschwerden und Unzufriedenheit waren die Folgen, weils einfach als selbstverständlich gesehen wird. Leider ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wer genaue Zahlen hat, wieviele TIckets vom LASK für karitative Zwecke etc. zur Verfügung stellt, der solls bitte hier reinstellen, denn dann können wir uns ein Billd darüber machen. Einfach zuwenig zu schreiben, find ich nicht ok. Das ist das Problem unser Gesellschaft,viele sehen nur noch schwarz oder weiß, alles ist ist schlecht es wird nur gejammert und gesudert,alles ist teuer bei vielen ist das gesudere auf hohen Niveau. Ja das Leben ist teurer geworden aber bei uns im Metaller Kollektiv war die Lohnerhöhung der letzten 3 Jahre knapp 22% das vergessen die Leute schnell mal. Gerade vorgestern jammerte meine Nachbarin wieder weil sie den Reisepass erneuern muss und es ist ein Wahnsinn weil er ab Juli wieder teurer wird. Was interessiert mich die Erhöhung des Reisepasses bei einer Laufzeit von 10 Jahren. Die Leute sollten weniger jammern,sondern die Welt ein wenig positiver sehen und das Leben genießen. Es ist nicht alles schlecht. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.