Recommended Posts

für leiwand, gegen oasch.

Ich habe ein eigenen Thema für diese Diskussion eröffnet! Hier könnt ihr munter weiterdiskutieren.

Edit: Meine Meinung ist übrigens, dass Salzburg die Liga noch mehr dominieren würde, wenn sie ebenfalls auf Naturrasen spielen würden, da man sich nicht jedes Wochenende umstellen müsste.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Danke fürs "moven" wollt selber schon fast einen Neuen Thread aufmachen.

Ich glaub auch dass sie dann in der Liga noch dominanter wären, aber auch international weniger erfolgreich.

Was das Argument mit dem Licht betrifft, so hätte man das Feld nicht in diese "Grube" legen müssen.

Was die anderen Teams machen könnten ist, in deren jeweiligen Trainigszentren einen Kunstrasenplatz zu machen, dann können sie vorm Salzburg-Spiel drauf trainieren und es könnt sich keiner Aufregen.

Und bevors noch losgeht: Ich WEIß... Kostenfrage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

House-Junky

Danke fürs "moven" wollt selber schon fast einen Neuen Thread aufmachen.

Ich glaub auch dass sie dann in der Liga noch dominanter wären, aber auch international weniger erfolgreich.

Was das Argument mit dem Licht betrifft, so hätte man das Feld nicht in diese "Grube" legen müssen.

Was die anderen Teams machen könnten ist, in deren jeweiligen Trainigszentren einen Kunstrasenplatz zu machen, dann können sie vorm Salzburg-Spiel drauf trainieren und es könnt sich keiner Aufregen.

Und bevors noch losgeht: Ich WEIß... Kostenfrage

ne... fast jeder hat einen kunstrasenplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Meine Meinung zu dem Thema ist ganz einfach: Im Fußball gibt es mitlerweile schon soviele künstliche Einflüsse. (Ich glaube jeder weiß was gemeint ist) Da sollte wenigstens der Untergrund a gaunz normale Wiesn sein, auf der von der Schüllermannschaft bis zu den Profis trainiert wird.

Das es natürlich auch qualitative Aussetzer gibt sogenannte Äcker, damit lebt man im Fussball schon lange und das ist auch gut so. Das ermöglicht einige Überraschungen und so sollte Fussball doch sein- hin und wieder überaschend. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Can't find a better team

Habe selbst jahrelang auf Kunstrasen trainiert bzw. gespielt. Techniker sind prinzipiell bevorzugt, bei längeren Niederschlagsperioden ist der KR sicher ein Vorteil für die Heimelf.

Bei Ländern der vierten Welt kann ich nachvollziehen, daß KR pflegeleichter ist, aber in Mitteleuropa???

P.S. Bin nicht 100%ig informiert, aber bekommt RBS nicht eine UEFA-Förderung für den KR-Betrieb? Hat Kurt Jara sich dazu nicht geäußert??? Wie erwähnt, kenne keine Fakten, bin für Klarstellungen dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich habe ein eigenen Thema für diese Diskussion eröffnet! Hier könnt ihr munter weiterdiskutieren.

Edit: Meine Meinung ist übrigens, dass Salzburg die Liga noch mehr dominieren würde, wenn sie ebenfalls auf Naturrasen spielen würden, da man sich nicht jedes Wochenende umstellen müsste.

so ist es! man hat auch vor dem redbull einstieg gesehen das man mit qualitativen durchschnittspielern durch das umstellen bald um den abstieg spielt....

ich bin nach wie vor der meinung das RBS auf naturraßen wesentlich dominanter und konstanter spielen könnte!

aber wie wir alle wissen ist es problematisch in der senke da unten einen naturraßen zu verlegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

:lol:

was für eine tolle logik.

Durchaus, denn Red Bull muss sich 18 mal pro Saison auf ein anderes Geläuf einstellen, wohin gehend die anderen Verein nur zwei mal auf Kunstrasen spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Durchaus, denn Red Bull muss sich 18 mal pro Saison auf ein anderes Geläuf einstellen, wohin gehend die anderen Verein nur zwei mal auf Kunstrasen spielen.

Geh bitte, wenns für Red Bull ein Nachteil wäre, würdens den Kunstrasen rausreissen. Die sind doch nicht blöd. Ausserdem trainieren die Bullen ja unter der Woche auch auf Naturrasen. Halten wir fest, die können die gesamte Saison über auf beiden Belägen trainieren. Denke mal, dass im Gegenzug nicht alle Mannschaften die Möglichkeit haben, auf diesem speziellen Kunstrasen zu trainieren. Also doch ein Wettbewerbsvorteil für RB. Nimm das Spiel gegen den LASK her. Die durften vorm Spiel kein Training in Wals machen, obwohl der Naturrasen längst heraußen war.....

PS: Danke fürs Post löschen. Die Realität können halt manche nicht verkraften! Wenn man kein Gegenargument vorbringen kann, ists so natürlich wesentlich einfacher :eviltongue:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Geh bitte, wenns für Red Bull ein Nachteil wäre, würdens den Kunstrasen rausreissen. Die sind doch nicht blöd. Ausserdem trainieren die Bullen ja unter der Woche auch auf Naturrasen. Halten wir fest, die können die gesamte Saison über auf beiden Belägen trainieren. Denke mal, dass im Gegenzug nicht alle Mannschaften die Möglichkeit haben, auf diesem speziellen Kunstrasen zu trainieren. Also doch ein Wettbewerbsvorteil für RB. Nimm das Spiel gegen den LASK her. Die durften vorm Spiel kein Training in Wals machen, obwohl der Naturrasen längst heraußen war.....

PS: Danke fürs Post löschen. Die Realität können halt manche nicht verkraften! Wenn man kein Gegenargument vorbringen kann, ists so natürlich wesentlich einfacher :eviltongue:

Klar und dann wird wöchentlich ein neuer Naturrasen verlegt, weil er nach einer Partie kaputt getreten ist und sich so schnell nicht mehr erholt, weil zu wenig Licht und Luft hinzukommt.

Dein Argument, dass Red Bull die gesamte Saison auf beiden Belägen trainieren könne lässt sich auf so ziemlich alle anderen Vereine auch umwälzen. Bis auf ein Paar ausnahmen verfügen alle über einen Kunstrasen und ob der jetzt der neusten Generation angehört oder nicht, ist irrelevant, denn der Ball verhält sich ähnlich. Wie gesagt, die anderen Vereine müssen sich nicht wöchentlich auf einen anderen Untergrund einstellen, Red Bull hingegen schon. Wenn du das nicht verstehst, dann weiß ich auch nicht mehr.

Beiträge werden von mir nicht gelöscht, sondern in den Spam-Bereich verschoben und der Presse-Thread ist nicht zum diskutieren da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Also doch ein Wettbewerbsvorteil für RB. Nimm das Spiel gegen den LASK her. Die durften vorm Spiel kein Training in Wals machen, obwohl der Naturrasen längst heraußen war.....

und der lask war in der 2.HZ durchaus spielbestimmend und hätte die partie durchaus noch umdrehen können. also doch kein wettbewerbsvorteil?

Was sollte denn die Alternative sein? In diesem Stadion überlebt KEIN Naturrasen. Sogar in der Allianz Arena, die ja absichtlich so entwickelt wurde, dass der Rasen eine Chance hat, tun sie sich furchtbar schwer, das Geläuf am Leben zu erhalten. Lieber einen ordentlichen Kunstrasen als einen Acker. Jeder der Bundesligisten verfügt außerdem über die Möglichkeit, auf Kunstrasen zu trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.