Recommended Posts

R.I.P.

Ich auch nur ich sehe kaum eine gleichwertige Alternative...

zumindest is es der ausfall den die manschaft noch am ehesten verschmerzen kann. glaub schon, dass rasswalder/suttner ev. auch pirker ihn schon halbwegs gleichwertig ersetzen können, hat er doch v.a. die letzten beiden spiele doch recht unsicher gewirkt...

da gludowatz wird sich schon was einfallen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Ausfälle

Im Abschlusstraining brach sich Österreichs Thomas Panny das Wadenbein und fällt für den Rest des Turniers aus. Zudem fallen Verteidiger Michael Madl und Mittelfeldspieler Michael Stanislaw aus, weil sie im Viertelfinale gegen die USA die zweite Gelbe Karte nach der Vorrunde gesehen haben. Trainer Paul Gludovatz hält sich die Möglichkeit offen, den einen oder anderen mit einer Verwarnung vorbelasteten Akteur zu schonen. Angeschlagen ist einzig Mittelfeldspieler Zlatko Junuzovic. Bei den Tschechen wird Tomas Oklestek zwar nach seiner Schulterverletzung langsam wieder fit, aber für das Spiel gegen Österreich dürfte es dennoch kaum zu einem Einsatz reichen. Petr Janda hat eine leichte Sprunggelenkverletzung und Lukas Kuban laboriert an einer Leistenzerrung, aber immerhin hat Jakub Mares seine Sperre abgesessen.

naja, dass tschechien in bestbestzung spielen kann ist wohl nicht ganz wahr, bei 3 verletzten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Otto, machs gut!

Wenn wir heute verlieren sollten, findet der Weg bei diesem Turnier sein Ende, aber mit Sicherheit nicht der weitere Weg dieser Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Panny fällt schwer verletzt aus

ÖFB-Rechtsverteidiger erlitt nach Zusammen­prall im Training Waden­beinbruch und Bänder­risse und muss operiert werden

Edmonton - Wenn seine Mannschaftskollegen in Edmonton gegen Tschechien um den Einzug ins Finale der Fußball-U20-WM kämpfen, sitzt Thomas Panny schon im Flugzeug Richtung Heimat. Der Rechtsverteidiger erlitt im Dienstag-Training laut erster Diagnose von Teamarzt Richard Eggenhofer im linken Fuß einen Wadenbeinbruch sowie Bänderrisse im Knöchel und trat am Mittwoch gemeinsam mit Eggenhofer, der im Krankenhaus Eisenstadt einen Dienst versehen muss und danach in Toronto wieder zum ÖFB-Tross stößt, die Heimreise an.

Panny war in vier der bisherigen fünf WM-Partien der Österreicher über die volle Distanz im Einsatz. Nur im letzten Gruppen-Match gegen Chile, als die ÖFB-Auswahl bereits fix für das Achtelfinale qualifiziert war, saß der damals mit einer Gelben Karte vorbelastete Abwehrspieler auf der Bank.

"...genau vor so einem wichtigen Spiel..."

"Es tut weh, dass so etwas genau vor so einem wichtigen Spiel passiert, aber im Fußball muss man immer damit rechnen. Immerhin war ich dabei, als wir unter die Top 4 gekommen sind", nahm Panny sein Schicksal relativ gelassen. "Ich wünsche der Mannschaft jetzt alles Gute und hoffe, dass sie ins Finale kommt."

Die Verletzung zog sich der 20-Jährige in einem Zweikampf mit Erwin Hoffer zu - und das praktisch in der letzten Aktion im Training. "Nach dieser Situation hätte ich abgepfiffen", meinte Teamchef Paul Gludovatz.

"Er hat mich am Standfuß erwischt"

So aber kam es zum Zusammenstoß mit Hoffer (Panny: "Er hat mich am Standfuß erwischt, das kann passieren"), und der Admira-Spieler wusste sofort, dass die WM für ihn gelaufen ist. "Ich habe gleich gespürt, dass es etwas Schlimmes ist." Vor ein paar Jahren hatte er einmal einen Mittelfußknochenbruch erlitten, "aber so eine schwere Verletzung hatte ich noch nie". Gludovatz-Assistent Gerhard Schweitzer hatte Mitleid mit dem Pechvogel und gab die Devise aus: "Jetzt spielen wir gegen Tschechien nicht nur für Österreich, sondern auch für Thomas."

Panny, dem in einem Spital in Edmonton zur Stabilisierung eine Plastikschiene verpasst wurde, flog bereits Mittwochfrüh (Ortszeit) zurück nach Wien. In den kommenden Tagen wird er voraussichtlich von Austria-Arzt Alexander Kmen operiert und muss mit einer Pause von rund drei Monaten rechnen. "Aber ich werde so schnell wie möglich wieder mit dem Training beginnen und neu durchstarten", gab sich der Verteidiger kämpferisch.

Kein Transfer

Für Panny kommt die Verletzung zu einem besonders bitteren Zeitpunkt, wollte er sich doch via U20-WM für höhere Klub-Aufgaben empfehlen. Nun aber scheint es fix, dass er in der kommenden Saison mit der Admira in der Regionalliga im Einsatz sein wird, zumal ihn daheim in Österreich so wie seinen Südstadt- und U20-Kollegen Bernhard Morgenthaler ein eingeschriebener Brief der Niederösterreicher erreichte. Der Inhalt: Die Übertrittszeit in den Amateur-Ligen ist am 16. Juli abgelaufen, daher kann das Duo nur noch herausgekauft werden, was wohl für diverse Interessenten ein zu teures Unterfangen sein dürfte. (APA)

http://derstandard.at/?id=2963052

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?

Wenn wir heute verlieren sollten, findet der Weg bei diesem Turnier sein Ende, aber mit Sicherheit nicht der weitere Weg dieser Mannschaft.

nein, der "weg" findet fix erst am sonntag sein ende. :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des is für die Würste!!

Normalerweise würd ich als Österreich-Fan schreiben: "Dabei sein ist alles!"

Doch heute schreib und sing ich: "Finale, Finale, Weltmeisterschaftsfinale!!!!!!!" :yipeee:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So leid es mir für den Burschen tut, aber so eine große Schwächung wird es nicht sein, da wiegt die Gelbsperre von Stanislaw mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

So leid es mir für den Burschen tut, aber so eine große Schwächung wird es nicht sein, da wiegt die Gelbsperre von Stanislaw mehr!

absolut auch meine Meinung!

Stanislaw ar für mich während der ganzen WM neben Prödl der beständigste und vor allem wichtigste Spieler.

Was der da vor der verteidigung abgeräumt hat, war senationell. Und nebenbei noch viele immens wichtige kurze Passes, die aber perfekt gesetzt waren und den schnellen Spielaufbau (durch weite Passes von Kavlak oder Dribblings von Harnik etc.) erst ermöglichten.

Wenigstens steht er uns durch die Gelbsperre im letzten Spiel mit Sicherheit zur Verfügung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Mit tut´s echt leid für Panny. Lt. Gludovatz (im gestrigen Kurier) ist aber jede Position mehrfach gleichwertig besetzbar, sollte also jetzt nicht das Riesenproblem sein.

Je näher das Spiel rückt, desto sicherer bin ich, dass wir die Tschechen putzen. Finale, wir kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Otto, machs gut!

Je näher das Spiel rückt, desto sicherer bin ich, dass wir die Tschechen putzen. Finale, wir kommen!

Vielleicht nicht grade "putzen", aber der Sieg ist allemal drin :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zurück zum glück

bin schon ziemlich zuversichtlich was das heutige spiel angeht, wahrscheinlich das erste spiel für das ich meine österreich-fahne ausm keller reaktivieren werde und die ist immerhin bei österreich-weißrussland 97 live im stadion gewesen und bei israel-österreich 2001 vor dem fernseher gelegen, also im prinzip kann nix schiefgehen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Auf jedenfall ein Fixtermin! :clap:

Kaffe und Energydrinks sind schon bereit. :v:

Hoffe, dass es keine Nervenpartie wird, das hält mein Herz nicht noch einmal aus. Hoffentlich machen die Burschen alles klar.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Mannschaft im Finale sehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.