Recommended Posts

Vorwärts Steyr Fan

Vom FC Bayern in die Vorstadt - Deniz Mujic wird Paschinger!

Deniz Mujic ist sowohl im Angriff, als auch im offensiven Mittelfeld einsetzbar. In der Saison 2010/11 war der 21-jährige Vorarlberger Stammspieler bei den FC Bayern Amateuren in der dritten deutschen Liga, im Herbst konnte er jedock keine Einsatzminute mehr verbuchen: "Deniz Mujic war zuletzt vereinslos und wir haben ihn vorerst bis zum Sommer verpflichtet, wobei es eine Option auf eine Vertragsverlängerung für zwei weitere Jahre gibt", verrät Präsident Nussbaumer gegenüber liga3.at.

Ein möglicher Wechsel von Mittelfeldmann Alex Haider kann auch noch zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, da der 17-Jährige noch unter die Nachwuchswechselbestimmungen fällt, wo ein Wechsel auch nach dem 31. Jänner noch möglich ist.

"Nun ist endlich alles beendet, sämtliche Transfer sind abgeschlossen! Die letzten Wochen waren sehr anstrengend für das gesamte Trainer- und Funktionärsteam, ich denke jedoch, dass wir eine schlagkräftige Truppe für das Frühjahr beisammen haben", so ein erschöpfter, aber glücklicher Helmut Nussbaumer zum Abschluss.

von Marco Wolfsberger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts Steyr Fan

Es war schon etwas kurios, was sich da rund um die Personalie Harrison Kennedy abgespielt hat. Bis zum letzten Tag der Transferperiode wurde gerätselt, wo der Stürmer denn nun landet. Die meisten hatten ihn schon fix beim UFC Gemüseregion Eferding gesehen, bei dem er immerhin im Herbst auch mittrainiert hatte. Nun kam es aber doch ganz anders, Eferding konnte sich mit dem gebürtigen Liberianer nicht einigen, ooeliga.at hat berichtet. Im letzten Moment sprang schließlich Radio OÖ-Liga-Herbstmeister SV Zaunergroup Wallern ein und schnappte sich den 22-Jährigen.

ooeliga.at

Schade.....hätte ich gerne bei uns gesehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Sensationstransfer perfekt! Ex-Bayern-Stürmer wird Paschinger

Es wäre nicht der FC Pasching, würde man in den letzten Zügen des Transferfensters nicht noch eine Transfergranate zünden! "Der Vertrag ist unterzeichnet, wir haben alle Unterlagen für einen internationalen Transfer fristgerecht beim Verband eingereicht, die Sache ist gegessen, der Transfer kommt zustande, außer passiert noch ein technisches Problem mit den Formularen", gibt Präsident Helmut Nussbaumer zum Abschluss der Transferperiode mit der Verpflichtung von Angreifer Deniz Mujic, der eineinhalb Jahre beim FC Bayern München unter Vertrag stand, die letzte Transfergranate aus dem Hause des FC Pasching bekannt!

Vom FC Bayern in die Vorstadt - Deniz Mujic wird Paschinger!

Deniz Mujic ist sowohl im Angriff, als auch im offensiven Mittelfeld einsetzbar. In der Saison 2010/11 war der 21-jährige Vorarlberger Stammspieler bei den FC Bayern Amateuren in der dritten deutschen Liga, im Herbst konnte er jedoch keine Einsatzminute mehr verbuchen: "Deniz Mujic war zuletzt vereinslos und wir haben ihn vorerst bis zum Sommer verpflichtet, wobei es eine Option auf eine Vertragsverlängerung für zwei weitere Jahre gibt", verrät Präsident Nussbaumer gegenüber liga3.at.

Ein möglicher Wechsel von Mittelfeldmann Alex Haider kann auch noch zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, da der 17-Jährige noch unter die Nachwuchswechselbestimmungen fällt, wo ein Wechsel auch nach dem 31. Jänner noch möglich ist.

"Nun ist endlich alles beendet, sämtliche Transfer sind abgeschlossen! Die letzten Wochen waren sehr anstrengend für das gesamte Trainer- und Funktionärsteam, ich denke jedoch, dass wir eine schlagkräftige Truppe für das Frühjahr beisammen haben", so ein erschöpfter, aber glücklicher Helmut Nussbaumer zum Abschluss.

Foto-Slide: www.krugfoto.at

von Marco Wolfsberger

FC Superfund Pasching

ZU:

Metin Aslan (vereinslos)

Gerald Baumgartner (Trainer neu; Red Bull Juniors)

Martin Hiden (Co-Trainer neu; Red Bull Juniors)

Lukas Katnik (Red Bull Juniors)

Matthias Öttl (Red Bull Juniors)

Alexander Staudecker (Red Bull Juniors)

Marco Perchtold (FC Gratkorn)

Daniel Sobkova (vereinslos)

Martin Grasegger (SV Ried)

Hans-Peter Berger (Admira Mödling)

Berthold Teufl (Blau Weiß Linz)

Elvis Ozegovic (USK Anif)

Deniz Mujic (vereinslos)

AB:

Patrick Pircher (Dornbirn)

Peter Orosz (Vorwärts Steyr)

Daniel Petrovic (Vorwärts Steyr)

Oliver Stadlbauer (St. Peter/Au)

Patrick Stummer (Union Weißkirchen)

Rene Kober (ATSV Sattledt)

Ümit Nuredini (ATSV Sattledt)

Adem Sanli (Vorwärts Steyr)

liga3.at

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts Steyr Fan

Die Kader-Veränderungen beim Kapfenberger SV vor dem Start ins Frühjahr nehmen kein Ende.

Boris Hüttenbrenner verlässt das Bundesliga-Schlusslicht und wechselt zu Austria Klagenfurt in die Regionalliga Mitte. "Bei Kapfenberg habe ich keine Chance mehr auf ein Stammleiberl gesehen", erklärt der 26-jährige Mittelfeldmann und nunmehr siebte Abgang der Obersteirer.

Demgegenüber zeigt der KSV Interesse an der Verpflichtung des zuletzt in Griechenland tätigen, vereinslosen Rumänen Florin Lovin.

laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Topalovic-Doppelpack bringt LASK Juniors vierten Testerfolg!

Die LASK Juniors schwimmen in der Vorbereitungsphase weiterhin auf der Erfolgswelle. Auch der vierte Test gegen den OÖ-Ligisten aus Sattledt konnte mit 3:1 gewonnen werden. Daniel Topalovic besorgt mit einem Doppelpack die 2:0-Halbzeitführung der Linzer. Auch im zweiten Durchgang blieb der Zwei-Tore-Vorsprung bestehen. Während Thomas Gasperlmair für die Sattledter traf, besorgte Michael Steiner den dritten Treffer für die Schwarz-Weißen.

LASK Juniors - ATSV Sattledt 3:1 (2:0)

Tore: 2x Topalovic, Steiner; Gasperlmair

Liga 3.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

GAK hält Wr. Neustadt im Zaum

Der GAK kam im Testspiel gegen das von Ex-Trainer Peter Stöger betreute Wiener Neustadt zu einem respektablen Remis. Die Führung des Bundesligisten konnte Fink mit einem direkt verwandelten Freistoß in der Schlussphase noch zum 1:1-Endstand ausgleichen.

Knapp 350 Zuschauer wollten trotz Kälte den GAK im Testspiel gegen den Bundesligisten Wiener Neustadt sehen. Der Platz musste noch aufgetaut werden, um einen halbwegs akzeptablen Ablauf des Matches gewährleisten zu können. Vor dem Spiel war für Ex-Trainer Peter Stöger noch Zeit für ein Schwätzchen mit GAK-Präsident Bittmann und Co-Trainer Sabitzer, dann stand das 90-minütige Kräftemessen auf dem Programm.

Beim GAK wurde der israelische Neuzugang Oved geschont, da er sich mit dem Kunstrasen noch nicht ganz grün war und das Training bei ihm zu Verhärtungen geführte hatte. Auch Youngstar Murg wurde verletzungsbedingt nur in Zivil gesichtet.

Im Spiel selbst konzentrierten sich die Grazer auf eine solide Defensivarbeit, das Team stand tief und sicher. Wiener Neustadt war bemüht, fand allerdings kaum Chancen vor. Bei der Ceh-Elf hinterließen die Neuzugänge Fuchshofer, der immer wieder gefällig nach vorne agierte, und auch Leitgeb einen grundsoliden Eindruck. Die beste Chance für den GAK vergab Goalgetter Rauter in Hälfte eins.

Nach einem schweren Abwehrfehler ging der Bundesligist dann nach der Pause mit 1:0 in Führung. Es dauerte bis kurz vor Schluss, ehe die Bemühungen des GAK noch belohnt wurden. Fink versenkte einen Freistoß aus gut 18 Metern und das Testspiel endete mit einem respektablen 1:1 für den Regionalliga-Spitzenreiter.

regionalliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

.....was mich immer wieder aufs neue verwundert, dass alle möglichen vereine in der liga einkaufen wie die irren - und das mit einem bruchteil der zuseheneinnahmen von uns. also müsen sie potente sponsoren haben.

und wo sind bei uns alle, die angeblich jedes jahr "bei fuß" stehen :confused: :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

.....was mich immer wieder aufs neue verwundert, dass alle möglichen vereine in der liga einkaufen wie die irren - und das mit einem bruchteil der zuseheneinnahmen von uns. also müsen sie potente sponsoren haben.

und wo sind bei uns alle, die angeblich jedes jahr "bei fuß" stehen :confused: :confused:

Naja wer hat schon großartig eingekauft im Winter?

Klagenfurt wegen Svetits, außerdem auch viele Abgaben.. und Pasching wegen RB

Und rein von der Anzahl her habt ihr am 3. meisten Spieler aller RLM Mannschaften eingekauft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wels deklassiert Weißkirchen mit 7:1. Somit scheint auch einer unserer engsten Konkurrenten im Abstiegskampf langsam in Fahrt zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.