onkelandy Homerist Geschrieben 27. Juni 2007 auf einen fc braunau oder vorwärts steyr verzichtet man halt doch leichter als auf den lask. und selbst bei ried hätte ich bedenken, dass da von seiten des landes, der wirtschaft und der politik all zu viel hilfe im falle einer insolvenz zu erwarten wäre. die Bedenken kannst dir mMn ruhig sparen - Ried wäre im Insolvenzfall für die Landespolitiker genau so unwichtig wie es Steyr und Braunau waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juni 2007 ich glaub für unsere Landespolitiker ist alles außerhalb von Linz uninteressant... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mkuaz Jahrhunderttalent Geschrieben 27. Juni 2007 (bearbeitet) Betrifft Bericht Kronen Zeitung 27.06.2007 von Herrn Leblhuber ( Bitte lässt ihm eine Jahreskarte in Pasching zukommen für die 2.Klasse Mitte- Ein so ein "arschwarmes" Geschwafel habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Der OÖFV ist ja so böse, und die lassen dem Herr Grad sein Spielzeug nicht mehr. Hat der OÖFV ihm angeschafft, dass die Lizenz dem FC Bärental verscherbelt? NEIN Hat der OÖFV die Mitglieder des SV Pasching mit 200.000 .- jährlich geködert ? NEIN ( die 200.000-Regelung gibt es jetzt nicht mehr - somit spart (die) Grod sich dieses Geld auch noch.) Hätt er alles so gelassen, wie es war, wäre Pasching nächstes Jahr in der BuLi und alles wär ok. Herr Grad will jetzt als Märtyrer da stehen, nur er hat alles verbockt. Nur er und seine Aposteln. ( Eisenköck und co.) Mir geht da so das geimpfte auf, wenn ich den KapperlHirsch nur in irgendeiner Zeitung oder TV - Sendung sehe. Alle anderen sind böse, und ich bin der Gute. Wenn der Herr Grad "Eier" hat, so wie der OÖFV, dann wäre eine Auflistung der bisher für ihn entstanden Unkosten sehr interressant. Er hat nämlich den SV Pasching nicht gekauft. Aber verkauft hat er ihn ( die Lizenz halt). ( mit Gewinn) Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen Verlust gemacht hat. So richtig teure Spieler waren ja nicht beim Verein... Ich bin KEIN Pasching Fan, aber Leid tun sie mir alle - "nehmen wir das Weiss von der Voest und das Schwarz vom LASK"! Diese Worte vergess ich nie. Und am "Tschick-Bude"-Platz geh ich aus Prinzip nicht mehr. Die echte VOEST starb mit einem Sieg gegen den LASK im letzten Derby. bearbeitet 27. Juni 2007 von Martin Kurz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richbert Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz Geschrieben 27. Juni 2007 (bearbeitet) Seh ich genauso. Alleine die Frechheit zu glauben (nein zu VERLANGEN) daß man die BuLi-Lizenz verkaufen kann und dann so mir nix dir nix in der höchsten Landesliga wieder einsteigt zeigt sowas von einer "des werma si scho richten"-Mentalität. Kann mich noch daran erinnern wie damals dieses Lizenz-Theater um Pasching begonnen hat. Da diese komische Pressekonferenz wo der Grad die Journalisten beschimpft hat, weil sie ihm unangenehme Fragen dazu gestellt haben....... Mein erster Gedanke war nur "Samma jetzt auf einmal in da NFL wo die Profiklubs von einer Stadt einfach so in die andere verkauft werden???" :hää?deppat?: Und jetzt nachher wo der schöne Plan in die Hose gegangen ist auch noch "mocken" wie a kleines Kind... bearbeitet 27. Juni 2007 von Richbert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
REDMYTHOS Teamspieler Geschrieben 27. Juni 2007 Ich glaub der kleine liebe Franzi G. hat sich ein bisschen verspekuliert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
naso Europaklassespieler Geschrieben 27. Juni 2007 (bearbeitet) auch wenn uns manche schreiberlinge anderes erzählen wollen: die entscheidung der mehrheit des oöfv war ganz richtig. wie richtig sieht man ja erst jetzt ganz genau. unglaublich die raktionen von grad. danke, dass der oöl ein rumpelstilzchen erspart wurde. und der hr. windtner sollte den "weisen" in seinem vorstand dafür dankbar sein. bearbeitet 27. Juni 2007 von naso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 27. Juni 2007 naja, der lask ist in summe gesehen doch nach wie vor der erfolgreichste und vermutlich der beliebteste (wobei darüber könnte man streiten - i mag in lask net sonderlich) fußballklub den oö hat. Ich bin mir nicht sicher, ob, wenn der LASK in der 5.Liga spielen würde auch 7000 Fans zum Finalspiel kommen würden! Also über die Beliebtheit lässt sich streiten!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 27. Juni 2007 Ich bin mir nicht sicher, ob, wenn der LASK in der 5.Liga spielen würde auch 7000 Fans zum Finalspiel kommen würden! Also über die Beliebtheit lässt sich streiten!!! ich glaub im fall steyr spielt die regionale verankerung, die verwurzelung in steyr und die identifikation der umgebung mit dem verein, auch eine starke rolle und die ist beim lask sicher nicht ganz so wichtig wie bei der nicht ganz so großen vorwärts. das gleiche phänomen hast ja auch in mattersburg wo es tw. in der regionalliga bis zu 8.000 leute zu den spielen verschlagen hat und das war glaub ich nicht mal im aufstiegsjahr, von einem richtigen stadion mit tribünen ganz zu schweigen (der platz war immer schon sehr weitläufig). 4.000-5.000 zuseher bei den topspielen in der landesliga können wir aber auch vorweisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eder ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Juni 2007 Stellt Schwanenstadt ein Landesliga-Team? SCHWANENSTADT. Paschings Untergang trifft auch Fußball-Erstligist Schwanenstadt hart. Der Klub kämpft um die Existenz - und könnte das Zünglein an der Waage werden. Denn der Erstligist darf auch eine 1b-Mannschaft im oberösterreichischen Unterhaus stellen, worauf bis jetzt verzichtet wurde. Diese soll laut ÖFB-Statuten "in der zweithöchsten Leistungsstufe des Landesverbandes spielen". Und könnte seine Landesligaspiele dann zum Beispiel im Paschinger Waldstadion austragen... Auch wenn die Fristen dafür bereits abgelaufen sind, kann noch nachverhandelt werden. Warum der SC Schwanenstadt bet-at-home.com diesen Antrag stellen könnte? Weil ein "Ja" klar auf der Hand liegt: Denn die Zukunft Schwanenstadts hängt eng mit jener Paschings zusammen. Mit Thomas Hinum, Haris Bukva, Daniel Milojevic, Butrint Vishaj und Mario Reiter stehen beim Vizemeister der Vorsaison zumindest fünf Spieler unter Vertrag, für die Pasching-Präsident Franz Grad große Teile des Gehalts aufbringt. EM-Gipfeltreffen Am späten Abend fand gestern auch noch ein "Gipfelgespräch" zwischen OÖ-Verbandspräsident Leo Windtner und Franz Grad statt. Windtners Hauptanliegen im Kampf um die Junioren-EM 2007 in Oberösterreich: "Diese Großveranstaltung muss über alle internen Turbulenzen gestellt werden." OÖnachrichten vom 28.06.2007 Wird Pasching in der LLW als Schwanenstadt 1b auftreten?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richbert Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz Geschrieben 28. Juni 2007 (bearbeitet) ich glaub im fall steyr spielt die regionale verankerung, die verwurzelung in steyr und die identifikation der umgebung mit dem verein, auch eine starke rolle... In der Stadt Steyr ist die Verankerung auf jeden Fall stark. In den Umlandgemeinden bin ich mir nicht so sicher. Da spür ich immer wieder den "Neidkomplex" gegen die Vorwärts wenn man mit verschiedenen Leuten redet. Neulich haben mir ein paar Garstner erklärt, daß sich alle gefreut haben die sie kennen, daß wir nicht aufgestiegen sind. "A voi vü aus Steyr söba." So ungefähr nach dem Motto: Wenn wir selber schon nix zusammenbringen, dann fühlen wir uns wenigstens ein bissl besser, wenn wir schlecht über'd Vorwärts reden können und schadenfroh sind...) Auf meine Gegenfrage wer denn dann die 7000 Zuschauer im Stadion waren meinte einer: "Najo de woitn hoit den Gegner spün segn" :hää?deppat?: Gaaaaaanz sicher, jaja! Nur so.... es gibt halt immer auch die Neider. bearbeitet 28. Juni 2007 von Richbert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 28. Juni 2007 So ungefähr nach dem Motto: Wenn wir selber schon nix zusammenbringen, dann fühlen wir uns wenigstens ein bissl besser, wenn wir schlecht über'd Vorwärts reden können und schadenfroh sind...) Ich glaube so ist der normale durchschnittliche Österreicher. Wenns mir net gut geht dann meinen Nachbarn auch net oder besser noch schlechter :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puyol Leistungsträger Geschrieben 28. Juni 2007 Die meisten Zuschauer gehen aber nicht hin weil ihnen die Vorwärts so am Herzen liegt (will aber keinesfalls alle Fans in einen Topf werfen) sondern weil halt alle hingehen und es eben gerade so groß in Mode ist. Man will Stadionatmosphäre spüren, den momentanen Hype miterleben und dabei sein. Wie sonst würde es Salzburg schaffen sein Stadion zu füllen obwohl die eisernen Fans alle abgewandert sind? Wenns mal über einen längeren Zeitraum beim SKV nicht mehr laufen sollte dann wird auch der Zuschauerboom schnell wieder weg sein und man findet nur mehr die hartgesottenen Fanklubmitglieder am Platz. So gesehen in den letzten Jahren vor dem Zwangsabstieg. Vorwärts dominiert durch die, im Vergleich zu den anderen Teams größten, finanziellen Mittel die Liga und nützt den entstandenen Hype auch sehr gut zum Vorteil des Vereins aus. => Die Mehrheit der Fans wollen einfach bei einer großen Veranstaltung dabei sein, ob das ein Beachvolleyballturnier, ein Fußballspiel oder ein Skirennen ist spielt dabei eine untergeordnete Rolle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richbert Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz Geschrieben 28. Juni 2007 (bearbeitet) Ja, ich wollte damit ja auch nicht sagen, daß unser harter Fankern 7000 Leute umfasst. Natürlich geht der durchschnittliche Fußballinteressierte wegen des Spiels, der Athmosphäre etc hin, aber daß die 7000 sehr wohl FÜR die Vorwärts und nicht für WK dort waren war klar zu sehen und zu hören. Die Aussage, die mich damals geärgert hat war ja das "Es haben sich alle gefreut weil ihr nicht aufgestiegen seid" - auch aus Steyr. Dass das nicht stimmt, hat glaub ich jeder gesehen der beim und nach dem Spiel dabei war. Ich unterstelle einfach, daß man als Garstner/Sierninger/Wolferner Verein auch gern diesen Erfolg wie die Vorwärts hätte, aber weils halt nicht läuft deswegen ist man schadenfroh. Dazu fällt mir nur ein. bearbeitet 28. Juni 2007 von Richbert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klicksderschlaubär Bester Mann im Team Geschrieben 28. Juni 2007 In der Stadt Steyr ist die Verankerung auf jeden Fall stark. In den Umlandgemeinden bin ich mir nicht so sicher. Da spür ich immer wieder den "Neidkomplex" gegen die Vorwärts wenn man mit verschiedenen Leuten redet.Neulich haben mir ein paar Garstner erklärt, daß sich alle gefreut haben die sie kennen, daß wir nicht aufgestiegen sind. "A voi vü aus Steyr söba." das ist meiner meinung nach sehr sehr typisch für solche stadionmitläufer - das sind dieselben die schon zu bundesligazeiten "immer" dabei waren - aber selbstverständlich "immer" nur bei den erfolgen! seit dem neubeginn kommen diese konsorten auch immer nur zu den großen spielen, entweder als "gloryhunters" oder wenns mal nicht klappt dann freut man sich eben auch, WEIL man ist ja (vielleicht) sowieso kein steyrer und will die "großkopferten" nur verlieren sehn - schließlich samma nur deswegen kumma! :hää?deppat?: mich regen solche typen irrsinnig auf.... leider steht do immer so jemand in meiner nähe.... :aaarrrggghhh: Wenns mal über einen längeren Zeitraum beim SKV nicht mehr laufen sollte dann wird auch der Zuschauerboom schnell wieder weg sein und man findet nur mehr die hartgesottenen Fanklubmitglieder am Platz. So gesehen in den letzten Jahren vor dem Zwangsabstieg. ich denk ich weiß wie es gemeint ist.... aber ich möcht hier schon noch auch betonen, dass es viele gibt die schon ewig mit dabei sind und nicht beim fanclub sind.... (bei mir hat sichs einfach noch nie ergeben) und die kommen auch bei jedem gegner und bei jedem wetter ob auswärts oder in der heimat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puyol Leistungsträger Geschrieben 28. Juni 2007 Ja, ich wollte damit ja auch nicht sagen, daß unser harter Fankern 7000 Leute umfasst. Natürlich geht der durchschnittliche Fußballinteressierte wegen des Spiels, der Athmosphäre etc hin, aber daß die 7000 sehr wohl FÜR die Vorwärts und nicht für WK dort waren war klar zu sehen und zu hören. Die Aussage, die mich damals geärgert hat war ja das "Es haben sich alle gefreut weil ihr nicht aufgestiegen seid" - auch aus Steyr. Dass das nicht stimmt, hat glaub ich jeder gesehen der beim und nach dem Spiel dabei war. Ich unterstelle einfach, daß man als Garstner/Sierninger/Wolferner Verein auch gern diesen Erfolg wie die Vorwärts hätte, aber weils halt nicht läuft deswegen ist man schadenfroh. Dazu fällt mir nur ein. Nachdem die meisten Besucher aus Steyr + Umgebung waren waren Sie naturgemäß auch für Steyr. Dass andere Vereine auch gerne einen solchen Erfolg hätten stimmt. Es gibt aber auch Vereine im Raum Steyr die den Weg der eigenen Jugend selbst für einen Erfolg wie ihn der SKV im Moment zweifelsohne hat nie verlassen würden, auch wenn der Verein die finanziellen Mittel dazu hätte! ich denk ich weiß wie es gemeint ist.... aber ich möcht hier schon noch auch betonen, dass es viele gibt die schon ewig mit dabei sind und nicht beim fanclub sind.... (bei mir hat sichs einfach noch nie ergeben) und die kommen auch bei jedem gegner und bei jedem wetter ob auswärts oder in der heimat! Selbstverständlich gibt auch eiserne die nicht beim Fanclub dabei sind. Bist du deppert, man muß hier schon aufpassen was man postet, es könnte sich ja einer vergessen fühlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.