charley Postinho Geschrieben 10. Februar 2008 Meldung bei Sportnet: Die Akademie ist futsch Frank Stronach nimmt der Austria die von ihm bezahlte Akademie. Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen, ist seit Freitag fix. Montag folgt die nächste Verhandlungsrunde. Die Amateure dürften zusperren. Seit Donnerstagfrüh tagte die von Noch-Sponsor Frank Stronach und Austria-Präsident Wolfgang Katzian eingesetzte Arbeitsgruppe. Die von sportnet.at rasch eingeforderte Entscheidungsfindung hat begonnen. Die erste handfeste und faustdicke Entscheidung ist fix. Stronach zieht die von ihm bezahlte und gegründete Fußball-Akademie von den Violetten ab. Der FC Magna wird neuer Trägerverein. Eine unpopuläre, aber zu erwartende Entscheidung. (...) Wie es mit den FSA-Kickern wie Grünwald oder Suttner, die im Rahmen des bisherigen Kooperationsvertrags mit der Kampfmannschaft trainieren weitergeht, ist noch nicht klar. "Das muss erst geregelt werden. Nur die Akademie-Absolventen wie Metz oder Okotie gehören der Austria. Da wurde Ablöse bezahlt", klärt Muhr auf. "Sehe für die Amateure Schwarz" Am Montag tagt die Arbeitsgruppe weiter. Für die Austria mit Kraetschmer und General Parits, Magna ist durch Neumann, Svetits und Anwalt Rebernig vertreten. Weitere brisante Themen stehen auf der Tagesordnung. Es geht um die Zukunft der Austria Amateure, die Transferrechte an jenen zwölf FAK-Kaderspielern, die in Stronachs Hand sind (unter anderem Kuljic und Bak), sowie die Höhe der Sponsorsumme, mit der der ehemalige Big Spender doch noch im Austria-Boot bleiben will. Die Hoffnungen auf ein positives Ende erlitten am Vortag des großen Violetten Balls einen argen Dämpfer. Für den Erhalt der Amateure sieht Muhr schwarz. "Ich glaube, sie werden nicht weitergeführt. Die Austria wird sie sich keine zwei Profivereine mehr leisten können. Die vielen Akademiker werden zun den Magna-Klubs wechseln und weiter Red-Zac-Liga spielen." Lasst mich zusammenfassen: - Die Akademie weg - Die Amateure zurück in die RLO - Ein Großteil der Akademiker weg - Der halbe erste Kader hängt in der Luft Das sieht nicht gut aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 11. Februar 2008 Lasst mich zusammenfassen: - Die Akademie weg - Die Amateure zurück in die RLO - Ein Großteil der Akademiker weg - Der halbe erste Kader hängt in der Luft Punkt 1 bis 3 ist ja mal gar nicht tragisch. Und bei Punkt 4 ist eh schon klar dass in den nächsten Tagen/Wochen "verhandelt" ("Arbeitsgruppe" olé) wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 11. Februar 2008 War ja alles zu erwarten. Wie sich das dann im Endeffekt auswirken wird, kann ich mir noch nicht ganz vorstellen. Wenn aber wirklich die Amateure aufgelöst werden, und wieder Ligen runter müssen, dürften sie dann echt in der RLO weitermachen? Nicht eher weiter unten? Der Abbau der Magna Elf nimmt immer größere Konturen an. Und wie man aus dem Stehgreif 3 Jugendmannschaften aufstellen will, frag ich mich auch. Von wo soll diese Jugend herkommen? Lauter U12 Spieler in der U17? Akademie weg, Geld weg, Mannschaft bald zur Hälfte weg ... die rosige Zukunft geht weiter. Wiedermal ein großer Dank an alle Betriebsführerverantworlichen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kosman Weltklassekicker Geschrieben 11. Februar 2008 Link zum vollständigen Artikel von sportnet.at Aussagen aus dem Interview mit Katzian: "Ich bitte die Austria-Familie um Geduld, kann aber eine große Überraschung für nächste Woche ankündigen" Nachwuchs - "Auch hier werden sich einige wundern, was wir auf die Beine stellen können." "Wer Vertrauliches nicht für sich behält, ist kein seriöser Partner." da bin ich jetzt mal richtig gespannt, welche große überraschung auf uns wartet 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak93 Banklwärmer Geschrieben 11. Februar 2008 (bearbeitet) War ja alles zu erwarten. Wie sich das dann im Endeffekt auswirken wird, kann ich mir noch nicht ganz vorstellen. Wenn aber wirklich die Amateure aufgelöst werden, und wieder Ligen runter müssen, dürften sie dann echt in der RLO weitermachen? Nicht eher weiter unten? Der Abbau der Magna Elf nimmt immer größere Konturen an. Und wie man aus dem Stehgreif 3 Jugendmannschaften aufstellen will, frag ich mich auch. Von wo soll diese Jugend herkommen? Lauter U12 Spieler in der U17? Akademie weg, Geld weg, Mannschaft bald zur Hälfte weg ... die rosige Zukunft geht weiter. Wiedermal ein großer Dank an alle Betriebsführerverantworlichen! Es stört glaub ich keinen hier das die Amateure in die RLO muss das ist ja eigentlich kein Problem. Jetzt muss es heißen sich die Hoffnungsvollsten Spieler unter den Nagel zu reißen. Suttner, Grünwald, Alaba,....... Da hoffe ich auf die Solidarität unserer Jugendspieler. @ Mannschaftskader großes Fragezeichen man weiß ja noch nix genaues. @ Nachwuchs wir besitzen abseits der Akademie eine U8 U9 U10 U11 U12 U13 U14 und eine U17. Auch hier werden sich einige wundern, was wir auf die Beine stellen können Ich denke also Katzian wird mit seiner Aussage Recht behalten. http://members.chello.at/bogi/ Austria Nachwuchs bearbeitet 11. Februar 2008 von fak93 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 11. Februar 2008 Das ist die Amateure in der RLO spielen, sollte kein Problem sein (schließlich spielen die Rapid Amateure auch dort). wie man aber mit dieser Aussicht die Jugenspieler ködern will, ist mir ein Rätsel. Es ist zwar nobel, an die Solidarität zu appelieren, aber die Jugendspieler haben auch Väter. Diese Väter glauben meistens, dass ihr Sohn ein künfter Star ist, der nur eine Chance braucht und die RLO ist nicht die Chance, die sie sich vorstellen. Da wird es Stronach leichter haben. Aus dem Stand eine U16 und U19 aufzustellen, wird nicht schwer sein. Die Frage wird nur sein von welcher Qualität. Tatsache ist, dass ein Großteil der Akademiker Stronach folgen wird. Die fussballerische Ausbildung ist an einer Akademie nun mal effektiver als in der Betreuung von traditionellen Jugendmannschaften. Es wird Jahre brauchen, um diese Lücke zu schließen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 11. Februar 2008 die aussicht ist doch nicht die rlo, sondern bei entsprechender leistung ein profivertrag! für mich wär es auf jeden fall reizvoller für die austria amas in der rlo zu spielen mit dem ziel in die erste aufzusteigen, als beim fc magna in der red zac. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 11. Februar 2008 (bearbeitet) Ich denke also Katzian wird mit seiner Aussage Recht behalten. http://members.chello.at/bogi/ Austria Nachwuchs Ein reiner FSA Nachwuchs (bis auf die U17), oder? bearbeitet 11. Februar 2008 von Gigi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Februar 2008 Der Abbau der Magna Elf nimmt immer größere Konturen an. Und wie man aus dem Stehgreif 3 Jugendmannschaften aufstellen will, frag ich mich auch. Von wo soll diese Jugend herkommen? Lauter U12 Spieler in der U17? Also die U15 ist ganz leicht, das wird die heurige U14. Und eine kleine U17 hat die Austria schon etwas länger abseits der FSA. Die spielt im Nachwuchsbewerb des Wiener Fußballverbandes. Da hat man wohl schon vorgebaut für den Fall der Fälle, so dumm waren die Leute nicht. Einzig die U19 fehlt, wobei bei der eh die Bundesliga überlegt diese gänzlich abzuschaffen, da im Prinzip sportlich wertlos, da die Jungen meist eh direkt in die Amas-Teams kommen. Momentan ist die U19 eine Art Bewegungstherapie für die, die durchgefallen sind bei dieser Selektion. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak93 Banklwärmer Geschrieben 11. Februar 2008 Ein reiner FSA Nachwuchs (bis auf die U17), oder? Nochmal U8-U14 und U17 spielen in der WFV heißt also diese Spieler gehören zu 100% der Austria und bei der FSA gibt es U15, U17, U19 die gehören Stronach. Also müssten wir eigentlich nur ein U19 aufstellen. Ich hoffe deine Frage ist beantwortet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 11. Februar 2008 die aussicht ist doch nicht die rlo, sondern bei entsprechender leistung ein profivertrag! für mich wär es auf jeden fall reizvoller für die austria amas in der rlo zu spielen mit dem ziel in die erste aufzusteigen, als beim fc magna in der red zac. Wenn ich ein vielversprechender Spieler bei den Austria Amas wäre, würde ich logischerweise bei Stronach weiterspielen. Dort würde ich in derRedZack bleiben mit der Chance, im nächsten Jahr in der BuLi zu spielen (z.B. durch Aufstieg). Diese Chance ist jedenfalls größer, als bei der Austria über die RLO in den BuLi-Kader zu kommen. Auf jeden Fall finde ich über die RedZack eher einen guten Verein als über die RLO (weil größere Aufmerksamkeit der RedZack trotz allem). Dazu kommt dass ich als vielversprechender Spieler von Stronach mit Sicherheit einen besseren Vertrag bekommen werde als von der Austria (sonst wäre ich nicht vielversprechend und Stronach kann in Talente mehr investieren als die Austria). Mit anderen Worten: Man sollte im Moment nicht zu sehr auf die Amateure zählen. Die besten haben bereits einen Vertrag mit der Austria oder werden zu Stronach gehen. Die, die bleiben, sind bestenfalls redzack-Niveau und werden langfristig kaum für den BuLi-Kader in Frage kommen. Es reicht zwar für ein Grundgerüst für ein RLO-Team, aber bis wieder große Talente über die Amateure hochkommen, wird einige Zeit vergehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. Februar 2008 Wenn ich ein vielversprechender Spieler bei den Austria Amas wäre, würde ich logischerweise bei Stronach weiterspielen. Dort würde ich in derRedZack bleiben mit der Chance, im nächsten Jahr in der BuLi zu spielen (z.B. durch Aufstieg). Diese Chance ist jedenfalls größer, als bei der Austria über die RLO in den BuLi-Kader zu kommen. Auf jeden Fall finde ich über die RedZack eher einen guten Verein als über die RLO (weil größere Aufmerksamkeit der RedZack trotz allem). Dazu kommt dass ich als vielversprechender Spieler von Stronach mit Sicherheit einen besseren Vertrag bekommen werde als von der Austria (sonst wäre ich nicht vielversprechend und Stronach kann in Talente mehr investieren als die Austria). Mit anderen Worten: Man sollte im Moment nicht zu sehr auf die Amateure zählen. Die besten haben bereits einen Vertrag mit der Austria oder werden zu Stronach gehen. Die, die bleiben, sind bestenfalls redzack-Niveau und werden langfristig kaum für den BuLi-Kader in Frage kommen. Es reicht zwar für ein Grundgerüst für ein RLO-Team, aber bis wieder große Talente über die Amateure hochkommen, wird einige Zeit vergehen. Also kommendes Jahr is die Chance in die KM zu rutschen wohl am größten, da im Sommer sicher einige Kicker gehen werden wegen verminderten Gehältern - laufen ja einige Verträge aus bzw. gehören ja Stronach ein paar Spieler - oder ins Ausland so wie Schiemer eventuell. Buli mit Wienerberger ist erst in 1 1/2 Jahren frühestens möglich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Februar 2008 da liest man immer wer nicht aller gehen wird und wie schlimm doch alles ist.... wer geht denn bitte? fast alle leistungsträger haben vertrag bis über den sommer hinaus, das ein blanchard nicht verlängert kann ich mir auch nicht vorstellen falls man ihn will, ein bak wird sein letztes karrierejahr sicher nicht bei wienerberg spielen sondern nochmals im europacup und stronach kann ihn nciht einfach abziehen... Kuljic genauso, ausser er spielt eine tolle em und geht ins ausland. ertl und safar werden auch verlängern wenn man sie will, und um lasnik tuts mir nicht sonderlich leid. radomski und vachousek bringen eh seit fast einem jahr nix mehr, insofern sind die eh schon lange weg wenn man es so betrachtet, und vacho wird wohl auch verlängern wenn man ihn will, wo soll er denn hingehen oder glaubt wer der ist im frühjahr gleich wieder in hochform? hat ja noch nich mal ein vorbereitungsspiel intus, ich bezweifle das wird den überhaupt im frühjahr sehen... Akademie hat uns null gebracht, madl und okotie, dann absolut nix, die gehören eh austria und nit stronach. und talentiere spieler werden sicher bei austria bleiben, es werden genau die zu wienerberg gehen die eh niemals eine chance hätten bei uns in der kampfmannschaft fuß zu fassen, wieso sollte auch einer so dumm gehen und sich an stronach verkaufen und dann bei wienerberger vor 10 zuschauern in liga 2 oder 3 herumkicken.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 12. Februar 2008 und talentiere spieler werden sicher bei austria bleiben, es werden genau die zu wienerberg gehen die eh niemals eine chance hätten bei uns in der kampfmannschaft fuß zu fassen, wieso sollte auch einer so dumm gehen und sich an stronach verkaufen und dann bei wienerberger vor 10 zuschauern in liga 2 oder 3 herumkicken.... Najo, der Simkovic z.B. war schon auch ein recht Guter... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Februar 2008 ja wie saurer damals, der ist auch nicht gut genug für austria.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts