Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Okotie verlängert bis 2010:

http://www.fk-austria.at/magnoliaPublic/Au...t-bis-2010.html

Neumann hat mitgeholfen :augenbrauen: , da war wohl auch onkel Frank involviert ;).

Kluger Schachzug.

Wenn er sich halbwegs normal entwickelt, dann gehört er spätestens im Sommer zum Stammkader der Ersten mit guten Chancen auf ein Leiberl (Pichlmann wird gehen, Haune um nichts besser und Lafata trifft leider nicht - wobei letzterer viel besser ist, als es momentan aussieht- dem würde ich mal ein Tor gönnen, denn am Ball ist er um Klassen stärker als Aigner)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Stimmt es das der Gercaliu nur bis Sommer von den Dosen ausgeliehen ist?

Steht nämlich heute so in der Kronen Zeitung!

Ich dachte immer das der schon fix uns gehört...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt es das der Gercaliu nur bis Sommer von den Dosen ausgeliehen ist?

Steht nämlich heute so in der Kronen Zeitung!

Ich dachte immer das der schon fix uns gehört...

-->

Ronald Gercaliu hat nun überraschend einen 1 1/2 Jahres Vertrag bekommen und wurde doch fix verpflichtet!

Quelle: www.fk-austria.at

Krone! :super::love::lol:

Ändert aber leider nichts daran, dass Gercaliu im Sommer weg sein könnte, wenn's die Dosen drauf anlegen. Glaub's aber kaum, im Moment ist die Austria sicher die Idealvariante für ihn. Sportlich und finanziell am sichersten - und fürs Ausland ist er wohl nicht mehr so interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Michi_

Hoffe das Gercaliu bleibt!

Ist für mich schon ein fixer Bestandteil der Mannschaft.

Manchmal is er noch a bissal "patschert" aber sonst TOP!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Zelle und Yüksel jetzt bei Sport am Sonntag...

Bin gespannt was die so sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

na da yüksel hat gemeint, dass seine verletzung nicht so schlimm ist, und das es sich um einen tritt gegen die archillessehne gehandelt hat. gott sei dank, noch ein ausfall wäre nämlich echt witzig geworden.

und mitn zellhofer habens eben über die uefa cup mannschaften beaurdaux und galatasaray gesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die Austria hat nach der hinrunde einen zuseherschnitt von 7.950 (quelle = meine statistik die auf den angaben der vereine beruht).

die BuLi-statistik spricht nur von 6.700, allerdings sind hier keine freikarten enthalten (für das spiel gegen Sturm werden etwa 7.200 angegeben, tatsächlich warens 10.029).

hatte die Austria je einen schnitt von 8.000? die arbeit von PArits und co scheint zu fruchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die Austria hat nach der hinrunde einen zuseherschnitt von 7.950 (quelle = meine statistik die auf den angaben der vereine beruht).

die BuLi-statistik spricht nur von 6.700, allerdings sind hier keine freikarten enthalten (für das spiel gegen Sturm werden etwa 7.200 angegeben, tatsächlich warens 10.029).

hatte die Austria je einen schnitt von 8.000? die arbeit von PArits und co scheint zu fruchten.

In den Jahren von 1946 - 1968 hatten wir einen Schnitt von 13 669 Zusehern.

Dann sank es kontinuierlich ab und selbst in den "glorreichen Siebzigern" (1977 - 1986) brachten wir es nur auf 5 194.

Der Gesamtschnitt von 1977 - 2000 war gar nur 4 991, wobei das Jahr 1992 hervorlugt, wo wir einen Schnitt von 7 256 hatten. Das war das Jahr, als wir gegen Salzburg um die Meisterschaft im Praterstadion spielten und dort 40 000 Zuschauer registrieren konnten. Eine Ausnahme, wie man sieht, aber gleich eine Antwort auf deine Frage. Ansonsten muss man bin 1968 zurückgehen, um mehr als 8 000 zu finden. Es waren in diesem Jahr genau 8 974.

In den Jahren 1993 - 2000 waren es nur mehr 4 409.

Die drei schlechtesten Jahre waren die Saisonen 70/71 mit 3 104 (absoluter Minusrekord bei uns), 85/86 mit 3 676 und 98/99 mit 3 633.

1971 waren wir Zehnter, 86 Meister und 99 Siebter....

(Quelle Matthias Marschik)

Also wie man sieht, es geht in den letzten 7 Jahren (2000 hatten wir 4 616) kräftig nach oben.

Die aktuelle Zuschauerzahl überrascht mit auch, ich hätte sie höher eingeschätzt. Offensichtlich wurden nur die verkauften Karten angegeben und die Freikarten usw. nicht berücksichtigt (die Angaben stammen ja lt. ORF vom Verein)

Dennoch ein Plus von 11,8 %, was neben dem Zuwachs von Sturm (29,4%, aber der GAK ist nicht mehr dabei!) den zweiten Platz bedeutet. Lask zähle ich als Aufsteiger da nicht mit.

Immerhin haben bis auf Ried (1% Plus) alle anderen ein Minus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Die aktuelle Zuschauerzahl überrascht mit auch, ich hätte sie höher eingeschätzt. Offensichtlich wurden nur die verkauften Karten angegeben und die Freikarten usw. nicht berücksichtigt (die Angaben stammen ja lt. ORF vom Verein)

mit freikarten hat die Austria einen schnitt von 7.949, diese zahlen beruhen auf den werten, die immer im stadion durchgesagt werden.

statistiken aus den die freikarten herausgerechnet werden finde ich recht sinnfrei (ausser für die finanzverantwortlichen), da für mich die anwesenden leute zählen und da waren bei der Austria in der ersten saisonhälfte ben fast 8.000.

ich habe hier eine statistik erstellt, die auf den zahlen mit freikarten beruht, die vond en vereinen nach den spielen kommunziert werden:

http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...st&id=17794

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mit freikarten hat die Austria einen schnitt von 7.949, diese zahlen beruhen auf den werten, die immer im stadion durchgesagt werden.

statistiken aus den die freikarten herausgerechnet werden finde ich recht sinnfrei (ausser für die finanzverantwortlichen), da für mich die anwesenden leute zählen und da waren bei der Austria in der ersten saisonhälfte ben fast 8.000.

ich habe hier eine statistik erstellt, die auf den zahlen mit freikarten beruht, die vond en vereinen nach den spielen kommunziert werden:

http://www.austriansoccerboard.at/index.ph...st&id=17794

Danke für deine Statistik. Was mich ein wenig überrascht ist die Tatsache, dass z.B. Sturm bei der BL 11 547 angibt und du auf 10 839 kommst. Deine Zahlen stammen ja auch vom Verein....

Ich selbst halte mich an die knapp 8 000 bei uns, denn ich weiß, dass ja Rapid zumindest in der Vergangenheit auch immer alle Freikarten mit angegeben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Danke für deine Statistik. Was mich ein wenig überrascht ist die Tatsache, dass z.B. Sturm bei der BL 11 547 angibt und du auf 10 839 kommst. Deine Zahlen stammen ja auch vom Verein....

bei Sturm liegt es glaube ich daran, dass bei großem andrang nicht alle karten kontrolliert werden und daher im stadion eine geringere zahl durchgesagt wird und erst bei der abrechnung mit der Bundesliga die tatsählich anwesenden bekanntgegeben werden. konkretes beispiel wäre da Sturm - Altach nach der konkurseröffnung, wo 14.000 im stadion waren (das hat man gesehen), aber nur 11.000 durchgesagt wurden, da wurden meherere tore geöffnet ohne karten zu kontrollieren.

aber an diese zahlen kommt man als normalsterblicher nicht ran ;).

aber die anderen zahlen müssten ziemlich genau stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bei Sturm liegt es glaube ich daran, dass bei großem andrang nicht alle karten kontrolliert werden und daher im stadion eine geringere zahl durchgesagt wird und erst bei der abrechnung mit der Bundesliga die tatsählich anwesenden bekanntgegeben werden. konkretes beispiel wäre da Sturm - Altach nach der konkurseröffnung, wo 14.000 im stadion waren (das hat man gesehen), aber nur 11.000 durchgesagt wurden, da wurden meherere tore geöffnet ohne karten zu kontrollieren.

aber an diese zahlen kommt man als normalsterblicher nicht ran ;).

aber die anderen zahlen müssten ziemlich genau stimmen.

Das würde aber auch im Umkehrschluss heißen, dass Sturm nicht nach bezahlten Karten die Zahl angegeben hat, sondern nach ausgegebenen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Das würde aber auch im Umkehrschluss heißen, dass Sturm nicht nach bezahlten Karten die Zahl angegeben hat, sondern nach ausgegebenen.

jo, aber nachdem das nur bei wenigen spielen der fall ist und es sich um "nur" eine differenz von 700 handelt ist das mmn. verschmerzbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Merke:

wenn Rapid einmal zufällig ein Tor in der letzten Viertelstunde schießt, dann ist das die seit Jahrtausenden bekannte, legendäre Rabitviertelstunde, hervorgerufen durch das fantastisch-fanatische, gloryhunterfreie, die tollsten Choreos weltweit veranstaltende, Heimpublikum in St. Hanapippi, welches die Truppe von 11 jungen und dynamischen österreichischen Freunden die sich schon aus der Gehschule kennen und selbstverständlich gratis für den einzigen Verein spielen, der sich noch nicht dem modernen Fußball gebeugt hat, die Tradition pflegt und nur den Mitgliedern gehört, bis zur letzten Minute nach vorne peitscht

wenn Austria ein Tor in der letzten Viertelstunde schießt, dann ist das einfach Glück

NLP-Coaching bauert by Andi Marek - schponsort by EADS

so sind sie eben, die jungen Wilden :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.