Gast IloveDK Geschrieben 18. April 2022 Pezi schrieb vor 57 Minuten: Was der HSV aus mehrmaliger Erfahrung bereits kennt, heuer jedoch nicht befürchten muss Wegen den Fans des Stadtteilvereins wäre es für mich eine Genugtuung, wenn der FC St. Pauli noch wirklich alles verspielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 23. April 2022 Unglaublich, St. Pauli scheint im Augenblick alle Aufstiegs-chancen zu verspielen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 24. April 2022 Traurig aber wahr. Irgendwie kann man jetzt nur noch "Das hier ist Fußball" hören. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 17. Juni 2022 (bearbeitet) Neue Wäsch' für die Bhoys and Grrrls in Brown: Na oida. Bei all den Abgängen ist jetzt auch das Trikot ein Fall von: man will es gar nicht (mehr) wahr haben. Das Heimtrikot ist mit lustlos noch höflich beschrieben, das Auswärtstrikot zumindest mit den roten und braunen Akzenten etwas gelungener. All meine Hoffnung setze ich jetzt in das Cuptrikot. Ich verlange jetzt keinesfalls ein 90er-Retrospeibtrikot mit Overkill an Mustern in einem Trikot wo man glaubt es hat einen am Heisl zerrissen - obwohl da vor ein paar Saisonen die Torwarttrikots in diese Kerbe geschlagen haben und sehr lässig waren - aber ein bisserl darf die Verspieltheit im Detail, so wie letzte Saison der Nadelstreif mit dem einen roten Pulsstrich, ruhig dabei sein. bearbeitet 17. Juni 2022 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 16. Juli 2022 (bearbeitet) Erstes Spiel mit sehr vielen neuen Spielern. Noch sind die Laufwege und das Schultz’sche Kurzpassspiel nicht perfekt einstudiert, dass man den Gegner komplett dominiert, doch auch die Neuen beherrschen es schon soweit, dass man einfach einmal die Saison großartig startet. Ich war nach den vielen Abgängen überhaupt nicht zuversichtlich, nur es gibt einen genialen Trainer Schultz, der aus jedem Spieler das Können herausholen kann und offenbar seinen Spielstil sensationell vermitteln kann. In Timo we trust! Schön dass die beiden FCSP Kapitäne gleich getroffen haben. Paqaradas Hereingaben sind immer brandgefährlich und schön von Irvine mit dem Kopf gescherzelt. Der Elfer – war zu geben, da beide Verteidiger gehalten haben und der zweite zu lange mit der Hand am Trikot war - souverän verwandelt und das 3:0 von Daschner super Dribbling und Abschluss. Kleiner Kritikpunkt: IV und TW. Medić ungewohnt unsicher, wobei er sich in der Innenverteidigung erst mit Dźwigała einspielen muss. Smarsch will sein Tormannspiel aufziehen, welches nur mit den Innenverteidigern noch nicht so harmonisch war. Smarsch kommt gefühlt 5-10 Meter weiter vorne als Vasilj raus. Natürlich sehr schwer für die IV. Das System muss erstmal (im Kopf) umgestellt werden, da man als Verteidiger ebenfalls diese 5-10 m weiter vorne stehen kann. Zum Glück ist nichts passiert. Auch da bin ich zuversichtlich, dass die Burschen sich finden. Smarsch gefällt mir von der Art. Sein lächeln nach brenzlichen und gut ausgegangenen Aktionen sowie das Zeitspiel, wenn er mit dem Ball quer durch den Strafraum läuft. Passt. Ich liebe dich, ich träum’ von dir,… bearbeitet 16. Juli 2022 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 23. Juli 2022 Was für ein Spiel gegen Hannover. Bombenstart. Absolut irre Fehlentscheidung beim Elfer. Wieder einmal zeigt sich, dass der VAR komplett für die Fisch ist. In HZ2 ging es spannend weiter, Hannover in Führung und mit der letzten Aktion wieder eine Doppelkapitänaktion mit dem zweiten Kopftor von Irvine. Absolut verdienter Punkt, leider sind es nicht drei geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 29. Juli 2022 Es ist mal wieder Zeit für eine neue Serie und passenderweise das dazugehörige Trikot, das die Boys in Brown etwas farbenfroher daherkommen lässt und auf dem Weg durch den DFB-Pokal 22/23 begleiten soll. Das diesjährige Design ist an die im gesamten Hamburger Stadtgebiet präsenten Wandbilder des 2014 verstorbenen Straßenkünstlers, Stadtgestalters und Graffiti-Kings Walter Josef Fischer alias OZ angelehnt und erweist ihm damit eine wohlverdiente Würdigung. OZ stand und steht nicht nur für bunte Smileys, Pizzas, Slogans, Kringel oder schier endlose Kometen durch ganz Hamburg – vielmehr ist er Teil unserer Stadtgeschichte und symbolisiert die kreativ aufgeladene stille Auflehnung gegen eine oberflächliche Gesellschaft und den Kampf gegen eine zu graue Stadtkultur. Viele weitere Informationen zu ihm, seinem Leben und seinem Schaffen sowie eine stetig wachsende Karte seiner Werke im Hamburger Stadtgebiet findet Ihr bei CITY OF OZ – einem Internetprojekt zu Ehren von Walter Josef Fischer alias OZ. Gemeinsam mit Freund*innen und ehemaligen Wegbegleiter*innen Fischers wurde im Zuge der Kreation dieses Pokaltrikots beschlossen, dass Teile der Verkaufserlöse in einen vom Fanladen St. Pauli verwalteten Topf fließen, der dazu dienen wird, Graffiti-Workshops für Kinder, Jugendliche und FLINTA*-Personen im Stadtteil St. Pauli durchzuführen sowie die Verschönerung/Bemalung des Stadionumfeldes an legalen Wänden zu unterstützen. Zudem wird für die kommenden zehn Jahre die Pflege von Walter Josef „OZ“ Fischers Grab finanziell unterstützt. OZ liebte Vögel und fühlte sich am liebsten „Free like a Bird“ und war und ist ein fester und wichtiger Bestandteil unseres Viertels und der gesamten Stadt – es lebe der Sprühling! Damals, heute und für immer. Aufgrund der Idee und der geförderten Projekte mit dem Verkauf des Trikots, ist es absolut gelungen. Auch einmal etwas neues anstelle der x-ten Variation mit Regenbogen. Den Regenbogen hätte man heuer z.B. ins Heimtrikot (ist sogar langweiliger als die Trainngswäsch') integrieren können um aus diesem noch etwas besonders zu machen. Kritikpunkt am Cuptrikot ist der vorhandene schwarze Balken und dann das "Congstar-Quadrat" so schirch reingepflanzt. Congstar ist durchaus ein Sponsor der akzeptiert hätte, dass das Logo kleiner gestaltet wird, um ausschließlich den Balken zu nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 2. August 2022 St. Pauli wird in dieser Woche wohl noch einen neuen Torhüter verpflichten. Vasilj fällt noch länger aus und Smarsch hat seinen bisherigen Spielen nicht unbedingt geglänzt. Der neue Torhüter soll dann mit Vasilj um den Stammplatz kämpfen. https://www.kicker.de/st-paulis-nein-zu-medic-und-smarsch-911418/artikel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 27. August 2022 Irre Schlussphase gerade 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 27. August 2022 Was für ein Spiel. Bisserl besser in der ersten HZ und dennoch liegst 0:1 hinten. In der zweiten HZ dann ein Elfer, der gehalten wurde. Gefühlt geht da an dem Tag nichts mehr rein. Ich schreibe das noch @Csabinho und es steht 1:1. Dann ein Moment des "Ich liebe den VAR", wobei ich mich mehr und mehr mittlerweile bei solchen Entscheidungen frage, wozu noch die Schiriultras auf der Linie stehen. Das bisserl Fahnderlschwenken bei einem Foul in ihrer Nähe bzw. Out anzeigen, das kann dann gleich der Schiri entscheiden bzw. vom VAR einen Hinweis erhalten, dass er falsch entschieden hat. Dann doch noch ein Conteh-Konter vom Konter-Conteh. Klug gemacht. Er startet einen Meter hinter den Verteidigern, die ihm dann trotzdem nicht nachkommen. Und wie es so gegen Paderborn sein muss zuhause, es wird in der Nachspielzeit per Standard ein Kopftor zum 2:2 erzielt. Deniz Aytekin ist ein Schiri der Marke Pierluigi Collina. Unglaublich gutes Auftreten, absolut kompetent und fair im Umgang mit den Spielern, wenn diese sich nicht dumm verhalten. Dem Mann wünsche ich noch viele große Spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 27. August 2022 Liebesgrüße aus München 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 16. Oktober 2022 Super. Mit dem Derbysieg wurde vom FCSP nun der Startschuss gegeben, dass der HSV am Ende der Saison auf Platz 4 landet. This: https://hsv.webchaot.ch/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 6. Dezember 2022 Die nächsten die einen guten Trainer entlassen. Weil dadurch wird jetzt alles besser. Wie deppert können Vereinsfunktionäre sein? FAK: ja. FCSP: ja. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 7. Dezember 2022 https://millernton.de/2022/12/07/gute-reise-timo-schultz-2/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 26. Februar 2023 Niemand siegt am Millerntor!🤎🤍 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.