60gerTOM Weltmeister Geschrieben 14. April 2011 :facepalm: Dass nach 18 Jahren in sämtlichen Funktionen, sowohl als Spieler als auch Vizepräsident, Sportdirektor und Trainer in so einem familiären Club die Tränen fließen, ist glaube ich mehr als nur nachvollziehbar. Der Mann hat mit SEINEM Club sämtliche Höhen und Tiefen miterlebt und hat dann auch noch die Eier allen zu sagen, dass er den Verein im Sommer verlassen wird, anstatt in einer Nacht und Nebel Aktion das Weite zu suchen. Bei solchen unsensiblen Trottelposts kommt mir einfach das Kotzen. du kannst von mir aus Kotzen bis es dir bei den Ohren rauskommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 14. April 2011 (bearbeitet) Ach, der Thomas ist ja sicher so ein alter CSU-ler, hat wahrscheinlich ein Photo vom Franz-Josef Strauß an der Wand hängen und mag deshalb die linke Truppe aus dem knorrigen Norden nicht so gerne (um auch mal ein bisserl politische Würze reinzuwerfen ). Oder vielleicht weil die 1860er sich mit arabischen Ölmillionen über Wasser halten und man somit hochneidisch auf einen wirklichen Traditionsverein wie Pauli schaut ? Armes ManCit..ähh 60 bearbeitet 14. April 2011 von LEIMBEIDL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 14. April 2011 Oder vielleicht weil die 1860er sich mit arabischen Ölmillionen über Wasser halten und man somit hochneidisch auf einen wirklichen Traditionsverein wie Pauli schaut ? Armes ManCit..ähh 60 kümmer dich lieber um dein "grande" Inter Traditionsverein St.Pauli??das ist ein Scheiß Kommerzverein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 14. April 2011 Traditionsverein St.Pauli??das ist ein Scheiß Kommerzverein.... weder noch. und nochmal, wer hat die Marketingrechte am Verein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 14. April 2011 Ach, der Thomas ist ja sicher so ein alter CSU-ler, hat wahrscheinlich ein Photo vom Franz-Josef Strauß an der Wand hängen und mag deshalb die linke Truppe aus dem knorrigen Norden nicht so gerne (um auch mal ein bisserl politische Würze reinzuwerfen ). .....bei uns gibts koane Becher-und Steinewerfer und Leit mit verfilzte Haar ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 14. April 2011 Ach Ihr Bayern... Als der Deutsche Bund zerbrach waren die Bayern ganz schnell dabei sich Österreich abzuwenden und den Schutz der Preußen (Norddeutscher Bund) zu suchen. SO schaut Realität aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smj Spitzenspieler Geschrieben 14. April 2011 Um es auch hier nochmal deutlich zu sagen. St.Pauli hat natürlich Tradition, aber deutlich weniger als die meisten der anderen Clubs und schon gar nicht zu vergleichen - weil es so nahe liegt im wahrsten Wortsinne - mit dem HSV. St. Pauli hat sich in den 80ern durch eine politische Standortbestimmung eines Teils der Anhänger um dem folgenden Zuzug auch mehrheitlich politisch Motivierter einen Namen gemacht. Um Fussball ist es seinerzeit weniger gegangen. Damit möchte ich der Daseinsberechtigung überhaupt nix absprechen. Dennoch ist dieser Club im sportlich-historischen Sinne eine eher kleine Nummer. Und wer glaubt, dass Pauli schon immer so war, wie es sich jetzt darstellt und auch verkauft, der möge sich bitte eingehender informieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2011 http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551202/artikel_kein-geisterspiel-fuer-st-pauli.html Pfui. Toll, dass man auf den Hamburger Kultklub so gut acht gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 14. April 2011 Als Außenstehender (gottseidank ) kann und möchte ich mich natürlich nicht hinstellen und irgendwas als gesichert angeben. Es ist also rein mein Gefühl, wenn ich sage, dass Sankt Pauli in meinen Augen der wohl erste richtige Nieschenverein in Deutschland war. Ein Verein, der alles anders macht. In den 90-ern ist dann irgendwann Freiburg nachgerückt und seit ein paar Jahren spielt auch Mainz mit dieser Rolle. Insofern kann man Pauli mMn durchaus Tradition zusprechen, aber in einer anderen Art als man dieses Wort normalerweise verwendet. Heute versucht ja jeder "kleine" Verein für sich eine Marke zu setzen. Das braucht Pauli nicht mehr, auch wenn sie täglich an sich zu arbeiten haben, um kein Durchschnittsverein zu werden, denn sie sind mit ihrer "Marke" mehr als verankert. Völlig zurecht werden sie geliebt oder gehasst. Wenn du den Menschen nicht wurscht bist, dann hast du sicherlich einiges erreicht. Bravo Pauli!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boris the Blade Europaklassespieler Geschrieben 14. April 2011 .....bei uns gibts koane Becher-und Steinewerfer und Leit mit verfilzte Haar ... hat der Söllner Hansi bei euch eigentlich Stadionverbot? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smj Spitzenspieler Geschrieben 14. April 2011 (bearbeitet) Als Außenstehender (gottseidank ) kann und möchte ich mich natürlich nicht hinstellen und irgendwas als gesichert angeben. Es ist also rein mein Gefühl, wenn ich sage, dass Sankt Pauli in meinen Augen der wohl erste richtige Nieschenverein in Deutschland war. Ein Verein, der alles anders macht. In den 90-ern ist dann irgendwann Freiburg nachgerückt und seit ein paar Jahren spielt auch Mainz mit dieser Rolle. Insofern kann man Pauli mMn durchaus Tradition zusprechen, aber in einer anderen Art als man dieses Wort normalerweise verwendet. Heute versucht ja jeder "kleine" Verein für sich eine Marke zu setzen. Das braucht Pauli nicht mehr, auch wenn sie täglich an sich zu arbeiten haben, um kein Durchschnittsverein zu werden, denn sie sind mit ihrer "Marke" mehr als verankert. Völlig zurecht werden sie geliebt oder gehasst. Wenn du den Menschen nicht wurscht bist, dann hast du sicherlich einiges erreicht. Bravo Pauli!!! Kann ich nachvollziehen. Es gibt wahrscheinlich auch ganz viele Pauli-Sympathisanten, die diese Worte aus vollem Herzen danken würden. Und dabei gar nicht merken, dass sie dann mit ihrer vor sich hergetragenen angeblichen Kommerzverweigerung völlig vor die Mauer fahren. Es ist ja gar nicht die grundsätzliche Positionierung des Clubs, die mich stört. Es ist eine gewisse elitäre Wir sind die Besseren Menschen-Haltung, die mir mitunter zuwider ist. Und die sich mittlerweile auch in vielen Statements der Offiziellen widerspiegelt. Dazu kommt, dass ich es per se für ein No-Go halte, politischen oder vorgeblich politischen Positionen die Tür des Sports aus Erwägungen der Abgrenzung weit zu öffnen. Nur weil Pauli und viele Fans sich antisexistisch, antifaschistisch und vorgeblich tolerant geben, heisst das nicht, dass sie auf diese Haltung ein Sonderrecht hätten. Und es heisst vor allem nicht, dass man etwas Besseres und Besonderes darstellt und damit allen Organisationen und Fangemeinschaften, die dieses Banner nicht beständig vor sich hertragen diese Bestrebungen in Abrede stellt. Ein weites, extrem weites Thema. Bin auch gerade abgelenkt und insofern in meinen Ausführungen etwas kurz. bearbeitet 14. April 2011 von smj 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Vincenzo Surft nur im ASB Geschrieben 14. April 2011 (bearbeitet) http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551202/artikel_kein-geisterspiel-fuer-st-pauli.html Pfui. Toll, dass man auf den Hamburger Kultklub so gut acht gibt. Das ist doch ein schlechter Scherz oder? Wenn meine Mannschaft das nächste Mal mit 9 Mann im Rückstand steht und noch eine Nachspielzeit überstehen muss, nocke ich einfach auch den Schiedsrichter um, Spiel ist aus, am Resultat ändert sich nichts und Konsequenzen hat das auch keine. Ich muss nur den Betroffenen mimen und penetrant hinweisen, wie tolerant mein Verein doch sei und schon bin ich aus dem Schneider. Und Bravo auch an die gekünstelte Rührseligkeit von Stanislawski, er kann sich den Oscar gleich von der Halle Berry abholen. Der Mann, der das heroische St. Pauli für den bösen Kommerzverein verlässt. Jenes St. Pauli, das selber mit einer nicht unaufwendigen Marketingkampagne hochgepusht wurde. Ich frage mich, ob hier schon alle bescheuert geworden sind! bearbeitet 14. April 2011 von Don Vincenzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 15. April 2011 Heimspiel mindestens 50 km außerhalb bestreiten? Sie könnten ja nach Rostock gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smj Spitzenspieler Geschrieben 15. April 2011 Heimspiel mindestens 50 km außerhalb bestreiten? Sie könnten ja nach Rostock gehen. War auch schon bei uns im heimatlichen Forum als adäquater Vorschlag kommuniziert. Es wird wohl, denke ich, auf Lübeck hinauslaufen. Runde 60 km entfernt, gut erreichbar über die A1, Fassungsvermögen runde 17.000. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2011 Wo er Recht hat hat er Recht: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551264/artikel_dutt-kritisiert-dfb-sportgericht_22willkuer22.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.