OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. Mai 2007 Läuft das wirklich unverschlüsselt? Vor Talk & Tore zeigens die T-Mobile Bundesliga, die ist aber verschlüsselt jo, die RedZac-wiederholung am samstag vor der Bundesliga kommt immer unverschlüsselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustav Gans Wichtiger Spieler Geschrieben 12. Mai 2007 GRATULATION NACH LINZ! Endich hats mit dem Aufstieg geklappt, die Fans der Athletiker waren ohnehin schon laaaaaaaaaaaange erstligareif!!!!!!!!!!!!! Noch einmal Gratulation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 12. Mai 2007 Von der Sanierung bis zur Rückkehr Vastic als spierisches Um und Auf. 1965 hatte sich der Linzer Athletik Sport Klub als erster Verein von außerhalb Wiens zum österreichischen Meister gemacht. Zuletzt war der Linzer Traditionsklub allerdings sechs Jahre in der Zweitklassigkeit verschwunden. Am Freitag meldete sich der LASK, der österreichweit als einer der Vereine mit dem größten Fan- und Zuschauerpotenzial gilt, endgültig im Oberhaus zurück, steht nach dem 1:1 in Leoben als Aufsteiger in die Bundesliga fest. 2000 noch "schwerer Sanierungsfall" "Das ist der Lohn für jahrelange Aufbauarbeit", erklärte LASK-Präsident Peter-Michael Reichel. Der Unternehmer hatte den Klub im Jahr 2000 nach der Pleite der Rieger-Bank, die auch den LASK in arge Bedrängnis gebracht hatte, mit dem Auftrag der finanziellen Konsolidierung übernommen. "Damals war der LASK ein schwerer Sanierungsfall", erinnerte Reichel. Heute steht der souveräne Meister der Red Zac Erste Liga sportlich wie wirtschaftlich auf gesunden Beinen. LASK dank mehrerer Sponsoren "gesund" Dafür garantiert ein Konsortium, das sich aus sechs größeren Geldgebern zusammensetzt. Im Gegensatz zu anderen Vereinen sind die Schwarz-Weißen damit nicht von der Gunst einzelner Hauptsponsoren abhängig. "Wir stehen auf einer breiten Basis. Der LASK ist ein gesunder Klub", versicherte Reichel. Das war nicht immer so: 1995 war der Klub in Konkurs gegangen, ein 20-prozentiger Zwangsausgleich sicherte das Überleben. 1997 folgte die Fusion mit dem Stadtrivalen FC Linz. Lizenz nur knapp erhalten Der Abstieg in die Zweitklassigkeit war nach dem Rieger-Finanzdebakel 2001 nicht mehr zu verhindern. Es folgte eine mehrjährige Konsolidierungsphase, die ihren entscheidenden Moment höchstwahrscheinlich im Mai 2003 erlebt hat. Damals hatte der LASK in dritter und letzter Instanz vom Ständigen Neutralen Schiedsgericht gerade noch die Lizenz für die Erste Liga erhalten. Eine Nicht-Erteilung hätte die Linzer wohl erneut vor eine existenzielle Krise gestellt. Wichtige "Marke" im heimischen Fußball Der 1908 als Linzer Sport-Klub (LSK) gegründete Verein, der 1965 das Double geholt hatte, gilt nicht nur als einer der traditionsreichsten Österreichs, sondern laut verschiedenen Studien auch als eine der wichtigsten "Marken" im heimischen Fußball. Dazu kommt ein Stadion, das bis zu 20.000 Menschen Platz bietet. Echten Heimvorteil bringt die Leichtathletik-Arena auf Grund der Laufbahn zwar nicht, die Stadt Linz plant aber seit längerem einen Um- bzw. Neubau. Mehr als 50 Millionen Euro sollen dafür lockergemacht werden. Investitionen in die Mannschaft Der LASK selbst investiert vorerst in die Mannschaft. Für die kommende Saison soll laut Reichel zumindest auf jeder Position - also im Tor, in Verteidigung, Mittelfeld und Angriff - je ein neuer Spieler mit Bundesliga-Format verpflichtet werden. Zentrale Figur im Spiel des Aufsteigers, der seit Sommer des Vorjahres und auch weiterhin von Ex-Austria-Amateure-Trainer Karl Daxbacher betreut wird, dürfte dennoch Ivica Vastic bleiben. LASK ohne Vastic "nur Hälfte wert" Der 37-jährige Ex-Nationalspieler, der den LASK schon in der vergangenen Saison mit 19 Toren beinahe ins Oberhaus geschossen hätte (zwei Punkte fehlten am Ende auf Altach), ist auch in der aktuellen Spielzeit Führender der Schützenliste. "Ohne Vastic wäre der LASK nur die Hälfte wert", meinte der ehemalige ÖFB-Teamchef Herbert Prohaska, für den Vastic bei der WM-Endrunde 1998 in Frankreich das 1:1 gegen Chile geschossen hatte. Prohaska muss es wissen, ist er als Schirmherr doch Experte in Sachen Red Zac Liga. Vastic bleibt bescheiden Spielgestalter Vastic selbst, der 2005 überraschend von der Austria nach Linz gewechselt war, gab sich dagegen in der für ihn so typisch bescheidenen Art: "Ich bin immer nur so gut wie die Mannschaft." Und beim LASK scheint sie derzeit gut genug zu sein - gut genug zumindest für die Rückkehr in die Bundesliga, die seit Jahren genau für diese Saison 2006/2007 geplant gewesen war. Eine Punktlandung. orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tweety1416 Jahrhunderttalent Geschrieben 12. Mai 2007 FOTOS SIND ONLINE!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 12. Mai 2007 FOTOS SIND ONLINE!!! geile fotos !!!! hast eigentlich auch welche davon wo mehrere cops auf am boden liegende einprügeln und treten ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tweety1416 Jahrhunderttalent Geschrieben 12. Mai 2007 hast eigentlich auch welche davon wo mehrere cops auf am boden liegende einprügeln und treten ?? Danke für das Lob. Nein leider gibt es von den dummen Prügelcops keine Fotos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max1984 Fanatischer Poster Geschrieben 12. Mai 2007 Als ich 1995 zum Ersten mal ins Stadion ging, war mir natürlich noch nicht klar, wie sehr die Schwarz-Weißen mein Leben prägen werden. Seit gestern ist es mir umso mehr bewusst. Mit einem Verein alle Höhen und Tiefen miterleben zu dürfen, ist wohl das schönste für einen Fußball-Fan. War es vor ungefähr genau einem Jahr noch Tränen der Trauer die geflossen sind, so waren es gestern Tränen der Freude. Sechs Jahre Leidensweg sind zu Ende. Sechs Jahre lang von einem Dorf ins andere Kaff. Sechs Jahre lang, wo wir in die Bedeutungslosigkeit zu stürzen drohten. Sechs ewig lange Jahre…Das „schöne“ an dieser Zeit: man durfte die ECHTEN LASK-Fans kennen lernen! Der LASK ist wieder erstklassig. Da, wo er auch hin gehört. Nie mehr 2. Liga! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 12. Mai 2007 gratulation auch von meiner seite! ihr habt mir igendwie gefehlt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burnhard Knows how to post... Geschrieben 13. Mai 2007 (bearbeitet) Als ich 1995 zum Ersten mal ins Stadion ging, war mir natürlich noch nicht klar, wie sehr die Schwarz-Weißen mein Leben prägen werden. Seit gestern ist es mir umso mehr bewusst. Mit einem Verein alle Höhen und Tiefen miterleben zu dürfen, ist wohl das schönste für einen Fußball-Fan. War es vor ungefähr genau einem Jahr noch Tränen der Trauer die geflossen sind, so waren es gestern Tränen der Freude. Sechs Jahre Leidensweg sind zu Ende. Sechs Jahre lang von einem Dorf ins andere Kaff. Sechs Jahre lang, wo wir in die Bedeutungslosigkeit zu stürzen drohten. Sechs ewig lange Jahre…Das „schöne“ an dieser Zeit: man durfte die ECHTEN LASK-Fans kennen lernen! Der LASK ist wieder erstklassig. Da, wo er auch hin gehört. Nie mehr 2. Liga! Danke, du sprichst mir aus der Seele! Hatte am Freitag 2 mal mit den Tränen zu kämpfen... einmal vor dem Spiel, weil es sich ums verrecken nicht ausgegangen ist für mich, dass ich in Leoben dabei sein kann. Und dann am Ende, nachdem ich per Teletext mitgezittert hab, die Erleichterung, die Erlösung, herrlich!! Forza ASK! Auf in eine glänzende Zukunft... bearbeitet 13. Mai 2007 von burnhard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 13. Mai 2007 Ich kann mich euch nur anschließen. Was waren das nur für verflixte sechs Jahre in der Zweitklassigkeit. Immer wieder hat es danach ausgesehen, als müssten wir den Laden dicht machen. Barisits, Cipro, Mirnegg, Hoffmann... Ein Kommen und Gehen, doch der Erfolg wollte sich einfach nicht einstellen. Finanzielle Probleme - im Jahr 2003 haben wir die Lizenz erst vom neutralen Schiedsgericht nach einer nächtlichen Marathonverhandlung erhalten. In dieser Nacht hab' ich kein Auge zugetan. Oder der 3:2-Sieg gegen den Wiener Sportklub, als wir (gegen den damals Tabellenletzen) in der Halbzeit schon mit 0:2 zurücklagen und das Spiel trotzdem noch drehen konnten. Hätten wir dieses Spiel verloren, so wären wir sicher nicht da, wo wir heute sind und hingehören. Ein großer Dank gebührt sicher PMR und dem "Principe". Unvergesslich für mich, als er sich gemeinsam mit Reichel während eines Spiels gegen Wörgl den Fans gestellt, und eben diese mit seiner positiven Art besänftigt hat. Nach diesen sechs Jahren hat man endlich wieder das Gefühl, dass beim LASK etwas Großes entstehen kann und ich bin verdammt froh, als Fan daran teilhaben zu können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 13. Mai 2007 ebenfalls Gratulation von Meister zu Meister auf ein baldiges Widersehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK Bester Mann im Team Geschrieben 13. Mai 2007 (bearbeitet) sehr, sehr, sehr geil.... hab heute noch keine stimme... der empfang in linz war ein traum, auch wenns schon sehr, sehr spät war......... da cheese war ja kaum zu halten *g* bearbeitet 13. Mai 2007 von LASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.