cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Mai 2007 Bisserl feiner kannst zum Plachutta gehen, gibts 3 oder so... Renner in Nußdorf ist auch ned übel, große Portionen, gutbürgerliche Küche, war zwar schon lange nimma dort, aber 1A. Figlmüller im 1sten wär auch noch für österreichische Küche. Nachdem was du so schreibst ist ja eher österreichisch/bürgerliche Küche gesucht? Vielleicht fallen mir noch später 1-2 weitere ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Mai 2007 Wennst wirklich was reissen willst: Marchfelderhof Aber nur wenn man auf unglaublichen Kitsch steht (wobei das so überladen ist, dass man es ja eigentlich schon fast wieder gesehen haben sollte). Renner in Nussdorf ist ein Tip dem ich mich anschließen kann. Mhm... also Wienerwald würd ich als "normale" Restaurantkette einstufen. Wie wäre es mit sowas: http://www.himmelsstube.at ? Ist halt schon etwas teurer, aber kann man dann noch mit einem netten Abend in der Stadt ausklingen lassen. Klingt gut, schon dort gespeist? Übrigens haben die ja sogar Romantik-Dinner Menues. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Mai 2007 Nachdem was du so schreibst ist ja eher österreichisch/bürgerliche Küche gesucht? ja genau die wird gesucht. danke mal recht herzlich für die tollen tipps. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The big Lebowski The Rocket Geschrieben 2. Mai 2007 ja genau die wird gesucht. danke mal recht herzlich für die tollen tipps. Kann ich nur empfehlen: Amon. Super Essen, gutes Ambiente und ned sooo teuer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 2. Mai 2007 essen in wien? - tunnel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Mai 2007 Essen ist nicht in Wien. Essen ist in Nordrhein-Westfalen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 2. Mai 2007 Essen ist nicht in Wien. Essen ist in Nordrhein-Westfalen.du hast auch schon mal bessere schmähs gebracht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. Mai 2007 du hast auch schon mal bessere schmähs gebracht Damals, '42 im Schützengraben. Aber da waren wir alle besser drauf. War auch kein Vollmond. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Mai 2007 essen in wien? - tunnel! Dort wird nur gefrühstückt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 2. Mai 2007 Dort wird nur gefrühstückt! wer ist denn um die zeit scho wach? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 2. Mai 2007 (bearbeitet) Das Griechenbeisl (Wiener Küche, nix Griechisch!) ist auf alle Fälle kultig und sehr zentral gelegen! (Bermudadreieck ) Aja, der Leupold ist auch recht nett und ebenfalls sehr zentral gelegen, etwas weiter draußen im 13. Hieb und ganz anders ist der Mario, zwar keine traditionelle wiener Küche, aber auch sehr schön und sehr modern, je nachdem! bearbeitet 2. Mai 2007 von butthead 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reiti69 Banklwärmer Geschrieben 2. Mai 2007 Also was ich an guten Lokalen kenne (bis auf die Pizzeria bei mir um die Ecke; bin halt ein einfacher Mensch ) ist: "Stasta" ( http://www.stasta.at/ ) hat immer sehr gutes Essen; Preise ein wenig höher, aber noch immer ok mMn. (23. Berzirk: Also eher mit dem Auto fahren, aber es gibt sicher auch eine oder mehrere Buslinie/n die nach Stammersdorf fahren; oder die S-Bahn. Musst halt bei der gleichnamigen Station aussteigen; nur über ein große Kreuzung und bist da) In Hietzing (13. Bezirk / besser Erreichbar: U4): dort ist der Plachuta; von dem würde ich aber abraten; hohe Preise und du musst in "Etappen" Essen; d.h. von der zu der Uhrzeit kannst du dort sitzen, aber dann mußt du gehen weil neue Leute kommen; aber eigentlich kein Problem wenn du rechtzeitig kommst. Mein Tipp: Restaurant "Otto" ( http://www.restaurantotto.at/ ) Sehr gutes Essen, gute Preise. Müsste wieder geöffnet habe; kann aber nachschauen gehen. Wenn du viel Essen willst, kannst du den Brandauer (mein Freund arbeitet beim dazugrhörigen "Bierlokal" daneben) besuchen; Preise sehr gut, und üppiges Essen; es gibt auch einen zweiten; habe aber die Adresse nicht mehr. Ist fast schon bei Liesing (im 15.; glaube ich) Wenn du mit dem Auto fähst; in Hietzing ist es ein wenig schwieriger; halt bei den ganzen Seitengassen versuchen um die Hitzinger Hauptstraße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Mai 2007 Das Griechenbeisl (Wiener Küche, nix Griechisch!) ist auf alle Fälle kultig und sehr zentral gelegen! (Bermudadreieck ) Aja, der Leupold ist auch recht nett und ebenfalls sehr zentral gelegen, etwas weiter draußen im 13. Hieb und ganz anders ist der Mario, zwar keine traditionelle wiener Küche, aber auch sehr schön und sehr modern, je nachdem! Haben aber geschmalzene Preise im Griechenbeisl für die "normale" Wiener Küche. Bermudadreieck is aber erst jenseits der Rotenturmstraße (gibts da überhaupt eine genaue Begrenzung)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 2. Mai 2007 (bearbeitet) ab ins hietzinger bräu. wird von plachutta geführt, super preis-leistungs-verhältnis. um dasselbe geld bekommst in wien keine vergleichbare qualität du mußt übrigens nicht absitzen. kannst ja auch erst um 20 uhr kommen. um 17 uhr essen ohnehin nur deutsche pauschaltouristen bearbeitet 2. Mai 2007 von milton_friedman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Mai 2007 Kann ich nur empfehlen: Amon. Super Essen, gutes Ambiente und ned sooo teuer! Hehe, das gehört dem Taufpaten von meinem besten Freund. Ist wirklich hervorragend zum Essen. Über die Preise kann ich leider nichts sagen, da wir damals gratis diniert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.