Prometheus ein Irrer Geschrieben 5. Juni 2018 Sie sitzt im Aufsichtsrat und klagt, ja da besteht doch ein massiver Interessenkonflikt der einen Rücktritt aus dem Rat nahe legen würde meine ich Wir klagen ab jetzt einfach alles was geht. Ich würde gerne international spielen, wenn könnten wir klagen damit das funktioniert? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Juni 2018 Prometheus schrieb Gerade eben: Wir klagen ab jetzt einfach alles was geht. Ich würde gerne international spielen, wenn könnten wir klagen damit das funktioniert? Die eigenen Spieler, weil sie zu wenig Punkte geholt haben. Im ernst, bis wann gibts eine erste (von vielen) Entscheidungen von der Bundesliga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Juni 2018 (bearbeitet) SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden: wer hat denn RB-Leihspieler? Da bleiben genug Vereine, die nix mit RB zu tun haben. Gut die Hälfte der Liga: SKN, WAC, Altach, Mattersburg, LASK (jetzt nur in der Bundesliga - Erste Liga weiß ich nicht). Verzichtet haben eigentlich nur die Großclubs aus Wien und Graz und wir. Rapid war wegen der Regelung schon ziemlich angepisst (Wettbewerbsvorteil für RB, weil sie ihre Leihspieler überall in der Liga parken können und die dann noch regelmäßig gegen Rapid treffen) - also lang hätte das ganze eh nicht mehr gehalten. Chan_White schrieb vor 1 Stunde: Ich verstehe zwar grundsätzlich nicht wieso ein Spieler nur für 2 Vereine in einer Saison spielen darf oder wieso es zeitlich begrenzte Übertrittszeiten gibt, Das ist mMn eine Folge des Deals zwischen EU und UEFA bzgl der Arbeitnehmerfreizügigkeit von Fußballern. Ursprünglich war die EU auf dem Standpunkt, Fußballer hätten analog anderen Angestellten normale Dienstverhältnisse mit jederzeitigem Kündigungsrecht (mit gesetzlicher Kündigungsfrist) - das hätte ein Bosman 2.0 bedeutet. Die UEFA bzw FIFA hat dann einen Deal mit der EU geschlossen, daß Fußballer eben nicht ganz wie normale Angestellte behandelt werden. Die Transferfenster und andere Regelungen waren das Ergebnis dieses Deals. bearbeitet 5. Juni 2018 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Juni 2018 (bearbeitet) Prometheus schrieb vor 12 Minuten: Wir klagen ab jetzt einfach alles was geht. Ich würde gerne international spielen, wenn könnten wir klagen damit das funktioniert? Paßt dann aber auf, keinen RB-Spieler einzusetzen, weil ein internationaler Gegner schert sich noch weniger um irgendwelche schwindligen österr. Gentlemens Agreements. Der zeigt euch dann sofort bei der UEFA an. bearbeitet 5. Juni 2018 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prometheus ein Irrer Geschrieben 5. Juni 2018 schallvogl schrieb vor 5 Minuten: Paßt dann aber auf, keinen RB-Spieler einzusetzen, weil ein internationaler Gegner schert sich noch weniger um irgendwelche schwindligen österr. Gentlemens Agreements. Der zeigt euch dann sofort bei der UEFA an. Wir klagen einfach euch, als aktuelle Nr. 1 des Landes sollte ja uns auch der internationale Startplatz zu stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LtCrack ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. Juni 2018 Is für eine Entscheidung da jetzt der Senat 1 zuständig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Juni 2018 schallvogl schrieb vor 19 Minuten: Verzichtet haben eigentlich nur die Großclubs aus Wien und Graz und wir. Spoiler Stangl sagt "ist nicht ganz richtig" 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Juni 2018 Dansch10 schrieb Gerade eben: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Stangl sagt "ist nicht ganz richtig" Ja, Stangl hab ich vergessen. Also Rapid, Sturm und Admira. Soviel zum Thema: SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden: wer hat denn RB-Leihspieler? Da bleiben genug Vereine, die nix mit RB zu tun haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stndrd Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2018 Dansch10 schrieb vor 2 Minuten: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Stangl sagt "ist nicht ganz richtig" Dansch10 aka Sherlock Holmes! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Juni 2018 schallvogl schrieb vor 1 Minute: Also Rapid, Sturm und Admira. Noch etwas wozu man der Admira gratulieren muss. Hattet ihr schon Leihspieler von Red Bull oder habts bislang komplett drauf verzichtet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Juni 2018 Dansch10 schrieb Gerade eben: Noch etwas wozu man der Admira gratulieren muss. Hattet ihr schon Leihspieler von Red Bull oder habts bislang komplett drauf verzichtet Vor Jahren hatten wir welche (Schwab z.B.) aber damals immer mit Kaufoption, weil wir gesagt haben, wir entwickeln nicht Spieler für RB und sobald er was kann, zieht ihn RB wieder ab (s. Oberlin in Altach z.B.). RB gibt verleiht seit einiger Zeit (1 oder 2 Jahre) nicht mehr mit Kaufoption und seitdem hatten wir mWn keine mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stndrd Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2018 LtCrack schrieb vor 7 Minuten: Is für eine Entscheidung da jetzt der Senat 1 zuständig? Laut den Salzburger Nachrichten, JA. https://www.sn.at/sport/fussball/bundesliga/atanga-nicht-spielberechtigt-wiener-neustadt-legt-protest-ein-28816324 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Juni 2018 schallvogl schrieb Gerade eben: Vor Jahren hatten wir welche (Schwab z.B.) aber damals immer mit Kaufoption, weil wir gesagt haben, wir entwickeln nicht Spieler für RB und sobald er was kann, zieht ihn RB wieder ab (s. Oberlin in Altach z.B.). RB gibt verleiht seit einiger Zeit (1 oder 2 Jahre) nicht mehr mit Kaufoption und seitdem hatten wir mWn keine mehr. Wie gesagt, gratulation zu dieser Haltung der Admira, bei uns kam man auf den Blödsinn auch erst wo einem das Wasser bis zum Hals und darüber hinaus stand, hoffe man zieht unabhängig vom Ausgang seine Lehren. ---------------- Die Bundesliga sollte auch Lehren aus dem Ganzen ziehen - Kooperationsspieler komplett verbieten, kann ja ned sein dass Spieler hin und herwechseln zwischen verschiedenen Vereinen wie es ihnen gefällt. Und auch Leihspieler sollte man etwas eindämmen zB: Ein Verein darf nur einen Spieler an einen Verein verleihen, zusätzlich höchsten 3 pro Verein oder so. Raus kommen wird, dass die beiden Vereine in den Lask und RB eingegliedert werden ud die Bundesliga 5 statt 3 Amateure in der zweiten Liga erlaubt - oder so ähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Juni 2018 (bearbeitet) Dansch10 schrieb vor 6 Minuten: Wie gesagt, gratulation zu dieser Haltung der Admira, bei uns kam man auf den Blödsinn auch erst wo einem das Wasser bis zum Hals und darüber hinaus stand, hoffe man zieht unabhängig vom Ausgang seine Lehren. ---------------- Die Bundesliga sollte auch Lehren aus dem Ganzen ziehen - Kooperationsspieler komplett verbieten, kann ja ned sein dass Spieler hin und herwechseln zwischen verschiedenen Vereinen wie es ihnen gefällt. Und auch Leihspieler sollte man etwas eindämmen zB: Ein Verein darf nur einen Spieler an einen Verein verleihen, zusätzlich höchsten 3 pro Verein oder so. Raus kommen wird, dass die beiden Vereine in den Lask und RB eingegliedert werden ud die Bundesliga 5 statt 3 Amateure in der zweiten Liga erlaubt - oder so ähnlich. Ja, der Kern des Problems ist, daß die Bundesliga sich den Schmäh von "RBS und Liefering sind 2 getrennte Vereine, die ja nur kooperieren" gefallen hat lassen*. Das fällt jetzt u.U. euch auf den Kopf - weil das "getrennte Vereine" jetzt eben womöglich FIFA-rechtlich auch Nachteile hat. * Es war ja auch der Aufstiegsverzicht, der Verzicht der Teilnahme am ÖFB-Cup und der Verzicht auf das Stimmrecht in der Bundesliga durch Liefering problematisch - welcher "unabhängige" Verein verzichtet auf diese Dinge? Hier steht mMn das ganze System Liefering und das Wegschauen der Bundesliga am Pranger. bearbeitet 5. Juni 2018 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Juni 2018 schallvogl schrieb vor 1 Minute: Ja, der Kern des Problems ist, daß die Bundesliga sich den Schmäh von "RBS und Liefering sind 2 getrennte Vereine, die ja nur kooperieren" gefallen hat lassen*. Das fällt jetzt u.U. euch auf den Kopf - weil das "getrennte Vereine" jetzt eben womöglich FIFA-rechtlich auch Nachteile hat. * Es war ja auch der Aufstiegsverzicht, der Verzicht der Teilnahme am ÖFB-Cup und der Verzicht auf das Stimmrecht in der Bundesliga durch Liefering problematisch - welcher "unabhängige" Verein verzichtet auf diese Dinge? Das unten angeführte war halt wieder so ein fauler Kompromiss, in die Richtung ja ihr seid eh ein eigener Verein aber bitte bitte tut mir ja nicht aufsteigen, weil wie schaut denn das aus wenn Salzburg in einem wichtigen Spiel auf Liefering treffen sollte. Dafür dürfts mitspielen und so alle auslachen weil ma gerade die Zweierteams in der zweiten Liga verboten haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.