mazunte Ω Geschrieben 15. April 2007 fernidiagnose als veilchen: 1) gute marken-arbeit und außendarstellung durch eine vereinsführung die ahnung von politik und öffentlichkeitarbeit hat. in hütteldorf wird die alte PR weisheit "stay on the message" seit 5 jahren konsequent umgesetzt. vom präsidenten bis zur häuselfrau abwärts, wird das lied von herz-tradition-religion getrommelt. so faktenfern das auch teilweise ist, es hat sich ein positives image verfestigt. 2) wohlwollende behandlung durch die medien. (aber auch das muss man sich erARBEITEN!!!) 3) eine wesentlich klügere fanszene die sich selbst als multiplikator begreift und als dieser auch funktioniert. in wien 14 ist man ohne abo das letzte häusel vom ansehen her, in wien 10 ist es teilweise cool das abo zu verweigern. ich halte diesen multiplikatorenffekt der kernschichten für extrem wichtig was die zuschauerzahlen anbelangt. gutes image, guter sport schafft die bereitschaft ins stadion zu gehen, aber letztendlich ist fußball ein gemeinschaftserlebnis und 99% aller fans sind zu ihrem ersten spiel von irgendwem "mitgenommen" worden. desweiteren kommen jetzt noch einige punkte hinzu, die eh schon erwähnt wurden... ("In faktor, verknappungseffekt, Stadion) es ist aber respektvoll anzuerkennen, dass der aktuelle boom in h-dorf, das ergebnis von guter strategie und arbeit ist und der scr sein potential gut ausschöpft. ich hoffe, dass sich "meine neue" vereinsführung, in der sich seit längerer zeit wieder leute befinden, die eine ahnung von PR und Politik haben, einiges abschauen werden um auch das violette potential aus seinem tiefschlaf zu wecken. Sehr guter Beitrag! Danke Ich glaube gar nicht dass das so faktenfern ist. Egal ob im Klubservice, Fanshop, etc. Die Leute die bei Rapid arbeiten haben Rapid im Herzen. Ich glaub es wird keinen geben der zB einem Marek das abspricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. April 2007 das spiel am dienstag wird auch auf ORF1 übertragen, glaube aber nicht, dass sich das auswirken wird. dazu herrliches sommerwetter und milde temperaturen auch abends, das wird für ein volles stadion sorgen. zu saisonbeginn waren auch die Rapidspiele am sonntag um 19:30 exzellent besucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2007 Hab gerade auf rapidfans.at gelesen, dass lt. Andy Marek schon 14.000 Karten für das Spiel gegen Mattersburg verkauft wurden. Sollte das tatsächlich stimmen, kann man wirklich mit einem ausverkauften Haus rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Presi Wichtiger Spieler Geschrieben 15. April 2007 naja man darf nicht vergessen, dass auch viele fans aus matterburg erwartet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 15. April 2007 naja man darf nicht vergessen, dass auch viele fans aus matterburg erwartet werden. die sich 1.) im regelfall mehrheitlich auf die nord- und südtribüne verirren und so den auswärtssektor natürlich relativ leer erscheinen lassen und 2. den rapidfans die karten "wegnehmen" und so 3. für einnahmenausfälle bei euch sorgen (dabei dürfte es sich grob geschätzt um mehrere tausend euros handeln). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2007 3. für einnahmenausfälle bei euch sorgen (dabei dürfte es sich grob geschätzt um mehrere tausend euros handeln). Vielleicht steh ich grad auf der Leitung, aber das versteh ich nicht ganz. Warum sollte dadurch Rapid weniger einnehmen? Wenn sich ein Mattersburger eine Karte kauft, bekommt ja trotzdem Rapid das Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 15. April 2007 Vielleicht steh ich grad auf der Leitung, aber das versteh ich nicht ganz. Warum sollte dadurch Rapid weniger einnehmen? Wenn sich ein Mattersburger eine Karte kauft, bekommt ja trotzdem Rapid das Geld. Er meint, das sich auf der Ost im Auswärtssektor ned viel abspielen wird. Freie Plätze-> kein Schotter, so hab ich das verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2007 Er meint, das sich auf der Ost im Auswärtssektor ned viel abspielen wird. Freie Plätze-> kein Schotter, so hab ich das verstanden. Ah ok Wäre dann aber auch nur der Fall, wenn das Stadion ausverkauft ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 15. April 2007 (bearbeitet) Vielleicht steh ich grad auf der Leitung, aber das versteh ich nicht ganz. Warum sollte dadurch Rapid weniger einnehmen? Wenn sich ein Mattersburger eine Karte kauft, bekommt ja trotzdem Rapid das Geld. ja das schon. aber wenn alle rapid-heimsektoren vorzeitig ausverkauft sind (was ja durchaus passieren könnte), werden wohl ein paar 100 heimfans durch die finger schauen. soll heißen, dass diesen die plätze weggenommen wurden, während der auswärtssektor wie üblich nicht (bzw. nahezu) ausverkauft sein wird wenn mattersburg spielt. es sind ja bei der austria auch immer einige 100 mattersburgfans dabei. das bild des meistens nur zu ca. 30% gefüllten auswärtssektors im hanappistadion täuscht dadurch ein wenig. und in den ersten beiden bundesligasaisonen hab auch ich zur sektion nord- bzw. süd-tribüne gehört. edith: jetzt waren grendel, der schurke, doch tatsächlich schneller als ich. bearbeitet 15. April 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
niederösterreicher Europaklassespieler Geschrieben 15. April 2007 mMn auch wichtig, dass es einige "große spiele" gegeben hat, die die von vielen so ungeliebten "gloryhunter" anziehen. aber bei spielen wie in der championsleague oder auch beim derby in der meistersaison im prater kommen leute zu einem spiel, die sonst nicht zu einem spiel gehn. trotzdem werden vor allem dadurch eine nicht geringe zahl an neuen fans und in folge auch dauerhaften stadionbesuchern gewonnen. auch wenn ich selbst lieber spiele im hanappi sehe denke ich, dass es wichtig ist dass, wenn die nachfrage vorhanden ist, bei EC partien beispielsweise ins happel-stadion ausgewichen wird, um so allen die möglichkeit zu bieten, beim spiel dabeizu sein. sehr erfreulich auch, die große anzahl an rapidlern bei den auswärtsspielen wobei hier der "zuschauerboom" schon etwas früher eingesetzt haben dürfte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 15. April 2007 Ich denke, dass die "96er Generation" auch noch einer der Gründe dafür ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. April 2007 (bearbeitet) früher war der fußball ein prolosport. früher musste man sich rechtfertigen dass man ins stadion gefahren ist. mittlerweile ist fußball wieder "in" und die leute schauen dich nicht an wie einen komischen, sondern unterhalten sich mit einem darüber und finden das auch toll. ausserdem gibts eine völlig neue generation an stadionbesucher, auch die west hat sich gewaltig verändert gegen früher. bearbeitet 15. April 2007 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 15. April 2007 früher war der fußball ein prolosport. früher musste man sich rechtfertigen dass man ins stadion gefahren ist. mittlerweile ist fußball wieder "in" und die leute schauen dich nicht an wie einen komischen, sondern unterhalten sich mit einem darüber und finden das auch toll. ausserdem gibts eine völlig neue generation an stadionbesucher, auch die west hat sich gewaltig verändert gegen früher. eine frage als außenstehender: wie war sie denn früher? so vor 5, 10 oder 15 jahren? ich nehm mal an dass du in etwa diesen zeitraum gemeint hast, denn ich glaube kaum dass sich vor 20 jahren und vor der zeit von ultras und tornados allzuviel auf der west abgespielt hat, oder irre ich mich da? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. April 2007 eine frage als außenstehender: wie war sie denn früher? so vor 5, 10 oder 15 jahren? ich nehm mal an dass du in etwa diesen zeitraum gemeint hast, denn ich glaube kaum dass sich vor 20 jahren und vor der zeit von ultras und tornados allzuviel auf der west abgespielt hat, oder irre ich mich da? na in den neunzigern war die west wesentlich weniger gut besucht als heute. ausserdem gabs zwar auch damals die fanblocks aber insgesamt wars bei weitem nicht so organisiert. komische typen waren früher schon auf der west, da hat sich wenig verändert, wobei die gewaltbereitschaft schon zugenommen hat, aber das betrifft nicht nur rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 15. April 2007 (bearbeitet) na in den neunzigern war die west wesentlich weniger gut besucht als heute. ausserdem gabs zwar auch damals die fanblocks aber insgesamt wars bei weitem nicht so organisiert. komische typen waren früher schon auf der west, da hat sich wenig verändert, wobei die gewaltbereitschaft schon zugenommen hat, aber das betrifft nicht nur rapid. Die "Gewaltbereitschaft" hat zumindest verhältnismäßig eindeutig stark abgenommen. In den frühen 90ern wars zB gang und gäbe, dass ein gegnerischer Spieler beim Corner bzw der gegnerische Goalie vorm BW mit Feuerzeugen, Bierbecher usw. beworfen wurde, und der Support war nicht nur insgesamt viel schlechter, sondern auch "unangenehmer" in einem sehr negativen Sinn. Ich nehme an, dass die dafür verantwortlichen Leute großteils immer noch ins Stadion gehen, aber sie fallen nicht mehr so auf, weil sich die Zusammensetzung der Leute im BW hat viel mehr der Durchschnittsbevölkerung angenähert hat. bearbeitet 15. April 2007 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.