Recommended Posts

ASB-Nihilist
Trikotsammler 1912 schrieb vor 9 Minuten:

Jetzt wird es spannend! 😀

zumindest bis zum ersten aufstieg in die bundesliga war da noch nicht viel vereinsfarbe im spiel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Trikotsammler 1912 schrieb vor 20 Minuten:

Unser Verein war schon immer kreativ, Sponsoren Geld zu verdienen.

Erinnere nur an 2 Stadiondurchsagen, die ich immer noch im Gedächtnis habe:

“Nach dem Spiel, das ich klar, geht es in die Grottenbar!“ (Bordell/Laufbaus Nähe Ried)

“Diesen Ball, der soeben aus der Arena geflogen ist, widmet ihnen Zahrer. Wir versetzen Berge.“ (Baggerunternehmen)

Wenn jetzt das Stadion wieder umbenannt wird, ist das wichtig fürs Budget.

Es liegt aber an UNS Mitgliedern darauf hinzuweisen, wo unsere Grenzen sind!

Und das nicht seitenweise hier im Forum sondern auf der Mitglieder Versammlung im Oktober!

Jetzt wird es spannend! 😀

Das gegentor wird präsentiert von….

wa do hods an shitstorm gegeben. Im

nächsten spiel war diese werbung geschichte. War im letzten abstiegsjahr :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Trikotsammler 1912 schrieb vor 26 Minuten:

 

Erinnere nur an 2 Stadiondurchsagen, die ich immer noch im Gedächtnis habe:

“Nach dem Spiel, das ist klar, geht es in die Grottenbar!“ (Bordell/Laufbaus Nähe Ried)

“Diesen Ball, der soeben aus der Arena geflogen ist, widmet ihnen Zahrer. Wir versetzen Berge.“ (Baggerunternehmen)

 

Das war immer der Inbegriff des Fremdschams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
elend schrieb vor 28 Minuten:

zumindest bis zum ersten aufstieg in die bundesliga war da noch nicht viel vereinsfarbe im spiel 

Dann solltest du dir mal das Diadora Trikot 94/95, die Adidas ab 98 und die Umbro Trikots ab 2000 ansehen!

Das Puma 1988 war weiß, mit schwarz-grüne Streifen und kurz darauf gab’s eins, das dem aktuellen Trikot vom Design sehr ähnlich sieht. 
Man hat schon damals versucht in unseren Farben zu spielen, war aber abhängig ob Ausrüster ein entsprechendes Trikot im Sortiment hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
Trikotsammler 1912 schrieb vor 1 Minute:

Dann solltest du dir mal das Diadora Trikot 94/95, die Adidas ab 98 und die Umbro Trikots ab 2000 ansehen!

Das Puma 1988 war weiß, mit schwarz-grüne Streifen und kurz darauf gab’s eins, das dem aktuellen Trikot vom Design sehr ähnlich sieht. 
Man hat schon damals versucht in unseren Farben zu spielen, war aber abhängig ob Ausrüster ein entsprechendes Trikot im Sortiment hatte.

aber immer wieder halt auch in völlig anderen farben. das richtige schwarzgrün hat sich dann erst mit dem aufstieg in die bundesliga wirklich als trikotfarbe verfestigt. davor war es mal so, mal so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Nein, da greif ich nicht hin, solange es nicht rosa ist."

image.png

Schön, dass BWT uns sponsert, aber irgendwie ist der Typ schon schräg. Ich hoffe, dass sensibel mit der Trikotthematik umgegangen wird. Und wie @Trikotsammler 1912 erwähnt hat: Es gibt eine Mitgliederversammlung, wo man gegen ein allzu buntes Treiben auftreten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Eddie the Eagle schrieb vor 34 Minuten:

"Nein, da greif ich nicht hin, solange es nicht rosa ist."

image.png

Schön, dass BWT uns sponsert, aber irgendwie ist der Typ schon schräg. Ich hoffe, dass sensibel mit der Trikotthematik umgegangen wird. Und wie @Trikotsammler 1912 erwähnt hat: Es gibt eine Mitgliederversammlung, wo man gegen ein allzu buntes Treiben auftreten kann.

Ohne die Voraussetzungen jetzt genau zu kennen (müsste man in den Statuten nachlesen), können ja bei der Versammlung Anträge gestellt werden, über die die anwesenden Mitglieder dann abstimmen. Wir haben's also in gewisser Weise selbst in der Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trikotsammler 1912 schrieb vor 58 Minuten:

Im Vergleich zum Stadion könnte die Wurst etwas Farbe vertragen.

Coole Idee, werde ich sicher demnächst ausprobieren.

IMG_3981.jpeg

Seit es Kletzl und Badegruber nicht mehr gibt, musste man knackertechnisch in Ried schon einiges aushalten 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
boandlkramer schrieb vor 1 Stunde:

Seit es Kletzl und Badegruber nicht mehr gibt, musste man knackertechnisch in Ried schon einiges aushalten 😁

lt. SVR ist das ne lecker "Bockwurst". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
Hakuna Matata Arena schrieb vor 1 Stunde:

Burenheidl ist die korrekte Übersetzung, just fyi :D 

das ist leider so nicht richtig - das sind zwei völlig verschiedene wurstsorten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ob wir jetzt auswärts in Gelb, Rot oder Pink spielt ist mir eher egal. Entscheidend ist wie wir sportlich auftreten und nicht die Farbe des Trikots. Zuhause muss natürlich schwarz/grün bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Trikotsammler 1912 schrieb vor 10 Stunden:

Unser Verein war schon immer kreativ, Sponsoren Geld zu verdienen.

Erinnere nur an 2 Stadiondurchsagen, die ich immer noch im Gedächtnis habe:

“Nach dem Spiel, das ich klar, geht es in die Grottenbar!“ (Bordell/Laufbaus Nähe Ried)

“Diesen Ball, der soeben aus der Arena geflogen ist, widmet ihnen Zahrer. Wir versetzen Berge.“ (Baggerunternehmen)

Wenn jetzt das Stadion wieder umbenannt wird, ist das wichtig fürs Budget.

Es liegt aber an UNS Mitgliedern darauf hinzuweisen, wo unsere Grenzen sind!

Und das nicht seitenweise hier im Forum sondern auf der Mitglieder Versammlung im Oktober!

Jetzt wird es spannend! 😀

Auch als Sportverein/-vereinigung sollte man gewisse Ethikrichtlinien haben und eine Durchsage für ein Laufhaus bei einem Sportevent mit Familien und Kindern ist schon sehr tiefes Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meniqo schrieb vor 3 Stunden:

Auch als Sportverein/-vereinigung sollte man gewisse Ethikrichtlinien haben und eine Durchsage für ein Laufhaus bei einem Sportevent mit Familien und Kindern ist schon sehr tiefes Niveau.

Das ist gut 15-20 Jahre her. In punkto Ethik hatte man damals ganz andere Standards. Wobei es sicher tieferes gibt als eine Werbung für eine Bar, zumal ja Kinder eh nicht wussten was die Grottenbar ist. Falls doch wars dann wahrscheinlich schon egal.

Hat aber mit der aktuellen Diskussion eh wenig zu tun. 

bearbeitet von boandlkramer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.