Recommended Posts

Gibts hier nicht einen Asia/Thai Experten hier? Hab jetzt nämlich ein paar Currypasten, Fischsauce und Austernsauce aus Bangkok mit heimbracht. Was kann man da so alles draus zaubern? Btw. machts einen Unterschied, ob ich die Currypaste ein bisschen mitanschwitz oder in die kochende Currymilch tu?

hgv!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Gibts hier nicht einen Asia/Thai Experten hier? Hab jetzt nämlich ein paar Currypasten, Fischsauce und Austernsauce aus Bangkok mit heimbracht. Was kann man da so alles draus zaubern? Btw. machts einen Unterschied, ob ich die Currypaste ein bisschen mitanschwitz oder in die kochende Currymilch tu?

currypaste immer vorher mitrösten und dann erst mit kokosmilch aufgießen. ich denke, das gibt dem ganzen einfach einen intensiveren geschmack.

fischsauce kann man in allen möglichen gerichten als alternative zu sojasauce verwenden (allerdings ein bisserl vorsichtiger bei der dosierung). zur "neutralisierung" etwas zucker dazugeben. fischsauce ist sehr salzig, man braucht also meist nicht mehr extra salzen, wenn man z.b. irgendein stir-fry mit fischsauce würzt. auch als dipsauce eignet sich fischsauce, indem man 1 teil fischsauce, 1 teil zucker und 5 teile wasser nimmt, dazu eine gehackte chili, eine gehackte knoblauchzehe und etwas limettensaft. diese mischung kann man sogar als salatmarinade verwenden.

austernsauce ist nicht so intensiv wie fischsauce. ich verwends hauptsächlich zum marinieren von fleisch. hier z.b. ein einfaches rezept mit austernsauce: http://www.danangcuisine.com/2012/07/recipe-40-bo-luc-lac-vietnamese-shaking.html

und hol dir lemongrass ausm asialaden und probier dieses rezept aus: http://www.danangcuisine.com/2012/10/recipe-51-ga-xao-sa-ot-lemongrass-lemon.html

hier noch ein sehr einfaches aber durchaus schmackhaftes rezept für tom yum goong: http://www.thaitable.com/thai/recipe/tom-yum-goong

bearbeitet von herrgesangsverein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

hab am WE das mazunte'sche chili probiert - war ausgezeichnet. auch meiner freundin, die normalerweise für sowas nicht zu haben ist, hats geschmeckt.

hab nur passierte tomaten erwischt statt den zerstückelten und statt jalapenos hab ich piri piri genommen (die feuern mehr :D). malzbier + schokolade geben dem ganzen offebar wirklich einen ziemlich genialen geschmack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Wir haben letztens Pistazien-Mürbteigkekse gemacht, die waren sehr lecker und Orangensterne. Wenn dich was davon reizt, gib Bescheid, dann such ich bei Gelegenheit das Rezept. Lebkuchen müssen auch immer sein, find ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die 3. Schiebeleiste von unten ist ja quasi schon ganz oben? Honig in der Mikrowelle erwärmen? Warum nicht am Herd? Und angelehnte Backofentüre = nicht geschlossen?

Wir haben letztens Pistazien-Mürbteigkekse gemacht, die waren sehr lecker und Orangensterne. Wenn dich was davon reizt, gib Bescheid, dann such ich bei Gelegenheit das Rezept. Lebkuchen müssen auch immer sein, find ich.

Orangenstern klingt interessant :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 3. Schiebeleiste von unten ist ja quasi schon ganz oben? Honig in der Mikrowelle erwärmen? Warum nicht am Herd? Und angelehnte Backofentüre = nicht geschlossen?

Orangenstern klingt interessant :)

geh revo, sind ja alles nur vorschläge zum backen;

freue mich jedenfalls auf einen backbericht von dir ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich koche für mein leben gerne. aber backen ist der horror.

:support: backen, keines von mir

sowas von!

allerdings, backe ich gerne strudel » apfel » topfen zb.

und manches mal einen mürbteig » linzer-torterl!

jo & manches mal hoid einen guglhupf ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

ich koche für mein leben gerne. aber backen ist der horror.

:support: backen, keines von mir

Pfff ... werd das Backen nicht ehrt, ist das Kochen nicht wert! Und das als Österreicher ... :nein::finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich liiiiieeeebee Lebkuchen.

War letztens in Bad Aussee im Lebkuchen-Shop. Hätte am Liebsten ALLES mitgenommen.

Kochen und backen fand ich prinzipiell immer schon interessant. Aber so richtig hab ich erst mit dem Abnehmen damit angefangen (bzw. backen aufgrund meiner Neffen und meiner Nichte). Werde heuer also auch fleißig Kekse backen (auch, wenn ich selber nicht so viele davon essen werde).

Ich weiß nicht, was meine Mutter bisher falsch gemacht hat, aber irgendwie wurde so gut wie jeder Lebkuchen hart. Ich fands sie zwar immer noch lecker, aber weich wären sie schon besser gewesen. Naja, zufällig bin ich dann auf folgendes Rezept gestoßen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1562621263808808/Lebkuchen-aus-Milchbroetchen.html

(Weiß nicht, ob ich das Rezept nicht schon mal gepostet habe..)

Fand das Rezept irgendwie interessant und was soll ich sagen? Ich denke, dass der Lebkuchen bei uns nun immer nach diesem Rezept gemacht wird. Er schmeckt richtig lecker, ist total weich, geht relativ schnell und ist kein großartiges Rumgepatze. Die getrockneten Früchte kann man übrigens auch weglassen, wenn man sie nicht mag.

Ansonsten zählen noch Mandelkarten, Vanillekipferl und Bauerntaler zu meinen Lieblingskeksen. Rum bzw. Eierlikörkugerl mag ich auch recht gerne. Kokosbussal und Linzeraugen sind hingegen nicht so meins. Mehr hab ich gerade nicht im Kopf - müsste im Kochbuch meiner Oma nachschlagen bzw. meine Tante befragen, die sehr gute Kekse (und Kuchen) machen kann. :)

Freu mich auf jeden Fall schon auf die Kekserlbackzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

ich koche für mein leben gerne. aber backen ist der horror.

:support: backen, keines von mir

einmal stimm ich mit dem pompfi überein. hui!

das einzige, was ich ab und zu backe, ist flammkuchen. da muss man aber auch viel weniger herumscheißen, als bei diversen süßspeisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.