Recommended Posts

ewig Reisender

hab heut mal Szegediner Gulasch ausprobiert und das Ergebnis war sehr zufriedenstellend:

Rezept bzw. Zubereitung eigentlich recht simpel.

Zutaten für 2-3 Portionen

1/2kg Rindfleisch

1/2kg Sauerkraut

1 Zwiebel

Tomatenmark

Paprikapulver

Tabasco

Salz

Pfeffer

400ml Fond

1/2 Becher Sauerrahm

Zwiebel würfeln und in Öl anschwitzen. Fleisch hinzu und schön anbraten.

Anschließend Tomatenmark, Paprikapulver und Tabasco dazu, schön umrühren und auf kleiner Flamme eine halbe Stunde köcheln lassen. (dabei öfters umrühren).

Danach das Sauerkraut und den Fond dazugeben und bei geschlossenem Deckel zwischen 1 und 2 Stunden weiter köcheln.

Zum Schluss noch mit Salz/Pfeffer würzen und den Sauerrahm zugeben und fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Queen B

Käsemacaroni

Zutaten für ca. 5 Personen

2 Packerl Cheddar (gibts bei Billa oder Merkur)

halbe Packung Schnittgouda

2 Becher Schlagobers

500 Gramm Macaroni

Semmelbrösel

geriebenen Käse zum drüberstreuen

1 Tasse Milch

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Macaroni nach Packungsanleitung kochen, währenddessen den Käse schneiden, können ruhig grobe Stücke sein. Milch in einem Topf erwärmen, die Käsestücke dazu geben, aufkochen und die 2 Becher Schlagobers dazu. Nudeln abseihen, auf ein Backbleck geben, die Soße umrühren, salzen und pfeffern. Wenn die Soße zu dick ist, gibt man noch Milch dazu, wenns zu flüssig is, gibt man Wahlweise noch Käse, Einbrenn (die fertige von Knorr) oder Mehl dazu. Der Käse sollte natürlich vollkommen zergangen sein. Die Soße über die Nudeln geben, das ganze vermischen bis alles bedeckt ist, Semmelbrösel drüber streuen und mit dem geriebenem Käse bestreuen. Im Ofen backen bis es Goldbraun ist - ca 15 Minuten.

Wahlweise kann man auch noch Schinkenwürfel reintun. Und nein, Kalorienarm ist es nicht^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

New York Club Sandwich

Hähnchenbrustfilet

Chilipulver

Öl (Sonnenblumenöl)

Speck (Frühstücksspeck)

Cheddarkäse

KopfSalat

Toastbrot (Vollkorntoast)

Tomatenketchup

Mayonnaise

Salz und Pfeffer

Limette(n), den Saft davon

gibts übrigens bei mir heute :yes:

bearbeitet von AUThentisches_GfrasT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist entschieden!

Will mir jetzt das Kochen selber beibringen..allein schon wenn ich in den Thread reinschau.. :facepalm:

kochen is super :super:

und auch ned schwer ;) mit einem pfeiffnstiera alà mazunte (:finger2:) kann man hald ned so leicht mithalten - aber den großteil der rezepte hier herinnen, kannst locker nachkochen.

bearbeitet von AUThentisches_GfrasT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ich werd das Gulasch von Mazunte in kleinerem Masstab mit Nockerln ausprobieren. Gulaschsuppenerfahrung hab ich schon und ein normales Rindsgulasch is ja auch deppeneinfach.

Edit: Ja das mach ich, ein kleines Gulasch nur für mich allein :D

bearbeitet von servasoida

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Gehn euch eigentlich die "modernen" Hausfrauen/männer auch so am oarsch die jedes essen mit irgendeinem maggi oder knorr fix packerl künstlich zerstören müssen?? Generation Fertiggerichte

Grad beim Gulasch denk ich mir jetzt wie viele da wohl die einfacher variante mit dem fertigpackerl wählen würden?? "weils schnell gehn muss"

bearbeitet von leseratte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Edit: Ja das mach ich, ein kleines großes Gulasch nur für mich allein :D

Kleines Gulasch gibt's nicht. :D Außerdem schmeckt Gulasch mit jedem Mal aufwärmen besser.

Bei manchen Gerichten zahlt es sich halt gar nicht aus, kleine Portionen zu kochen, lieber gleich das volle Programm und den Rest portionsweise einfrieren. Meine letzte Großtat: 28 Grammelknödel auf Vorrat gelegt. :v:

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gehn euch eigentlich die "modernen" Hausfrauen/männer auch so am oarsch die jedes essen mit irgendeinem maggi oder knorr fix packerl künstlich zerstören müssen?? Generation Fertiggerichte

Grad beim Gulasch denk ich mir jetzt wie viele da wohl die einfacher variante mit dem fertigpackerl wählen würden?? "weils schnell gehn muss"

+1

Das einzige was ich gern verwende sind so fertige Fonds oder Bouillons, ansonsten mach ich alles von der Carbonara bis zum Röstzwiebel alles selber.

Kleines Gulasch gibt's nicht. :D Außerdem schmeckt Gulasch mit jedem Mal aufwärmen besser.

Bei manchen Gerichten zahlt es sich halt gar nicht aus, kleine Portionen zu kochen, lieber gleich das volle Programm und den Rest portionsweise einfrieren. Meine letzte Großtat: 28 Grammelknödel auf Vorrat gelegt :v:

Ok, na dann hab ich immer was, wenn ich um 0 Uhr am Freitag Hunger bekomm :D

Zusätzlich werd ich ma noch a paar Semmerln einfrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Post ich auch mal was...

Schokoladenmousse (is für 10 Portionen, a 2 Nockerl)

6 Eier (in der Arbeit nehm ich Vollei, is mir sonst zu gefährlich, pro Ei rechne ich 60g, das wären somit 360g Vollei)

100g Kristallzucker

200ml Schlagobers flüssig, 36% (is wichtig, der mit 32% lässt sich ned so gut aufschlagen)

300g Schokolade zerkleinert, minimum 55% Kakaoanteil, sonst brauchst nämlich Gelatine auch dazu

Vanille, 1 Prise Salz

1. Als erstes die Schokolade über Dampf zergehen lassen ( klanen Topf mit Wasser aufn Herd, Schüssel drauf und Schoko in die Schüssel rein, Temperatur ned zu hoch, das Wasser soll ned kochen).

2. Sobald die weich wird kann man schon die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, soll richtig fest werden, keine dünnflüssige Suppe.

3. Wenn die Schoko flüssig ist und das Ei mit Zucker geschlagen ist, kann man das Obers aufschlagen (kompakt, ned zu Butter schlagen :feier: )

4. Die Schokolade bissl abkühlen lassen und in einem dünnen Strahl in die Eiermasse einrühren (vorsichtig und langsam, ned rühren wie ein Irrer).

5. Wenn das gut vermischt ist kann man vorsichtig das geschlagene Obers unterheben und die Vanille und die Prise Salz.. Auch hier gilt: mit Gefühl, ned wie ein stesserter Sier.

6. Wenn alles gscheit vermischt ist, in eine Schüssel geben und 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Gefahrenpunkte:

1. Das Ei. Wenn ihr frische Eier verwendet, dann dürfts es ned bis zum nächsten Tag aufbewahren, es sollte noch am gleichen Tag gegessen werden. Mit rohe Eier ist ned zu spassen. Deshalb verwend ich wie gesagt Vollei (pasteurisiertes Ei).

2. Die Schokolade, die ihr verwendet. Wie erwähnt, sollte die minimum 55% Kakaoanteil haben, ansonsten wird die Masse ned gscheit fest und ihr müsstet Gelatine dazugeben. Und das will hoffentlich keiner.

3. Temperatur der Schokolade. Die muss ein bissl abgekühlt sein vorm vermischen, ansonsten hauts euch die Eiermasse zsam (soll aber immer noch flüssig sein).

4. Das Verrühren der Zutaten. Wenn ihr die Sachen ned mit Gefühl miteinander vermischt, dann hauts euch ebenfalls die Masse zsam.

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Gehn euch eigentlich die "modernen" Hausfrauen/männer auch so am oarsch die jedes essen mit irgendeinem maggi oder knorr fix packerl künstlich zerstören müssen?? Generation Fertiggerichte

Grad beim Gulasch denk ich mir jetzt wie viele da wohl die einfacher variante mit dem fertigpackerl wählen würden?? "weils schnell gehn muss"

Am Oarsch gehens mir nicht, is ja deren Sache mit was sie sich die Geschmacksknospen ruinieren.

Bei mir hat sich der Fertiganteil auch schon extrem reduziert. Sogar die Bernerwürschtl bau ich mir mittlerweile lieber selber. Ansonsten eigentlich nur ein paar Basissachen wie Suppenwürfel etc., und für den Notfall eine Tiefkühlpizza im Gefrierfach.

Wovon ich aber nicht wegkomm, sind die Pasta Asciutta-Packerl. Hab zwar etliche sehr geile Pasta-Rezepte daheim die ich gern mach, teilweise brauchen die auch nicht viel länger als die Packerl, aber von Zeit zu Zeit müssen es einfach stinknormale Packerlspaghetti sein - von wegen Kindheitsnostalgie warats. :v: (War - neben Grießbrei - glaub ich sogar das erste Gericht, das ich als Kind selbst kochen konnte.)

Fertiggulasch is aber so ziemlich das grindigste. :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist entschieden!

Will mir jetzt das Kochen selber beibringen..allein schon wenn ich in den Thread reinschau.. :facepalm:

Sehr sehr Lobenswert!

kochen is super :super:

und auch ned schwer ;)mit einem pfeiffnstiera alà mazunte (:finger2:) kann man hald ned so leicht mithalten - aber den großteil der rezepte hier herinnen, kannst locker nachkochen.

:smoke:

Woa trotzdem guad ;)

Das bezweifle ich auch überhaupt nicht, im Gegenteil finds schwer ok ;)

Ich glaub ich werd das Gulasch von Mazunte in kleinerem Masstab mit Nockerln ausprobieren. Gulaschsuppenerfahrung hab ich schon und ein normales Rindsgulasch is ja auch deppeneinfach.

Edit: Ja das mach ich, ein kleines Gulasch nur für mich allein :D

Freut mich aber wie schon angesprochen, mach dir gleich mehr, hält sich eh nicht lange, zumindest bei uns :D

Gehn euch eigentlich die "modernen" Hausfrauen/männer auch so am oarsch die jedes essen mit irgendeinem maggi oder knorr fix packerl künstlich zerstören müssen?? Generation Fertiggerichte

Grad beim Gulasch denk ich mir jetzt wie viele da wohl die einfacher variante mit dem fertigpackerl wählen würden?? "weils schnell gehn muss"

Das einzige was ich manches mal verwende, sind Suppenwürfel, dieses Fixzeugs kommt mir nit in die Kuchl!

Gulasch ala mazunte war übrigens herrlich! vielen dank für das rezept! :yes:

Gerne ;)

@GRENDEL:

:super:

wenn mein Sohn wieder mal da ist, werd ich's machen;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.