psywalker

Recommended Posts

Wei ich's Heute mach:

Überbackene Schinkenfleckerl

Zutaten:

200 g Fleckerln (Nudeln)

50 g Butter

2 Stück Dotter

2 Stück Eiklar

250 g Schinken

1/4 Liter Sauerrahm (Saure Sahne)

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

Butter (zum Befetten der Form)

Brösel (Weckmehl)

Zubereitung:

Backrohr auf 180 °C vorheizen. Fleckerln in reichlich kochendes Salzwasser geben und kernig kochen (6-8 Min), abseihen, abtropfen lassen. Inzwischen Butter schaumig rühren, Dotter nach und nach dazurühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Schinken in Würfel schneiden (ca. 0,5 cm groß), mit den abgetropften Fleckerln zur Butter-Dotter-Mischung geben. Sauerrahm untermischen. Eiklar zu Schnee schlagen, unter die Nudeln heben. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, mit Bröseln bestreuen. Nudeln in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 45 min backen (die Oberfläche soll knusprig-braun sein). In Portionen teilen und mit grünem Salat servieren.

Tipp:

Man kann die Schinkenfleckerln auch mit 50-80 g geriebenem Parmesan pikant abschmecken, und vor dem Einfüllen in die Auflaufform unter die Nudeln mischen. Auch Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) passen sehr gut dazu. Fertig gebackene Schinkenfleckerln lassen sich übrigens sehr gut in der Mikrowelle aufwärmen. Statt Schinken kann man dieselbe Menge gekochtes Selchfleisch verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Rustikaler Lammeintopf mit Rosmarinerdäpfeln - phänomenal woars!! :D

Zutaten:

900g Lammfleisch (ideal vom Schlögel)

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

1 Bund Suppengemüse

1 gr. Zucchini

1/2 Bund Petersilie

Tomatenmark

Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Rosmarin, Thymian

0,5l Rotwein (idealerweise einen eher schweren Tropfen, Cabernet Sauvignon nehm ich immer)

Zubereitung:

Das Lamm in grobe Würfel schneiden; dabei die Knochen dran lassen, nur das Fett wegschneiden ("hammelt" sonst bei einer längeren Schmordauer). Die Zwiebeln vierteln oder achteln, das Suppengemüse in gute Stücke schneiden, auf jeden Fall nicht zu klein, und die Petersilie hacken. Die Erdäpfel schälen und in Salzwasser vorkochen, am besten nicht ganz durch. Die gr. Zucchini ebenfalls würfeln.

In einem geeigneten Schmortopf die Lammwürfel mit 3-4 Lorbeerblättern in Olivenöl scharf von allen Seiten anbraten und pfeffern. Das Fleisch herausnehmen, Zwiebeln und Knoblauch (gepresst) auf mittlerer Hitze anschwitzen, dann das Suppengemüse beifügen und die Temperatur hochdrehen. 2El Tomatenmark in den stark erhitzten Topf zum Gemüse, umrühren und sofort mit einem Schuß Rotwein ablöschen. Jetzt beim Röstvorgang unter ständigem Rühren darauf achten, dass beim Reduzieren des Weins nichts anbrennt. Diese Prozedur (Tomatenmark - Wein - Reduzieren lassen) insgesamt dreimal durchführen.

Das Fleisch wieder in den Schmortopf zum Gemüse und dann mit dem restlichen Wein und einem halben Liter Wasser aufgießen. Die halbe Menge der Petersilie dazu, noch einmal würzen und dann Deckel drauf. Bei geringer Hitze und gelegentlichem Umrühren eineinhalb bis zwei Stunden schmoren. Danben, also ca. eine halbe Stunde vor Ende des Schmorvorgangs, die vorgekochten Erdäpfel grobwürfelig schneiden und in etwas Butter langsam braun braten sowie mit Pfeffer, Salz und Rosmarin abschmecken. Zu diesem Zeipunkt auch die gewürfelten Zucchini in den Schmortopf dazu. Nicht früher, da sie sich sonst komplett verkochen.

Sollte die Sauce noch zu flüssig sein, bei hoher Hitze und ohne Deckel einreduzieren lassen. Vorm Anrichten dann noch einmal abschmecken und den Rest der Petersilie einmengen. Mahlzeit!

post-24533-0-00941400-1319968868_thumb.j

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Koche gerade ueberbackene Schinkenfleckerl. @Mazunte: :finger:

Allerdings mit Gobetti als Nudelwerk, mit Schlagobergs und Eidotter, Petersilie und geriebenen Bergkaese drubergemischt und dann auch noch zum Ueberbacken.

Na bitte :green:

Rustikaler Lammeintopf - phänomenal woars!!

Wie warats amal mit Kuchl putzn ha? :finger:

Sieht dennoch sehr fein aus der Herr ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie warats amal mit Kuchl putzn ha? :finger:

Das macht man ja nach dem Kochen

!!

Also während des Kochvorgangs kann ich auf sowas wie eine saubere Küche keine Rücksicht nehmen. Das wäre zu viel Ordnung im kreativen Chaos! ;)

ps Hab jetzt auch das Rezept hinzu bearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

!!

Also während des Kochvorgangs kann ich auf sowas wie eine saubere Küche keine Rücksicht nehmen. Das wäre zu viel Ordnung im kreativen Chaos! ;)

ps Hab jetzt auch das Rezept hinzu bearbeitet.

Wie es gemeint war wirst eh wissen ;)

Übrigens habe ich ähnliches immer wieder in einem Lokal im 4. gekocht, Fleisch habe ich am Naschmarkt gekauft - Top Ware!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.