Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. September 2014 wenn ich im herbst wieder mal ein bratl mach, dann gibt es ein rezepterl; fürn ein gutes bratl gibts kein rezept. das zaubert man quasi aus der hüfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2014 fürn ein gutes bratl gibts kein rezept. das zaubert man quasi aus der hüfte. weit als über den wiener tellerrand, hast aber noch nicht geblickt du zauberer - gö? wo is denn bei dir überhaupt der nächste fleischhauer ha? wennst nicht wissen tust, was des bratl » so nebenbei in seinem, zugegeben armen leben - g'fressen hat, ja dann wird es bedenklich beim bratl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. September 2014 wo is denn bei dir überhaupt der nächste fleischhauer ha? 500m fußweg, mit eigenem schlachtbetrieb und ausnahmslos getier aus der region. do schaut a, da mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. September 2014 Gestern einen Rinds-Brasato gezaubert. Einen Braten oder alles in die Richtung hab ich noch nie gemacht, deshalb hatte ich etwas "schiss". Vorallem bei der Rezeptvorgabe eine halbe Flasche Rotwein zu verwenden. Dachte Anfangs dass das den Geschmack sehr säuerlich trübt, aber im Endeffekt war sehr gut. Das Fleisch war extrem zart und saftig, und der Saft genau richtig. Dazu eben die Tiefkühl Knödel die aber dennoch relativ gut waren. (Auch wenn zu pickig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 11. September 2014 Gestern einen Rinds-Brasato gezaubert. Einen Braten oder alles in die Richtung hab ich noch nie gemacht, deshalb hatte ich etwas "schiss". Vorallem bei der Rezeptvorgabe eine halbe Flasche Rotwein zu verwenden. Dachte Anfangs dass das den Geschmack sehr säuerlich trübt, aber im Endeffekt war sehr gut. Das Fleisch war extrem zart und saftig, und der Saft genau richtig. Dazu eben die Tiefkühl Knödel die aber dennoch relativ gut waren. (Auch wenn zu pickig). Dann hättst die kauft, die ich dir empfohlen hab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. September 2014 Dann hättst die kauft, die ich dir empfohlen hab Hats nicht geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 11. September 2014 So, heute gibt's Lasagne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraluc Ergänzungsspieler Geschrieben 11. September 2014 Wenn ma schon beim Thema Lasagne sind.. Hat irgendjemand ein gutes empfehlenswertes Rezept? Hätt gern eine sämige wie in Italien, schön cremig und intensiver Geschmack. Rinderfaschiertes? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. September 2014 Wenn ma schon beim Thema Lasagne sind.. Hat irgendjemand ein gutes empfehlenswertes Rezept? Hätt gern eine sämige wie in Italien, schön cremig und intensiver Geschmack. Rinderfaschiertes? Danke! gscheide bolognese (mind. 2 stunden köcheln), nudelblätter (eventuell selbst gemacht) und dazwischen Mozzarella statt bechamel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. September 2014 Wenn ma schon beim Thema Lasagne sind.. Hat irgendjemand ein gutes empfehlenswertes Rezept? Hätt gern eine sämige wie in Italien, schön cremig und intensiver Geschmack. Rinderfaschiertes? Danke! auf jeden fall italienische dosentomaten nehmen. die sind noch immer um welten geschmacksintensiver als unsere holzigen glashausparadeiser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 11. September 2014 Ich mach eigentlich immer eine relativ stinknormale; bei der Verfeinerung des Sugos sind nach oben hin natürlich alle Möglichkeiten offen (länger köcheln lassen, andere Kräuter und Gemüse etc.): - Ein paar Zehen Knofi und 1-2 Zwiebel feingeschnitten in Olivenöl anschwitzen - Ein paar Karotten und 1-2 Stangen Sellerie kleingeschnitten dazu - ca. 1/2 Kilo gemischtes Faschiertes mit anrösten - Tomatenmark nach Gusto dazu und eine Dose Tomaten (gute italienische Dosentomaten sind oft besser als die Wasserbomben die man bei uns frisch bekommt, für so Sugos und Eintöpfe nehm ich eigentlich nur die) - Wenn man mag noch etwas Rotwein dazu und einköcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern (zB Majoran und Oregano) würzen Bechamel mach ich auch eine ganz stinknormale aus je 5 dag Butter und Mehl und ca. einem dreiviertel Liter Milch. Wichtig ist halt nur, dass du, nachdem du die Einbrenn gemacht hast, immer nur ein bisserl Milch dazugibts und mit dem Schneebesen gut verrührst bevor du wieder die nächste dazugibst, sonst hast Klumpen. Mit Salz und frischer Muskatnuss würzen und etwas eindicken lassen. Nudelblätter nehm ich fertige - einfach in die eingebutterte Form, Bechamel und Sugo drauf usw. bis die Form voll ist, zu guter Letzt Bechamel und Parmesan mit ein paar Butterflankerl drauf. Ich nehm immer einen ganzen Block frisch geriebenen Grana und schau dass wirklich alles komplett abgedichtet ist - ist aber Geschmackssache. Eine gute dreiviertel Stunde bei 180 Grad ins Rohr und nach dem rausnehmen noch etwas rasten lassen, auch wenns schwer fällt. auf jeden fall italienische dosentomaten nehmen. die sind noch immer um welten geschmacksintensiver als unsere holzigen glashausparadeiser. Zwei Blöde, ein Gedanke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2014 (bearbeitet) 500m fußweg, mit eigenem schlachtbetrieb und ausnahmslos getier aus der region. do schaut a, da mazunte sehr g'schickt! getier aus wien, würde ich aber auslassen Gestern einen Rinds-Brasato gezaubert. Einen Braten oder alles in die Richtung hab ich noch nie gemacht, deshalb hatte ich etwas "schiss". Vorallem bei der Rezeptvorgabe eine halbe Flasche Rotwein zu verwenden. Dachte Anfangs dass das den Geschmack sehr säuerlich trübt, aber im Endeffekt war sehr gut. Das Fleisch war extrem zart und saftig, und der Saft genau richtig. Dazu eben die Tiefkühl Knödel die aber dennoch relativ gut waren. (Auch wenn zu pickig). gratuliere! rotwein-saucerl ist immer ein gedicht! "montieren" nicht vergessen, falls du das noch nicht gemacht hast bearbeitet 11. September 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. September 2014 gratuliere! rotwein-saucerl ist immer ein gedicht! "montieren" nicht vergessen, falls du das noch nicht gemacht hast Danke Der Link dürft aber nicht funktionieren? Und montieren sagt mir grad nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. September 2014 sehr g'schickt! getier aus wien, würde ich aber auslassen ich bin wiener, der am land wohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2014 Danke Der Link dürft aber nicht funktionieren? Und montieren sagt mir grad nix http://de.wikipedia.org/wiki/Montieren ich bin wiener, der am land wohnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.